als ob der bulle noch nicht genug rot sehen würde...

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
dieterle jun. und brande werden die assis? na geh, welch grosse überraschung...
-
eigentlich schon, hätte schon gedacht dass in bester kac manier der co den head beerbt
vl. liegts daran dass nicht weihnachten war...
-
Wart ma mal, wer am Mittwoch dann wirklich präsentiert wird... .
-
Bin gespannt, wie dieser Herr sich machen wird. Gehts schief müsste normal auch Suhonen seinen Hut nehmen.
-
aber geh: Rücktritte beim ÖEHV?
sind ja alle von Gottes Gnaden intronisierte Funktionäre deren Zugang zum Buffet über einen Sport führt(e).
leider ist der Verband so verkrustet, daß er den besten Beweis für das Peter Prinz erfüllt ("In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.")
es muß sich noch vieles bewegen, damit ich in der Richtung meine Meinung ändern würde...ich hoffe ich erlebe es noch
-
dieterle jun. und brande werden die assis? na geh, welch grosse überraschung...
Nachdem das schon seit März bekannt ist, hält sich meine Überraschung tatsächlich in Grenzen.
-
- Offizieller Beitrag
dieterle jun. und brande werden die assis? na geh, welch grosse überraschung...
gut das du werden und nicht sind geschrieben hast und das du das "die" nicht vergessen hast
-
Nachdem das schon seit März bekannt ist, hält sich meine Überraschung tatsächlich in Grenzen.
oh...echt? sie durften soweit ich weiss zur wm mit, aber dass sie damals schon fix installiert wurden, dürft ich dann offensichtlich verschlafen/verdrängt haben...thx!
-
-
Und Diiieta hat auch seinen Job!
-
Schade dass es keiner vom KAC geworden ist.
-
- Offizieller Beitrag
Bullenmafia
-
Schade dass es keiner vom KAC geworden ist.
kann man ohne stammbaumforschung nicht so genau sagen, angeblich haben sich die vorfahren des neuen trainers
ratuschnig geschrieben. -
Bin schon auf die Stellungnahmen derjenigen gespannt, die unbedingt einen vereinsunabhängigen Trainer wollten. Aber weil er mit dem KAC nix zu tun hat wirds vermutlich ok gehen.
-
Naja, Brandner und Kalt reicht als KAC Einfluss eh schon...
-
- Offizieller Beitrag
Bin schon auf die Stellungnahmen derjenigen gespannt, die unbedingt einen vereinsunabhängigen Trainer wollten. Aber weil er mit dem KAC nix zu tun hat wirds vermutlich ok gehen.
Nein und das hab ich schon vor einer Woche geschrieben als das Gerücht aufkam
-
Naja, Brandner und Kalt reicht als KAC Einfluss eh schon...
stimmt bei einem eventuellen versagen des nationalteams ist auf jeden fall eine kac-lastigkeit gegeben. -
Brandner ist bekanntlich Steirer und hat in seiner Profi-Karriere mindestens gleich lange anderswo als beim KAC gespielt. Und Kalt hat seit seinem 20. Lebensjahr doppelt so viele Jahre bei anderen Vereinen als dem KAC agiert (12 zu 6 Jahren). Die geringe Bank-Erfahrung kann man hinterfragen (wie viel braucht man als Assistants?), aber gerade die beiden haben es sich verdient, dass man nicht gleich mit der KAC-Stallgeruch Keule anrückt.
Gut, dass es kein hauptamtlicher Head geworden ist. Hätte zwar auch dafür eine externe Lösung bevorzugt, aber Ratushny ist ja mal was Frisches. Nachdem man vorher sowieso nie sagen kann, wie ein neuer Trainer zu einem Team passen wird, geh' ich mal vom besten aus.
-
Positiv ist zumindest, dass man nur einen 1 Jahresvertrag abgeschlossen hat. Wenns gut geht kann man gern verlängern, wenn nicht kann man neu entscheiden. Gehts nicht gut kann sich von mir aus auch Suhonen gern verabschieden.
-
Gehts nicht gut kann sich von mir aus auch Suhonen gern verabschieden.
Wie zukunftsorientiert.
Warum eigentlich, weil es nach 2 Jahren noch keine 5 neuen österreichischen NHL Spieler und 10 österreichische EBEL Topscorer gibt? -
Bin schon auf die Stellungnahmen derjenigen gespannt, die unbedingt einen vereinsunabhängigen Trainer wollten. Aber weil er mit dem KAC nix zu tun hat wirds vermutlich ok gehen.
bereits vom 16.7. hat aber noch gültigkeit
offensichtlich dürfte die kohle wohl wirklich so eng sein dass man sich keinen vollzeittrainer leisten kann. vl. aber eine chance, dass ratushny (ratuschni gesprochen?) als neuling in der liga halbwegs unabhängig agiert bzw. zumindest nicht allzu vorbelastet ist.
nachdem SBG ja eh sehr viele gute österreicher hat, kann man einmal davon ua. ausgehen, dass ein heinrich ein fixposten sein wird, was er mmn. zu unrecht die letzten 1-2 jahre nicht war. vl. ergehts dann dem ein oder anderen (aus persönlichen gründen verschmähten) spieler ähnlich und vl. fahren dann einmal die besten zur A WM und nicht die "richtigen"...(copyright Joseph Hickersberger)
-
und so kann man die spieler, die den begriff "sportler müssen viel flüssigkeit zu sich nehmen" falsch interpretiert, also die isotonischen getränke vertauscht haben, auch ohne weiteres und vor allem ohne gesichtsverlust wieder in den kader aufnehmen
-
-
Der Teamkader für das erste International Break.
-