1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Spengler-Cup 2011

  • TsaTsa
  • 11. Mai 2011 um 08:52
  • Malone
    ✓
    • 17. Dezember 2011 um 00:49
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat von valentin

    Für mich der attraktivste und stärkste Clubbwerb in Europa!


    Vor allem dieser Club namens Team Canada ist einmalig :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 18. Dezember 2011 um 18:17
    • #27
    Zitat von Malone


    Vor allem dieser Club namens Team Canada ist einmalig :D

    Und gewisse Leute wundern sich immer, wieso die soweit immer anreisen müssen. :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Dezember 2011 um 08:31
    • #28

    Noreau out; Turco am Spengler Cup?
    Montag, 19. Dezember 2011, 08:11 - Martin Merk

    Laut der "Neuen Luzerner Zeitung" wird der langjährige NHL-Torhüter Marty Turco für das Team Canada am Spengler Cup spielen.
    Der 36-Jährige spielte von 2000 bis 2010 für die Dallas Stars sowie letzte Saison für die Chicago Blackhawks in der NHL. Diese Saison war er ohne NHL-Team, bestritt jedoch mit Red Bull Salzburg vergangene Woche das Red Bull Salute.

    Turco würde den Ambrì-Goalie Nolan Schaefer ersetzten, der absagte. Von Ambrì wird auch der Verteidiger Maxim Noreau fehlen. Er laboriert an einer Rückenverletzung und konnte letzte Woche nicht trainieren. Auch sein Einsatz mit Ambrì gegen Biel ist ungewiss.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Dezember 2011 um 09:14
    • #29

    Vitkovice mit Genfer Verstärkung
    Dienstag, 20. Dezember 2011, 08:00 - Martin Merk

    Laut der "Tribune de Genève" erhält der tschechische Club Vitkovice Verstärkung aus Genf für den Spengler Cup. Gian-Andrea Randegger und der Franzose Kevin Hecquefeuille sollen zur Mannschaft aus Ostrava stossen.

  • DerFremde
    Gast
    • 20. Dezember 2011 um 09:26
    • #30

    Hat doch keinen Wert das Turnier. Kann man sich nicht sportlich qualifiziieren und alle Mannschaften verstärken sich mit "Fremdarbeitern"! :rolleyes:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Dezember 2011 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von DerFremde

    Hat doch keinen Wert das Turnier. Kann man sich nicht sportlich qualifiziieren und alle Mannschaften verstärken sich mit "Fremdarbeitern"! :rolleyes:

    Zumindest kommen hier Zuseher! :D ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Dezember 2011 um 10:08
    • #32
    Zitat von MacStasy

    Zumindest kommen hier Zuseher! :D ;(

    und der HC Davos ist auf diese Einnahmen angewiesen.
    Aber eigentlch ist es doch so, dass man sich bei den meisten turnieren, natürlich mit ausnahmen, sportlich nicht qualifizieren kann. Es dient dem plausch und der durchführende club nimmt geld ein.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 20. Dezember 2011 um 10:40
    • #33
    Zitat von TsaTsa

    und der HC Davos ist auf diese Einnahmen angewiesen.
    Aber eigentlch ist es doch so, dass man sich bei den meisten turnieren, natürlich mit ausnahmen, sportlich nicht qualifizieren kann. Es dient dem plausch und der durchführende club nimmt geld ein.


    Hat er eh ironisch gemeint, als Reaktion auf die neidigen Posts einiger Klagenfurter bezüglich European Trophy die ja komplett wertlos ist weil.........
    Sollte man dazuschreiben, denn du wirst dir sicher nicht jeden Scheiß hier herinnen reinziehen.

  • DerFremde
    Gast
    • 20. Dezember 2011 um 10:49
    • #34
    Zitat von Almöhi

    Sollte man dazuschreiben, denn du wirst dir sicher nicht jeden Scheiß hier herinnen reinziehen.

    Sollte man ja in diesem Forum prinzipiell. :D

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 20. Dezember 2011 um 13:45
    • #35

    Den Spengler Cup mit seiner langjährigen Tradition mit der European Trophy zu vergleichen, halte ich für schon etwas skuril!

    Zumindest ist es ein deklariertes Einladungsturnier!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 20. Dezember 2011 um 22:57
    • #36

    Jedes Jahr aufs neue immer wieder ein Fest, der Spengler Cup ein wahrer Augenschmauß. :)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Dezember 2011 um 18:56
    • #37

    Niinimaa am Spengler Cup
    Mittwoch, 21. Dezember 2011, 18:24 - Martin Merk

    Janne Niinimaa wird der vierte Verstärkungsspieler für den HC Davos am Spengler Cup.
    Mit dem finnischen Verteidiger hat der HCD sein Verstärkungs-Quartett komplett. Es kommen auch Reto Berra (Biel), Robbie Earl (Salzburg) und Pavel Brendl (Rapperswil).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Dezember 2011 um 15:11
    • #38

    Wolfsburg mit Hecquefeuille und Pikkarainen
    Donnerstag, 22. Dezember 2011, 15:01 - Medienmitteilung

    Das Team des EHC Wolfsburg wird beim Spengler-Cup durch drei Spieler ergänzt. Zwei der drei offenen Plätze im Spielerkader hat Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf nun besetzt. Dabei handelt es sich um den Franzosen Kevin Hecquefeuille und den Finnen Ilkka Pikkarainen.
    Verteidiger Hecquefeuille spielt seit dieser Saison beim Genève-Servette HC. "Hecquefeuille wurde vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult. Er ist läuferisch stark und verfügt über ein gutes Passspiel", nennt Sportdirektor Charly Fliegauf die Vorzüge des Franzosen.

    Ein völlig anderer Spielertyp ist Ilkka Pikkarainen von Timra IK aus Schweden. "Ein grosser, kräftiger Flügelstürmer, der gut vor dem Tor arbeiten wird", beschreibt Fliegauf den Finnen. Pikkarainen war bereits in fünf verschiedenen Ligen aktiv, darunter auch in der NHL und der russischen KHL. Morgen will der EHC Wolfsburg einen weiteren Ergänzungsspieler bekannt geben. Die Deutschen reisen am zweiten Weihnachtstag mit einem 47-köpfigen Tross nach Davos.


    Birbaum doch nicht am Spengler Cup
    Donnerstag, 22. Dezember 2011, 14:33 - Martin Merk

    Laut "Teleclub" kommt der Fribourg-Verteidiger Alain Birbaum doch nicht an den Spengler Cup um die Kloten Flyers zu verstärken. Angeblich soll Kloten nicht mehr bereit sein, die ursprünglich geforderte Leihsumme zu zahlen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Dezember 2011 um 19:31
    • #39

    Arno Del Curto zu den Mannschaften des Spenglercups


    ''Die Mannschaft mit dem meisten Biss wird siegen''


    "Das Feld der sechs Teams ist extrem ausgeglichen. Durch den neuen Modus wird es im Kampf um den Spengler Cup-Sieg noch spannender als in den Vorjahren", ist Arno Del Curto, Trainer des Hockey Club Davos und Schweizer Trainer des Jahres, überzeugt.
    Am Spengler Cup zu siegen, ist nicht einfach. Das weiss auch Arno Del Curto, der sagt, dass bereits ein Match entscheiden könne: "Diejenige Mannschaft, die am meisten Biss, die grösste Power und im Play-off-Hockey Glück hat, wird siegen. Das kann jede der sechs Mannschaften sein, was das Turnier für die Zuschauer extrem spannend macht." Ein paar Worte des Gastgeber-Trainers über alle teilnehmenden Mannschaften:
    Dinamo Riga: Das Team von Pekka Rautakallio ist mit vielen guten Spielern bestückt. Für mich sind die Letten Mitfavorit auf den Sieg am Spengler Cup. Mitentscheidend wird sein, wie die Anreise und danach natürlich das Startspiel gegen die Kloten Flyers verläuft.
    Vitkovice Steel: Auch das tschechische Eishockey repräsentiert Weltklasse. Die Spieler sind technisch und taktisch sehr gut bestückt. Bereits das erste Spiel zwischen den zwei Sieganwärtern Vitkovice Steel und dem Team Canada wird richtungsweisend sein.
    Team Canada: Die Mannschaft ist bekanntlich stark, strahlt einen enormen Siegeswillen aus. Auch in diesem Jahr wird der Sieg über das Team Canada gehen.
    EHC Wolfsburg: Die deutsche Mannschaft wird Pfeffer ins Spiel bringen. Sie will erstmals seit zwölf Jahren den Pokal wieder nach Deutschland holen. Die Frage ist, ob die Power des Teams über die gesamte Länge des Spengler Cup reicht.
    Kloten Flyers: Auch die Zürcher sind im Kampf um den Titel sehr gefährlich. Sie wollen unbedingt gewinnen. Wir hatten zuletzt immer hart umkämpfte und enge Partien gegen sie ausgetragen.
    HC Davos: Sind wir komplett, spielen wir um den Sieg mit. Es wäre schön, wenn wir mit unseren Fans den ersten Spengler Cup-Sieg seit 2006 feiern könnten. Auch in diesem Jahr wird es wieder zu Spengler Cup-Premieren kommen. Lukas Sieber wird spielen und sehr wahrscheinlich zwei weitere aus dem Quartett Raphael Kuonen, Fadri Holinger, Lukas Willi und Anton Ranov.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 23. Dezember 2011 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat von DerFremde

    Hat doch keinen Wert das Turnier. Kann man sich nicht sportlich qualifiziieren und alle Mannschaften verstärken sich mit "Fremdarbeitern"!

    Wenn dein Verein in der Siegerliste stehen würde wärs sicher das wichtigste der Welt ..... naja jedem das seine ......

    Der Spenglercup ist ein Einladungsturnier und es geht wie ich finde mehr ums dabei sein und die Verstärkungen haben meines Erachtens nur das Ziel noch besseres Hockey zeigen zu können und das ist auch gut so - In Österreich geht der Trend stark vom Sportinteresse hin zum Vereinsinteresse Grandiose Spiele werden vor leeren Rängen geboten dafür ist KAC - Caps ausverkauft. Und jeder Kommentar Richtung Salute ist unnötig weil das Nationalteam auch so schlecht besucht war wie keines der KAC Spiele und auch da waren die Gegner nicht Niederlande und Co sondern A-Nationen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Dezember 2011 um 11:13
    • #41

    blöde frage aber besteht theoretisch die möglichkeit das auch ein österreichisches team (denk da jetz in erster linie an RBS) zum spengler cup eingeladen wird?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Dezember 2011 um 11:42
    • #42

    jeder kann eingeladen werden, aber hat nicht schon einmal ein österreichisches team mitgewirkt, oder bin ich da auf dem holzweg ?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Dezember 2011 um 11:49
    • #43
    Zitat von TsaTsa

    Ein völlig anderer Spielertyp ist Ilkka Pikkarainen von Timra IK aus Schweden. "Ein grosser, kräftiger Flügelstürmer, der gut vor dem Tor arbeiten wird", beschreibt Fliegauf den Finnen. Pikkarainen war bereits in fünf verschiedenen Ligen aktiv, darunter auch in der NHL und der russischen KHL. Morgen will der EHC Wolfsburg einen weiteren Ergänzungsspieler bekannt geben. Die Deutschen reisen am zweiten Weihnachtstag mit einem 47-köpfigen Tross nach Davos.

    Nett vom Team die Fans gleich mit zu nehmen. :thumbup:

    Die Wolfsburger Einladung kann ich mir nur damit erklären, daß Skoda ein großer Sponsor des Turniers ist und die Grizzlys das Werksteam.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. Dezember 2011 um 14:43
    • #44
    Zitat von dany_

    blöde frage aber besteht theoretisch die möglichkeit das auch ein österreichisches team (denk da jetz in erster linie an RBS) zum spengler cup eingeladen wird?

    Hab' mal ein bisschen nachgeforscht, weil ich das gefühl hatte, dass schon mal eine österreichisches Team am Spengler Cup teilnahm. Mein gefühl hat sich nicht getäuscht,allerdings ist es schon eine ganze weile her.
    Nein, es war nicht Salzburg sondern Feldkirch. Das war am 26.12.1998 - 31.12.1998, der 72. Spenglercup.[b]

    http://www.hockeyfans.ch/spez/speng98.htm


    [/b]

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Dezember 2011 um 15:50
    • #45

    vielen dank für die arbeit das ganze rauszusuchen :)

  • wrong
    Nachwuchs
    • 24. Dezember 2011 um 00:57
    • #46

    Auf wen setzt ihr denn so, bei Kloten gegen Dinamo Riga - hmm, da stehen die quoten bei interwetten bei 2,30 - hmm wird schwierig zu sagen, aber ich steh ja mehr bei Riga, aber ist nur so erin Gefühl. Was denkt ihr wies werden wird?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Dezember 2011 um 08:15
    • #47

    Ich kenne riga zuwenig, weiss nicht wer da alles spielt. Weiss nur dass rautakallio, ein ehemaliger rappi-spieler und trainer, dort ebenfalls trainer ist.
    Kloten momentan nicht so souverän, viele verletzte, aber mit verstärkung am spenglercup, ich weiss nicht wen man da favorisieren soll.
    Aber ich setze mal auf kloten

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Dezember 2011 um 20:18
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    wann wurde doug lynch von salzburg ins team canada berufen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 25. Dezember 2011 um 08:45
    • #49
    Zitat von Eishockeyfreak

    Und gewisse Leute wundern sich immer, wieso die soweit immer anreisen müssen

    was willst du uns damit sagen?


    Zitat von WiPe

    wann wurde doug lynch von salzburg ins team canada berufen?


    das kommt jetzt drauf an . wenndu lynch als sbg spieler meinst glaube ich nie sondern er kam eben mit dme 05 team und machte so auf sich aufmerksam. wenn du bullen spieler meinst fallen mir auf die schnelle scalzo siklenka jackman und leneveu ein , wobei bei sike bin i mir jetzt auf ie schnelle nicht sicher ob er da bulle war würd aber schon sagen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. Dezember 2011 um 11:35
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    nein ich meinte mehr wann es bekannt wurde das er heuer beim spengler cup spielt. bisher hat man ja nur von earl, turco und williams gehört

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™