1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Sommer in Wien

  • VSV-Blues
  • 25. Mai 2011 um 18:51
1. offizieller Beitrag
  • VSV-Blues
    KHL
    • 25. Mai 2011 um 18:51
    • #1

    Liebe FreundInnen,

    der Sommer steht vor der Tür, in Wien brütet's schon fest vor sich hin.
    Wie verbringts ihr den Sommer in der großen Stadt, welche Badeplätze (bin diesbezüglich als "Südlander" bissel verwöhnt :D) suchts ihr heim oder könnt ihr aufgrund Eurer Erfahrung empfehlen?
    I bin noch nit lange in Vindobona und erste Orientierungen diesbezüglich wärn mal nit schlecht :)
    Wär Euch für Eure Tipps etc. dankbar :)

    Nach dem etwas ekelerregenden Erlebnis im Jörgerbad bräucht i wieder einen aufbauenden Motivationsschub :D


    Danke, Euer VSV-Blues

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Mai 2011 um 19:02
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Also ich find das Gänsehäufl eigentlich immer noch am besten, zwar auch viel los, aber weit mehr Platz als in den anderen Bädern. Am besten ist aber wohl immer noch frei zu baden, an der Alten Donau gibts sicher genügend schöne Plätze. Im Südosten der Donau in Wien (also weit weit draußen) solls sehr schön sein, aber da kommt man ja ohne Automobil kaum hin...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 25. Mai 2011 um 19:08
    • #3

    Nachdem du mit dem Jörgerbad scheinbar leicht "Hernalslastig" bist- eine gute Ausgangsstation ist die S45Hernals.
    Zu Fuß etwa 5 Minuten ins Kongressbad oder mit dem Bus ins Schafbergbad (mit einem Superausblick).
    Über der Donau die Alte Donau mit dem Angelibad, erreichst du von der U6 Alte Donau aus gut.
    Bei der Alten Donau gibts Badesteege, wennst nur kurz schwimmen gehen willst, ideal und kostet nichts.
    Dann noch das Badeschiff am Donaukanal für die Schickimickigesellschaft, und der Nähe das Dianabad- ein Privatbad wo sich vor allem Kinder, aber nicht Sportler wohl fühlen (= Hallenbad, im Sommer ists dort leicht angenehm kühl).
    Stadionbad, Gänsehäufl- alles okay.
    Nicht aussuchen kannst Dir aber leider die Mitbadegäste, da habe ich auch leider schon mal ein schlechtes Erlebniss gehabt.

  • VSV-Blues
    KHL
    • 25. Mai 2011 um 19:25
    • #4

    @ Stasy & Stadlau:

    Danke für die einsichtigen Tipps. I werd mi da amal durchtesten und euch dann berichten :)

    obwohl manche kritiken schauderbar sind :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Mai 2011 um 19:29
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von VSV-Blues

    obwohl manche kritiken schauderbar sind :D

    Diese Bäder sind in Wien und nicht in Kärnten! ;)

    Für eine Großstadt sind diese noch weltklasse :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 25. Mai 2011 um 19:53
    • #6

    weil zuvor von hernals die rede war: gibt's das neuwaldegger bad etwa nicht mehr? da war ich öfter mal in meinen wienzeiten u dort war's echt sehr nett & lauschig! kann ich auf alle fälle eher empfehlen als das krapfenwaldl, weil dort spielst sardine an einem echt heißen tag!

  • mpu
    Nationalliga
    • 26. Mai 2011 um 08:07
    • #7

    Es ist mehr eine Frage was du dir selber bezüglich "baden" vorstellst.

    In Wien gibt es neben den oftmals überfüllten Freibädern auch einige Badeseen, allerdings liegen diese meistens etwas abgelegen (z.B. in Wien 22), bzw. muss man längere Öffi-Fahrzeiten in Kauf nehmen.

    Und dann natürlich die Frage was willst du dort machen... es gibt kleine Freibäder in Wien, die kennt kaum jemand, dort hast du deine heilige Ruhe, dafür halt zuhauf Pensionisten, also eher wenig bis nichts fürs Auge ;) aber fürs "braun werden" reicht es allemal...

  • kac glen
    Moderator
    • 26. Mai 2011 um 08:24
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    ich finde die freibäder in wien äußerst überteuert aber was machst ab mitte/ende juli wenn die alte donau kippen anfängt und ein schwimmen mit offenem mund nicht mehr möglich ist - entweder daheim in die badewanne legen oder doch freibad.
    und von den freibädern ist mir das krapfenwaldl am liebsten. ist natürlich volle schicki-micki. aber die traumlage und -aussicht entschädigt wiederum. und zum schnitten-checken ist es für einen neuankömmling in wien sicherlich auch kein schlechter platz.
    als familienbad würde ich es eher weniger empfehlen.

    ansonsten an der alten donau ist noch die dragonerwiese (neben angelibad) "empfehlenswert". dort ist auch kein eintritt zu bezahlen. allerdings kann nach einer längeren trockenperiode die wiese derartig hart sein, dass ein liegen auf der wiese ohne unterlage unmöglich ist. die alkoholgeschwängerten szenen bei der örtlichen "wurstinsel" sind ideal für eine alltagsgeschichte bei elizabeth t. spira.

    wenn dir kühlere wassertremparaturen nix ausmachen, kannst ja das klosterneuburger strandbad austesten. dort kannst direkt in der donau baden. auch in der lobau kannst baden, dort ist aber egal wennst die badehose daheim vergisst. ;)

    also mein tipp: ab mitte juni wien meiden und ab nach kärnten zum baden. auch wenns nur im silbersee oder der sattnitz ist :D

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #23
    EBEL
    • 26. Mai 2011 um 08:51
    • #9

    ich bin nicht so der Bad geher aber wennst ein gutes Eis essen willst empfehle ich dir in der Innenstadt das Fontanive Emilio in der Himmelpfortgasse 11 ;)

  • remington.style
    EBEL
    • 26. Mai 2011 um 08:52
    • #10

    In der Stadthalle ist noch Eis - da kann man sich super abkühlen gehen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Mai 2011 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ach ja, hätte ich fast vergessen: Der See am Wienerberg ist eigentlich super. Das kommt einem See in der Provinz noch am nächsten...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV-Blues
    KHL
    • 26. Mai 2011 um 11:42
    • #12

    @ Stasy: Was den Wienerbergsee betrifft, der mich heute ganz besonders gereizt hätte ;), hab ich gerade gelesen, dass das Baden Enten und Hunden vorbehalten ist. Vielleicht sollt ich da zuerst in den Fundus vom Josefstädter Theater gehen, die haben da sicher etwas in die Richtung :D

  • runjackrun
    NHL
    • 26. Mai 2011 um 11:50
    • #13

    nimm das geringste übel in deiner nähe. also für dich wahrscheinlich schafbergbad.

    ansonsten rauf aufs rad, raus zur donau, reinhüpfen, mund zu halten, raus aus dem wasser, trocknen, heimfahren & duschen :)

  • VSV-Blues
    KHL
    • 26. Mai 2011 um 11:50
    • #14

    @ kac glen: überteuert... wie wahr.. aber besser als nix ... und wie war das mit der nixe vom donaustrand? ;)

  • remington.style
    EBEL
    • 26. Mai 2011 um 11:51
    • #15
    Zitat von MacStasy

    Ach ja, hätte ich fast vergessen: Der See am Wienerberg ist eigentlich super. Das kommt einem See in der Provinz noch am nächsten...

    ... in die Lacken traust dich reinhüpfen?

    Tät ich höchstens als Immuntherapie empfehlen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Mai 2011 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ich war schon länger nicht mehr am Wienerberg, aber das letzte Mal als ich dort war, wars noch in Ordnung.

    Außerdem bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob ich wirklich im Wasser war, weil ich trau den Abkühlungsmöglichkeiten in Wien generell nicht :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV-Blues
    KHL
    • 26. Mai 2011 um 12:08
    • #17
    Zitat von MacStasy

    Außerdem bin ich mir jetzt gar nicht mehr sicher, ob ich wirklich im Wasser war, weil ich trau den Abkühlungsmöglichkeiten in Wien generell nicht

    für de aussage fehlt ma a "applause"-smiley :thumbup:

  • sohngottes21
    EBEL
    • 26. Mai 2011 um 12:47
    • #18

    ich bin recht gerne in der therme wien - ja, auch im sommer.
    bin keine wasserrate, will eher ein wenig abschalten, in der wiese liegen, lesen, musik hören,...

    kostet nat.mehr* als gänsehäufl &co. und das wasser ist nicht wirklich zum abkühlen geeignet, aber ich mags aber dennoch sehr.
    vorallem wegen der ruhe, sauberkeit, wenig leute, saunalandschaft, parkplätze (und bim-station vor dem eingang)...


    *haben ab 1.6. einen sommertarif (= -25%, wenn 25°C oder mehr vorhergesagt sind).

  • mikeHobin
    EBEL
    • 26. Mai 2011 um 15:57
    • #19
    Zitat von sohngottes21

    ich bin recht gerne in der therme wien - ja, auch im sommer.
    bin keine wasserrate, will eher ein wenig abschalten, in der wiese liegen, lesen, musik hören,...


    bis du nicht eh der, der nicht untergeht? ;)

  • sohngottes21
    EBEL
    • 26. Mai 2011 um 16:19
    • #20

    nein der bin ich nicht, aber zu dieser verwechslung kommts häufig.
    ich kann lediglich bier in lulu verwandeln - nach einiger zeit. [prost]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. Mai 2011 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von sohngottes21

    ich kann lediglich bier in lulu verwandeln - nach einiger zeit. [prost]

    Ist das eigentlich in manchen Fällen nicht schon dasselbe?


    Schau mal hier

    :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 26. Mai 2011 um 16:54
    • #22

    Ich hab ein Schwimmbad am Dach und erspare mir dadurch alle Freibäder :)

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 26. Mai 2011 um 20:25
    • #23

    Sommer in Wien?

    Bevorzuge die Kombination Schanigarten + grüner Veltliner + kalte Dusche @home

    alles andere kannst meiner Erfahrung nach vergessen. Zum schwimmen ab nach Kärnten oder Salzburg.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 26. Mai 2011 um 22:55
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Zum schwimmen ab nach Kärnten oder Salzburg.

    Da sind ja auch nur Lacken. ZUm Schwimmen geht's ab ans Meer! :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV-Blues
    KHL
    • 26. Mai 2011 um 23:20
    • #25
    Zitat von Nussi

    Ich hab ein Schwimmbad am Dach und erspare mir dadurch alle Freibäder :)

    Dei Einladung fehlt ma noch :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™