1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 11. April 2014 um 09:48
    • #951

    B WM Spiele / Chancen in %

    20.04.2014, Ukraine – Österreich 95/5
    21.04.2014, Österreich – Japan 50/50
    23.04.2014, Österreich – Südkorea 70/30
    24.04.2014, Ungarn – Österreich 80/20
    26.04.2014, Österreich – Slowenien 10/90

    d.h. wir bleiben gerade mal so in der Division I, wenn wir gg. Japan verlieren, was leicht sein kann, gibts ein "Entscheidungsspiel" gg Südkorea. Sonst finden wir uns innerhalb eines Jahres in der Div II mit Island, Belgien, Australien, Isreal (??), Estland, Serbien wider ;( :thumbdown:

    Ich hoffe so sehr ich täusche mich mit meiner Einschätzung.......

  • mibal
    Moderator
    • 11. April 2014 um 10:06
    • #952
    Zitat von Na Jatürlich!

    B WM Spiele / Chancen in %

    20.04.2014, Ukraine – Österreich 95/5
    21.04.2014, Österreich – Japan 50/50
    23.04.2014, Österreich – Südkorea 70/30
    24.04.2014, Ungarn – Österreich 80/20
    26.04.2014, Österreich – Slowenien 10/90

    d.h. wir bleiben gerade mal so in der Division I, wenn wir gg. Japan verlieren, was leicht sein kann, gibts ein "Entscheidungsspiel" gg Südkorea. Sonst finden wir uns innerhalb eines Jahres in der Div II mit Island, Belgien, Australien, Isreal (??), Estland, Serbien wider ;( :thumbdown:

    Ich hoffe so sehr ich täusche mich mit meiner Einschätzung.......

    deckt sich mit meiner einschätzung; die chancenauswertungen von lebler übertünchen etwas das sonstige gemurkse; gekämpft haben sie aber brav und beide goalies haben gut gespielt...
    zumindestens hat der fahrstuhl a end..... :kaffee:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. April 2014 um 10:10
    • #953

    also gegen die Ukranie uns nur 5% Siegchancen geben ist sehr tief gestapelt .. werden gegen Ungarn um Platz 2 kämpfen ..

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 11. April 2014 um 10:26
    • #954
    Zitat von Riichard89

    also gegen die Ukranie uns nur 5% Siegchancen geben ist sehr tief gestapelt .. werden gegen Ungarn um Platz 2 kämpfen ..

    Dein Wort in Gottes Ohr !!!!!
    Wer ist dann Deiner Meinung nach Erster > Slowenien ?? Ich schätze die Ukrainer dzt. stärker ein, daher kann in nicht glauben, dass wir gg Ungarn um den 2. Platz kämpfen !!

  • RexKramer
    NHL
    • 11. April 2014 um 10:46
    • #955
    Zitat von Na Jatürlich!

    Dein Wort in Gottes Ohr !!!!!
    Wer ist dann Deiner Meinung nach Erster > Slowenien ?? Ich schätze die Ukrainer dzt. stärker ein, daher kann in nicht glauben, dass wir gg Ungarn um den 2. Platz kämpfen !!

    Was genau lässt dich zur Annahme kommen, die Ukraine wäre gegen das Ö Notfallsteam 95-5 Favorit? Das die UKR Liga heuer völlig im Chaos versunken ist, die Mannschaft voriges Jahr glorios aus der 3. Stufe (DIv 1B) in die zweite aufgestiegen ist, die politische Krise die für die Ukraine spielberechtigten russisch-ukrainischen Doppelstaatsbürger ganz besonders motiviert sein lassen wird in gelb-blau aufzulaufen?
    MMn schaut's für das UKR Eishockey alles andere als rosig aus, da sind unsere Probleme ja nix dagegen. Soll nicht heißen, dass mannicht gegen die verlieren kann, aber 95 zu 5? Sorry, das ist Unsinn.

  • megatooth
    Coucher
    • 11. April 2014 um 10:48
    • #956

    Denke man kann gegen jede Mannschaft verlieren wie auch gewinnen, wobei für einen Sieg gegen die Slowenen sicher alles passen muss.
    Gegen die anderen vier Teams schätze ich die Chancen auf ca. 50/50
    Ergo: von Aufstieg bis Abstieg ist alles möglich

    @ ja natürlich
    Übrigens, falls wir wirklich letzter werden, steigen wir nicht in DIV II, sondern in Div IB ab, in der heuer CRO / GBR / LTU / NED / POL / und ROU spielen - und tiefer wird man auch sicher nicht fallen. Wenn wir runter müssen, geht´s wohl gleich wieder zurück in IA.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 11. April 2014 um 11:01
    • #957
    Zitat von Na Jatürlich!

    B WM Spiele / Chancen in %

    20.04.2014, Ukraine – Österreich 95/5
    21.04.2014, Österreich – Japan 50/50
    23.04.2014, Österreich – Südkorea 70/30
    24.04.2014, Ungarn – Österreich 80/20
    26.04.2014, Österreich – Slowenien 10/90


    Also bei deinen Quoten würd ich auch gern den einen oder anderen Euro riskieren! Das ist teilweise stark übertrieben. Auch dass du die Ukraine stärker als Slowenien siehst.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. April 2014 um 19:00
    • #958

    sry, aber die 95%-5% sind wirklich kompletter schwachsinn (sry für die direkten worte), das würde bedeuten von 20 spielen gewinnt die UKR 19 spiele, umgerechnet auf wettquoten hätte sogar ein 1,06 einen langfristigen gewinn und jetzt zeigst mir, bei welchen spielen diese quote unterschritten wird, wie waren die quoten gegen Finnland bei olympia?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. April 2014 um 06:59
    • #959

    Dieter Kalt im Interview mit der Kleinen Zeitung!
    Die Frage war eh schon eine Suggestivfrage :P

    " Wie lange bleiben Sie noch Präsident?
    KALT: Ich wurde gebeten, bis 2016 zu bleiben." :saint:

    Von wem denn bitte! ( Manny Viveiros, Dieter Kalt Jun, seiner Frau,von Ihm selbst ? )

    Dieter Kalt wird intern schon lange als Sesselkleber bezeichnet!!!
    Im Verband wird er von niemanden mehr ernst genommen, nicht einmal von den Spielern.
    Ganz im Gegenteil!!!
    Die Teambekleidungen läßt er sich grundsätzlich nachschicken,auch wenn er nicht dabei ist. :D
    Intern wird ständig über Ihn gelacht.

    Wie heißt es so schön? Wo fängt der Fisch an zu stinken?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. April 2014 um 07:03
    • #960

    ...dann hättens erm halt nicht bei der letzten wahl (die nicht mal soo lange her ist) einstimmig wiederwählen sollen...

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 12. April 2014 um 07:06
    • #961
    Zitat von Die Maske

    Von wem denn bitte!

    Evtl. von möglichen Nachfolgern (wer auch immer das sein mag)?

    Kann mir gut vorstellen, daß etwaige Kandidaten alles tun, um nicht mit dem derzeitigen Schlangennest in Verbindung gebracht zu werden ;)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. April 2014 um 07:14
    • #962
    Zitat von schooontn

    ...dann hättens erm halt nicht bei der letzten wahl (die nicht mal soo lange her ist) einstimmig wiederwählen sollen...

    Als Vizepräsidenten fungieren Peter Schröcksnadel (wiedergewählt), Elisabeth Max-Theurer und Otto Flum (beide neu gewählt). Der Präsident des Österreichischen Eishockeyverbandes, Dr. Dieter Kalt, gehört weitere vier Jahre bis 2016 dem Vorstand des ÖOC als stimmberechtigtes Mitglied an und ist damit im neu gewählten Vorstand der längstdienende Funktionär (seit 1996).

    "Es sind einige neue Personen in den Vorstand gekommen. Ich bin froh, dass ich für weitere vier Jahre den ÖEHV in diesem wichtigen österreichischen Gremium vertreten darf", meinte Dr. Kalt nach seiner Wiederwahl.


    Das war eine reine politische Entscheidung!Hat ja mit dem ÖOC zu tun gehabt.
    Intern ist Kalt schon lange nicht mehr beliebt.

    intern wollte man Ihn nicht mehr

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. April 2014 um 07:25
    • #963

    das bezieht sich aber auf den öoc vorstand, nicht auf die funktion als oehv präsident.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. April 2014 um 07:25
    • #964

    Ich hoffe das sich der Verband nach der Ära Kalt komplett neu Aufstellt.
    Weil schlechter kann es nicht mehr werden!
    Man braucht sich nur die Homepage anschauen! Die ist nie auf dem neuesten Stand und schaut seit 10 Jahren gleich aus.Ein Spiegel dessen, wie gearbeitet wird!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. April 2014 um 07:28
    • #965
    Zitat von schooontn

    das bezieht sich aber auf den öoc vorstand, nicht auf die funktion als oehv präsident.

    Seine Wiederwahl als OEHV Präsident war eine politische Entscheidung die auch mit ÖOC zu tun hat.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. April 2014 um 08:38
    • #966

    also ich bin beileibe kein fürsprecher von kalt im gegenteil ich halte ihn für so ziemlich das unfähigste was es in dieser position geben kann, dennoch stellt sich mir die frage ,wer soll ihm denn nachfolgen ?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. April 2014 um 11:01
    • #967
    Zitat von Die Maske

    Man braucht sich nur die Homepage anschauen! Die ist nie auf dem neuesten Stand und schaut seit 10 Jahren gleich aus.Ein Spiegel dessen, wie gearbeitet wird!

    Also ich finde die Navigation dort zwar old-style, aber das taugt mir persönlich zum Beispiel mehr. Aktualisiert wird sie teils gut, teils auch schlampert. Wird wohl eine Frage von Personal dafür sein.

    Aber zumindest findet man dort das aktuelle ÖEHV-Präsidium:

    http://www.eishockey.at/oeehv-kontakt/praesidium/

    Also was Du in Deinen zwei obigen Posts mit der Vermischung von ÖOC und ÖEHV erreichen wolltest, musst mir mal erklären.

    Aber dafür, dass in meinem Eishockeyerinnern immer am ÖEHV-Präsidenten und Präsidium herumgeraunzt worden ist (das war ja auch schon unter Dobida auf der Tagesordnung), hat es in Österreich erstaunlich wenige (=keine) Palastrevolutionen gegeben. Besser gewusst haben es immer schon alle, nur machen und umsetzen sollen es halt dann die anderen. Wer immer das auch sein mag.

    Bin mal neugierig, wer sich 2016 zur Verfügung stellen bzw. sich das antun wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von Seuqidron (12. April 2014 um 12:13)

  • mibal
    Moderator
    • 12. April 2014 um 13:14
    • #968
    Zitat von Seuqidron

    Also ich finde die Navigation dort zwar old-style, aber das taugt mir persönlich zum Beispiel mehr. Aktualisiert wird sie teils gut, teils auch schlampert. Wird wohl eine Frage von Personal dafür sein.

    Aber zumindest findet man dort das aktuelle ÖEHV-Präsidium:

    http://www.eishockey.at/oeehv-kontakt/praesidium/

    Also was Du in Deinen zwei obigen Posts mit der Vermischung von ÖOC und ÖEHV erreichen wolltest, musst mir mal erklären.

    Aber dafür, dass in meinem Eishockeyerinnern immer am ÖEHV-Präsidenten und Präsidium herumgeraunzt worden ist (das war ja auch schon unter Dobida auf der Tagesordnung), hat es in Österreich erstaunlich wenige (=keine) Palastrevolutionen gegeben. Besser gewusst haben es immer schon alle, nur machen und umsetzen sollen es halt dann die anderen. Wer immer das auch sein mag.

    Bin mal neugierig, wer sich 2016 zur Verfügung stellen bzw. sich das antun wird.

    Alles anzeigen


    Dieter Kalt Jr. ?????????
    duck und weg....

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. April 2014 um 14:52
    • #969

    Hihi, das war auch immer meine These, dass es der Alte solange macht, bis der Bua übernehmen kann.

    Da er aber mit 75 aufhören muss, braucht's wohl eine Übergangslösung. Was macht denn z.B. Pöck sen. derzeit so ...?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Mai 2014 um 19:11
    • #970

    Bader neu beim Österreichischen Verband
    Samstag, 10. Mai 2014, 17:30 - Leroy Ryser
    Der Schweizer Roger Bader wird beim Österreichischen Eishockeyverband die Ausrichtung der Trainerausbildung neu gestalten.

    Bader stand für insgesamt über 400 Spiele in der Nationalliga A an der Bande. Begonnen hatte seine Trainerkarriere 1998 als Assistent bei den ZSC Lions. In der offiziellen Mitteilung des Österreichischen Verbandes heisst es: Um dem Ziel „mehr österreichische Trainer für österreichische Spieler“ einen Schritt näher zu kommen, beschäftigt der ÖEHV seit Anfang Mai mit dem Schweizer Roger Bader einen Ausbildungs- und Entwicklungsleiter, der am Samstag im Rahmen des „Austrian Hockey Forum“ in Salzburg vorgestellt wurde. Gemeinsam mit den Leistungsträgern der Trainerausbildung in Österreich soll der 49-Jährige eine Neugestaltung des Programms in Angriff nehmen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Powerhockey (11. Mai 2014 um 16:34)

  • hockey71
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2014 um 16:56
    • #971

    Und was wird Hr. Bader bewirken solange die ebel machen kann was sie will isr das nur eine Geldverschwendung vom Verband weil Suhonen auch schon soviel geändert hat:-(:-(

  • RexKramer
    NHL
    • 11. Mai 2014 um 18:17
    • #972
    Zitat von hockey71

    Und was wird Hr. Bader bewirken solange die ebel machen kann was sie will isr das nur eine Geldverschwendung vom Verband weil Suhonen auch schon soviel geändert hat:-(:-(

    Naja, nachdem das System OEHV jahrelang schon haufenweise top ausgebildete Trainer und folglich auch Spieler rausgbringt hat man auf der Position natürlich keinen Handlungsbedarf oder wie darf man das verstehen?
    Mit EBYSL, EBJL etc. ist man prinzipiell aufm richtigen Weg,da muss der Verband erstmal nachziehen und seine Hausaufgaben machen, Baustellen gibt's eh noch genug...

  • hockey71
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2014 um 18:51
    • #973

    Solange die ebel ihre Rahmenbedingungen nicht ändert kann der Verband einstellen wen er will. Denn mann sieht ja was die Vereine vom Verband halten und was das N Team ihnen Wert ist ansonsten würde es mehr österreichische Spieler in der ebel geben.
    Und dann würde das Sinn machen.
    Oder was glaubst du das wegen der verbands coach Schulungen irgend ein team ein aut coach nimmt träum weitrr.

  • mibal
    Moderator
    • 11. Mai 2014 um 18:57
    • #974
    Zitat von RexKramer

    Naja, nachdem das System OEHV jahrelang schon haufenweise top ausgebildete Trainer und folglich auch Spieler rausgbringt hat man auf der Position natürlich keinen Handlungsbedarf oder wie darf man das verstehen?
    Mit EBYSL, EBJL etc. ist man prinzipiell aufm richtigen Weg,da muss der Verband erstmal nachziehen und seine Hausaufgaben machen, Baustellen gibt's eh noch genug...


    sehe ich auch so, man sollte Hr.Bader mal ne Chance geben. Lasst ihn mal arbeiten! :kaffee: Geldverschwendung ist das falsche Vokabel, wenn man jemanden nicht kennt!
    Wenn der ÖEHV mal was probiert ists auf jeden Fall besser wie der bisherige Stillstand. Ist vielleicht das letzte aufflackern, aber deswegen net von vorneherin schlecht. Wenns hilft bessere Jugendtrainer mal auszubilden ists schon ein top Schritt in die richtige Richtung!!! <HIER WÜRDE ICH EINEN CHAPEAU SMILEY EINFÜGEN WENN ES EINE GEBE :) >

  • hufi
    Nationalliga
    • 11. Mai 2014 um 19:08
    • #975
    Zitat von mibal


    sehe ich auch so, man sollte Hr.Bader mal ne Chance geben. Lasst ihn mal arbeiten! :kaffee: Geldverschwendung ist das falsche Vokabel, wenn man jemanden nicht kennt!
    Wenn der ÖEHV mal was probiert ists auf jeden Fall besser wie der bisherige Stillstand. Ist vielleicht das letzte aufflackern, aber deswegen net von vorneherin schlecht. Wenns hilft bessere Jugendtrainer mal auszubilden ists schon ein top Schritt in die richtige Richtung!!! <HIER WÜRDE ICH EINEN CHAPEAU SMILEY EINFÜGEN WENN ES EINE GEBE :) >

    Kann ich nur beipflichten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™