Es muss endlich Schluss sein mit den Verpflichtungen nicht-österreichischer Teams!!! Als man damals Jesenice in die Liga holte, war das noch ok, aber jetzt sind es schon 5 und ab nächstem Jahr vermutlich 6 (eine HUN soll noch dazukommen). Dann haben wir 6 AUT und 6 nicht-AUT. Wohing soll das führen.
VSV, KAC, RBS, VIC, G99, BWL sollten sich wirklich bei der Nase nehmen und der EBEL den Rücken kehren. Eine eigene Liga mit zusätzlich 4 Nationalligaclubs (Innsbruck, Dornbirn, Feldkirch, Zell am See) wäre eine Lösung. Man müsste die Legiozahl stark beschränken und die Einkommen heruntersetzen. Beginns wird dass zwar die Qualität senken, aber mit Fortlaufen der Zeit kann das für das AUT Hockey nur von Vorteil sein.

EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!
-
-
hast da eine umfrage gemacht dazu?
Hat VSV- 4-Ever keine Zeit ne Umfrage zu erstellen?
-
Neue Regeln gut? 52
-
Nein (41) 79%
-
Ja (11) 21%
Umfrage hier^^:
-
-
bitte löscht diesen schwachsinn einer
sind anspielzeiten neue reglen? :wall: [Popcorn]
-
Sontagstermin find ich wirklich super
Zwischenrunde fürn Oasch und das mit 20:30 kann ja nur ein schlechter Scherz sein. Soll STV sich halt einfach mehr Zeit nehmen fürs Hockeymagazin.
-
Was mich wirklich stört!!! Warum? Warum um Gotteswillen eine ungerade Anzahl an Mannschaften spielen lassen - warum? Das gibts in keiner Liga... hätte man eben gleich noch Slavia Prag hinzugeholt oder HC Pilzen.....Es muss endlich Schluss sein mit den Verpflichtungen nicht-österreichischer Teams!!!
Was denn nun? Sind Prag oder Pilzen auf einmal österreichische Teams? Warum sind eigentlich immer die Villacher die, die Ausländer raus schreien? Prominente andere Beispiele: ZigaretteDanach und Adlerblut.
-
annektieren wir gleich die ehemaligen Kronländer, dann hat das Gejammere von wegen ausländische Teams auch ein Ende ...
-
Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst die Niemand kann!
-
annektieren wir gleich die ehemaligen Kronländer, dann hat das Gejammere von wegen ausländische Teams auch ein Ende ...
Ich sags ja eh auch ständig. DIe EBEL is nur da um die Leute wieder dran zu gewöhnen das ma bald wieder Österreich-Ungarn ausrufen -
Warum sind eigentlich immer die Villacher die, die Ausländer raus schreien?
ja is interessant...auch schwulenfeindliche äußerungen (oder verharmlosungen solcher) kommen zu einem hohen prozentsatz von villachern....was ist da los?
-
Ich hätte nach 40 Spielen eine einfache Runde mit je 5 Heim und Auswärtsspielen drangehängt. Heimrecht hat eine Mannschaft gegen die 5 Teams, die in der Tabelle nach 40 Spielen unmittelbar nachher platziert sind wobei man die Tabelle als Ring betrachtet in dem nach 11 wieder 1 kommt. Damit würden die vom Tabellenstand nach 40 Spielen her als eng zu erwartenden Games im Stadien des jeweils besser platzierten Teams stattfinden und die mit eher klar verteilteren Rollen beim Außenseiter. Am Ende hätten alle Teams die selbe Anzahl von Heim und Auswärtsspielen (je 50). Alles schön symmetrisch, der Spielplan könnte von Anfang an stehen nur wo die einzelnen Partien gespielt würden stünde halt vielleicht erst nach den ersten 40 Spielen fest.
Finde ich eine sehr innovative und gute Idee. Ist zwar a bissl kompliziert, aber es muss ja nicht jeder verstehen, warum jetzt wer gegen wen zu Hause oder auswärts spielt. Ist mMn besser als die Zwischenrunde und zwecks besserem Verständnis würde man ohnehin nach den ersten 40 Spielen den weiteren Spielplan veröffentlichen können. Das würde sich ja auch perfekt für eine Ligapause (z.B.: fürs Nationalteam) anbieten. Ich würde das viel besser finden.
Außerdem wertet es definitiv die ersten 40 Spiele auf, weil man nämlich als Erster Heimvorteil gegen die anderen besten 5 Teams bekommt. Das sollte sowohl fürs Ergebnis, als auch für die Vereinskasse ein Vorteil sein. Umgekehrt ist es für den Letzten umso schwieriger, weil man auswärts gegen die direkten Konkurrenten antreten muss und vor eigenem Publikum gegen die 5 Stärksten der Liga.
-
Dumm Dümmer EBEL *einfach nur Kopfschüttel*
Und Servus TV schafft es auch nicht die Hockeynight besser zu machen wenn sie 2 Tage vorher vorlauf hätten
-
wenn schon zwischenrunde, warum dann nicht die Plätze 5-10? dann strengst dich einerseits an unter die oberen 4 zu kommen, und andererseits is die Zwischenrunde spannend...
-
wenn schon zwischenrunde, warum dann nicht die Plätze 5-10? dann strengst dich einerseits an unter die oberen 4 zu kommen, und andererseits is die Zwischenrunde spannend...
Weil das ein logischer Ansatz wäre und somit in dieser Liga undenkbar ist, leider.
Das Eishockeymagazin muss komplett überarbeitet werden, da war nicht nur die (sehr knapp) bemessene Zeit ein Problem.
-
Im Prinzip kann z.B. Salzburg mit den derzeit 3 (?) bestätigten Legios kamot den GD herunterspielen, mit deren Österreichern kommen sie immer unter die Top 6, um dann nach Weihnachten / um Neujahr noch 3 Topspieler zu verpflichten. Somit sparen sie sich bei 3 Legios 3-4 Monatsgehälter (auch wenn das bei den Salzburgern keine Rolle spielt - aber nur so als Beispiel), und haben aufgrund der sinnlosen Zwischenrunde trotzdem noch absolut gute Chancen als 1. ins PO zu starten... Gefällt mir gar nicht diese ominöse Zwischenrunde...
-
wenn schon zwischenrunde, warum dann nicht die Plätze 5-10? dann strengst dich einerseits an unter die oberen 4 zu kommen, und andererseits is die Zwischenrunde spannend...
vermutlich, weil dann die guten Teams um ein Heimspiel umfallen und somit für die gute Leistung mit weiger Einnahmen bestraft würden... Zwischenrunde find ich so oder so für die Katz, 5. Runde wie schon zuvor beschrieben und letztes Jahr in Slohokej und OL praktiziert wär besser.Was mir gefallen würd: der 11. scheidet aus und es spielen der 7. gegen 10. und 8. gegen 9. eine best-of-x Serie um den Aufstieg ins Viertelfinale, a la NFL Wildcard Games. Ist aber wohl auch unpraktikabel da da die Top 6 ja derweil nix zu tun hätten und somit nicht nur das obengenannte Problem wieder eintritt *g*
-
bei uns beginnen die sonntagsspiele immer um 15.45, ....
Ich wäre auch dafür Sonntagsspiele früher zu machen, in der DEL haben sie auch schon um 14:30 Uhr begonnen! Dann kann man wenigstens mit dem Rest vom So noch was anfangen!
-
Ich werfe das jetzt einfach nur einmal so ein den Raum, weil die Idee schon länger in meinem Kopf herumschwirrt...
Was würdet ihr davon halten, die fixen Paarungen im Playoff aufzulösen, und zu sagen: Die ersten 3 des Grunddurchganges dürfen sich ihre Viertelfinalgegner der Reihe nach aussuchen?
Also zb. die Caps hätten den Grunddurchgang gewonnen, und sagen sich wir spielen besser gegen Laibach (5..) als gegen den KAC (8.) - und können sich Laibach aussuchen.Würde das Eurer Meinung nach den Grunddurchgang aufwerten?
-
Was mir gefallen würd: der 11. scheidet aus und es spielen der 7. gegen 10. und 8. gegen 9. eine best-of-x Serie um den Aufstieg ins Viertelfinale, a la NFL Wildcard Games. Ist aber wohl auch unpraktikabel da da die Top 6 ja derweil nix zu tun hätten und somit nicht nur das obengenannte Problem wieder eintritt *g*gabs diesen modus noch schon vor 1 - 2 jahren in der DEL als "pre-play-offs" oder bring ich da jetz komplett was durcheinander?
-
Vielen Dank für die Informationen.
Kennt sich hier nun zufällig einer (möglicherweise mit etwas besseren Kontakten zu den VIC) mit dem Abo Inhalten aus?
Ist nun diese Zwischenrunde im Abo Preis enthalten?
Denn auf der Caps HP steht nur etwas von
Zitat
1.bis zu 25% Preisersparnis
2.bis zu 7 Heimspiele im Grunddurchgang gratisunter dem Wortspiel "bis zu" könnte man ja direkt direkt diese Zwischenrunde hineininterpretieren... schlägt man den/die Gegner in der Maximalrundenzahl gibt es halt 25% Preisersparnis und 7 Heimspiele gratis, schlägt man ihn darunter dann fällt man eben darum um?
Sind die Karten bei (zumindest beim Stehplatz) unveränderter Preisbasis nicht dank des neuen Modus nicht doch "teurer" geworden?
Vergleich:
Saison 2010/2011: 27 Heimspiele
Saison 2011/2012: 20 Heimspiele + eventuell die Zwischenrunde mit x Heimspielen? -
Ich glaub das bis zu bezieht sich eher darauf das die ersparniss für kat1 vollpreis zB grösser ist als kat4 student.
Generell is aber mWn der komplette GD also auch die Zwischenrunde im Abopreis enthalten.
-
Ist nun diese Zwischenrunde im Abo Preis enthalten?
Denn auf der Caps HP steht nur etwas von
unter dem Wortspiel "bis zu" könnte man ja direkt direkt diese Zwischenrunde hineininterpretieren... schlägt man den/die Gegner in der Maximalrundenzahl gibt es halt 25% Preisersparnis und 7 Heimspiele gratis, schlägt man ihn darunter dann fällt man eben darum um?
nein würde ich so nicht hineininterpretieren.
die 25% preisersparnis und die 7 heimspiele gratis gehen sich vermutlich nur dann aus, wenn du dir ein abo nimmst und dir ALLE heimspiele im grunddurchgang, zwischenrunde und playoffs anschaust. unterm strich wirst du dir damit dann (im vergleich zu einzelkarten) wohl 7 heimspiel "gratis" anschauen und bis zu 25% preisersparnis haben. kA wie diese "teaser" hier sonst zustandekommen.Sind die Karten bei (zumindest beim Stehplatz) unveränderter Preisbasis nicht dank des neuen Modus nicht doch "teurer" geworden?
Vergleich:
Saison 2010/2011: 27 Heimspiele
Saison 2011/2012: 20 Heimspiele + eventuell die Zwischenrunde mit x Heimspielen?
du hast 20 heimspiel im grundurchgang plus entweder 4 oder 5 heimspiele in der zwischenrunde (je nachdem ob du unten oder oben mitspielst). also kommst du bei gleichgebliebenen preisen auf heuer 24 oder 25 spiele, letzte saison waren es 27. letzte saison waren die vorbereitungsspiel inkludiert im abo, heuer gibts nur "ermäßigungen für die euro trophy und das rb salute in wien".in summe sind die caps (was bisher zu erkennen ist) sicher nicht billiger geworden.. wesentlich teurer sind die abos an sich aber auch nicht geworden. wieviel ein abo heuer wirklich bringt, kann ich dir aber erst sagen, wenn die tagesticketpreise auf der homepage stehen. denn bis dahin wieß ja keiner ab wann (angenommen man kann eben nicht alle heimspiele sehen) sich ein abo überhaupt auszahlt.
(die 5% auf fanshop-artikel, das gratis on-fire-heftl und den geburtstagsgruß für abonnenten lass ich in dieser kalkulation außen vor, weil es sich hier mmn um verschwindenend geringe finanzielle vorteile handelt)
zum neuen modus allgemein: ich denke man hätte eine bessere lösung finden können als diese zwischenrunde. die ungerade anzahl der teams stört mich nicht.. gibts halt immer eine spielfreie mannschaft.
zu den neuen beginnzeiten: halte ich beide für einen fehler. 17.30 am sonntag, das bedeutet 16.30 bei der halle, heißt noch mehr diskussionen mit nicht sportbegeistertem teil der familie. 20.30 ist (selbst wenn das nur für die playoffs gilt) unter der woche schon echt spät. v.a. wenn man nachher gerne noch was essen oder trinken geht und am nächsten tag aufstehen und arbeiten muss.
-
nein würde ich so nicht hineininterpretieren.
die 25% preisersparnis und die 7 heimspiele gratis gehen sich vermutlich nur dann aus, wenn du dir ein abo nimmst und dir ALLE heimspiele im grunddurchgang, zwischenrunde und playoffs anschaust. unterm strich wirst du dir damit dann (im vergleich zu einzelkarten) wohl 7 heimspiel "gratis" anschauen und bis zu 25% preisersparnis haben. kA wie diese "teaser" hier sonst zustandekommen.ja aber dass wäre dann schon ziemlich kundenfreundlich, wenn sie ihr Abo (für den Grunddurchgang) mit einen Preisvorteil bzw. Gratisspiele bewerben, die dann nur über einen verpflichtenden Kauf von allen relevanten PO Karten realisiert werden können.
du hast 20 heimspiel im grundurchgang plus entweder 4 oder 5 heimspiele in der zwischenrunde (je nachdem ob du unten oder oben mitspielst). also kommst du bei gleichgebliebenen preisen auf heuer 24 oder 25 spiele, letzte saison waren es 27. letzte saison waren die vorbereitungsspiel inkludiert im abo, heuer gibts nur "ermäßigungen für die euro trophy und das rb salute in wien".in summe sind die caps (was bisher zu erkennen ist) sicher nicht billiger geworden.. wesentlich teurer sind die abos an sich aber auch nicht geworden. wieviel ein abo heuer wirklich bringt, kann ich dir aber erst sagen, wenn die tagesticketpreise auf der homepage stehen. denn bis dahin wieß ja keiner ab wann (angenommen man kann eben nicht alle heimspiele sehen) sich ein abo überhaupt auszahlt.
Also gehst du auch davon aus, dass die Spiele dieser "Zwischenrunde" im Abo enthalten sein dürften?
Also erhält man für sein Abo "nur" 24/25 Spiele anstelle der vorjährigen 27 Spiele "zum selben Preis". WIe nennt man das im Fachjargon? Verdeckte Verteuerung?
-
ja aber dass wäre dann schon ziemlich kundenfreundlich, wenn sie ihr Abo (für den Grunddurchgang) mit einen Preisvorteil bzw. Gratisspiele bewerben, die dann nur über einen verpflichtenden Kauf von allen relevanten PO Karten realisiert werden können.naja, zu schreiben "das abo zahlt sich sowieso nur aus, wenn du mindestens 22 der maximal 25 heimspiele im grunddurchgang besuchst. ansonsten zahlt man drauf" ist wohl auch die falsche marketing-strategie (soweit ich das als laie beurteilen kann).
Also gehst du auch davon aus, dass die Spiele dieser "Zwischenrunde" im Abo enthalten sein dürften?
natürlich geh ich davon aus. sonst würde man den fans sicher ein "vorkaufsrecht für die zwischenrunde" als "zuckerl" zum abo verkaufen. (btw. 20 spiele für den gleichen preis wie letzte saison 27 spiele, wäre dann außerdem schon eine gravierende verteuerung..)
Also erhält man für sein Abo "nur" 24/25 Spiele anstelle der vorjährigen 27 Spiele "zum selben Preis". WIe nennt man das im Fachjargon? Verdeckte Verteuerung?
wohl eher "kreative preisgestaltung"aber wart mal ab was die tagestickets kosten, wenn diese preise angehoben werden, dann ist das abo in summe vl. günstiger als letztes jahr (letztes jahr hast du mindestens 22,6 spiele besuchen müssen um mit dem abo günstiger zu sein als mit einzelkarten.. bin gespannt wie heuer das verhältnis ist)
-
naja, zu schreiben "das abo zahlt sich sowieso nur aus, wenn du mindestens 22 der maximal 25 heimspiele im grunddurchgang besuchst. ansonsten zahlt man drauf" ist wohl auch die falsche marketing-strategie (soweit ich das als laie beurteilen kann).
Nein, ich meine damit, dass für mich ein Abo eine vergünstigte Variante einer Komplettleistung darstellt. Sei dies nun im Sport oder bei Magazinen etc.
Nur wenn ich die maximale dargestellte Ermäßigung nur dann erhalte, wenn ich externe Zusatzleistungen erwerbe, dann sehe ich darin eine Verfälschung der Tatsachen.
Das wäre mMn. genauso, wie wenn ich ein Krone Abo (=Grunddurchgang) erwerbe, und damit ich es "am günstigsten" beziehe, muss ich nach Ablauf den Kurier (=PO) auch noch für 2 Monate kostenpflichtig abonieren.
wohl eher "kreative preisgestaltung"
aber wart mal ab was die tagestickets kosten, wenn diese preise angehoben werden, dann ist das abo in summe vl. günstiger als letztes jahr (letztes jahr hast du mindestens 22,6 spiele besuchen müssen um mit dem abo günstiger zu sein als mit einzelkarten.. bin gespannt wie heuer das verhältnis ist)
Also ich bilde mir ein dass vorige Saison eine ermäßigter Stehplatz EUR 12.- (oder war es vor 2 Jahren? :D) gekostet hat, und das dazugehörige Abo EUR 250.-
damit wäre damals (sofern ich mit den Preisen richtig liege) das Abo nach (gerundet) 21 Spielen abbezahlt gewesen, ergo man hatte bei Maximalauslastung 6 Gratisspiele.
umgelegt auf die heurige Saison bei 24 / 25 Spielen im GD + Zwischenrunde müsste demnach der Tagespreis auf ca. 14 EUR steigen, wenn man die "bis zu" 7 Gratisspiele berücksichtigen will.
Oder sind mehr als 4-5 Heimspiele in der Zwischenrunde möglich?
-