1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

  • Thor
  • 5. Juni 2011 um 04:53
  • hockeytime
    NHL
    • 6. Juni 2011 um 14:23
    • #51

    denk mal, die "absolut" fangruppierung, ist sicher schon dabei neue transparente zu drucken (wegen der beginnzeiten)

  • cinderella
    KHL
    • 6. Juni 2011 um 17:29
    • #52

    gegenfrage: wieso kaufst du dir zwei abos noch BEVOR der spielplan und der -modus der neuen saison bekannt gemacht wird? [kaffee]

    ich kann mir nicht vorstellen, dass abo-aktionen, vorkaufsrecht auf plätze der vorsaison etc. noch vor bekanntwerden des endgültigen spielplans und -modus auslaufen. es wäre doch schwer bedenklich, wenn man abonnenten dazu "zwingt" für vergünstigungen einfach mal "die katze im sack zu kaufen".

  • erich
    Nationalliga
    • 6. Juni 2011 um 17:33
    • #53

    cindy
    bei den caps sind die vorjahresabo plätze Von 7. Juli 2011 bis 18. September 2011 bleiben die Vorjahresaboplätze reserviert.
    ist das bei anderen vereinen nicht so? :whistling:

  • cinderella
    KHL
    • 6. Juni 2011 um 17:40
    • #54
    Zitat von erich

    cindy
    bei den caps sind die vorjahresabo plätze Von 7. Juli 2011 bis 18. September 2011 bleiben die Vorjahresaboplätze reserviert.
    ist das bei anderen vereinen nicht so? :whistling:


    @ erich (hallo übrigens [winke] ;) )
    ich weiß! bei den caps kannst du momentan noch gar keine abos für die neue saison kaufen. ws warten noch alle darauf ob die halle wirklich fertig werden wird, bevor man tickets vercheckt... :P 8))

    unser peter dürfte ein vsv-anhänger sein und dort kann man die abos offensichtlich schon kaufen. ich denke aber nicht, dass deren aktionen auslaufen werden bevor der spielplan da ist. (alles nur vermutung, kein bock auf genaue recherche).

    meine frage war einfach darauf bezogen, wie man ohne termine zu kennen abos kaufen kann. das geht mir persönlich einfach nicht ein..

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Juni 2011 um 17:43
    • #55

    doch abos kannst in villach schon kaufen. gab wieder so eine frühbucheraktion in der das viertelfinale im preis inbegriffen war (so wie letzte saison auch schon). ;)

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 6. Juni 2011 um 19:08
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Ist doch ok so oder? Dann ist eure ganze nächste Saison mit dem Abo abgedeckt! :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 6. Juni 2011 um 20:15
    • #57
    Zitat von 99ers4ever

    annektieren wir gleich die ehemaligen Kronländer, dann hat das Gejammere von wegen ausländische Teams auch ein Ende ... :rolleyes:


    oder den freunden der TRADITION mal einen historischen atlas schenken ;)


    das sommerloch is schon a hund

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Juni 2011 um 20:44
    • #58
    Zitat von TVKC

    Ist doch ok so oder? Dann ist eure ganze nächste Saison mit dem Abo abgedeckt! :D

    außer wenn die reise bis ins HF geht :P

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (7. Juni 2011 um 07:08)

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 6. Juni 2011 um 21:41
    • #59

    20:30 .. so ein Schwachsinn! Ich hoffe, das wird nur im FInale der Fall sein, falls im ganzen PO, kann ich mir nur an den Kopf greifen. Arbeitstechnisch ein Wahnsinn, dann kommt man ~4:30 Uhr heim (Beispiel Wien - Klagenfurt)!

  • Blauadler
    KHL
    • 7. Juni 2011 um 00:35
    • #60
    Zitat von AceStrange

    Was denn nun? Sind Prag oder Pilzen auf einmal österreichische Teams? Warum sind eigentlich immer die Villacher die, die Ausländer raus schreien? Prominente andere Beispiele: ZigaretteDanach und Adlerblut.

    Na endlich! Hätt mich doch gewundert wenn keiner seinen Senf dazugibt. Erstens mein "Freund" hat das nichts, aber schon gar nichts mit deiner angedeuteten Thematik zu tun und zweites, was bringt es diese Clubs zuzulassen??? In AUT gibt es so viele gute Eishockeyclubs Innsbruck, Dornbirn, Feldkirch etc.

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2011 um 06:59
    • #61
    Zitat von RAZE09

    Na endlich! Hätt mich doch gewundert wenn keiner seinen Senf dazugibt. Erstens mein "Freund" hat das nichts, aber schon gar nichts mit deiner angedeuteten Thematik zu tun und zweites, was bringt es diese Clubs zuzulassen??? In AUT gibt es so viele gute Eishockeyclubs Innsbruck, Dornbirn, Feldkirch etc.


    Endlich? Diese Antwort von mir ist ja schon uralt. Aber okay, die millioenneurofrage: Wie möchtest du die Nationalliga Clubs in die EBEL locken? Die Spieler sind zu schwach, die Jugend ist zu schwach, die Klubs haben zuwenig Geld, die Derbies fallen weg, Reisekosten sind zu hoch, Wie möchtest du diese Klubs dazu bewegen, die sichere Nationalliga zu verlassen und in die EBEL zu kommen?

    Die ausländischen klubs hingegen wollen bei uns spielen. Denen müssen wir nichts in den Arsch blasen, damit sie es sich eventuelle überlegen, vielleicht unter Umständen, wenn die Sterne richtig stehen, in die EBEl aufzusteigen.

  • DerFremde
    Gast
    • 7. Juni 2011 um 09:17
    • #62

    Hat denn Dornbirn inzwischen eine Halle, die sie die ganze Saison über nützen können? Solange das nicht der Fall ist, wäre ein Einstieg in die EBEL ohnehin lächerlich.

    edit: da löscht der Kerle sin Bitrag und ih stand jetzt wiedr blöd do. :(

  • chucky
    EBEL
    • 7. Juni 2011 um 09:55
    • #63

    kann mir eigentlich jemand erklären, warum es Znaim schafft mit ihrem genannten Budget in der EBEL zu spielen und Teams wie VEU, Innsbruck und Dornbirn mit mehr Budget es nicht schaffen??

  • mibal
    Moderator
    • 7. Juni 2011 um 10:03
    • #64
    Zitat von chucky

    kann mir eigentlich jemand erklären, warum es Znaim schafft mit ihrem genannten Budget in der EBEL zu spielen und Teams wie VEU, Innsbruck und Dornbirn mit mehr Budget es nicht schaffen??


    gute frage :thumbup: schätze es liegt an der zielsetzung und eventuell an einer langfristigen planung. znaim hat aber einen vorteil gegenüber den oben genannten, sie haben einen top nachwuchs; und das aus cz sicht! wiewohl ibk heuer mit dem nachwuchs durchaus auch im playoff aufgezeigt hat. was ich halt als wiener so mitbekommen habe. wahrscheinlich scheiterts an den zu großen erwartungen der verantwortlichen herren. und kleinere brötchen backen liegt den meisten nicht. auch wenn es alle versuchen, nicht jeder kann meister werden. ein schauspiel dass jedes jahr auf neue zu beobachten ist. [Popcorn]

  • DerFremde
    Gast
    • 7. Juni 2011 um 10:17
    • #65
    Zitat von chucky

    kann mir eigentlich jemand erklären, warum es Znaim schafft mit ihrem genannten Budget in der EBEL zu spielen und Teams wie VEU, Innsbruck und Dornbirn mit mehr Budget es nicht schaffen??

    Zitat

    Durchschnittlicher nominaler monatlicher Bruttolohn in Tschechien betrug im 2.Quartal 23.513 CZK (ca. 960 EUR),

    http://www.tschechien-wirtschaft.de/article/durchs…um-24-gestiegen

    Zitat

    2.579 Euro brutto im Monat einschließlich Sonderzahlungen: So viel verdient der durchschnittliche männliche Beschäftigte in Österreich.


    http://www.krone.at/Job-Geld/So_vi…eck-Story-27110

  • ländlar
    Nationalliga
    • 7. Juni 2011 um 10:29
    • #66

    @ DerFremde, entschuldige vielmals, naja hab mir beim zweiten mal drüber nachdenken gedacht dass das sehr nach trolling aussieht =)

    zur Halle: Dornbirn hat nach letzten erkenntnissen 1. keine Halle das ganze Jahr, da mit der Messegesellschaft (bzw, der Stadt Dornbirn) keine Einigung gefunden werden kann, was bedeutet das Eishockey zu wenig Lobbying erfährt, und der Dauermieter des Stadions absolut kein Recht gewährt wird eine Ganze Saison darin zu spielen (es wird quasi darauf gesch*****).
    2. ist die Halle in dieser Form offensichtlich (laut Meldungen der Stadt, die als Wahlversprechen das Sommereis als Zuckerl genutzt hat, dieses dann aber leider nicht umsetzen konnte) nicht SOmmereistauglich, und die nötigen Investitionen im Wert von um dei 15.000 € will die Stadt (die vor 2 Jahren sehr viel mehr geld in das Stadion Birkenwiese des FC Dornbirn gesteckt hat um es zumindest zweitligatauglich zu machen, der daraufhin wieder in den Konkurs und die 3. Liga gerutscht ist) oder "kann" die Stadt nicht investieren (die Messegesellschaft auch nicht)

    aber diese details sind defacto obsolet, da das geld (und wir reden hier von einem Mindestbudget von 1 mio (also das Geld das Znaim schon hat) einfach nicht aufgebracht werden kann, habe mal irgendwo gehört dass dornbirn an die 750.000 auftreiben könnte, mehr jedoch nicht und ich denke ein Budget von 1, 5 Mio brauchst mittlerweile schon in Österreich um nicht ABGESCHOSSEN zu werden (ich red da noch lange nicht vom Meistertitel, aber naja wie schon so oft erwähnt: das Playoff wär ein schönes Ziel, aber ich denk sogar da brauchst über 2 Mio in Österreich um da rein zu kommen)

    pfüate

    edith: die von mir genannten Zahlen bezüglich des Budgets von Dornbirn sind allein persönliche Schätzungen, und entsprechen in keiner Weise einem tatsächlichen Wissensstand, können also theoretisch auch total fürn "oasch" sein, regards ^^

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2011 um 10:35
    • #67

    @DerFremde

    Und das kann man 1:1 auf Eishockeyprofis umlegen? Besonders in der NaLi werden die Spieler nicht so die Millionen scheffeln.Und auch die EBEL Spieler verdienen sicher ein klein bissi weniger als ein NHL Profi.Die tschechische Extraliga ist die drittstärkste Liga Europas. Kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler dort weniger verdienen, als die Spieler in der EBEL, nur weil die Liga in Tschechien ist.

  • DerFremde
    Gast
    • 7. Juni 2011 um 10:50
    • #68
    Zitat von AceStrange

    @DerFremde

    Und das kann man 1:1 auf Eishockeyprofis umlegen? Besonders in der NaLi werden die Spieler nicht so die Millionen scheffeln.Und auch die EBEL Spieler verdienen sicher ein klein bissi weniger als ein NHL Profi.Die tschechische Extraliga ist die drittstärkste Liga Europas. Kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler dort weniger verdienen, als die Spieler in der EBEL, nur weil die Liga in Tschechien ist.

    Ein Budget besteht ja nicht nur aus Spielergehältern, aber selbst dort bin ich mir ziemlich sicher, dass die durchschnittlichen tschechischen Spieler weniger verdienen als ihr österreichisches Pendant. Außerdem sind die Löhne ja nur ein Teil, du hast ja auch Nebenkosten, die zum Teil vermutlich niedriger liegen als in Österreich. Das Bier dort ist ja nicht so billig, weil die Brauereien so lässig drauf sind. Das hat ja seine Gründe.

    ländlar
    Als Dornbirner (born and raised) würde ich mir sehr wünschen, den ECD in der EBEL zu sehen. Aber solange es keine Lösung für die Hallenproblematik gibt, dürfte das fehlende Budget nur ein Hindernis von vielen sein.

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2011 um 11:10
    • #69

    @DerFremde

    Dann schau mal hier:

    Zitat

    Here they are: measured in US$
    1. Russia: $400,000
    2. Sweden: $200,000
    3. Switzerland: $170,000
    4. Germany (DEL): $150,000
    5. Czech Republic: $100,000
    6. Slovakia: $75,000
    7. Finland: $67,000

    Alles anzeigen

    Ja, Tschechien ist nicht so reich wie Österreich, aber Profisportler werden doch ihr Geld verdienen.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 7. Juni 2011 um 11:12
    • #70

    Stimmt absolut, aber ohne überhaupt die 1. Liga in Sichtweite zu haben, wird es schwer werden einen Standpunkt für die vermehrte Hallennutzung zu halten.

    Hier beisst sich die Katz den Schwanz ab^^ (oder so ähnlich)

    aber du hast natürlich auch recht, so oder so- ned einfach

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Juni 2011 um 11:17
    • #71

    Nur in Tschechien hast grob gesagt 100 Profis die sich um 20 Kaderplätze raufen und in Ö hast die Situation das sich 20 Profis einen von 100 Kaderplätzen aussuchen können (sehr überspitzt formuliert).
    Wenn ein Trattnig oder Tommy Koch mit seinen EBEL Gehaltsforderungen im Ausland aufschlagen würden werdens vermulich ausglacht auf der anderen Seite sind dann zB Spieler wie die Rodmans (um einen EBEL Bezug zu behalten) für einen Ö Klub ein Schnäppchen.

    Klar wird Znojmo mit seinen kolportierten Budget nich die tschechische Creme de la Creme an Land ziehen können, aber noch immer besseres Spielermaterial als ein Ö Klub mit den selben finanziellen Rahmen für Nettogehälter (um die ganzen Steuern etc wegzublenden mal)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. Juni 2011 um 16:20
    • #72

    unter der woche sollen die spiele höchstens in den playoffs (vlt auch nur im finale) um 20.30 beginnen , vom grunddurchgang war nirgends die rede.

    wobei es natürlich stimmt dass es suboptimal ist wenn der modus/anzahl der teilnehmer/kaderregelungen erst anfang/mitte juni bekannt ist.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 7. Juni 2011 um 18:57
    • #73
    Zitat von PetaSzybi

    [Und für unsere Studenten, die nachmittags von Graz anreisen und nach dem Spiel wieder rausfahren, ist die späte Beginnzeit unter der Woche sicherlich nicht gesundheitsfördernd. Aber Hauptsache, die Kohle für einige Funktionäre stimmt.


    Um die Studenten mache ich mir, wenn überhaupt, die wenigsten Sorgen! ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Juni 2011 um 20:55
    • #74
    Zitat von ViecFan


    Um die Studenten mache ich mir, wenn überhaupt, die wenigsten Sorgen! ;)

    Ich schon, aber mehr bezogen auf die vorgezogene Beginnzeit am Sonntag - 17:30 könnte für einige ganz schön knapp werden nach einem typischen Samstagabend [prost]

  • cinderella
    KHL
    • 8. Juni 2011 um 09:36
    • #75

    gibts schon einen termin zu dem der spielplan veröffentlicht wird?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™