Bevor hier laute Kommentare beginnen, so sollte man beachten, dass die Caps und die Bullen im CHL Einsatz sind und ihre Spieler offenbar nicht zur Verfügung stehen.

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
Ebenso wie der Trainer! Diese Frage wird in der Aussendung mal gemütlich unter den Tisch gekehrt....
-
naja...in anbetracht dessen dass man von den caps und sbg keine spieler zur verfügung hat (wären immerhin geschätzt 1 1/2 blöcke) liest sich das team eh ganz iO.
das turnier in laibach dient in erster linie zum sichten potentieller NT spieler, statt altmann/isopp hätt ich mir brunner gewünscht, der hat mmn. mehr drauf, mag aber subjektiv sein.goalies absolut iO. kann vonmir aus bei der A WM auch so bleiben
im sturm is es eh quasi das letzte aufgebot, viel bessere haben wir nicht mehr...(wenn man eben caps und sbg spieler aúßer acht lässt).
-
Genau. Ratushny wird ergo wohl von seinen drei Assistenten Dieter Kalt, Christoph Brandner und Reinhard Divis ersetzt. Wer genau für die diesmalige Kaderzusammenstelung verantwortlich war ist unbekannt.
-
Wird wohl Ratushny sein. Auch wenn er nicht dabei ist, wird er wenigstens den Kader zusammenstellen...
-
goalies absolut iO. kann vonmir aus bei der A WM auch so bleiben
Also bei den Goalies würde ich schon gerne Kickert bei der A WM sehen!
-
warum sollte ratushny nicht dabei sein? es steht explizit im artikel, dass die chl spiele am 4.11. stattfinden und auf die spieler verzichtet wird!
-
Zitat
NHL-Spieler werden ausgesperrt
Das Nationalteam verzichtet auf heimische NHL-Cracks wie Vanek, Grabner und Raffl. Für Teamspieler gibt es kein Taggeld mehr. Suhonen: "Für die Spieler ist sowieso alles gratis. Reisekosten werden vergütet."
Vier Mal hat die NHL bisher ihre Spieler ausgesperrt. Gehaltsstreitigkeiten zwischen Liga-Klubs und der Spieler-Gewerkschaft führten zu sogenannten "Lock-outs". Nutznießer davon war das heimische Eishockey. Mit Thomas Vanek und Michael Grabner bereicherten zwei Aushängeschilder den Liga-Alltag. Ihre Trikots erzielten 2013 Rekord-Verkaufszahlen. Längst Vergangenheit, wie es auch beim traurigsten Eishockey-Kapitel der Fall sein sollte. Doch die nächtlichen Aktivitäten bei Olympia in Sotschi scheinen die Granden im österreichischen Verband (ÖEHV) noch immer nicht richtig verdaut zu haben. Vanek, Grabner und Michael Raffl drohen diesmal in der Heimat ausgesperrt zu werden.
Ein Ohrenzeuge
Denn ausgerechnet beim ersten Kennenlernen vor der "Euro Icehockey Challenge" in Laibach, wo Neo-Teamchef Dan Ratushny debütiert, soll vom Verband im kleinen Kreis still und heimlich die Ausladung der österreichischen NHL-Spieler angeordnet worden sein. Ein Teamspieler, der anonym bleiben möchte, wurde Ohrenzeuge eines Gesprächs: "Das wäre für das Nationalteam eine Katastrophe, wenn man bei der Eishockey-WM in Prag auf die besten Spieler von vornherein freiwillig verzichtet." Sofern Vanek, Raffl und Grabner überhaupt verfügbar wären und sie nicht für ihre Teams ohnehin im Play-off spielen. "Das ist ein kompletter Blödsinn. Man wird sehen, wie sie in der NHL spielen", entgegnet ÖEHV-Sportdirektor Suhonen verblüfft.Kein Dementi gibt es von Suhonen allerdings hinsichtlich des neuen Entlohnungssystems. Der Verband hat beschlossen, auf bisherige Taggelder (die ohnehin dürftig ausfallen) bei Vorbereitungsturnieren zu verzichten. Suhonen: "Für die Spieler ist sowieso alles gratis. Reisekosten werden vergütet. Taggelder und Prämien gibt es nur bei der Eishockey-WM." Ein Großteil der aktuell einberufenen Spieler wird dann allerdings gar nicht mehr im Kader aufscheinen.
MARTIN QUENDLER
-
sollte es stimmen kann man sich nur auf den kopf greifen - wieder rückt sich der verband in kein gutes licht.
-
Also langsam muss sich auch Suhonnen hinterfragen
-
Also langsam muss sich auch Suhonnen hinterfragen
Sorry ich schätze dich als exzellenten Kenner der Materie, aber wäre Suhonen nicht schon länger zu hinterfragen ?
-
… wer derzeit am dringendsten zu hinterfragen wäre, ist die Kleine Zeitung.
Alleine diese Woche, zuerst dieser Artikel über Holst und jetzt dieser über die NHL’erWas da derzeit geschieht ist mMn nur noch peinlich!
-
Verdient wäre es die NHLER nicht mehr zu berücksichtigen. Vorbilder (die sie eigentlich sein sollten) waren sie in Sotschi gewiss nicht! Nur können wir es uns leider nicht leisten auf diese Herren (sofern verfügbar) zu verzichten!
Mich wunderts allerdings, dass sich über den geplanten Verzicht nun diejenigen besonders aufregen, die nach Sotschi noch am lautesten nach Konsequenzen geschrien haben!
-
Den ersten Teil halt ich eher für ein aufgebauschtes Missverständnis. Die sind jetzt alle 3 in potentiellen Playoff-Teams, also stehen wohl sowieso nicht zur Verfügung. Und wenn man sie wegen der Sochi Sache raushauen hätte wollen dann hätte man das besser letztes Jahr gemacht.
Das mit dem Taggeld ist einfach nur peinlich
Da wurden einige neue Verbandsstellen geschaffen und dann will man ein paar Netsch einsparen? "If you pay peanuts.." bzw. jetzt ja gar nichts mehr. "Für die Spieler ist alles gratis" .. also da gab es auch andere Geschichten dass die ihre Isogetränke und Trainingsleiberl selber mitnehmen mussten.
-
Verdient wäre es die NHLER nicht mehr zu berücksichtigen.
achso, und das können wir uns neuerdings bei einer A WM leisten?
Mich wunderts allerdings, dass sich über den geplanten Verzicht nun diejenigen besonders aufregen, die nach Sotschi noch am lautesten nach Konsequenzen geschrien haben!
konsequenzen ja, aber 90 % waren so realistisch zu wissen, dass man aus sportlicher sicht nicht auf die 3 verzichten kann, wenn sie verfügbar sind. man kann sie ja auch mit einer geldstrafe belegen - ausschluß von bewerben ist hier absolut der falsche weg! -
achso, und das können wir uns neuerdings bei einer A WM leisten?
konsequenzen ja, aber 90 % waren so realistisch zu wissen, dass man aus sportlicher sicht nicht auf die 3 verzichten kann, wenn sie verfügbar sind. man kann sie ja auch mit einer geldstrafe belegen - ausschluß von bewerben ist hier absolut der falsche weg!Vielleicht solltest mal mein ganzes Posting lesen. Ich habe klar geschrieben, dass wir uns nicht leisten können auf diese Herren zu verzichten.
Ich brauch alle 3 persönlich aber nicht. Die spielen in der besten Liga der Welt und hätten für unsere Truppe eigentlich Vorbilder und Führungsspieler sein sollen. Grabner und Raffl haben ja durchaus Leistung gebracht. Während ein Herr Vanek schon im Vorfeld und dann auch bei Olympia hauptsächlich mit seinem divenhaften Verhalten und nicht gerade mit Leistung aufgefallen ist.
-
man kann sie ja auch mit einer geldstrafe belegen
Und damit die Taggelder der anderen Spieler zahlen. Zwei Fliegen mit einer Klappe... -
Haben die Säufer nicht ohnehin eine Geldstrafe bekommen? Glaub mal etwas von Spende für den Nachwuchs gelesen zu haben.
-
- Offizieller Beitrag
und wegen diesem kasperltheater soll ich eine ganze saison auf qualitativ hochwertiges hockey in der liga verzichten? no fuckin' way!
-
idiotisch - peinlich - öehv....wenn das ernsthaft stimmen sollte.
-
- Offizieller Beitrag
Haben die Säufer nicht ohnehin eine Geldstrafe bekommen? Glaub mal etwas von Spende für den Nachwuchs gelesen zu haben.
das kann vieles sein - ein kasten bier an die u18 zb
-
Man stelle sich die Reaktionen der US-Presse vor
-
manchmal kommt einem vor, die einzigen die sich wirklich was scheren uns österreichische eishockey sind die fans.
*die spieler glänzen des öfteren durch absagen oder verhauen sich selbst durch die damalige sauferei die chance auf die sensation.
*der öehv macht den eindruck eines 0815 amtes, das in erster linie auf den vorteil seiner eigenen funktionäre bedacht ist
*und die liga bzw. die einzelnen vereine kümmern sich nur um den eigenen kurzfristigen erfolg -
Vielleicht solltest mal mein ganzes Posting lesen. Ich habe klar geschrieben, dass wir uns nicht leisten können auf diese Herren zu verzichten.
Ich brauch alle 3 persönlich aber nicht. Die spielen in der besten Liga der Welt und hätten für unsere Truppe eigentlich Vorbilder und Führungsspieler sein sollen. Grabner und Raffl haben ja durchaus Leistung gebracht. Während ein Herr Vanek schon im Vorfeld und dann auch bei Olympia hauptsächlich mit seinem divenhaften Verhalten und nicht gerade mit Leistung aufgefallen ist.
Vanek hat um nichts anderes gespielt als in der NHL, er lief damals so wie heute noch seiner Form hinterher, es war einfach nicht mehr drin.. deswegen verstehe ich das ganze Vanek runtergemache damals und heute nicht
Raffl ist ja kein Fremdkörper gewesen war ja fast immer dabei bei Spielen .. da er bis vor kurzen noch in Europa war
Grabner hatte richtig gute Spiele, doch auch schon Turniere wo er hinter den Erwartungen blieb ..
FAKT ist, wenn man diese Spieler bekommen kann, KANN es sich Österreich nicht erlauben sie NICHT mit zu nehmen ..
-
Genial finde ich ja, dass Suhonen hervorhebt, dass für die Spieler bei Vorbereitungsturnieren eh alles "gratis" ist. Ja sollens dafür dankbar sein, dass sie für Unterkunft und Anreise nichts dazuzahlen müssen?
Nationalteameishockey in Österreich ist und bleibt leider eine chronische Peinlichkeit - und was dieser Suhonen eigentlich macht, bzw. wie/nach welchen Parametern seine Leistung evaluiert werden kann, bleibt zumindest mir ein Rätsel. -