1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Say goodbye to...

    • NHL
  • Malone
  • 25. Mai 2011 um 20:54
  • RvA
    NLA
    • 29. April 2025 um 15:42
    • #426
    Zitat von Meister0312

    Valtteri Filppula hört endgültig auf, mit 41 Jahren und nach einer Abschlusssaison bei Jokerit in der Mestis.
    Eine sehr große Karriere eines oft unterschätzten (in NA) europäischen Spielers.

    Wenn mich nicht alles täuscht, ist er der einzige Spieler des Triple Gold Club der auch die CHL gewonnen hat:prost:

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 29. April 2025 um 15:47
    • #427
    Zitat von RvA

    Wenn mich nicht alles täuscht, ist er der einzige Spieler des Triple Gold Club der auch die CHL gewonnen hat:prost:

    Habe ich auch so im Kopf, zusätzlich zur Schweizer Meisterschaft und heuer eben mit Jokerit noch der Meister in der Mestis

  • beckman99
    NHL
    • 29. April 2025 um 16:35
    • #428
    Zitat von Meister0312

    Valtteri Filppula hört endgültig auf, mit 41 Jahren und nach einer Abschlusssaison bei Jokerit in der Mestis.
    Eine sehr große Karriere eines oft unterschätzten (in NA) europäischen Spielers.

    war kein unterschätzter spieler in der nhl, vor allem nicht bei den red wings.

  • Online
    Klaro
    NHL
    • 29. April 2025 um 17:21
    • #429
    Zitat von Meister0312

    Valtteri Filppula hört endgültig auf, mit 41 Jahren und nach einer Abschlusssaison bei Jokerit in der Mestis.
    Eine sehr große Karriere eines oft unterschätzten (in NA) europäischen Spielers.

    Vor allem hat er noch eine sehr starke letzte Saison im Alter von 40 Jahren gespielt.

    Im Grunddurchgang in 39 Spielen 41 Punkte mit einer +25 und im PO dann in 13 Spielen 14 Punkte und einer +6.

  • Online
    Meister0312
    Rookie
    • 3. Mai 2025 um 15:48
    • #430

    Marc-Andre Fleury, aka Flower hört auf

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Mai 2025 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #431
    Zitat von beckman99

    war kein unterschätzter spieler in der nhl, vor allem nicht bei den red wings.


    Naja, Babcock hat sich seinen Namen nicht merken können und hat ihn oft Flippula genannt ^^

    Zitat von Meister0312

    Marc-Andre Fleury, aka Flower hört auf


    Das ist wirklich sehr sehr schade und wohl die traurigste Begebenheit der heurigen Off-Season. Für mich einer der coolsten Torhüter ever. Ein super Typ mit einer mittlerweile unorthodox gewordenen Technik, sehr aktiv und beweglich, der auch gern mal hechtet und viel am Boden herumkugelt ^^ Im Gegensatz zu den großen Butterfly-Goalies, die ihre Saves hauptsächlich durchs Positionsspiel machen, macht sowas richtig Spaß beim Zuschauen.

    Es ist unglaublich, was der Mann für ein Standing in der NHL hat. Ich kann mich da zB an das Shutout heuer bei seinem letzten Spiel in Montreal erinnern, als die ganze Halle am Ende "Fleury, Fleury" gerufen hat. Als Tormann der Auswärtsmannschaft. In Montreal wars aber nur am lautesten, die Rufe hat man aber eigentlich in allen Hallen vereinzelt gehört, dazu unzählige Schilder von Fans in Auswärtshallen.

    Oder als in seinem letzten Spiel gegen Washington der Ovechkin bereits in den Gang verschwundene Spieler zurückgerufen hat, um dem Fleury als einzigen Wild mit Shakehands zu verabschieden. Oder auch die Ducks im letzten Spiel der Regular Season.

    Für mich sind das die schönsten Momente beim Eishockey, einfach nur schön zu sehen, wenn die Fans die Spielern und sich die Spieler gegenseitig mit so viel Respekt behandeln.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. Mai 2025 um 08:53
    • #432
    Zitat von Meister0312

    Marc-Andre Fleury, aka Flower hört auf

    Flower wird der Liga sicher abgehen. So ein positiver Strahlemann der jeden Lockerroom aufgewertet hat, das gibts nicht oft. Seine Streiche sind legendär, aber auch für ernste Themen war er zu haben. Er lies sich nicht davon abbringen, eine spezielle Maske zu tragen, die den Ureinwohner gewidmet war (seine Frau is eine davon), obwohl die Liga es eigentlich untersagt hatte.

    Helmet worn by Minnesota Wild player Marc-André Fleury on display at Minnesota History Center | MPR News

    Der heute 40 jährige hat eine Jennings Trophy (lowest GA), eine Vezina Trophy, einmal olympisches Geld und 3 Stanleycups gewonnen. .mMn. locker ein Hall of Famer, vorallem wenn man ihn mit den anderen "ganz großen" vergleicht:

    alltime Wins

    #1 Brodeur 691

    #2 Fleury 575

    Most wins carrer incl. PO

    #1 Brodeur 804

    #2 Roy 702

    #3 Fleury 667

    Most shootout wins

    #1 Fleury 66

    Most saves career

    #1 Brodeur 28.928

    #2 Luongo 28.409

    #3 Fleury 27.188

    Dazu ist einer einer der wenigen Goalies, die nur in die Nähe der Fabelzahlen bei den Shutouts kommen, die Goalies der "alten Tage" erreicht haben: 76. Damit lässt er Lundqvist, Rinne, Nabokov oder Roy hinter sich. Legenden aus der jüngeren Vergangenheit wie Luongo (77) oder Hasek (81) sind noch knapp vor ihm, von einem Hainsworth (94) oder Sawchuk (103) sind aber alle weit, weit weg. Überstrahlt werden sie alle aber wie üblich von Brodeur mit 125 Shutouts.

    Dennoch, allein Fleury in so vielen Statistiken in der Gesellschaft dieser Namen zu lesen zeigt eh schon, wie klar eine Hall of Fame Aufnahme sein sollte.

    Alles gute Flower in der Pense!

    3 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (5. Mai 2025 um 09:00)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juni 2025 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #433

    Matt Martin beendet seine Karriere.

    Sich so lange in der NHL zu halten, ohne dabei einmal die 20-Punkte-Marke zu knacken ist auch beachtlich. Aber ein klassischer 4th-Liner halt, der viele Saisonen die meisten Hits in der NHL für sich verbuchen konnte.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 25. Juni 2025 um 13:54
    • #434
    Zitat von MacReady

    ...der viele Saisonen die meisten Hits in der NHL für sich verbuchen konnte.

    Und oft kam die Konkurrenz da aus dem eigenen Team. :)

    Skater Records - Most Hits, Career | NHL Records
    Explore the records for Skater Records, Most Hits, Career
    records.nhl.com
  • Elwood Blues
    KHL
    • 25. Juni 2025 um 15:58
    • #435

    Und neben #1 und #2, mit #50 auch grad noch auf der Liste ... der dritte im Bunde einer 4ten Line, die einfach Spass beim zuschauen gemacht hat ... Martin-Cizikas-Clutterbuck

  • divis
    Nordique
    • 25. Juni 2025 um 16:10
    • #436
    Zitat von Elwood Blues

    Und neben #1 und #2, mit #50 auch grad noch auf der Liste ... der dritte im Bunde einer 4ten Line, die einfach Spass beim zuschauen gemacht hat ... Martin-Cizikas-Clutterbuck

    Reminder dass nach einem Duell mit Cizikas tatsächlich wer gestorben ist.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 25. Juni 2025 um 17:10
    • #437

    divis ... höre bzw. lese ich jetzt so zum ersten mal.

    Hab jetzt gegoogelt und zitiere hier den ersten Treffer (wikipedia) ... mehr möchte, will und kann ich dazu nicht sagen.

    Im Jahre 2007 verletzte Cizikas einen Gegenspieler bei einer Rugby-Partie durch ein Tackling so schwer am Kopf, dass dieser wenige Tage später verstarb. Daraufhin stellten Ärzte fest, dass der Verstorbene bereits zwei Wochen zuvor ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten hatte, in dessen Folge er mindestens ein Jahr keinen Sport hätte betreiben dürfen. Obwohl ihm die Familie des Verstorbenen keine Vorwürfe machte und den Tod als Unfall bezeichnete, wurde Cizikas im Jahre 2009 der fahrlässigen Tötung für schuldig befunden und zu einer einjährigen Bewährungsstrafe sowie 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.

  • beckman99
    NHL
    • 25. Juni 2025 um 18:02
    • #438

    grade ne kleine liste an nhl spielern gefunden die man als pest bezeichnet hat. bei dem einen oder anderen namen sagt man gleich "ah ja, fast vergessen", aber da sind sie. die erwarteten wie sean avery oder matt cooke und manche von denen ich es nicht erwartet hätte wie theo fleury.

    Notable Pests of the NHL
    undefined
    www.si.com
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™