1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Say goodbye to...

    • NHL
  • Malone
  • 25. Mai 2011 um 20:54
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 11. Oktober 2016 um 13:43
    • #151

    Dan Boyle hat ja vorige Woche auch seinen Abschied von der Spielerbühne bekannt gegeben.

    Interessant finde ich die Aussagen, die er kürzlich auf tsn.ca zu der Entwicklung in der NHL getätigt hat - deckt sich ziemlich mit meiner Meinung, dass sich das Spiel dort in den letzten Jahren wieder in eine Richtung entwickelt, die mich mehr an die Zeit vor dem 04-05 Lockout und der nachfolgenden Öffnung des Spiels erinnert. Ob ein Revival der roten Linie da positiv einwirken könnte? Zumindest sollte die Liga wieder mehr die Zero-Tolerance Politik der ersten Jahre nach dem Lockout bezüglich Behinderungen, Halten, Haken etc aufnehmen - gerade der abgelaufene WCH sollte den Verantwortlichen dort ja demonstriert haben, wie spektakulärer (selbst für ein Sommerprogramm) der Sport sein kann, wenn man dem Können das Eis dafür gibt.

    Zum Nachlesen: Boyle: Bring back the red line

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 12. Oktober 2016 um 13:52
    • #152

    Der Legendar Matti ”Hakki” Hagman ist tod. Der 1. finnische NHL-Profi wurde 61.
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/23700541/440/normal/e579ea9328737/hagman3.jpg]

    Hier 1975 im Nationalteam.

    Er wurde am Samstag akut ins Spital eingeliefert, wo er heute Nacht verstarb.

    Matti ”Hakki” Hagman wurde erster finnischer Profi in der NHL, als er sein Debut bei Boston Bruins in der Saison 1976/1977 feierte. Später spielte er bei den Quebec Nordiques und Edmonton Oilers während seiner Zeit in Nordamerika.
    Sein Sohn, Niklas Hagman (dzt Jokerit Helsinki), auch finnischer Nationalteamspieler,mit einer NHL-Vergangenheit bei Calgary Flames und die Florida Panthers.

    R.I.P. "Hakki"

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 6. November 2016 um 19:17
    • #153

    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/23862045/485/normal/b029f1c4437a5/svatos.jpg]
    Marek Svatos starb, aus noch nicht geklärten Ursache, am Samstag. Er hinterläßt Ehefrau und 2 Kinder.
    Er spielte 344 NHL-Matches, die Meisten davon bei Colorado Avalanche, wo er von 2003-2010 auflief. Er hat auch in der KHL und in der slovakische Liga gespielt, und nahm im slovakischen Nationalteam am OS 2006 und WM 2010 teil. Bei den Junior-WM 2002 war er der beste Torschütze des Turniers.
    Beileid an seiner Familie.

    R.I.P. Marek!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 8. November 2016 um 02:50
    • #154

    Laut der slovakische Zeitung Novy Cas verstarb Svatos an ein Überdosis Medikamente = somit vermutlich Suizid.

    Zitat von Lenny the Swede

    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/23862045/485/normal/b029f1c4437a5/svatos.jpg]
    Marek Svatos starb, aus noch nicht geklärten Ursache, am Samstag. Er hinterläßt Ehefrau und 2 Kinder.
    Er spielte 344 NHL-Matches, die Meisten davon bei Colorado Avalanche, wo er von 2003-2010 auflief. Er hat auch in der KHL und in der slovakische Liga gespielt, und nahm im slovakischen Nationalteam am OS 2006 und WM 2010 teil. Bei den Junior-WM 2002 war er der beste Torschütze des Turniers.
    Beileid an seiner Familie.

    R.I.P. Marek!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 6. Dezember 2016 um 22:56
    • #155
    Zitat von Lenny the Swede

    Laut der slovakische Zeitung Novy Cas verstarb Svatos an ein Überdosis Medikamente = somit vermutlich Suizid.

    Laut Obduktionsprotokoll der Gerichtsmediziner verstarb Marek Svatos nach Einnahme einer Überdosis von Antidepressiva, Codein und Morphin. Zur Zeit seines Todes befand er sich im Entzug von einen Heroinmißbrauch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Dezember 2016 um 15:25
    • #156

    Frag mich halt, ob das irgendwelche Eishockeyfans was angeht. Klingt sehr traurig.

  • gino44
    Highlander
    • 7. Dezember 2016 um 16:36
    • #157
    Zitat von Tine

    Frag mich halt, ob das irgendwelche Eishockeyfans was angeht.

    Da hast du prinzipiell nicht unrecht.
    ABER: > Geht es irgendjemanden etwas an, ob Vanek in diverse Wettgeschäfte investiert hat ?
    > Grabner das Spiel gegen die Isles fehlt, weil seine Oma verstorben ist und er zum Begräbnis geflogen ist ?
    > Der genaue Verletzungsgrad eines Spielers samt Genesungsverlauf ?
    > Dass zB Jokela nach Finnland retour geht, weil seine Freundung studiert und die Fernbeziehung offensichtlich nicht funktioniert?
    > Michael Raffl sich die Schulter im Rahmen des Villacher Kirchtags gebrochen hat ( wie auch immer ) ?

    Was ich damit zum Ausdruck bringen möchte, ist dass sämtliche Eishockeyspieler Objekte des öffentlichen Interesses darstellen und die Grenze zwischen Informationsgehalt, der einem als zahlender Konsument zusteht, und Verletzung der Intimspäre des Individuums sehr fließend ist. Da den gerechtfertigten Mittelweg zu finden, ist nicht leicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. Dezember 2016 um 22:08
    • #158

    Ich finde, es wäre genug Information, dass er verstorben ist.
    Dass er auf Entzug war und sich mit Opiaten getötet hat, muss eigentlich keiner wissen.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 8. Dezember 2016 um 02:14
    • #159

    Lieber @Tine , für mich war es wesentlich (mag vielleicht mit meinen Beruf zu tun haben), aber die Selbstmorde unter Eishockeyspieler nehmen meines Wissens zu (letzter Saison 3 offiziel bekannte, alle waren s.g. Enforcer, mit etliche Gehirnerschütterungen bzw Mikrotraumen des Gehirns, als Folge ihrer Kämpfe. Alle 3 waren Medsüchtig bzw suchtgefährdet). Für nichts und wieder nichts haben ja NHL nivcht ein eigenes Suchtprogramm laufen, aber es wird leider sehr viel verschwiegen. Für die Image der Liga wäre es sicher abträglich mehr darüber zu berichten, aber es dürfte definitiv eine Korrelation zwischen Sucht und Gehirnschäden bestehen.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 9. Februar 2017 um 15:18
    • #160

    Nach 14 Saisons und 790 Spiele in der NHL hängt Martin Havlat, 35, seine Eislaufschuhe auf den Haken.
    [Blockierte Grafik: https://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/24379616/230/widescreen/8c273b956abd8/Martin+Havlat+och+Dominik+Hasek+i+Ottawa.][Blockierte Grafik: https://imgs.aftonbladet-cdn.se/v2/images/b24e4f1f-b79c-4e92-b7da-76c2d3a3a218?fit=crop&h=673&w=900&]
    Hier mit Dominik Hasek.

    1999 wurde er von den Ottawa Senators gedraftet, wo er den Großteil seiner NHL-Laufbahn verbrachte. Weitere Stationen waren Chicago, Minnesota, San Jose, New Jersey, und letztes Jahr bei den St Louis Blues, wo er nur 2 Spiele zur Einsatz kam.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (11. Februar 2017 um 04:02)

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. Februar 2017 um 04:08
    • #161

    [Blockierte Grafik: https://imgs.aftonbladet-cdn.se/v2/images/710cee2d-e747-42ec-9864-addb68d49291?fit=crop&h=600&w=900&]

    Mike Ilitch, der Besitzer der Red Wings sowie das Baseballmannschaft Detroit Tigers, ist im 87. Lebensjahr verstorben.
    Ganz Detroit trauert um ihn.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juni 2017 um 23:10
    • #162

    http://sport.orf.at/stories/2275721/

    Edmonton Oilers Legende Dave Semenko verstorben.

    RIP Dave

  • PIDDY
    NHL
    • 17. Juli 2017 um 16:34
    • #163

    Brian Campbell ist zurückgetreten ....

    1082 Spiele.... 17 Saisonen

    87 Tore .... 417 Assists ....504 Punkte

    Buffalo - San José - Chicago - Florida

    Stanley Cup 2010 mit Chicago

    Lady Byng Trophy 2012

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 3. August 2017 um 14:13
    • #164

    http://www.tennessean.com/story/sports/n…ille/524727001/

    Mike Fisher tritt zurück

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 3. August 2017 um 15:24
    • #165

    mit Mike Fisher verlässt einer der großen die Bühne

    Er begeisterte über Jahre mit seinem mit seiner Art ehrlich Eishockey zu spielen!

  • Spezza19
    NHL
    • 4. August 2017 um 19:27
    • #166

    Absolut, hab bis zuletzt gehofft, dass er noch einmal das Sens Jersey überstreift. War immer einer meiner Lieblingsspieler und der Grund warum ich ein preds-shirt habe.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 30. August 2017 um 20:10
    • #167

    Shane Doan hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der 2fache Weltmeister ist der Inbegriff von Vereinstreue. Für mich ein Großer seiner Zunft.:thumbup:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. August 2017 um 20:13
    • #168
    Zitat von Ösi-Power

    Shane Doan hat seinen Rücktritt bekannt gegeben. Der 2fache Weltmeister ist der Inbegriff von Vereinstreue. Für mich ein Großer seiner Zunft.:thumbup:

    Wollte ich auch so ähnlich schreiben

    Seinen Wert für Arizona und die Gegend sieht man daran dass Matthews ihn als Kindheitsidol angibt!!!

    Hut ab für diese Karriere

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. August 2017 um 20:34
    • #169

    Bei der WM in Wien 2005 live gesehen :thumbup:

  • Spezza19
    NHL
    • 31. August 2017 um 18:45
    • #170

    Und der nächste Captain und einer meiner Lieblingsspieler, der die NHL-Bühne verlässt. Echt Schade um Doan und dass er keinen Contender mehr gefunden hat. Leider hats in der Hoch-Zeit der Yotes rund um Roenick, Tkachuk und Khabibulin nicht für den Cup gereicht... Komisch, die Yotes jetzt ohne Doan zu verfolgen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. August 2017 um 18:50
    • #171

    Dabei hat Team Canada wegen Olympia angefragt, die hätte er mit Iginla zusammen ruhig noch spielen können

  • Malone
    ✓
    • 31. August 2017 um 18:55
    • Offizieller Beitrag
    • #172

    Hier ist sein Abschiedsbrief an die Fans:

    Even though April 8 wasn’t announced as my last game, I knew it probably was. I felt an indescribable wave of emotion to have the support that I’ve had over the years from the fans throughout all of the uncertainty. You have always defended me and supported me. Playing in front of you has honestly been one of the greatest experiences of my life.


    Every time I walked down the tunnel toward the ice in that game at home against the Minnesota Wild, it was tough but I also felt the same excitement that I did during my first game. I high-fived the fans and joked with whoever was walking next to me.


    When the game ended, I remember thinking, “This is the last NHL game I’ll be on the ice looking up instead of looking down.” And even though my perspective will be different, my love for the NHL won’t change and I’ll continue to share that passion with the hockey fans in Arizona.


    Thank you for loving the game with me. Thank you for the unwavering support. Thank you for fighting to keep the team here. Thank you for allowing this to be my home. And thank you for coming to spend a night with me playing hockey. It’s been incredible.


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 4. Oktober 2017 um 19:10
    • Offizieller Beitrag
    • #173

    Brian Bickell tritt offiziell als Mitglied der Blackhawks zurück - Link

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RvA
    NLA
    • 31. Oktober 2017 um 05:14
    • #174

    Mark Streit (39) 820 Spiele 100 Tore 349 Assists

    schweizer Pionier was die NHL-Feldspieler betrifft

    - 1. NHL-Captain

    -1. Allstar

    -1. Stanley Cup Sieger

    https://www.blick.ch/sport/eishocke…-id7533396.html


    für mich persönlich ein grosser Verlust was NLA und NHL betrifft;(

    in der Nati jedoch wurde ich nie richtig warm mit ihm...:/

    Einmal editiert, zuletzt von RvA (31. Oktober 2017 um 17:38)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Oktober 2017 um 12:03
    • #175

    Eigentlich witzig, dass alle 3 schweizer Stanley Cup Sieger "wenig" zum Cuptriumph beigetragen haben. Aebischer und Gerber waren backups und Streit war die meiste Zeit auf der Tribüne.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™