1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Say goodbye to...

    • NHL
  • Malone
  • 25. Mai 2011 um 20:54
  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. Januar 2014 um 22:06
    • #101
    Zitat von alex_tiroler

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=1635
    => zwar nicht mehr NHL, aber wieder back on ice

    auch a Ikone wo wieder zurück kommt. Wenn jetzt da Coleman auch zurück kommen würde, wäre es komplett crazy. An Rafalski musste ich jetzt mal in den letzten Tagen denken

  • Honso
    EBEL
    • 14. Januar 2014 um 08:28
    • #102

    Ich find's immer wieder beachtenswert, wie lange die spielen. Der gute Rafalski ist inzwischen auch 40. Und wenn man den Selanne sieht, der mit 43 noch immer NHL spielt, oder einen Chelios, der das mit 48 noch getan hat, dann frage ich mich schon, wie die das machen...

  • alex_tiroler
    KHL
    • 14. Januar 2014 um 09:32
    • #103
    Zitat von Honso

    Ich find's immer wieder beachtenswert, wie lange die spielen. Der gute Rafalski ist inzwischen auch 40. Und wenn man den Selanne sieht, der mit 43 noch immer NHL spielt, oder einen Chelios, der das mit 48 noch getan hat, dann frage ich mich schon, wie die das machen...

    Viel Speckbrote mit Butter - musst nur bei Weinrich und Konsorten nachfragen

  • Spezza19
    NHL
    • 14. Januar 2014 um 12:43
    • #104
    Zitat

    Ich find's immer wieder beachtenswert, wie lange die spielen. Der gute Rafalski ist inzwischen auch 40. Und wenn man den Selanne sieht, der mit 43 noch immer NHL spielt, oder einen Chelios, der das mit 48 noch getan hat, dann frage ich mich schon, wie die das machen...

    Ich weiß nicht ob das noch aktuell ist, aber die (NHL) eishackler hatten vor Jahren für Olympia eine andere dopingliste als der Rest. Ich denke da kann man sich schon so einiges zusammenreimen...

  • Honso
    EBEL
    • 14. Januar 2014 um 16:58
    • #105

    Is klar, dabei ist allerdings zu sagen, dass wenn man 10 Jahre lang in 4 verschiedenen Zeitzonen Eishockey spielt, ist das halt auch etwas anderes als EBEL oder DEL... Und außerdem hab ich halt immer gedacht, wenn du dopst, geht das eine Zeit lang gut, und irgendwann kommt dann der große Crash. Und mit 48 noch so gut zu sein, dass sich bei uns alle zusammen alle 10e abschlecken würden, ist soundso nicht grad schlecht...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. Januar 2014 um 20:05
    • #106

    Jamie langenbrunner hat auch seine Karriere beendet.

    Schade, der Mann hatte DEFINITIV den coolsten Nachnamen der Welt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 29. Januar 2014 um 09:29
    • #107

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/18258659/485/normal/c723e2f553b7d/Prospal.jpg]

    Václav "Vinnie" Prospal beendet nach 1108 Spiele und 16 Saisons, mit 765 Scorerpunkte die Liga. War heuer quasi Try out bei den Canucks, aber bekam kein Platz in der Kampfmannschaft, und verzichtet jetzt auf ein Abstieg in der AHL.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 12. April 2014 um 08:31
    • #108

    Ryan Smyth beendet seine Karriere

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (12. April 2014 um 17:46) aus folgendem Grund: Verschoben

  • Blauwurzn
    Gast
    • 17. Mai 2014 um 06:03
    • #109

    Teemu Selänne

    1,451 Spiele 684 Tore 773 Assist und 1,457 Punke

    Ab morgen in der Hall of Fame, einer der ganz ganz großen sagt auf Wiedersehen. Bye Bye, war eine geile Zeit!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Malone
    ✓
    • 17. Mai 2014 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #110
    Zitat

    Jonathan Quick JonathanQuick32
    Congrats to Teemu on a HOF career, it was an honor to play against him. #8intherafters

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/Bn0A_ZJCcAAoI-Z.jpg:large]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 127.0.0.1
    KHL
    • 17. Mai 2014 um 10:42
    • #111

    hmmm eventuell wird des Golfspielen im Sommer doch wieder langweilig. das glaube ich erst wenn er am Beginn der nächsten Saison nicht am Eis steht.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 17. Mai 2014 um 10:49
    • #112
    Zitat von DrTux

    hmmm eventuell wird des Golfspielen im Sommer doch wieder langweilig. das glaube ich erst wenn er am Beginn der nächsten Saison nicht am Eis steht.

    Man MUSS nicht erst NHL Mitte Oktober spielen, sondern kann auch bestimmt später einsteigen

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 17. Mai 2014 um 10:59
    • #113

    naja, irgendwann ist es soweit.. wann ist er das erste mal zurückgetreten? nach dem cup mit den ducks 2007?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 22. Mai 2014 um 00:22
    • #114

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/18923816…f352f/satan.jpg]
    Miroslav Satan
    Geboren: 22 oktober 1974.

    Mannschaften:
    Topolcany, Dukla Trencin, Cape Breton Oilers, Detroit Vipers, San Diego
    Gulls, Edmonton Oilers, Buffalo Sabres, Slovan Bratislava, New York
    Islanders, Pittsburgh Penguins, Boston Bruins, Wilkes-Barre Scranton
    Penguins, Dynamo Moskva.

    Größte Erfolge: Slovakische Meister 1994, 2012, WM-Gold 2002, WM-Silber 2000, 2012, NHL-Champion 2009.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=666(Beachte sein Spielernummer!)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Mai 2014 um 08:37
    • #115

    hatte das vergnügen erm in bratislava live zu sehen ..
    ein ganz ein großer hockey player

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. August 2014 um 15:29
    • #116

    Wie schon @Malone in seinen Avs-Thread bekanntgab, beendet Jean-Sébastien Giguère, 37, seine NHL-Karriere nach fast 600 Spiele während 16 Saisons. Er vertrat 5 Vereine: Hartford, Calgary, Anaheim, Toronto, und Colorado wo er letztes Jahr Backup war.
    Seine Karrierehöhepunkte waren der Stanley Cup 2006–2007 mit Anaheim. Sonstige Meriten waren WM-Gold mit Canada 2004, und der "Conn Smythe Trophy" (Beste Spieler in den POs) 02/03.
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/19405477/431/normal/dcb3afcfe65f7/AVALANCHE+DUCKS+HOCKEY.JPEG-0D98A.JPG]
    Hier mit einen weiteren großen Abgänger, Teemu Selänne.

  • Malone
    ✓
    • 10. September 2014 um 20:47
    • Offizieller Beitrag
    • #117

    Einst bezwang er ein non-Hodgkin Lymphom, heute gab er seinen Rücktritt bekannt - Bye, Saku Koivu!

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BxLkh98CYAAwD3u.jpg:large]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. September 2014 um 21:13
    • #118

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. Oktober 2014 um 22:56
    • #119

    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/19320930/485/normal/c7f07659a7ead/Kimmo.jpg]
    Bedingt durch die multiplen Thrombosen in den Beinen und Lungen, steht Kimmo vor seine Karriereende. Er trainiert zwar täglich, aber durch die Gerinnungshemmern darf es zu keine Körperkontakte kommen. Die Medikamente muß er mindestens für 6 Monate zu sich nehmen, und erfahrungsgemäß über Jahre weiter. Somit scheint ein neuerliches Auflaufen in der NHL unwahrscheinlich, wie der 39-jähriger Timonen in einer Interview mit den Fernsehsender Nelonen Pro bekanntgibt.
    Der finnische Verteidiger stand im Aufgebot der Nashville Predators (1998–2007), und der Philadelphia Flyers (2007–1014) während seiner Zeit in der NHL. Total brachte er es auf 1 092 Matches und 571 Punkte (117 Tore, 454 Assists). Während der Lock outsaison 2004/05 spielte er 10 Mal für Brynäs.Im finnischen Nationalteam gewann er 4 OS-Medaillen (1 Silber, 3 Bronze), und 3 WM-Silber.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 17. November 2014 um 23:36
    • #120
    Zitat von Blauwurzn

    Teemu Selänne

    1,451 Spiele 684 Tore 773 Assist und 1,457 Punke

    Ab morgen in der Hall of Fame, einer der ganz ganz großen sagt auf Wiedersehen. Bye Bye, war eine geile Zeit!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Teemu hat jetzt endgültig alle Pläne, bzw Vermutungen andere, über ein Verlängerung seiner Eishockeylaufbahn ad acta gelegt. Trotz das ganze Geld, die Jokerit für Ihm ausgeben wollten, hat er jetzt vor der Presse erklärt, daß er nicht mehr aktiv sein möchte.

  • werbefläche
    EBEL
    • 27. Januar 2015 um 20:37
    • #121

    Martin Brodeur retires

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf…7389b115f3ee604]

    After 22 NHL seasons, 691 Wins, 3 Stanley Cups, 4 Vezina Trophies, 5 William M. Jennings Trophies, Calder Memorial Trophies Martin Brodeur calls it a career.

    http://espn.go.com/nhl/story/_/id…=sportscenterFB

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Januar 2015 um 20:48
    • #122

    Ich werde nicht vergessen, wie er von Morrow bei der WM 2005 in Wien vor dem Halbfinale eingeschossen wurde. Für mich als Fan war das ja der erste Kontakt mit richtigem Eishockey :thumbup:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 28. Januar 2015 um 02:15
    • #123

    good bye marty ;(

  • Malone
    ✓
    • 2. Juli 2015 um 21:08
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    Damit ein User hier eine Angst weniger hat :D

    Martin St. Louis beendet nach 16 Saisonen seine Karriere - kleiner Mann ganz groß :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://images.newsflow24.com/473/473817/380x220/martin-st-louis-announces-retirement-after-16-seasons-in-nhl_1.jpg]

    Btw: neben Kimmo Timonen hat mit Robyn Regehr ein weiterer Defender seinen Rücktritt erklärt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. Juli 2015 um 00:39
    • #125

    Tolle Karriere für einen, dem am Anfang - typisch NHL - wegen der Größe kaum wer was zugetraut hat. Bin mir sicher, dass er bis 2022 in der HHOF ist und zwar voll verdient. Leute wie er sind für das NHL-Hockey so verdammt wichtig, um den Spielern in den Nachwuchsligen zu zeigen, dass man sich auch unterhalb der gewünschten Standardgröße seinen Platz in der Liga erspielen und erkämpfen und zum Superstar werden kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™