1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. November 2013 um 13:21
    • Offizieller Beitrag
    • #551

    sehr interessanter beitrag! :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 12. November 2013 um 13:24
    • #552

    @di Mauro

    gut erfasst... Damals wie heute sind viele Talente auf der Strecke geblieben. Nicht nur Preis, Rebernig, auch Leute wie Seebacher, Diamant, Steiner, Petkov blieben damals wie heute auf der Strecke....

    Sind die Jungs gut genug spielen sie auch, manche hatten Pech zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein, aber grundlegend wird sich da nix ändern, diese Liste können wir beliebig fortsetzen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. November 2013 um 15:34
    • #553

    http://derstandard.at/1381371597033/…le-Fragen-offen

    interessanter artikel, grundsätlich stimme ich dem allen eigentlich zu...

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. November 2013 um 16:34
    • #554

    wo ich ihm voll zustimme ist mit dem austragungsort. warum immer wieder innsbruck ausgewählt wird wäre wirklich zu hinterfragen

  • DiMauro15
    EBEL
    • 12. November 2013 um 17:06
    • #555
    Zitat von eisbaerli

    wo ich ihm voll zustimme ist mit dem austragungsort. warum immer wieder innsbruck ausgewählt wird wäre wirklich zu hinterfragen

    Weil es außer Innsbruck nur noch in Wien eine Halle gibt die halbwegs state of the art ist.

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. November 2013 um 17:07
    • #556
    Zitat von DiMauro15

    Weil es außer Innsbruck nur noch in Wien eine Halle gibt die halbwegs state of the art ist.


    die frage lautet was ist für so ein turnier state of the art ;)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. November 2013 um 17:08
    • #557

    age.... salzburg kannst doch auch spielen...
    in klagenfurt war damals das olympia quali turnier

  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. November 2013 um 17:09
    • #558
    Zitat

    Myers - damals eine fixe Größe bei den Sabres zählte beim Gastspiel in Klagenfurt gerade mal 2 Punkte - da unter 24..... Sorry, aber dieses System ist einfach nicht gerade förderlich für die Entwicklung des Eishockeysports in Österreich...

    War glaub ich eine Aussage von Thomas Pöck, die aber zu 100% falsch war. Es gibt bzw. gab keine Regel die besagt dass Unter 24-Jährige Legionäre nur 2 Punkte zählen. Es ist wenig verwunderlich, dass viele Eishockeyfans die Punkteregel nicht zu 100% verstehen, wenn nur ein Bruchteil der Medienberichte über die Punkteregel richtig ist.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. November 2013 um 08:47
    • #559

    @schoontn

    Richtig, auf diese Aussage in den Printmedien habe ich mich bezogen. Ich verstehe die Punkteregel trotz aller Erklärungsversuche hier und anderswo noch immer nicht zu 100%, sorry. Aber ich denke ich bin da nicht alleine. Wie hier bewertet wird wurde ja in einem anderen Fredl recht gut erklärt, dadurch blicke ich in manchen Bereichen besser durch, aber zu 100% verstehe ich dieses System nicht. Leider.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 18:55
    • #560

    so leute,

    ich möchte mal diesen etwas älteren fredl ausgraben, jetzt nachdem wir uns ja leider nicht fürs VF qualifiziert haben.

    der titel verrät es ja schon, ich möchte von euch wissen, welche kandidaten würdet ihr im nationalteam der zukunft also in ca. 5 jahren sehen?

    im tor mach ich mir die wenigsten sorgen
    lange und starkbaum sind dann anfang 30
    auch der swettex könnte noch eine rolle spielen
    hier wird man erst nach 5-7 jahren probleme haben wenn sich in der zwischenzeit keine talente auftuen, mit fällt sonst keiner ein der sich noch gut entwickeln könnte (ich beneiden slowenien um gracnar!!!)

    defense
    layne viveiros
    spielt zzt. WHL, stellt sich wenn man den medien glauben darf auch nicht blöd an, ist zzt. 18 und könnte wirklich eine aktie für die zukunft sein
    nico brunner
    jaja ich weis, als vsvler glaubt man immer das auch die vsv jugend gold schei*t aber bei ihm hab ich wirklich das gefühl dass er sich in der EBEL zumindest etablieren kann und wenn seine entwicklung weiter gut läuft könnte auch er in ein paar jahren den adler auf der brust tragen.
    dominique heinrich
    mmn. auch ein quirliger abgebrühter verteidiger, mit 23 hoffentlich noch nicht am ende seiner entwicklung angelang, mmn. einer der schon im südkorea einen auftritt verdient hat (mehr zu ihm bitte von den SBG fans)
    stefan ulmer
    hat mir sehr gut gefallen in sotchi, spielte auch in überzahl (unterzahl?), mmn. auch er ein fixpunkte in der verteidigung der wie heinrich einen platz haben sollte im kader für südkorea (wenn er denn kommt?)
    daniel mitterdorfer
    als defensivverteidiger auch einer der seine chance eventl. bereits in den nächsten 1-3 jahren bekommen sollte, je nachdem wieviel eiszeit er in der ebel bekommt
    florian mühlstein
    auch für ihn gilt das selbe wie für mitterdorfer
    patrick peter
    spielt eine passable saison in wien, mit 20 auch noch ein alter wo er noch nicht fertig gereift ist, da kann noch mehr kommen!


    sturm
    michi raffl
    wird uns sicher noch viel freude bereiten, spielt eine tolle saison, hier sehe ich das problem dass er eben nur selten verfügbar sein wird, selbiges gilt für michi grabner, solange beide nhl spielen
    dominic zwerger
    auch er zzt. in der WHL, seine leistung dürfte passabel sein, die welt zerreißt er aber nicht gerade, ihn kann ich kaum einschätzen, allerdings toll das er den schritt über den teich gewagt hat, auch hier muss man noch beobachten wie er sich entwickelt.
    raphael herbuerger
    trotz seiner größe wird er unverzichtbar werden in den nächsten jahren, er hat bereits viel erfahrung in der ebel, versucht sich in der NLA, wir werden auch hier sehen wie er sich entwickelt, aber auch er sollte in südkorea nicht fehlen.
    brian lebler
    zu ihm muss ich nicht viel sagen, wird in 5 jahren erst 30 sein, sollte ein gutes alter für ihn sein, für ihn hoffe ich dass er im ausland einen platz findet um sich weiter zu verbessern. könnte weiterhin die erste linie bilden mit raffl und grabner (wenn diese 2 kommen)
    andreas nödl
    will ja wieder ins ausland, egal ob er es schafft, er gefällt mir immer besser, wird dann auch anfang 30 sein, sollte also auch noch locker platz haben in den NTs der zukunft, vl. sogar als leitwolf.
    thomas raffl
    mit jetzt 27 in den nächsten jahren sicher noch ein fixpunkt im NT, bei olympia eher untergetaucht, aber bei den WMs normalerweise auffälliger
    markus schlacher
    als defensiver stürmer für die hinteren beiden reihen sicher eine option, vermutlich auch schon in korea
    fabio hofer
    einer der wenigen center, vermutlich aber eher für die hinteren linien gedacht, ob der der großes scorer wird ist fraglich
    martin ulmer
    zzt. bei biel in der nla, scort nicht viel, hat eine schlechte +/- vl. kann zu ihm jmd mehr sagen aber mit 25 wird er sich vermutlich nicht mehr zum puckzauberer entwickeln, ob er hilfreich sein wird ist fraglich
    andreas kristler
    spielt was ich mitbekommen habe eine saubere partie in sbg diese saison, lt. eliteprospects auch als center einsetzbar, wäre natürlich wichtig für NT, auch durch sein eher offensiveres spiel wird er dem NT denke ich auch schon in korea weiterhelfen können (dort aber eher noch in den hinteren linien)
    rafael rotter
    er wäre defenitiv reif für einen dauerplatz im NT am besten gestern. in zukunft wird er dank seines scoringpuches vorallem in den ersten beiden linien eine rolle spielen
    konstantin komarek & patrick obrist
    entwickeln sich gut, sollten auch baldest möglich einmal die chance im NT bekommen spätestens in 2 jahren!
    stefan gaffal
    für seine 17 lenzen in der u20 liga sehr erfolgreich, könnte sich zu einer option in der offensive entwickeln, hoffentlich wird er in linz gefördert so dass er ordentlich eiszeit bekommt.
    manuel ganahl
    spieler seine punktetechnisch beste saison bei den grazern, ist mit 24 zwar kein talent mehr aber heuer eindeutig in der ebel angekommen. sollte mmn. auch als belohnung im kader für s-korea stehen...


    zu den jungen spielern anderer mannschaften kann ich jetzt wenig sagen, bei vielen wird man sehen wo die reise hingeht wie zb. beim vsv platzer, rauchenwald und göhringer, dass in der ebel allgemein aber das problem vorherrscht dass "junge" spieler erst mit ca. 20 - 22 einsätzte im ebel team bekommen ist bekannt, darüber soll an dieser stelle auch garnicht diskutiert werden.

    es soll hier auch nicht groß darüber diskutiert werden, was man nicht alles für die jugend tun muss, das wird sich nämlich nicht auf das NT in 5 jahren auswirken...fakt ist, wir müssen mit dem zurecht kommen was zzt. im bereich 15-25 ist, diese jungs sind kurzfristig (in den nächsten 5 jahren) die zukunft...wer fällt euch noch ein?

    gerade aus den salzburger lager hätte ich gerne ein paar einschätzungen, komarek, kristler, obrist...MHL kader spieler, wie schauts hier aus?

    PS:
    warum 5 jahre?
    weil die "goldenen"/geburtenreiche generation von koch und co. dann 35+ ist und vermutlich nur noch vereinzelt NT spielen wird können wenn überhaupt mit 35...

    4 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (24. Februar 2014 um 14:25)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 18. Februar 2014 um 19:17
    • #561

    warum lässt du Vanek komplett raus?
    Ist ja nicht so das er uns schon mal zur A WM geschossen hat und auch bei der letzten WM unser bester Scorer war. :rolleyes:
    Wegen diesem Tunier ihn weg lassen geht gar nicht. :(

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 19:23
    • #562

    siehe "PS"
    er is dann 35...ich glaube kaum dass er dann noch großartig für uns spielen wird, deswegen hab ich keinen der jetzt 30 oder älter ist erwähnt. der älteste im kader bei olympia im sturm war 31 (welser). für stürmer ticken die uhren etwas anders als für verteidiger oder goalies...und das ziel sollte ja sein den kader zu verjüngen (wurde ja auch von MV so gesagt)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Februar 2014 um 19:25
    • #563

    soll er halt zum Pagé gehn sich umschulen lassen, die skills für nen richtig toughen defender hat er ja :D

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 18. Februar 2014 um 19:25
    • #564

    lol - nationalmannschaft der zukunft - ich lach mich ab :D von welcher zukunft sprechen wir?

    vanek grabner und raffl sind in der nhl tätig und werden wohl auf b gruppen niveau nie mehr auftreten hoffe ich zumindest geht sich auch zeitlich nie aus thema ansetzung zeitpunkt b wms

    ich sage mal das wir uns für lange zeit und verdientermassen von der a gruppe verabschiedet haben werden denn dieses jahr gibts mit der resteltruppe sicher keinen wiederaufstieg :D
    a pardon ich hab ohne unsere zukünftige einser linie spekuliert - setze koch rotter lol

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 18. Februar 2014 um 19:25
    • #565
    Zitat

    siehe "PS"
    er is dann 35...ich glaube kaum dass er dann noch großartig für uns spielen wird, deswegen hab ich keinen der jetzt 30 oder älter ist erwähnt. der älteste im kader bei olympia im sturm war 31 (welser). für stürmer ticken die uhren etwas anders als für verteidiger oder goalies...

    so blöd sich das jetzt anhört nach heute... :D
    mit seinem Stil wird er schon noch 7 -8 Jahre auf hohem Niveau spielen können. Ich hoffe sogar das er evtl. noch diese B WM wieder kommt.Könnte sich fast ausgehen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Februar 2014 um 19:27
    • #566

    Wenn er einberufen wird :whistling:

    Nicht zu ernst nehmen, will dich ja nur ein bisserl pflanzen ;)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 18. Februar 2014 um 19:29
    • #567
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Wenn er einberufen wird :whistling:

    Nicht zu ernst nehmen, will dich ja nur ein bisserl pflanzen ;)

    scho recht. :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 19:29
    • #568

    schwerst hilfreich bis jetzt die beiträge...das bzgl. der nhler habe ich kommentiert, rotter tatsächlich noch ein kandidat für die nächsten jahre....wenigstens etwas gehaltvolles in den posts.

    wer nichts zum thema beizutragen hat solls lassen, das es nicht gut bestellt is um die zukunft weis glaub ich jeder, hier gehts nur darum über kandidaten zu diskutieren...

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 18. Februar 2014 um 19:30
    • #569

    Wie sieht es mit Bischoffberger aus? Eine Option?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 19:34
    • #570

    endlich mal ein kandidat ;)

    zzt. inder schweiz, sicher nicht der schlechtestes weg um sich zu verbessern!!!

    könnte ebenfalls interessant sein, bei sbg fall mir auch noch hofer und mühlstein ein...

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Februar 2014 um 19:35
    • #571

    Wenn Mitterdorfer seine positive Entwicklung fortsetzen kann ist er eventuell eine Option für die 3./4. Verteidungslinie und mit aktuell 24 auch noch in 5 Jahren drin ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 19:38
    • #572

    is der defensivverteidiger oder hat er nur so wenig eiszeit wg. der punkte frag ich. erfahrung scheint er für sein alter und die gegebenheiten in der ebel ja schon zu haben.

    ich editier morgen die aufgetauchten namen in den ersten post rein, zwecks der übersicht...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 18. Februar 2014 um 19:40
    • #573

    also Komarek und Kristler werden sicher irgendwann im team auflaufen
    Obrist trau ich es zb eher zu als MPöck
    von den MHLern denk ich, dass zumindest ein solider verteidiger mit Filip Orsagh (1994) heranwächst, bessere kenner wie ich meienn ja, dass Mayrhauser es schaffen wird

    p.s. weil die namen Mühlstein und Hoier gefallen sind, Mühlstein, denke ich nicht, Hofer muss man schauen, wie sich die nächsten beiden saisonen entwickeln, hat mir eine saison sehr gut gefallen, dann (sicher auch bedingt durch seine einberufung zum heer) wieder gar nicht und heuer wieder ziemlich, mal schauen

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 18. Februar 2014 um 19:42
    • #574

    Ja schon eher...Blueliner ist er auf alle Fälle keiner (auch wenn er es seit heuer zumindest das ein oder andere mal versucht)

    Spielt momentan mit Dorion in Linz zusammen (der relativ solide ist) und profitiert hoffentlich davon. Kommt auch im PK regelmäßig dran

    Zitat von Powerhockey


    von den MHLern denk ich, dass zumindest ein solider verteidiger mit Filip Orsagh (1994) heranwächst, bessere kenner wie ich meinen ja, dass Mayrhauser es schaffen wird


    Das hört man gerne :thumbup:

  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. Februar 2014 um 19:42
    • #575

    Vielleicht werden auch die US-College Spieler ein Thema

    Patrick Divjak Jahrgang 89
    Peter Schneider Jahrgang 91
    Emilio Romig Jahrgang 92

    Schlacher stellt sich glaube ich auch nicht so dumm an als Def.

    Im Sturm setze ich in Komarek einige Hoffnungen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™