1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Vorbereitungen der EBEL 2011/2012

  • Speckbrot
  • 12. Mai 2011 um 14:42
1. offizieller Beitrag
  • Speckbrot
    localhoRst
    • 12. Mai 2011 um 14:42
    • #1

    Ich weiß die alte Saison hat zwar gerade erst aufgehört aber wie schon jedes Jahr bei mir. Die Vorfreude steigt und steigt...
    Kaum hört die alte Saison auf und schon fangen schon während der laufenden IIHF WM die Vorbereitungen für 2011/12 an.

    Hier zum Beispiel Red Bull Salzburg:

    Zitat

    ... das Trainingszentrum Alpenstraße, in dem die Red Bulls morgen ins Konditionstraining für die kommende Saison starten werden.
    Man mag es kaum glauben – auch unter dem Eindruck der noch laufenden Bewerbe der Weltmeisterschaft in der Slowakei –, aber für die Salzburger
    Bundesligaspieler beginnt in der Tat schon wieder das Training, alle weiteren Spieler des IIDM bis hin zu den unter 17-Jährigen haben schon letzte Woche
    das Training wieder aufgenommen. Heute stehen noch die gewohnten umfangreichen Tests im Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau an, und ab
    morgen geht’s dann auch im Trainingszentrum Alpenstraße wieder rund.

    Noch nicht dabei sind die Legionäre Ramzi Abid und Doug Lynch, die eine Woche später zum Team dazustoßen werden, sowie die österreichischen
    Nationalteamspieler Daniel Welser, Manuel Latusa, Thomas Raffl, MichaelSchiechl und Matthias Trattnig, die erst gestern das letzte WM-Spiel bestritten haben
    und nun ihren verdienten Urlaub antreten.

    Alles anzeigen

    Quelle: EC Red Bull Salzburg HP

  • Adlerblut
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 17:12
    • #2

    Und dann wundern sich noch einige, warum Stars wie Koch, Latusa und Trattnig so platt wirkten, naja selbes Spiel bei der B WM zumindest steht die Hoffnung im Raum, dass wenigstens Koch dann noch fit sein wird.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Mai 2011 um 18:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    solange das Eishockey als halbjährliches Hobby gesehen wird und nicht als ganzjähriger Beruf werden wir nie wirklich A reif werden oder glaubst du die NHL etc fängt erst kurz vor Saisonbeginn zu trainieren an?

    Und ich seh keine NHL'er die "platt sind und die spielen mehr wie 90 Spiele bevor sie zur WM fahren.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • owi
    #8
    • 12. Mai 2011 um 18:39
    • #4
    Zitat von WiPe

    Und ich seh keine NHL'er die "platt sind und die spielen mehr wie 90 Spiele bevor sie zur WM fahren.

    Dafür werfen die vermutlich auch einiges mehr ein, damit sie die Spiele durchstehen.

  • DerFremde
    Gast
    • 13. Mai 2011 um 10:15
    • #5
    Zitat von Adlerblut

    Und dann wundern sich noch einige, warum Stars wie Koch, Latusa und Trattnig so platt wirkten, naja selbes Spiel bei der B WM zumindest steht die Hoffnung im Raum, dass wenigstens Koch dann noch fit sein wird.

    Zumindest waren sie im Finale nicht so platt wie die KAC-Stars.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. Mai 2011 um 11:03
    • #6
    Zitat von Adlerbrut

    Und dann wundern sich noch einige, warum Stars wie Koch, Latusa und Trattnig so platt wirkten, naja selbes Spiel bei der B WM zumindest steht die Hoffnung im Raum, dass wenigstens Koch dann noch fit sein wird.


    dass keine vsv-stars "platt" wirkten bei der wm, braucht einen nicht zu wundern: haben sie sich doch seit einigen jahren kürzere arbeits- und längere urlaubszeiten erkämpft.

  • gino44
    Highlander
    • 13. Mai 2011 um 13:49
    • #7
    Zitat von WiPe

    Und ich seh keine NHL'er die "platt sind und die spielen mehr wie 90 Spiele bevor sie zur WM fahren.


    Vollkommen richtig. Und an Alex Ovechkin können sich unsere "Stars" eine dicke Scheibe abschneiden, der war sich nicht zu schade, sich unmittelbar nach dem Ausscheiden in der NHL in den Flieger zu setzen und sein Land zu vertreten, und das mit Herz !! Da ist keine Fingerverletzung zum Ausheilen vakant und keine Leistenverletzung akut geworden u.ä.

    Zitat von VincenteCleruzio

    dass keine vsv-stars "platt" wirkten bei der wm, braucht einen nicht zu wundern: haben sie sich doch seit einigen jahren kürzere arbeits- und längere urlaubszeiten erkämpft.


    Und was willst du jetzt mit deinem Kommentar erreichen? ?( ?( ?( Könntest beliebig Graz, Wien, oder Linz einsetzen, aber das ist ja halb so lustig.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 13. Mai 2011 um 13:51
    • #8
    Zitat von gino44


    Und was willst du jetzt mit deinem Kommentar erreichen? ?( ?( ?( Könntest beliebig Graz, Wien, oder Linz einsetzen, aber das ist ja halb so lustig.

    oder innsbruck... :P

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Mai 2011 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von gino44

    Und was willst du jetzt mit deinem Kommentar erreichen? Könntest beliebig Graz, Wien, oder Linz einsetzen, aber das ist ja halb so lustig.


    könnte er aber angefangen zu provozeiren hat der VSVler Adlerblut also warum auf die anderen hinhauen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Mai 2011 um 15:38
    • #10

    mann, manchmal wärs echt praktisch, wenn es eine bakip-absolventin gäbe, die hier registriert wäre.... [kaffee]

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 13. Mai 2011 um 16:07
    • #11

    also ich finde es schon lächerlich, dass hier grabner + vanek in frage gestellt werden - vanek hat selbst gesagt er spürt seinen finger nichteinmal, wenn der verein sagt er spielt nicht bei der WM dann ist da thema durch, ich mein der verein zahlt ihm im jahr auch so viel wie 3 große EBEL-clubs als budget zur verfügung haben...

    Grabner das gleiche Thema, nur noch ein bisschen mehr, da es hier um seinen Vertrag geht - der hoch ausfallen dürfe - wenn er sich bei der WM noch mehr verletzt is das thema gelaufen...

    Ich bin davon überzeugt, dass sich beide nicht zu "Schade" dafür gewesen sind.

    Ein Brückler, Pöck, usw... würd ich da scho eher in Zweifel ziehen - hier muss aber mit zweierlei Maß gemessen werden

  • remington.style
    EBEL
    • 13. Mai 2011 um 18:29
    • #12

    Und ich find diese Vorhaltungen absolut lächerlich!
    [kopf]


    Das sind ja alle nicht eure Tescheks die spielen müssen, wenn es den gnädigen Herren Forumsschmieranten genehm ist.
    Das sind alles eigene Individuen, denen es komplett frei steht, eine Einladung für Österreich aufzulaufen anzunehmen oder eben auch nicht!


    Und wenn einem Brückler eben die eh-so-wenigen Sommertage mit seiner Famile verbringen will
    und sich eben nicht mit einem Gilligan herumschlagen will und sich über die Unmotivation von 50% des Teams und der Unfähigkeit der anderen 50%
    ÜBER DIE IHR EUCH ALLE 2 THREADS WEITER SEITENWEISE AUSGELASSEN HABT ärgern will
    dann ist das
    a) einfach nur kommentarlos zu akzeptieren
    und
    b) (Zumindest für mich) komplett verständlich


    Und vielleicht sollte man sich lieber mal überlegen, WARUM unsere besten 5 Spieler nicht wollten (so sie wirklich nicht wollten)
    und was man da dran ändern könnte
    ne?

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Mai 2011 um 18:32
    • #13
    Zitat von remington.style

    WARUM unsere besten 5 Spieler nicht wollten (so sie wirklich nicht wollten)


    sagma 4

  • mibal
    Moderator
    • 15. Mai 2011 um 06:54
    • #14

    5 oder 4 ist eh wurscht

    micht würd auch interressieren warum der andre lakos net dabei war... bei unserer tollen abwehr wäre er zumindestens physisch anwesen gewesen, gabs da was im vorfeld zu wm?!

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Mai 2011 um 12:17
    • #15
    Zitat von gino44


    Und was willst du jetzt mit deinem Kommentar erreichen? ?( ?( ?( Könntest beliebig Graz, Wien, oder Linz einsetzen, aber das ist ja halb so lustig.

    1. hat kein fan der clubs aus graz, wien oder linz den schwachsinnigen kausalzusammenhang hergestellt zwischen dem am 10. Mai 2011 beginnenden "konditionstraining" der bulls aus salzburg und den "platten" salzburgspielern koch, latusa und trattnig im wm-team der österreicher, die am 8. Mai 2011, also schon zwei tage zuvor ihr letztes wm-spiel bestritten hatten.

    diese grenzgeniale gehirnakrobatik ist dem rührigen vau-esse-vau-fan @adlerbrut vorbehalten gewesen, der auch noch der hoffnung ausdruck verliehen hat, dass bei der nächsten b-wm wenigstens der neo-kacler koch "fit" sein wird, weil er ja nicht mehr das konditionstraining der bulls mitmachen muss.

    2. abgesehen davon, dass ich bei der wm weder einen latusa und schon gar nicht einen tratting als "platt" wahrgenommen hätte - auch ihnen sind "nur", wie fast allen anderen austriaken bei dieser wm auch, die grenzen ihrer auf diesem niveau absolut limitierten spielerischen fähigkeiten aufgezeigt worden, das war meiner meinung nach das wahre problem bei der heurigen a-wm -; koch war auch schon in den finalspielen der ebel völlig von der rolle.

    @adlerbrut hat die "weltmeldung" vom (wohl nur für einen hockeyexperten wie ihn "zu") frühen beginn des "konditionstrainings" bei den bulls zum anlass dafür genommen, wieder einmal eine "salve" gegen salzburg abzufeuern, und zwar, was ihn ehrt, auch ohne rücksicht auf eigene verluste, nämlich sich als "verquerdenker" zu präsentieren: das "konditionstraining" der bulls soll ursächlich sein für die "plattheit" (= mangel an kondition) dreier salzburgspieler bei der wm !

    3. auf diesen schwachsinn mit dem hinweis zu antworten, dass spieler des ec vau esse vau das problem des (konditionstrainings- und spielbedingten) "plattseins" am ende einer saison eher nicht hätten, weil sie sich seit einigen jahren "kürzere arbeits- und längere urlaubszeiten" (als zB die bulls-spieler) "erkämpft" hätten, halte ich, mit verlaub, für eine ausgesprochen milde form des spotts.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. Mai 2011 um 12:40)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Mai 2011 um 13:30
    • #16

    Hat jemand eine Ahnung wann die ersten Vorbereitungsspiele beginnen, Österreich und östl.Nachbarländer :?:
    Kenne da jemanden, der hat sich in der Saison 2010/11 gesamt 172 Spiele angesehen (was für ihn keinen neuen Rekord bedeutet hat :D ), und dem geht Eishockey jetzt schon ab (hat für WM in der Slowakei ab 4telFinale keine Karten mehr bekommen...) :!:

  • Mitch Buchanan
    Nationalliga
    • 15. Mai 2011 um 16:50
    • #17

    Am Freitag findet in Klagenfurt eine Sitzung der EBEL-Vereine statt.
    Quelle: Kleine Zeitung online

    Zitat aus dem Artikel:
    "Konkret sollen der Modus und die Punkteregelung überarbeitet werden. Die Spieler aus allen beteiligten Ländern sollen gleichgestellt werden und außerdem werden Profi-Schiris (eventuell aus Kanada) gewünscht. Ebenso Budgetobergrenzen. Auch die Kärntner Vorherrschaft auf Funktionärsebene ist ein Thema. 2011/12 wird aber das meiste noch beim Alten bleiben - zu kurzfristig."

  • sicsche
    Nightfall
    • 15. Mai 2011 um 16:53
    • #18

    "Die Spieler aus allen beteiligten Ländern sollen gleichgestellt werden"
    mMn sehr sehr gefährlich für die Liga, die Gefahr is durchaus gegeben das die Slo Team und Alba das nicht überleben würden.

    "und außerdem werden Profi-Schiris (eventuell aus Kanada) gewünscht."
    Immer her damit ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. Mai 2011 um 16:55
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    wünschen kann man sich viel liegt eh an den vereinen das zu machen aber das werden sie wieder mal nicht zahlen wollen fürchte ich. und überarbeitung der punkteregel wird ahlkt für heuer schon zu spät sein wo die meisten schon den kader zusammen haben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 15. Mai 2011 um 17:58
    • #20
    Zitat von mibal

    micht würd auch interressieren warum der andre lakos net dabei war... bei unserer tollen abwehr wäre er zumindestens physisch anwesen gewesen, gabs da was im vorfeld zu wm?!

    Der würde mit seinem Bruder zu viel Blödsinn bauen und saufen. Einer alleine macht einen guten Job, aber gemeinsam kann mans schmeissen. Sie haben dem Trainer die Wahl gelassen und der hat sich fürn kleineren Lakos entschieden.
    PS. Das is kein Spaß, war die Begründung vom Herrn Kalt sen. während der WM in der Slowakei. [prost]

  • Ösi-Power
    NHL
    • 15. Mai 2011 um 18:43
    • #21

    sehr dubios, die haben ca. 6 wm-turniere gemeinsam gespielt, und plötzlich kann man nur mehr einen nominieren. da hat man aber eine noch längere leitung bei unserem verband, als ich dachte. oder der wirkliche grund ist ein anderer. [kopf]

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 16. Mai 2011 um 10:04
    • #22

    Auf der einen Seite wird professionellers Arbeiten gefordert und auch bessere Nachwuchs-Arbeit, auf der anderen Seite soll ein Training im Mai schaden? Die meisten Spieler "stehen" seit Anfang/Mitte April ! Übrigens wird in Graz auch seit 02.Mai trainiert von den Spielern der Kampfmannschaft bis zur U11. Die "Akademie-Spieler" kommen auf 8 Einheiten (90-120min) pro Woche (3x Früh / 5x Nachmittags) - nur macht man in Graz dafür keine Presse-Aussendung! ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 16. Mai 2011 um 18:46
    • #23
    Zitat von cm89

    Der würde mit seinem Bruder zu viel Blödsinn bauen und saufen. Einer alleine macht einen guten Job, aber gemeinsam kann mans schmeissen. Sie haben dem Trainer die Wahl gelassen und der hat sich fürn kleineren Lakos entschieden.
    PS. Das is kein Spaß, war die Begründung vom Herrn Kalt sen. während der WM in der Slowakei. [prost]

    Wenn das wirklich stimmt, fehlen mir die Worte. Jeder weiß, daß wir in Österreich sowieso schon ein Problem haben, genug gelernte Verteidiger aufzubieten und dann lässt man einen Andre Lakos daheim und verzichtet dafür auf die Stürmerqualitäten eines Trattnig, indem man ihn Verteidiger spielen lässt. Bei dieser WM ist scheinbar schon im Vorfeld alles schiefgelaufen.

  • Goisern
    Nationalliga
    • 26. Mai 2011 um 08:03
    • #24

    Die meisten Nali Vereine beginnen ja meist erst so um ca. 10.-15. August mit dem Eistraining.

    Wer weiss, wann „sein“ Verein mit dem Eistraining beginnt? EBEL Teams werden ja schon früher auf das Eis gehen – vor allem vermutlich RBS und CAPS wegen der Teilnahme an der European Trophy...

  • remington.style
    EBEL
    • 26. Mai 2011 um 11:38
    • #25
    Zitat von Goisern

    ...vor allem vermutlich RBS und CAPS wegen der Teilnahme an der European Trophy...

    ... ich kann mir nicht vorstellen, dass die Caps vor August überhaupt Eis haben werden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™