1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

NHL 12

  • Malone
  • 20. Mai 2011 um 01:02
  • Malone
    ✓
    • 8. Juni 2011 um 22:31
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #23
    EBEL
    • 9. Juni 2011 um 16:38
    • #52

    Also ich wäre auch für die EBEL damit erspare ich mir das Spieler zusammensammeln und in ein Fantasie TEam zu stecken was dann meistens an den zu geringen Kader kosten scheitert ;)

  • elmatze
    NHL
    • 16. Juni 2011 um 01:01
    • #53

    "EA Producer Blog: NHL 12 Gameplay
    Submitted on: 06/15/2011 by

    Producer Sean Ramjagsingh here to give you a look at the improvements we’ve made to gameplay and AI in NHL 12. We’ve made a ton of improvements over last year’s game that we know our fans will appreciate and that will make NHL 12 the most authentic hockey videogame yet. Before we dive in, don’t forget to check out our first producer blog for NHL 12 which focused on goalie improvements.

    The first thing you’ll notice when you play NHL 12 is what the new Full Contact Physics Engine brings to gameplay. Gone is the ‘A + B always equals C formula’ or in hockey terms, if you hit someone, they’re going to fall down. Size and physicality really do make a difference in the game as the physics engine uses these and other player attributes to produce a variety of unique outcomes with every hit or jostle for the puck. The Full Contact Physics Engine will also factor in player speeds, balance at the time of impact and facing. Contact won’t always knock players down, it can also cause a player to stumble or fall to his knees, forcing a player to slow down to recover and regain balance. You will now also see collisions where both players fall down after a hit. Where size difference is a factor, smaller players are more likely to be knocked off their skates while delivering a hit – think Daniel Briere trying to hit Zdeno Chara on the forecheck. In a nutshell, we let real world physics do what it would do!

    Shooting has also been refined this year adding the ability to redirect one-timers and take one-knee shots with skilled players, as well as the addition of even greater realism for scoring plays in the slot and around the net. You’re now able to roof shots in tight and tuck pucks around the goalie, which means that battling for space in front of the net has never been more important.

    Net battles are a huge part of NHL 12. This brand new mechanic will change the way the action unfolds in front of the net. Forwards and defensemen will now engage with each other in front of the net to battle for space in the toughest area on the ice. Forwards will fight to create screens or for room to pop in garbage goals off rebounds. Defensemen will push players away from the net to help their goalie fight through screens. Bigger players will likely be at the advantage if they use their strength to create space, while smaller players will be most effective if they use their agility and finesse to swing off checkers to get open. Goalies will visibly fight through screens or in the case of more aggressive goalies (think Tim Thomas) shove and slash to clear their crease.

    Before we move into Offensive and Defensive AI, let’s take a quick look at other gameplay improvements in NHL 12:
    Improved puck physics – the puck will roll on end from rebounds, saves and dump-ins; players with lower puck control ratings will need a split second extra to corral the puck
    Smoother cycling down low – players working in the corners can curl and grab the puck without losing speed
    Skate with intent logic – players will automatically skate quicker breaking through the neutral zone towards open ice
    New hustle/fatigue skating animations – skaters will pump their legs faster but will also drop their head and skate slower if tired
    Line changes – Forwards and defenseman will enter and exit through the appropriate door; defenseman using the door closest to their own end and forwards the door further up ice
    Authentic helmet rules – If a player loses their helmet in an NHL game they will keep playing; in the CHL they will automatically leave the ice.

    Quite possibly the most exciting and game-changing improvements in NHL 12 have come from overhauling the offensive and defensive AI to build a stronger, more realistic gameplay experience. New this year, skaters will have traits assigned to them which will influence their actions and positioning on the ice. Watch Joe Thorton or Henrik Sedin setup down low or Stamkos, position himself in the slot for his deadly, one-knee one timer. For those of you with a sharp eye and knowledge of NHL player characteristics you’ll notice players playing to their individual strengths, while adding variety and another dimension to the offensive AI. Here are some of the player traits:

    One-knee specialists – snipers; sharp-shooters; you can find these players shooting one-timers from one-knee on the off-wing, e.g. Steven Stamkos, Corey Perry
    Setup man – playmaker; loves to distribute the puck and is great at it, e.g. Henrik Sedin, Joe Thornton
    Net agitators – kings of the front of the net; live for the tough areas and banging in garbage goals, e.g. Tomas Holmstrom
    Drives the net – goes hard to the net to create rebounds, e.g. Ryan Kesler
    Shoots on the rush – over the blueline, quick move then snipe, e.g. Alexander Ovechkin
    Dump and chaser – your text-book 3rd and 4th line grinder; persistent and strong board play, e.g. Chris Neil, Aaron Asham

    Although these designated player traits can influence how a player will behave in specific situations, these traits are only one aspect of the improved offensive AI behaviors.
    In NHL 12, CPU players are smarter both with and without the puck. With the puck you’ll notice CPU players no longer have a tendency to ‘over-pass’ the puck and will be more inclined to shoot when the opportunity arises. New this year is an improved analysis system for CPU players, creating quicker, smarter decision-making that allows the AI to move from scripted plays towards more unique and creative playmaking.

    Without the puck, the improved analysis system means that the offensive AI is more intelligent and anticipates the play more effectively. Players without the puck will move with intent to open space in both the offensive and neutral zones in order to do a better job of supporting the puck carrier. Forwards will have the ability to anticipate breakouts in the defensive zone and look for space to receive the outlet pass, hoping to catch the defense off-guard. This AI anticipation will open up more space in the neutral zone for transition play, improving the speed and flow of the game.

    In and around the offensive zone, the first thing you’ll be glad to see is that CPU players now have improved ‘Stay Onside Logic’, which will lead to less offsides as players will now drag their leg at the blue line to ensure they don’t jump ahead of the play and cause a whistle. In the offensive zone, CPU players will be more responsive to your actions: if you drive the net or shoot from outside, they’ll crash the net looking for a rebound; if you swing wide and hang out the puck, your teammates will move with greater intensity to open space looking for a pass or to support you.

    Transitioning to defensive AI, because of the improved AI analysis system, players will do a better job of reading and reacting to the play. You’ll notice CPU defensemen anticipating being caught and backing off the blueline or defensive forwards back-checking harder and getting deeper in the defensive zone to support their defensemen who is in trouble. Most importantly, you’ll realize that the AI no longer plays exclusively to an “I’m on offense” or “I’m on defense” mentality, but will be more fluid and responsive, ready to adapt to quick changes in possession and gameplay. This allows for players like Zdeno Chara to anticipate the opposition getting possession and then being in position to intercept a pass or break up the rush.

    We’ve worked very hard to make sure NHL 12 is the best hockey game you’ve ever played. We love our community’s passion for the EA SPORTS NHL series and have incorporated the feedback you’ve given us through community day sessions and the EA SPORTS NHL forums into the game. On top of that, every member of the NHL dev team is a huge hockey fan and we’ve used examples from the real-world of hockey to inspire what we put into the game each year. We can’t wait for September and we hope you’re as excited as we are for NHL 12!"

    Dieses Jahr Gottseidank Bein rausstrekcen bei Offside, das war nurnoch nervig

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. Juni 2011 um 03:07
    • #54

    Oida. Das soll ich jetzt alles lesen? :D

  • elmatze
    NHL
    • 16. Juni 2011 um 03:27
    • #55
    Zitat von Coldplayer

    Oida. Das soll ich jetzt alles lesen? :D


    Naja du kannst es auch ausdrucken und essen, ich an deiner Stelle würds aber doch lesen ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 16. Juni 2011 um 08:45
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat von Coldplayer

    Oida. Das soll ich jetzt alles lesen? :D


    Ich kann es dir zusammenfassen:
    EA Sports sagt: "Alles ist besser"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 16. Juni 2011 um 11:28
    • #57
    Zitat von oldswe


    Ich kann es dir zusammenfassen:
    EA Sports sagt: "Alles ist besser"


    Wobei man schon sagen muss, wenn diese Dinge wirklich gut funktionieren ist es auf jedenfall ein größerer Schritt als vom 10er auf 11er. Werma dann eh im September sehn.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 16. Juni 2011 um 11:43
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    hoffentlich bekommen sie das gut hin, vor dem tor damit man als verteidiger auch wirklich verteidigen kann und nicht nur deppert rumsteht und schaut das man den cross crease pass abfängt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Juni 2011 um 11:46
    • #59

    Naja definiere verteidigen :) Unsere D hat ja oft die Angewohnheit den Slot zu räumen und sich an der Bande bzw hinterm Tor zu platzieren :)
    Oder meinst wennst allein hinten bist das die KI überzuckert das se den Slot deckt wenn du den Raum eng machst?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 16. Juni 2011 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    ich meine direkt vor dem tor das ich die möglichkeit habe den stürmer wegzudrücken oder zu rempeln der versucht zu screenen oder deflecten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Juni 2011 um 12:28
    • #61

    Naja kannst ja jetzt schon (solang der Gegner halt in Scheibenbesitz is). Das Problem is halt das wir oft genau diesen einen Check verpassen und der Mann dann offen steht.

    Flirting with Disaster halt :) Meine Strafen kommen ja eher daher das ich mit Anlauf vom gegnerischen Drittel daherrausch und die Leute mitnihm ^^

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 16. Juni 2011 um 12:42
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    das geht nicht wirklich. du kannst versuchen zu checken aus dem stand aber das bringt es nur in den seltensten fällen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 16. Juni 2011 um 12:50
    • #63

    Ausm Stand? Aso ja das was anderes da geht eher wenig des stimmt. (Ich glaub da musst Stärke/Checking/etc überproportional hochschrauben und an 120 Kilo Brocken haben)
    Wobei ich nicht so recht glaube das sich das gross ändern wird. Also versuchen wegdrücken etc wirds sicher geben wenn ich mir da den Text so durchles, aber kann mir nich vorstellen das du als Defender grossartig ne Chance hast.

    Wennst jetzt annihmst ein Stürmer mit einer ähnlichen Skillung wie ich parkt im Slot (fast 100kg, 90er Stärke, 90er Balance, selbst 90 Checking, etc) und das ganze realistisch sein soll kannst mich ja eher nur "bremsen" aber wegdrücken vom Tor? Da müsstest ja eben kräftiger/grösser/etc sein als ich und das is bei so einer Statverteilung wie bei mir schon eine Ansage.

    Aber wenns klappt das man diese kleinen wendigen Kampfgnome endlich auf 1,20 zamstutzen kann wär ich auch schon zufrieden ^^

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Juni 2011 um 12:56
    • #64

    hab heut für die kids ein spiel mit move unterstützung gekauft, und dabei die 2011er version für die ps3 gratis abgestaubt.

    die zeiten, wo ich wegen ein paar neuen details, halbwegs aktuellem roster und ein paar grafischen verbesserungen jedes jahr tief ins brieftascherl gegriffen hab, sind zum glück vorbei 8))

    bin also schon sehr gespannt, was sich in den letzten 4 jahren in der serie so getan hat :D

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 16. Juni 2011 um 14:07
    • #65
    Zitat von Rookie o.t. year

    hab heut für die kids ein spiel mit move unterstützung gekauft, und dabei die 2011er version für die ps3 gratis abgestaubt.

    die zeiten, wo ich wegen ein paar neuen details, halbwegs aktuellem roster und ein paar grafischen verbesserungen jedes jahr tief ins brieftascherl gegriffen hab, sind zum glück vorbei 8))

    bin also schon sehr gespannt, was sich in den letzten 4 jahren in der serie so getan hat :D

    Wir sind hier NHL Online Junkies. Wir müssen die neueste Version haben, sonst können wir online nicht spielen ;)

  • Linzer88
    NHL
    • 16. Juni 2011 um 14:12
    • #66

    Ich denke die 120Euro jedes jahr für NHL und FIFA sind schon drin. ich hab mir sogar fifa 2002 nachgekauft bei ebay weil mir das in der sammlung gefehlt hat :D

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Juni 2011 um 14:18
    • #67

    :D

  • #25
    EBEL
    • 16. Juni 2011 um 14:48
    • #68

    Auch wenns wahrscheinlich nur ein Wunschtraum bleiben wird, das geilste wär ein Eishockeymanager Spiel nach dem Vorbild von EA Sports' Fußballmanager. Das Spiel find ich persönlich so dermaßen breit, facettenreich und kurzweilig wie kein anderes Spiel was es derzeit am Markt gibt.

  • Linzer88
    NHL
    • 16. Juni 2011 um 17:28
    • #69
    Zitat von #25

    Auch wenns wahrscheinlich nur ein Wunschtraum bleiben wird, das geilste wär ein Eishockeymanager Spiel nach dem Vorbild von EA Sports' Fußballmanager. Das Spiel find ich persönlich so dermaßen breit, facettenreich und kurzweilig wie kein anderes Spiel was es derzeit am Markt gibt.


    Ja wär echt top aber leider wird es das nicht geben. Es gibt ja einige eishockeymanager aber leider alle ziemlich schlecht. Das problem sind sicher die verkaufszahlen. Aber würd ich mir auch sofort kaufen.

  • Malone
    ✓
    • 18. Juni 2011 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #70

    Der NHL-Cover-Athlet wird bei der Verleihung der NHL-Awards in Las Vegas bekannt gegeben.

    Frag mich nur, ob es bei uns wieder Mark Streit wird :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 18. Juni 2011 um 14:34
    • #71
    Zitat von Malone

    Der NHL-Cover-Athlet wird bei der Verleihung der NHL-Awards in Las Vegas bekannt gegeben.

    Frag mich nur, ob es bei uns wieder Mark Streit wird :D


    Ich wär ja für Grabner im deutschsprachigen Raum :)

  • Malone
    ✓
    • 18. Juni 2011 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #72

    Denke eher an The-next-Uwe-Krupp Dennis Seidenberg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elik12
    Nachwuchs
    • 20. Juni 2011 um 11:37
    • #73

    Nicht schon wieder Streit auf dem Schweizer Cover. Der war jetzt schon 3x...
    Ich wäre auch für Seidenberg auf dem Schweizer Cover:D

  • Malone
    ✓
    • 20. Juni 2011 um 14:13
    • Offizieller Beitrag
    • #74

    Nix Schweizer Cover - wie elmatze schon geschrieben hat, war es für den gesamten deutschsprachigen Raum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 20. Juni 2011 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    Zitat von elmatze

    Ich wär ja für Grabner im deutschsprachigen Raum :)


    ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. April 2017 um 19:11
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™