1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

nach Winnipeg

    • Atlanta Thrashers
  • weile19
  • 18. Mai 2011 um 12:49
  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2011 um 12:03
    • Offizieller Beitrag
    • #76
    Zitat von Johnny-Canuck

    das war der Gewinner des Blog

    Winnipeg Jets


    Also das Secondary Logo 8| :wacko:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Coldplayer
    zaaaach
    • 25. Juni 2011 um 12:13
    • #77

    Warum eigentlich überhaupt Jets? Haben die dort eine Militärbasis?

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2011 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #78

    Winnipeg Jets - Then owner Ben Hatskin asked his pal Sonny Werblin, then owner of the National Football League's New York Jets, for permission.

    Hier übrigens noch ein paar andere Teamname-Facts.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2011 um 12:30
    • #79

    @Coldy
    Nachdems mich jetzt interessiert hat kam ich soweit zurück das es Ende der 60er, Anfang 70er ein Juniorhockeyteam mit dem Namen gab und man diesen Namen übernohmen hatte (das Junior Team hat danach noch 2 mal die Namen geändert und waren zu letzt die Winnipeg Monarchs). Wieso das Juniorteam damals die Jets wurde konnte ich dann aber nimma rausfinden.

  • Potze
    Moderator
    • 25. Juni 2011 um 12:30
    • #80

    Jets? neee des klingt scheiße und irgendwie zu modern. Lieber einen Tiernnamen ( Bruins ) oder ähnliches ( Sabres )

    Denk aber die spielen in nächster Zeit eh keine große Rolle und der Name wird nicht oft genannt.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 25. Juni 2011 um 12:46
    • #81

    Die einzige Verbindung die ich jetzt finde ist, daß in Winnipeg das Kommando der kanadischen Luftstreitkräfe und der nördlichen NORAD-Region wäre.
    Nur inwiefern das wirklich etwas mit dem Namen zu tun hat...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Juni 2011 um 12:49
    • #82

    Die original jerseys waren eh geil, sollens die einfach ein wenig moderner machen und dann verwenden.

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 14:06
    • #83
    Zitat von quasidodo

    Die einzige Verbindung die ich jetzt finde ist, daß in Winnipeg das Kommando der kanadischen Luftstreitkräfe und der nördlichen NORAD-Region wäre.
    Nur inwiefern das wirklich etwas mit dem Namen zu tun hat...


    Also nach eine Quickie-Recherche drei weitere mögliche Antworten: Jets Besitzer Benjamin Hatskin fiel der Name ein, als er in einem Flugzeug saß - soll er mal selber gesagt haben, auch um eine weiter verbreitete These abzustreiten, dass der Name von den N.Y. Jets stammt (Hastkin soll Fan des Teams und guter Freund vom damaligen Besitzer Sonny Werblin gewesen sein), sowie eine Anlehnung an seine eigenen Jahren mit dem Football Team der Winnipeg Blue Bombers ... . 'Denke mal, Variante B mit den N.Y. Jets kommt mir am plausibelsten vor (weil es sich ja damals auch noch nicht um ein NHL/WHA-Team gehandelt hat).

    'Würde mir übrigens die Trikots der letzten Winnipeg-Jahre wünschen (ab 1991/92), das waren für mich Klassiker - wie die meisten aus den Jahren 91-93. Ausnahme der New Jersey Christbaum und die North Stars Geschmacksverwirrung und die Pens- und Flames Modernisierungen (was ich auch für die Jets-Trikots befürchte)

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2011 um 14:13
    • #84

    Meinst du die hier (@Pens) http://home.roadrunner.com/~shatlock/game…93HomePaek.html
    Nehme ich 100x bevor ich den grauslichen Babypen am Jersey nehm :) (Oke liegt. viel auch daran das ich dir auch ad hoc mal ein gutes Dutzend an Pens Spielern aus der Zeit aufzählen kann ohne lang nachzudenken ^^)

    Was das Jets Jersey angeht, is mir irgendwie zu "ölig" vom Design her ;)
    http://www.nhlsnipers.com/wp-content/upl…Home-Jersey.gif
    Das hier wäre zB eine schöne Modernisierung des alten Jets Dress das mir gut gefallen würde.

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 14:51
    • #85
    Zitat von sicsche

    Meinst du die hier (@Pens) http://home.roadrunner.com/~shatlock/gameworns/Penguins92-93HomePaek.html
    Nehme ich 100x bevor ich den grauslichen Babypen am Jersey nehm :) (Oke liegt. viel auch daran das ich dir auch ad hoc mal ein gutes Dutzend an Pens Spielern aus der Zeit aufzählen kann ohne lang nachzudenken ^^)


    Yeap, meine ich! Aber Geschmäcker sind halt verschieden, mir gefällt halt der klassische Look ohne viel Firlefanz (darum auch das alte Jets Logo) und halte nur wenige Updates für gelungen.

    Habe ja auch schon immer die These, dass das Aussehen der Jerseys was mit Erfolg zu tun hat. Z.B. haben die Pens nach dem Update 92/93 nichts mehr gewonnen und beim Cup 09 in Trikots und Logos und Erfolg wieder an 91 u 92 erinnert. Die Flames haben ab 94 angefangen, mit ihren lässigen Trikots und Farben rumzumurksen und bergab ging's mit dem Erfolg. Dafür hat New Jersey Ende 93 ihren Weihnachtsbaum klassisch reduziert mit Cup-Semi und Titel als Konsequenz und Anaheim haben 2006 ihren Kindernnamen und -look endgültig in Disneyland zuückgelassen und gleich den Cup geholt. ;)

    Und bestes Beispiel (passt eigentlich in den Nationalteam-Thread): seit wann spielt unser Nationalteam unter jeder Kritik? Zufall? :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2011 um 15:06
    • #86

    So jetzt brauch ma an Statistiker der uns dazu eine empirische Studie erzeugt ob sich das so bestätigen lässt :D
    Aber grad das Pens Logo hatte damals eben gar kein Firlefanz, einfach der Penguinkopf eingebettet in die Querstreifen und danke tschüss. Mich stört am Babypen halt das es eben ein "Baby"-Pen ist, das passt für mich so gar nich zum Hockey.

    Mir hätt aber zB das http://www.sportslogos.net/images/logos/1/4/full/35.gif hier besser gefallen als neues Sabres Logo, sehr nahe am Original aber doch modern und schick.

    Ich kann mir nur vorstellen das sowas unterbewusst eine Rolle spielt.

  • nordiques!
    Gast
    • 25. Juni 2011 um 15:34
    • #87
    Zitat von sicsche

    So jetzt brauch ma an Statistiker der uns dazu eine empirische Studie erzeugt ob sich das so bestätigen lässt :D
    Aber grad das Pens Logo hatte damals eben gar kein Firlefanz, einfach der Penguinkopf eingebettet in die Querstreifen und danke tschüss. Mich stört am Babypen halt das es eben ein "Baby"-Pen ist, das passt für mich so gar nich zum Hockey.

    Mir hätt aber zB das http://www.sportslogos.net/images/logos/1/4/full/35.gif hier besser gefallen als neues Sabres Logo, sehr nahe am Original aber doch modern und schick.

    Ich kann mir nur vorstellen das sowas unterbewusst eine Rolle spielt.


    Äh, bin jetzt kein Pen-Experte, aber woran merkt man, dass der Pinguin ab 92 kein Baby-Pen ist oder der Baby-Pen ein Baby-Pen ist (der übrigens in der alten Ausführung grimmiger herschaut als in der neuen)?

    Und das neue Buffalo-Trikot ist für mich übrigens einer dieser Beispiele, wo Retro eher verünglückt modernisiert worden ist.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. Juni 2011 um 15:38
    • #88

    Naja er wirkt auf mich halt erwachsener :) Die aktuellen Sabres Dressen? Ja gefallen mir persönlich auch absolut net. Da hatte das ehemalige 3rd Jersey eben wesentlich besser ausgesehen und würde eben in blue&gold halt auch gut aussehen.

  • thaelmann-ernstl
    Hobbyliga
    • 25. Juni 2011 um 16:44
    • #89

    ist ja gar nicht so leicht, was passendes für winnipeg zu finden:das moderne "jets" gibt winnipeg einen modernen anstrich, und in realtität ist vor ort bisserl öd. z.t. leerstehende alte lagerhäuser, abgewohnte häuser in downtown, abgefuckte hotels. der einzige höhepunkt in downtown ist eh die halle an sich. :)
    das einzig interessante an der stadt ist eigentlich, daß man eine relativ starke französische community hat, welche am benachbarten ufer sich angesiedelt hat: in saint boniface. locomotive winnipeg wär auch gegangen, ob der vergangenheit, oder polar bears, welche oben im norden an der hudson bay zu finden sind...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 25. Juni 2011 um 18:26
    • #90

    Seht euch das Video an, der bekam 1 schwarzes NHL Trikot, wie dem auch sei wenn ich weiss ich bekomm demnächst ein Team sollte ich mir schon überlegen einen Namne, Teamfarben etc. Und was würde da näher liegen als die JETS?????

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™