kalt hat heuer mwn seine teamkarriere beendet. und einem kalt, der 20 jahre lang bei jedem drecks turnier in buxtehude dabei war, vorzuwerfen dass er eine diva ist, die sich zu schade fürs team ist, wäre dann doch recht fragwürdig.

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
Brandner hat soweit ich weiß seine Teamkarriere schon lange beendet und hat sich nur damals für die B-WM zu einem comeback überreden lassen.
-
hat nicht kalt dieses jahr wegen wehwehchen verzichtet? und was war mit hager im letzten jahr?
Die werden diese Unsitten dort gelernt haben, wo man allemal auf das Nationalteam pfeift, weil mal wieder ein wichtiges Turnier um die goldene Ananas von Minsk ansteht -
Nationalmannschaft der Zukunft
vieleicht ist der thread falsch gewählt, nationalmannschaft mit vergangenheit wär der passendere.
wir haben einen verband, der aus lauter alten herren besteht, die vermutlich tolle und honorierenswärte leistungen gebracht haben; das war vermutlich vor meiner zeit und ich bin auch schon 50 (aber ich bekomme auch nicht alles mitentweder sie geben keine macht ab (was ich vermute) oder es findet sich keiner, ders tun würde (des wär noch schlimmer)
aus angst (vor uns, vor dem publikum, der kärntner tageszeitung) verstecken sie sich - und das ist der fehler.probleme werden nicht besser wenn man sie verschweigt oder auszusitzen versucht.
kritiker, die die probleme aufzuzeigen versuche (wenn auch nicht rhetorisch optimal) ist schlechte schule, und macht die sache nicht besser. in nordkorea , wie ein schreiber voreher mutmaßt, dürfen die spieler dann ins bergwerk; so weit ist bei uns nicht.ich nehme an den herren des eishockeyverbandes war der sport mal irrsinnig wirchtig, sonst hätten sie den job nicht erlangen wollen (in österreich werdens schon net zu viel bekommen haben).
daher ersuche ich um offenlegung der problematik bzw um rücktitt des oehv vorstands.lieber division C2 wie weiterwurschteln. die signale die derzeit ausgesendet werden sind furchtbar. btw. hat in letzter zeit jemand was von hr. dieter werfring gehört bzw gesehen; gehts ihm gut, gabs eine antwort auf seine fragen?.....noch eines hat das a team schon an trainer? fragen über fragen.....
-
- Offizieller Beitrag
Ich halte zwar nix davon, dass man Setzinger nun wegen dieser Kleinigkeit nicht mehr einberuft, aber wenn wir uns ehrlich sind, hätte er die Kritik auch wortgewandter anbringen können und nicht einen Gemeindebauspruch loslassen sollen.
MMn brauch er sich nicht wundern, sooo redet man in der Öffentlichkeit einfach nicht, und das müsst er eigentlich auch wissen. Und das hat mMn auch nicht recht viel mit qualitativer Kritik, als viel eher mit Stänkern zu tun.
Aber mit seiner Ausdrucksweise hat er ja immer schon Probleme gehabt. Der Typ hat einfach keine Manieren, das ist sein Problem...
-
daher ersuche ich um offenlegung der problematik
da wirst zu hören bekommen erstens welche problematik, zweitens habens eh schöne anzüge bekommen und drittens gabs einen zweiten masseur
daher schliesst der zweite teil deines fetten satzes von selbst aus
-
vielleicht sollte man hier mal einen ganz anderen - viel wichtigeren - thread aufmachen, nämlich den über
den verband der zukunft !
den verband ohne die leidigen kalts, mions und und und...
-
vielleicht sollte man hier mal einen ganz anderen - viel wichtigeren - thread aufmachen, nämlich den über
den verband der zukunft !
den verband ohne die leidigen kalts, mions und und und...
Ja, wenn du es dann schon vorschlägst, dann würde ich sagen, dass auf Vorschläge auch Taten folgen sollten
Aber eigentlich ist es doch egal. -
Speckbrot: wieso ist es egal?
Ich muss zugeben, ich habe schon seit einem Jahr kein Spiel mehr der österreichischen Mannschaft gesehen, aber im Rückblick stellt sich das nicht als Fehler heraus.
Die Frage, die man sich eher stellen sollte, als Kritiker der ÖEHV Führung, was kann man aktiv dagegen tun...wir erleben hier eine über 10seitige Diskussion über den Präsidenten und Co, anstatt dass sich ein paar Leute, es kennen sich sicherlich viele Leute auch persönlich, zusammen tun und einen kleinen Protest (dann wenn wieder Nationalmannschaftsspiele anstehen) organisieren; mit Transparenten etc. Klar ist die Frage, wird es von den Leuten/Medien regristiert...in Zeiten von Internet aber sicherlich kein größeres Problem; wenn man schon bei einer Berlin Reise eine Zeitung anscheinend mitreist und dies festhält.
Meine aktive Eishockeyfan zeit ist schon lange vorbei (seit ca.2 Jahren)....daher sehe ich das vielleicht zu "objektiv" keine Ahnung.
Die Frage ist, so sehe ich es, "wollen wir Veränderungen oder Stillstand?".....und die muss nicht zwangsläufig vom Verband beantwortet werden (im Endeffekt schon), dennoch kann man den oberen Leuten zu verstehen geben, wir sind nicht einverstanden mit der Entwicklung!So einmal meine Gedanken....nicht direkt auf Speckbrot bezogen, aber als Impuls
-
- Offizieller Beitrag
angeblich wirds jetzt doch viveiros .... mit stewart als co ... na, da habens sichs die herren aus dem fpbzfkpö land wieder gerichtet ... alles "part of the game" so zu sagen ...
-
angeblich wirds jetzt doch viveiros .... mit stewart als co ... fpbzfkpö land
Was hat das jetzt miteinander zu tun?
-
- Offizieller Beitrag
anspielung auf freunderlwirtschaft
-
ich sag nur eins................................"Freiwillige vor"!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
kpö land
Interessant.
Ebenso interessant wäre es, wenn die ÖEHV-Spitze bei RB einmal anfragt, ob PP nicht seine immense Erfahrung als Teamtrainer auch in den Dienst der Nationalmannschaft stellen möchte. So rasch, wie das Antwort-mail mit einem knappen "Nein, natürlich nicht; der hat hier sehr viel wichtigeres zu tun" aus Fuschl zurückkäme, könnte Kalt sen. gar nicht schauen. Schade, dass er zu feig ist, es zu probieren. Wäre eine recht elegante und preiswerte Methode, das öde "Kärntner Mafia"-Geschwätz als hohle Phrasendrescherei zu entlarven. -
Woher weißt Du, daß sofort ein Nein kommt - hast Du schon nachgefragt, bist Du mit der Zentrale in Fuschl in Verbindung???
-
angeblich wirds jetzt doch viveiros .... mit stewart als co ...
da hat man sich aber die 2 besten heraus gesucht
das kann aber nicht das ganze trainer team sein, man braucht zumindest noch einen der ein vernünftiges interview geben kann, vieleicht spring ja zumindest für diese position onkel piere ein [prost] -
dieter kalt jun. würd sich als zweiter co-trainer anbieten
-
dieter kalt jun. würd sich als zweiter co-trainer anbieten
... den hat der Vattern sicher schon als 'Kronprinz' eingeplant
-
Bzgl interviews:
Also ich muss zugeben, stewart find ich bei den Gesprächen grenzgenial, alleine sein kärntner Denglisch
-
sport.orf.at
ZitatKAC-Coach Viveiros hat Angebot als ÖEHV-Teamchef
KAC-Coach Manny Viveiros hat am Freitag bestätigt, dass er vom Österreichischen Eishockey-Verband ein Angebot als Nationaltrainer vorliegen hat. „Ich habe ein entsprechendes Angebot und überlege es mir in den nächsten zwei, drei Wochen“, sagte der Austro-Kanadier beim Brückengespräch im Strandbad Klagenfurt. Viveiros meinte, der Teamchef-Posten würde ihn reizen, es gelte aber noch Kleinigkeiten abzuklären. „Wenn ich diesen Nationalteam-Job übernehmen sollte, bleibe ich aber auf jeden Fall KAC-Trainer. Das ist einfach meine Mannschaft“, erklärte der 45-Jährige, der Bill Gilligan nachfolgen würde.
Gilligan hat dem Verband vor rund einem Montag mitgeteilt, dass er künftig mit seiner Familie in den USA leben wolle und den angebotenen Posten eines Sportdirektors nicht annehmen werde. Er könne sich laut Verbandskapitän Giuseppe Mion aber vorstellen, bei der WM als Konsulent tätig zu sein.
-
Es ändert sich genau null nach dem WM Debakel. Viveiros als Teamtrainer soll richten, was Topleute wie Bergström und Gilligan nicht geschafft haben. Des kost' mi an Lacher.
-
- Offizieller Beitrag
Die Qualität der Nationaltrainer nimmt stetig bergab. Nachdem Viveiros auf- und wieder abgestiegen sein wird, wird ihm wohl Gerald Ressmann folgen
Ich halte Manny aber im Grunde für einen Trainer mit hohem Potenzial, ich denke aber nicht, dass er schon genügend Erfahrung hat, um dem österreichischen Team tatsächlich helfen zu können.
Mir gefällt er als Trainer beim KAC aber sehr gut, weil er nämlich Eier hat und schon mal was Unkonventionelles probiert (zB Tormann raus bei 5-3 PP oder bei 3-Tore-Rückstand 5 Minuten vorm Schluss), da trifft er meinen Geschmack durchaus.
-
Ich halte Manny aber im Grunde für einen Trainer mit hohem Potenzial, ich denke aber nicht, dass er schon genügend Erfahrung hat, um dem österreichischen Team tatsächlich helfen zu können.
Tine hat völlig recht. Es ist ganz genau wurscht wer Trainer wird, weil die Probleme woanders liegen. Aber das wurde eh schon 100x durchgekaut und alle bis auf die betroffenen Personen haben es auch kapiert.
Wenn der Manny was reißen will, soll er sich persönlich um die Auslandsösterreicher UND um Setzinger kümmern, das die vielleicht irgendwann wieder mitspielen. Das kann er machen, beim Rest ist er eh machtlos.
Ich persönlich halte einen Trainer, der sich bis ins Finale für die Clubmannschaft und dann 2 Wochen aufs Nationalteam konzentriert, für wenig sinnvoll.
-
- Offizieller Beitrag
Ich persönlich halte einen Trainer, der sich bis ins Finale für die Clubmannschaft und dann 2 Wochen aufs Nationalteam konzentriert, für wenig sinnvoll.
Vor allem mit dem Hintergrundwissen, dass der Verband selbst vor nicht allzu langer Zeit gemeint hat, man werde einen hauptberuflichen Trainer einstellen...
-
einzige frage
wird er nach einem jahr das bauernopfer für den kalt sr und den rest der versager gang, oder darf er 2 jahre herumwurschteln....
so lange die alten funktionärsseeselkleber herumfurzen werde ich das natiteam zumindest nicht mehr vor ort unterstützen.
wenn ich mich nicht irr hat es im mai geheissen alles wird anders.
nach dem abstieg wurde der trainer gewechselt und der sumpf der buffetfreunde hat ein team beauftragt, daß die mißstände orten soll.....weil die so effektiv arbeiten, haben wir das angebot an einen htr. viveiros (egal wie gut er sein mag - als weiterhin second hand teamtrainer) etwas was bereits vor monaten dementiert worden ist. also keinen hauptamtlichen teamtrainer, keine antwort auf einen offenen brief seitens des wichtigsten nachwuchstrainers des natiteams. keinen spielplan der zweiten ligaebene. kein u20 team in der nationalliga....
also so effektiv wie die hackl könnt ma aus jedem kindertagesheim eine krabbelrunde nehmen, die san genauso effektiv, nur vielleicht viel lieber....
-