Endlich mal einer der sagt wies läuft!
also dazu möchte ich dir nur ein wenig was erklären
genau in deinem geburtsjahr hat ein gewisser ludek bukac, der zwei jahre zuvor mit den tschechen weltmeister wurde, ein mind 60 seitiges portfolio über die missstände im östereichischen eh und vor allem hin hinblick auf die nachwuchsarbeit vorgelegt => erfolg ein müdes lippenbekenntnis des verbandes und der vereine
ich kann zu dieser misere nur eines immer und immer wiederholen. solange nicht der letzte der ebel verein dieses konzept des nachwuchses kapiert umsetzt und mitträgt, solange wirds um den österreichischen nachwuchs nicht besser bestellt sein.
erst wenn pro verein minimum drei ausgebildete trainer im nachwuchs arbeiten, die auf grund ihrer aktiven zeit und ihrer trainingsausbildung befähigt sind, diese burschen zu formen und dies nicht nur auf dem eis sondern mit gleichem einsatz und engagement abseits des eises (und das beginnt eben wie suho richtig sagt bei ernährungslehre und endet bei benehmensgrundkenntnissen) , erst dann wird es im nachwuchs und dann auch im senioren bereich aufwärts gehen.
zum thema abseits des eises möchte ich dir nur ein beispiel geben: ein aktueller spieler der eines ebel vereines war bei einem u 17 kurzturnier im kader und hielt sich schon damals für etwas besseres. trainergespann waren zwei österreicher die im nachwuchs recht anerkannt sind. die burschen absolvierten drei länderspiele in vier tagen und hier war natürlich rotation angesagt, umso mehr als es ja auch als sichtungsturnier galt.. als dann das trainergespann den selbsternannten superstar im zweiten spiel mt der berühmten tafel auf die tribüne setzte, war dieser mit lautem "gehts sche... mit dem brettl da geh i lieber ins cafe was trinken machst euch den schei... selber" in der halle zu vernehmen. mehr muss ich eh nicht dazu sagen
erst dann wenn die vereine bereit sind ein wenig mehr geld ( und kein mensch redet anfangs von 500000 ) in den nachwuchs zu stecken als in einen drittklassigen legio, erst dann wirds wieder aufwärts gehen. beispiele zu dieser situation aus dieser saison brauch wohl keine aufzählen hoffe ich
also solche erkenntnisse gab es schon weit früher und von ebensolchen fachleuten
nur wann folgt die reaktion der vereine udn vor allem des verbandes