1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Neuer Modus, neue Beginnzeiten - Spielplan ist da!

  • Thor
  • 5. Juni 2011 um 04:53
1. offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 5. Juni 2011 um 04:53
    • #1

    Mit dem Einstieg von Orli Znojmo wird sich für die kommende Saison einiges ändern. Vor allem der Modus muss adaptiert werden. Und unabhängig davon machte die Liga TV Partner ServusTV einige Zugeständnisse.

    Nach einem ersten Jahr als EBEL TV Partner hat sich ServusTV eine ganz wichtige Änderung ausbedungen: die Spiele am Sonntag werden nun früher beginnen. Anstatt um 18 Uhr ist der Bully am Sonntag nun schon um 17:30 Uhr. Damit hat der TV Sender mehr Zeit für sein Eishockeymagazin, was sich hoffentlich auf die Qualität der Sendung auswirken wird.

    Ebenfalls neu wird laut "Kleiner Zeitung" in den Play Offs eine Rückverlegung der Bullyzeiten sein. Im Finale starten die Partie an Wochentagen grundsätzlich erst um 20:30 Uhr - sehr spät, wenn man bedenkt, dass man mit dieser Beginnzeit ganz sicher nicht vor 23 Uhr einen Sieger gefunden hat und damit seine "Familienfreundlichkeit" verliert.

    Neuer Modus
    Durch den Einstieg von Znaim gibt es auch eine Änderung im Modus und die Rückkehr zur ungeliebten "Zwischenrunde". Nach 40 Partien im Grunddurchgang (einfache Hin- und Rückrunde) wird die Liga zweigeteilt. Die Top 6 haben die Play Offs bereits erreicht und spielen in einer relativ bedeutungslosen Zwischenrunde die Platzierungen für das Viertelfinale aus. Dabei wird es wieder Bonuspunkte geben - ebenso für die fünf dahinter platzierten Mannschaften, die um die beiden verbleibenden Play Off Plätze rittern werden.

    Zumindest in dieser Gruppe wird es spannend werden, denn selbst wenn man im Grunddurchgang den Anschluss an die Play Off Plätze verliert, dank der Zwischenrunde hat man dann wieder die Chance, doch noch in die Post-Season zu rutschen.

    Diese Zwischenrunde hat man bereits ein Mal gespielt, das Experiment wurde aber schon nach einem Jahr wieder beendet, da es nicht gut von den Fans angenommen wurde. Durch die Anzahl von 11 Vereinen in der Liga kehrt man wieder dazu zurück. Auf Grund der ungeraden Teilnehmerzahl muss zudem pro Spieltag eine Mannschaft pausieren.


    https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ginnzeiten.html


    was sagt ihr dazu

  • mibal
    Moderator
    • 5. Juni 2011 um 09:03
    • #2

    In gewisser Hinsicht vergönne ich unserem Verband die Dolme von der EBEL. Die sind um nichts weniger abgehoben und weltfremd. Vielleicht wollens keine Kinder in den Play Offs Hallen sehen. Die Konsumieren zu wenig.Das Leiberl, das Kapperl und den Schal sollens im Grunddurchgang kaufen oder über Versand.
    Naja da Kann mann während der Play Offs wenigstens am Sonntag was unternehmen. Wenn ich das richtig gelesen habe werden die Bully Zeiten in den Play Offs später angesetzt.
    Hoffentlich setzten sich die Verreine gegen den "Vorschlag" durch und machens wie es der Wunsch Ihres Publikums ist. Falls die des Wissen bzw Wissen wollen.

  • cappin0
    NHL
    • 5. Juni 2011 um 09:13
    • #3

    Sonntagstermin kann man annehmen, der wochentagstermin, jein, der letzte bus für uns geht um 23.15, später gehts nur mit dem taxi - d.h. bei einer OT wird die heimfahrt teuer

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. Juni 2011 um 09:37
    • #4

    bei uns beginnen die sonntagsspiele immer um 15.45, um eben auch mehr familien und kinder in die halle zu bringen. Und der food betreffend der kinder läuft gut, die verdrücken ja unmengen von pommes, chicken nuggets, pizzen usw. aber ich empfinde es irgendwie als zu früh und habe den eindruck dass die stimmung nicht dieselbe ist wie an den abendspielen. also ich empfinde dies so...oke sonntagsspiele gibts nicht so viele.

    unter der woche sowie auch samstag fangen dis matches generell um 19.45 an, was ich eine gute anfangszeit finde. nur wenn ein spiel auf sf.2 übertragen wird, dann ist der beginn um 20.15.

    ich hoffe dass das auch weiterhin so bleiben wird.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 5. Juni 2011 um 09:44
    • #5

    Also ich finde die Spielzeiten am Sonntag ok aber die Spiele ab 20.30 Uhr unter Woche empfinde ich als nicht ok. Da muss sich meiner Meinung nach was ändern.
    Ansonsten passt eigentlich eh alles und das mit der Zwischenrunde würde ich eigentlich nur für die unteren Playoffplätze machen, weil was hast du davon wenn du
    als Mannschaft den ganzen Grunddurchgang "dominierst" und dann so eine Zwischenrunde kommt, dann brauchst theoretisch eigentlich eh nur den 6. Platz erreichen.

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Juni 2011 um 09:44
    • #6

    Sonntagstermin find ich grundsätzlich auch gut.
    20:30 unter der Woche ist defintiv zu spät für mich, möchte ich gar nicht. Bei ner OT und ner guten Stunde Heimfahrt bin ich nach Mitternacht zu Hause, keine Chance.

    Spielmodus - wer freut sich den nicht, wenn man 40 Spiele eigentlich umsonst spielt und alles verlieren kann und trotzdem noch ins Playoff kommen kann. Ich seh schon das Aufrüsten vor der Zwischenrunde, vorher ist es ja nicht notwendig.

  • Beri
    KHL
    • 5. Juni 2011 um 10:23
    • #7

    hm... alles Änderungen, die mir persönlich nicht wirklich gefallen.

    @ Modus: Mit der Zwischenrunde ist wohl wieder die "einfachste" Lösung installiert worden. Über den sportlichen Wert lässt sich streiten. Über "gangbare" Alternativen ebenso, dreifache Hin/Rückrunde ergibt wohl zuviel Spiele, eine doppelte Hin/Rückrunde wohl zuwenig (Heim-)Spiele

    @ SO-Termin: Für eishockey-begeisterte Familien sicher gut. Ansonsten nimmt der "Stress" zu, wenn man mit dem "Nicht-Eishockey"-Teil der Familie am Sonntag was unternehmen will und dann um 17:30 in der Halle sein muss. Wobei die Begründung "Hebung der Qualität des Magazins" schon einen Lacher wert ist. Meine Vermutung ist eher, dass man sich bei ServusTv den 20:15 Sendeplatz nicht zerstören will, war ja in der Saison ja immer wieder das "Problem", dass das Live-Spiel "überzogen" hat

    @ PO-Beginn um 20:30 (wobei im Beitrag steht Finale und im Satz davor PO??): Das ist in meinen Augen ein zu großer Kniefall vor dem TV. Ist mMn auch der einzige Grund, weil man die Spiele dann zur "üblichen" TV-Primetime (20:15) zeigen kann. Für das Live-Publikum (zumindest der Teil, der öffentlich anreist) ein herber Rückschritt. Wenn man jetzt noch die verlängerte Pause (17Minuten) und die Power-Breaks einrechnet, kommst im besten Fall um ~23:00 aus der Halle, das ist wochentags schon ordentlich spät.

  • Sharky
    EBEL
    • 5. Juni 2011 um 10:41
    • #8

    :baby: 20:30 ist schon sehr spät

  • RexKramer
    NHL
    • 5. Juni 2011 um 11:20
    • #9

    Hmmm, aus dem Artikel kann man mMn nicht genau herauslesen, ob die 20:30 Beginnzeit jetzt für alle Wochentags PO Spiele gilt, oder nur für die im Finale. 1/2 9 ist durchaus spät, keine Frage aber wenn das nur im Finale gelten sollte ist die Euphorie sicher groß genug, um die Hallen dennoch vollzukriegen. Wenn's für's ganze PO gilt, könnte man netto Zuschauer in den Stadien verlieren...

    Das Spielformat gefällt mir nicht, die Liga ist ausgeglichen genug, um keine vertikale Teilung zu brauchen. Solange man nach 40 Spielen unter den top 6 ist, ist der Rang an sich eher wurscht, das wird uU gegen Ende der ersten 40 Spiele zu schwachen Anreizen führen. Selbiges am Ende der Tabelle...wenn man in die untere Gruppe muss ist es ziemlich wurscht auf welchem Rang...

    Ich hätte nach 40 Spielen eine einfache Runde mit je 5 Heim und Auswärtsspielen drangehängt. Heimrecht hat eine Mannschaft gegen die 5 Teams, die in der Tabelle nach 40 Spielen unmittelbar nachher platziert sind wobei man die Tabelle als Ring betrachtet in dem nach 11 wieder 1 kommt. Damit würden die vom Tabellenstand nach 40 Spielen her als eng zu erwartenden Games im Stadien des jeweils besser platzierten Teams stattfinden und die mit eher klar verteilteren Rollen beim Außenseiter. Am Ende hätten alle Teams die selbe Anzahl von Heim und Auswärtsspielen (je 50). Alles schön symmetrisch, der Spielplan könnte von Anfang an stehen nur wo die einzelnen Partien gespielt würden stünde halt vielleicht erst nach den ersten 40 Spielen fest.

  • hockey
    CHL
    • 5. Juni 2011 um 11:25
    • #10

    wie wär's mit einfach 5 Runden im Grunddurchgang? wohl etwas zu wenig kompliziert?

    RexKramer. klingt recht gut aber versteht kaum jemand. Am Ende fährt dann noch eine Mannschaft in die falsche Richtung zum Auswärtsspiel, die nächste Blamage.

  • groulx
    fly-out
    • 5. Juni 2011 um 11:40
    • #11

    Unsere Liga wird für mich immer uninteressanter. Die Zwischenrunde ist eine solche Schnapsidee [kopf]
    ich werd mir wohl dieses Jahr nur einige Spiele im TV ansehen :thumbdown:

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 5. Juni 2011 um 11:41
    • #12

    Also ich würde es so vorschlagen:

    • 40 Spiele (ist eh so)
    • Nach den 40 Spielen scheidet der 11.(also der Letzte) aus
    • Die Plätze 7 bis 10 kämpfen in einer Zwischenrunde um einen Playoffplatz, in dieser 4er Gruppe kommen der Erste und der Zweite weiter.

    Ab dann spielen die verbleibenden 8 ganz normal Playoff. Also das wäre mal mein Vorschlag.

    @Spielzeiten:
    Sonntag finde ich die Zeit 17.30 Uhr schon recht gut und für die restlichen Spiele unter der Woche wäre ich eigentlich auch für die alte übliche Zeit 19.15 Uhr.

    Einmal editiert, zuletzt von Speckbrot (13. Juni 2011 um 21:36)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Juni 2011 um 12:06
    • #13
    Zitat von Speckbrot

    Also ich würde es so vorschlagen:

    • 40 Spiele (ist eh so)
    • Nach den 40 Spielen scheidet der 11.(also der Letzte) aus
    • Die Plätze 7 bis 10 kämpfen in einer Zwischenrunde um einen Playoffplatz, in dieser 4er Gruppe kommen der Erste und der Zweite weiter.

    Ab dann spielen die verbleibenden 8 ganz normal Playoff. Also das wäre mal mein Vorschlag.

    @Spielzeiten:
    Sonntag finde ich die Zeit 17.30 Uhr schon recht gur und für die restlichen Spiele unter der Woche wäre ich eigentlich auch für die alte übliche Zeit 19.15 Uhr.

    das sind 7 heimspiele weniger für die top-teams, das wird sich nicht spielen. mir hätt ein 5. durchgang auch am besten gefallen..

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 5. Juni 2011 um 12:06
    • #14

    Ich finde 20:30 in den Play Offs OK wenn dafür die Spiele wieder Freitag und nicht am Donnerstag sind.

    und im Finale sind die Hallen auch ohne viele kleine Kinder voll...

  • DerFremde
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 13:37
    • #15

    Wegen mir könnte man die ganze Saison um 20.30 Uhr starten. 19.15 Uhr wird hin und wieder doch eher knapp arbeitstechnisch. Grad beo Topspielen musst ja schon weit früher in der Halle sein. 17.30 am Sonntag ist gut. Zwischenrunde ist sinnlos.

  • Adlerblut
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 13:51
    • #16

    Es ist wirklich erschreckend, solche Dinge werden in Windeseile umgesetzt aber dringend benötigte Regeländerungen (Legiobeschränkung) wird auf die lange Bank geschoben und außer Lippenbekenntnissen nichtmal erwähnt. Der Spitzenbrief von Werfring leider auch nicht.

    Sonntag 17.30 halte ich für eine ziemliche Schnappsidee. Bei wichtigen Spielen muss man ohnehin schon viel früher anreisen. Soll auch Leute geben, die vor dem Spiel gerne was unternehmen würden da war zum Teil 6 Uhr schon knapp bemessen.

    Halbneun ich kann mir das nur so erklären, dass ServusTV die Leute vor dem Schirm und nicht in der Halle haben möchte? 19:15 hat sich über die Jahre etabliert und durchgesetzt wieso muss man das jetzt derart fanunfreundlich geändert werden? Ich hoffe, die Vereine setzen sich durch und lehnen diese Änderung ab. Gehe davon aus, dass es bei Dienstag - Donnerstag - Sonntag bleiben wird, bedeutet, 2 von 3 Spielen nur ganz schwer machbar.

    *gähn* zum neuen Modus da wird der Grunddurchgang ja noch uninteressanter bzw. wertloser.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Juni 2011 um 14:11
    • #17

    um den grunddurchgang möglichst wertvoll zu machen würde ich ja nach einer doppelten hin/Rückrunde eine einfache hin/rückrunde folgen lassen, wobei das direkte duell aus den ersten 4 begegnungen darüber entscheidet wer im 5. durchgang den heimvorteil hat. wer sich also im grunddurchgang ordentlich rein haut erhält nicht nur den sportlichen (besser platzierung für die playoffs) sondern auch den finanziellen (mehr heimspiele, weniger reisekosten) bonus

  • Joey Fox
    EBEL
    • 5. Juni 2011 um 14:14
    • #18

    Wäre für uns ja recht einfach - also in der EBEL unmöglich durchzusetzen.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 5. Juni 2011 um 15:15
    • #19

    also iwie kennt sich so richtig keiner aus.
    im kleine zeitung artikel ist von 20:30 terminen erst im finale die rede im HF.at artikel werden die ganzen POs schon um 20:30 eröffnet :wacko:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Juni 2011 um 16:01
    • #20

    von der liga ist noch nicht mal znaim fix bestätigt, von daher würd ich noch abwarten, über etwaige beginnzeiten kann man sich später auch noch aufregen ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 16:14
    • #21
    Zitat von schooontn

    von der liga ist noch nicht mal znaim fix bestätigt, von daher würd ich noch abwarten, über etwaige beginnzeiten kann man sich später auch noch aufregen ;)


    korrekt es gibt weit wichtigere baustellen.

    dennoch muss ich sagen dass es wenig familienfreundlich und awayfansfreundlich ist. wenn es dann nur im finale solls ok

  • Blauadler
    KHL
    • 5. Juni 2011 um 16:25
    • #22

    Super liebe EBEL!!! Gratulation!!!! Echt gut gemacht!!! So eine Drecksregeländerung hats ja schon lange nicht mehr gegeben. Wieder Zwischenrunde, 20:30 Spielbeginn... wirklich also.... Grabts euch bitte ein! Was kommt als nächstes? Eine Teilung der Liga in Nord und Süd????

  • DerFremde
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 16:28
    • #23
    Zitat von Adlerblut

    Halbneun ich kann mir das nur so erklären, dass ServusTV die Leute vor dem Schirm und nicht in der Halle haben möchte?

    Ja, die Hallen in den Finali werden bestimmt alle halbleer sein. Halb neun, man stelle sich das vor, der durchschnittliche Hockeyfan geht ja um 21.30 Uhr normalerweise schlafen.

  • Blauadler
    KHL
    • 5. Juni 2011 um 16:35
    • #24
    Zitat von DerFremde

    Ja, die Hallen in den Finali werden bestimmt alle halbleer sein. Halb neun, man stelle sich das vor, der durchschnittliche Hockeyfan geht ja um 21.30 Uhr normalerweise schlafen.

    Also diese max. 3 bzw. 4 Heimspiele pro Mannschaft im Finale werden auch die Kinder überleben, wenns erst um vielleicht 00:00 zu Ende sind.

    Was mich wirklich stört!!! Warum? Warum um Gotteswillen eine ungerade Anzahl an Mannschaften spielen lassen - warum? Das gibts in keiner Liga... hätte man eben gleich noch Slavia Prag hinzugeholt oder HC Pilzen.....

    Das war keine Fortschritt für die EBEL sondern eine Rückschritt 10.Grades... bin sehr enttäuscht

  • eisbaerli
    Gast
    • 5. Juni 2011 um 16:53
    • #25
    Zitat von DerFremde

    Halb neun, man stelle sich das vor, der durchschnittliche Hockeyfan geht ja um 21.30 Uhr normalerweise schlafen.

    hast da eine umfrage gemacht dazu? ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™