Andere Länder zittern ob Spieler aus der Nhl dazustossen wir müssen zittern ob überhaupt wer kommt! Ist halt auch alles eine frage des Charakters, mir persönlich sind die besoffenen spieler aus übersee am hintern lieber als die pfeifen aus der eigenen Liga ( die noch dazu meist eh nur den Trottel in der dritten oder vierten Linie geben) die ständig einen Mist zusammenspielen und dann auch noch die fresse aufreissen um dann eh abzusagen! Wieso manche hier im Forum solchen unpatriotischen Durchschnittsplayern auch noch recht geben kann nur mit einem gewissen Mass an Neid an den Millionen der NHLer zusammenhängen, anders kann ich mir das nicht erklären! Sowieso müsste man alle Spieler die nun aus fadenscheinigen gründen für die Wm abgesagt haben für alle zeit aus dem team ausschliessen!
Solche Witzfiguren kann doch kein Verband der Welt dulden!

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
Besoffen zum wichtigsten Spiel des Jahrzehnts für Österreich zu erscheinen ist natürlich sehr patriotisch.
Da haben sie ihrem Land einen Bärendienst erwiesen......Ich möchte nicht wissen wie du abgehen würdest wenn Vanek nicht bei den Partytigern dabei gewesen wäre.
-
vlt habe ich dies überlesen in diesem ganzen kasperltheater, aber gab es irgendeine aussage von kalt sen. dazu warum er sich jetzt doch dafür entschieden hat namen zu nennen bzw gibt es ein statement dazu, ob diese namensnennung mit dme restlichen vorstand und mv abgestimmt war?
-
Der Grund dürfte wohl nur die gekränkte Eitelkeit des Herrn K. sein, sonst wird ja kein Vorstandsmitglied zitiert oder genannt und Suhonen hat einen Tag zuvor noch sinngemäß geäußert, daß ihm das Thema schon am A... geht und seiner Meinung nach endlich beendet werden muß.
-
Zitat
Kalt: "Ich musste reagieren"Österreichs Eishockey-Präsident Dieter Kalt nimmt zu den Vorwürfen von Trattnig und Pöck Stellung und nennt mit Lakos und Nödl zwei weitere Spieler, die in Sotschi den Zapfenstreich verpassten.
Will man Präsident bleiben, wenn viele Spieler dem Verband den Rücken kehren?
DIETER KALT: Mit den Spielern habe ich operativ seit 20 Jahren nichts zu tun. Daher glaube ich, dass es nicht an mir liegt.
Die Spieler Matthias Trattnig und Thomas Pöck können es nicht verstehen, warum Sie ihre Namen nannten und nicht auch jene, die ebenfalls den Bus versäumt haben und dadurch eine halbe Stunde später im Teamquartier waren?
KALT: Bis zum Dienstag habe ich nur diese zwei Namen gewusst. Nun wurde mir mitgeteilt, dass Andreas Nödl und Andre Lakos auch zu spät waren. Es war keine Absicht, irgendwen auszulassen, aber man kann nur Namen sagen, wenn man sie auch zu 100 Prozent weiß.
Trattnig sagt, dass es an diesem Abend keinen Zapfenstreich gab.
KALT: Es war vereinbart, dass der Bus um 23 Uhr abfährt. Auf Intervention wurde dieser um 20 Minuten nach hinten verlegt. Wer zu diesem Zeitpunkt nicht im Bus war, der hat den Zapfenstreich verpasst. Mich stört es einfach gewaltig, dass Trattnig den Verband und andere Spieler beschimpft und selbst zu spät gekommen ist. Ich musste einfach reagieren.
Wäre es nicht besser gewesen, gleich reinen Tisch zumachen?
KALT: Ich wollte die Namen nennen, aber es wurde uns vom ÖOC untersagt.
Warum dann nicht gleich nach den Olympischen Spielen?
KALT: Die Teamtrainer haben gebeten, dies zu unterlassen, da sechs Wochen später schon die WM in Südkorea auf dem Plan steht. In einer Präsidiumssitzung wurde dann darüber abgestimmt, es so zu belassen. Wir haben auch gehofft, dass sich die Spieler selbst outen.
Teamchef Manny Viveiros wollte die Partytiger nach Hause schicken, dies wurde ihm angeblich vom Verband untersagt.
KALT: Das höre ich zum ersten Mal in meinem Leben.
Wie lange bleiben Sie noch Präsident?
KALT: Ich wurde gebeten, bis 2016 zu bleiben. Ich habe nun den Antrag gestellt, dass künftig kein Präsident bei der Wahl älter sein darf als 70 Jahre.
Teamchef Viveiros und Sportdirektor Alpo Suhonen haben nicht das beste Einvernehmen. Ist eine solche Konstellation für ein junges Team nicht kontraproduktiv?
KALT: Es ist eine Lösung bis Ende der Saison, dann wird man weitersehen.
ZitatDie Spieler zur Causa
MATTHIAS TRATTNIG: "Ich möchte nur festhalten, dass ich rechtzeitig im Teamquartier war. Außerdem gab es für diesen Abend keinen Zapfenstreich. Mich stört es, dass der Präsident meinen Namen nennt und nicht all jene Spieler, die auch den Bus versäumt haben."
MARIO ALTMANN: "Beim Aufwachen am nächsten Morgen habe ich gewusst, dass es ein großer Fehler war. Es tut mir extrem leid. Ich hoffe, dass ich es mit guten Leistungen ein wenig wettmachen kann. Ich habe daraus viel gelernt."
THOMAS PÖCK: "Der Grund, warum wir nicht im Bus waren ist, weil wir geglaubt haben, dass er erst um 23.30 Uhr fährt und nicht um 23.00 Uhr. Wir waren eine halbe Stunde zu spät. Daher nahmen wir den Zug."
FLORIAN IBERER: "Als Eishockeyprofi und Vorbild für die Jugend und den Nachwuchs, habe ich mich in jener Nacht sehr unprofessionell verhalten. Daher möchte ich mich bei allen für mein Fehlverhalten aufrichtig entschuldigen." -
Nur mehr 2 - 3 Interviews mehr und der ÖEHV hats dem Schwimmverband den Rang des inkompetentesten Österreichischen Verbands abgelaufen. Wenn schon Hr Kalt nicht mitbekommt, das seine Zeit abgelaufen ist und er maximal in der Rolle des Pausenclowns autentisch wirkt, könnte nicht jemand anderer im Verband die Reißleine ziehen und eine Neuwahl ausschreiben....
Bitte
In dieser Gangart wir diese tolle Sportart in einigen Jahren nicht einmal mehr eine Randnotiz in der Presse darstellen. -
Es muss doch in ganz Österreich eine starke Persönlichkeit geben der diesem Treiben ein Ende macht, und das Ruder herumreißt.
Nur WER soll es richten?
Ein Trattnig oder Pöck sind doch für das Team 10- mal wertvoller als ein Kalt mit seinen Gehilfen. -
also in der heutigen kleinen zeitung wirds entgültig chaotisch
pöck "wir haben wg. eines missverständnisses den zapfenstreich um 30min verpasst"
trattnig "ich war pünktlich" (waren die 2 nicht beisammen?)
kalt "ich bin nicht schuld"
-
vlt habe ich dies überlesen in diesem ganzen kasperltheater, aber gab es irgendeine aussage von kalt sen. dazu warum er sich jetzt doch dafür entschieden hat namen zu nennen ...?
Ja, Kalt selbst hat gesagt, dass ihn das Ergebnis der Untersuchung seiner Gesundheit dazu veranlasst hat, die Namen der Rauschkugeln (ich entschuldige mich für diese Bezeichnung bei den NHL-Fans hier im Forum, aber der Neid isch a Luada) und der Busversäumer Pöck und Trattnig zu outen. Nicht gesagt hat er, was der Befund der Untersuchung seiner Gesundheit ist und wie dieser Befund mit seinem Sinneswandel zusammenhängt, die Namen jetzt doch noch zu nennen. Ich vermute, aber das ist wirklich nur eine Vermutung, dass die Ärzte bei ihm eine harmlose, aber lästige A*schwarze entdeckt haben, von der er annimmt, dass er sie sich bei der Krisensitzung in Sotchi eingefangen hat, als er sich für seine Buam beim Österreichischen Olympischen Komitee rechtfertigen und versprechen musste, die ganze Sache, so gut es geht, unter der Decke zu halten, damit der Glanz.der Medaillen der ÖSV-Cracks nicht leidet. -
Stefan Ulmer, der nächste... http://www.hockeyfans.ch/news/meldung/35628
"Weil Österreich berüchtigt für ausgelassene Après-Ski-Feierlichkeiten in den Bergen ist...", i hau mi ab
-
- Offizieller Beitrag
Ich vermute, aber das ist wirklich nur eine Vermutung, dass die Ärzte beim ihm eine harmlose, aber lästige A*schwarze entdeckt haben
Ich tippe eher auf 3 Hämorrhoiden, die nun die Namen Tom, Thomas und Michi tragen.
ich entschuldige mich für diese Bezeichnung bei den NHL-Fans hier im Forum, aber der Neid isch a Luada
Ernsthaft?!? Wir und er in einem Atemzug?
-
traurig aber Kalt bleibt noch 2 Jahre ..
-
Diese Causa ist bezeichnend für das unprofessionelle Arbeiten eines Verbandes und generell für die Mentalität die hier in Österreich herrscht. Ich will nicht pauschalisieren, aber wir haben großteils ein komplett verzerrtes Selbstbild und eben auch die leitenden Personen. Leute kleben an ihren Sesseln, sehen sich selbst als die einzig wahre Alternative, fahren den Karren aber ein ums andere Mal gegen die Wand. Da passt es nur ins Bild, das auch unsere (Möchtegern) Superstars sich nahtlos in dieses Bild mit einfügen.
Selten so einen unnötigen Haufen gesehen wie die rot-weiß-rote Eishockeysippe -
Wie lange bleiben Sie noch Präsident?
KALT: Ich wurde gebeten, bis 2016 zu bleiben. Ich habe nun den Antrag gestellt, dass künftig kein Präsident bei der Wahl älter sein darf als 70 Jahre.
Da hat er wahrscheinlich im Wartezimmer seines Arztes auch ein bisserl Odysseus gelesen, der sich - um keinen Blödsinn zu machen - an den Mast seines Schiffes fesseln ließ, als er bei den Sirenen vorbeigesegelt ist ...
-
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe, wer hat zum jetzigen Zeitpunkt noch was davon alles tröpfchenweise an die Öffentlichkeit zu bringen? Und warum lässt eine der beiden Seiten zu, dass die andere so mit ihr umspringt?
Angenommen der Verband ist im Recht, dann muss irgendwer hergehen und sagen:" Diese Spieler waren betrunken und wurden dafür mit diesem Geldbetrag bestraft. Außerdem gab es einen Zapfenstreich, den folgende Spieler um soviel Stunden überschritten haben. Falls diese Spieler in den Medien weiterhin anderes behaupten, ist dies verbandsschädigend und wird auch nun noch Konsequenzen nach sich ziehen.
Andererseits, sollten die Spieler recht haben, muss irgendwer (gibts eigentlich eine Interessensvertretung der Spieler?) aufstehen und sagen:" Ja, diese Spieler waren betrunken und wurden folgend bestraft, aber es gab KEINEN Zapfenstreich und wir akzeptieren es nicht, dass der Verband andere mit in den Abgrund zieht. Sollte vom Verbandsseite weiterhin anderes behauptet werden überlegen wir uns Schritte einzuleiten, denn solche Aussagen schaden unserer Karriere auch auf Klubebene.
"there is something fishy going on" , wie der Franzose sagen würde...
-
MARIO ALTMANN: "Beim Aufwachen am nächsten Morgen habe ich gewusst, dass es ein großer Fehler war. Es tut mir extrem leid. Ich hoffe, dass ich es mit guten Leistungen ein wenig wettmachen kann. Ich habe daraus viel gelernt."
Bravo Mario! Endlich deutet ein Insider an, um welchen Weltrausch es sich in Sotchi gehandelt hat, und dass die NHL-Rauschkugeln Vanek und Co (noch einmal sorry, ihr NHL-Fans hier um Forum, für diese brutale Bezeichnung) in ihrer Presseaussendung die Sache bagatellisiert haben mit der Behauptung, sie wären am Dienstag in der Mittagspartie gegen Slowenien wieder im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Kräfte gewesen.Altmann wörtlich: "Beim Aufwachen am nächsten Morgen habe ich gewusst, dass es ein großer Fehler war ...".
Da die "Partytiger" die Rauschnacht von Sonntag auf Montag bekanntlich ja durchgemacht haben und es deshalb am Montag kein Morgenerwachen gegeben hat, dann muss Altmann zu dieser seiner Erkenntnis erst beim Aufwachen am Dienstag in der Früh gekommen sein, also wenige Stunden vor Beginn des Spiels gegen Slowenien. Damit ist das "zu Null" überzeugend erklärt.
-
[quote='Potze','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/26394-Nationalmannschaft-der-Zukunft/?postID=889512#post889512']
Da die die "Partytiger" die Rauschnacht von Sonntag auf Montag bekanntlich ja durchgemacht haben und es deshalb am Montag kein Morgenerwachen gegeben hat, dann muss Altmann zu dieser seiner Erkenntnis erst beim Aufwachen am Dienstag in der Früh gekommen sein, also wenige also wenige Stunden vor Beginn des Spiels gegen Slowenien. Damit ist das "zu Null" überzeugend erklärt.Einspruch! Reine Spekulation
-
Ist halt auch alles eine frage des Charakters, mir persönlich sind die besoffenen spieler aus übersee am hintern lieber als die pfeifen aus der eigenen Liga ( die noch dazu meist eh nur den Trottel in der dritten oder vierten Linie geben) die ständig einen Mist zusammenspielen
Kannst mal die Fanbrille abnehmen? Ich schau auch hauptsächlich NHL, aber in dem Fall ist das doch egal in welcher Liga die spielen. Dich hätt ich gern gehört wenn Vanek als erster im Bett gewesen wär, 5 Tore gemacht hätt aber die Verteidiger saufen gewesen wären und 10 kassiert hätten.Zu Kalt, hoff der bleibt nicht wirklich bis 2016. Mehr verbocken hätte man die Sache gar nicht können. Erst ewig kein Statement und dann ein Schnellschuss mitten im Finalspiel der wohl nicht abgesprochen war, wo die Spieler keine Chance hatten sich vorher mit Entschuldigung zu outen, wo 10 Minuten zu spät mit 6 Uhr früh in einen Topf geworfen wird und am Tag danach noch Namen nachkommen von denen er bisher nichts gewusst hat.
-
Was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe, wer hat zum jetzigen Zeitpunkt noch was davon alles tröpfchenweise an die Öffentlichkeit zu bringen? Und warum lässt eine der beiden Seiten zu, dass die andere so mit ihr umspringt?
Angenommen der Verband ist im Recht, dann muss irgendwer hergehen und sagen:" Diese Spieler waren betrunken und wurden dafür mit diesem Geldbetrag bestraft. Außerdem gab es einen Zapfenstreich, den folgende Spieler um soviel Stunden überschritten haben. Falls diese Spieler in den Medien weiterhin anderes behaupten, ist dies verbandsschädigend und wird auch nun noch Konsequenzen nach sich ziehen.
Andererseits, sollten die Spieler recht haben, muss irgendwer (gibts eigentlich eine Interessensvertretung der Spieler?) aufstehen und sagen:" Ja, diese Spieler waren betrunken und wurden folgend bestraft, aber es gab KEINEN Zapfenstreich und wir akzeptieren es nicht, dass der Verband andere mit in den Abgrund zieht. Sollte vom Verbandsseite weiterhin anderes behauptet werden überlegen wir uns Schritte einzuleiten, denn solche Aussagen schaden unserer Karriere auch auf Klubebene.
"there is something fishy going on" , wie der Franzose sagen würde...
Trattnig und Nödl stehen noch voll im Finale. Die werden gerade andere Themen im Kopf haben. Der Alleingang von Kalt die Namen jetzt rauszuposaunen ist alleine schon unsportlich genug. Tratte hat gesagt mehr zu diesem Thema ab Montag und das sollte auch respektiert werden.
(Sollten die Bullen Meister werden, wird Trattnig am Montag auch nicht nüchtern sein und die Never ending Story geht weiter!!!!) -
danke für die Infos.
zusammenfassend sieht es für mich so aus dass selbst die großen Stars mit ihrer Vorbild Wirkung komplett versagt haben.ebenso muss sich das trainerteam an der Nase nehmen und sich Vorwürfe gefallen lassen durch fehlende vorgaben und fehlende Aufsicht.pflicht bzw. Maßnahmen mitschuldig zu sein.
dem ganzen setzt dann der Präsident mit dem hin und her der Namens Nennung die Krone auf.
einfach nur mehr lächerlich das ganze
-
Trattnig und Nödl stehen noch voll im Finale. Die werden gerade andere Themen im Kopf haben. Der Alleingang von Kalt die Namen jetzt rauszuposaunen ist alleine schon unsportlich genug. Tratte hat gesagt mehr zu diesem Thema ab Montag und das sollte auch respektiert werden.
Das ist sicher ein Argument, aber gerade für Spieler wie Nödl und Pöck, die ja immer noch auf ein Auslandsabenteuer hoffen (ob es ihre Leistugen rechtfertigen sei mal dahingestellt), kann es nicht im Interesse sein wie sich die Story von Woche zu Woche immer mehr zum Kasperltheater entwickelt.
Auch wenn ich ein Veantwortlicher bei einem EBEL Klub wäre würd ich mir so meine Gedanken machen. Denn wer sagt denn, dass sich nicht auch dort Spannungen entwickeln, wenn die einen jetzt für ein Nationalteam spielen, dass der Klubkollege im Streit verlassen hat (so nach dem Motto: Wirst schon sehn was davon hast....").
Natürlich ist sich da jeder selbst der Nächste, aber ich denke, dass manche da in Zukunft ein bisschen zwischen den Stühlen sitzen werden wenn um Solidarität zum Team oder Solidarität zum Manschaftskollegen geht. -
Die Probleme kommen sicherlich noch.
Vor 3(?) Jahren war ja auch schon Stunk da, weil die Ö Spieler von RBS von MV einberufen wurden anstatt European Trophy zu spielen.
Mich hat es immer gewundert, dass Trattnig trotz Alter, Familie,...... immer noch fürs NT spielt. Gedankt hat es auch niemand.
Da müssen jetzt Köpfe rollen und dann kann neu begonnen werden. So bleibt der Sumpf der gleiche, davon ist auszugehen.
Wer kann Kalt denn sagen, danke für deine Jahre aber jetzt ist es genug? Vielleicht sollten sie eine Spielergewerkschaft gründen. -
also in der heutigen kleinen zeitung wirds entgültig chaotisch
pöck "wir haben wg. eines missverständnisses den zapfenstreich um 30min verpasst"
trattnig "ich war pünktlich" (waren die 2 nicht beisammen?)
nein. pöck fuhr mit dem zug, trattnig mit dem taxi. zumindest meine ich das gelesen zu haben.
-
- Offizieller Beitrag
Ein Trattnig oder Pöck sind doch für das Team 10- mal wertvoller als ein Kalt mit seinen Gehilfen.
Gehhilfen oder Gehilfen?
-
nein. pöck fuhr mit dem zug, trattnig mit dem taxi. zumindest meine ich das gelesen zu haben.
das würde das natürlich erklären!
was bleibt wenn sich der staub gelegt hat ist wieder einmal ein aufregen im NT...für meinen geschmack zuviele in den letzten jahren und die "skandale" werden immer schlimmer...
rein technische frage: wer könnt kalt sen. eigentlich absetzten? der sportminister?
ich denke nicht dass mion, suhonen oder MV das was mitzureden haben... -