1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 14:02
    • #3.626
    Zitat von traunsteiner

    Die Schweiz gehört doch nicht zur "echten" Hockeywelt, ist doch klar.

    einfach ignorieren

    Richtig, ein NHL First Round Pick spielt in einer anderen Welt.

    Da kannst dich auch auf den Kopf stellen.Ändert nix daran.

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 14:03
    • #3.627
    Zitat von Spezz93

    Siehe oben! Ich bezieh mich nicht auf baders Aussage, sondern schlicht und ergreifend auf deine und die ist ziemlicher Blödsinn, das seh ich mal als Fakt an!

    Und, wo sind jetzt die Namen der Spieler?

    Wo sind sie bloß?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 14:05
    • #3.628
    Zitat von 12345

    die ursprüngliche Frage lautete: ist/war der KAC für Kaspers Weg entscheidend?

    der Punkt ist der: wissen kannst du es nicht und ich auch nicht.

    Im Endeffekt kann man im Nachhinein nur mutmaßen und nachdem der KAC neben SBG soviel Geld in den Nachwuchs pumpt wie sonst kein Verein, kann man davon ausgehen, dass es nicht ganz um sonst war.

    ...und ja, mMn. wenn der Bursche in Innsbruck oder Graz seine Ausbildung erhalten hätte, wäre aus ihm vermutlich eher kein Draft Pick geworden. Es wird auch helfen, dass der Vater professioneller Eishackler war, wie auch bei den Raffls oder bei Rossi. Das alles erhöht die Wahrscheinlichkeit dass "er es schafft" und das kann man nicht wegdiskutieren.

    Wenn Talent allein ausschlageben wäre, wieso gibts dann keine italienischen NHL Eishockey Spieler? Irgendwann hätts ja mal ein Südtiroler schaffen müssen, oder etwa nicht? Oder liegts vl. daran, dass die Ausbildung in jungen Jahren vl. doch einen Unterschied macht.

  • starting six
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 14:39
    • #3.629
    Zitat von 12345

    Sagt auch viel über die vorhandene Expertise im Hockeysport aus, wenn einem zum Thema sonst nix einfällt,oder?

    machen wir noch einen letzten Versuch

    dann beantworte bitte ohne Schwurblerei folgende Fragen und zwar bitte einfach mit einer Altersangbe

    wann werden die Grundlagen im skating gelegt?

    wann werden die Grundlagen bei den stickskills gelegt?

    wann werden die Grundlagen für ein spaceplaying gelegt?

    in welchem Alter wird mit der Ausbildung im Bereich sense begonnen?

    bitte einfach nur eine Altersangabe und keine Worthülsen oder Vergleiche mit anderen Nationen.Spielern oder Ligen udgl

    im Idealfall erwarte ich Altersangaben

    12345

    du forderst konkrete Antworten oder Spielernamen ein und selbst nur Schwurbeln

    danke das wars dann

    12345

    wie erwartet eine Schwurblerantwort ohne Inhalt

    2 Mal editiert, zuletzt von starting six (12. Juli 2022 um 19:20)

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 15:12
    • #3.630
    Zitat von DieblaueRapunzl

    der Punkt ist der: wissen kannst du es nicht und ich auch nicht.

    Im Endeffekt kann man im Nachhinein nur mutmaßen und nachdem der KAC neben SBG soviel Geld in den Nachwuchs pumpt wie sonst kein Verein, kann man davon ausgehen, dass es nicht ganz um sonst war.

    ...und ja, mMn. wenn der Bursche in Innsbruck oder Graz seine Ausbildung erhalten hätte, wäre aus ihm vermutlich eher kein Draft Pick geworden. Es wird auch helfen, dass der Vater professioneller Eishackler war, wie auch bei den Raffls oder bei Rossi. Das alles erhöht die Wahrscheinlichkeit dass "er es schafft" und das kann man nicht wegdiskutieren.

    Wenn Talent allein ausschlageben wäre, wieso gibts dann keine italienischen NHL Eishockey Spieler? Irgendwann hätts ja mal ein Südtiroler schaffen müssen, oder etwa nicht? Oder liegts vl. daran, dass die Ausbildung in jungen Jahren vl. doch einen Unterschied macht.

    Schau, ich hatte das Vergnügen, mich schon mit ein paar gedrafteten Spielern unterhalten zu dürfen.

    Mit jungen und mit welchen wo es schon länger zurück liegt.

    Weißt, was bei allen gleich war?

    Die fixe Idee und der unbeirrbare Wille dorthin (NHL) zu kommen.Aber das schon in jungen Jahren, mit7 oder 8. Nicht mit 15 wenn es sich der Papi einbildet.

    Die bringst du nicht von ihrem Weg ab.Die erkennst aber auch schon mit 12 am Eis.

    Egal, welches Dress sie vorher getragen haben.

    Nochmal, der Rossi und der Kaspar hättens von überall in Österreich aus geschafft, allein deshalb, weil sie erkannt haben, dass sie weg müssen.

    Vielleicht wär er aus Wien ein paar Jahre früher gegangen.

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 15:51
    • #3.631
    Zitat von starting six

    machen wir noch einen letzten Versuch

    dann beantworte bitte ohne Schwurblerei folgende Fragen und zwar bitte einfach mit einer Altersangbe

    wann werden die Grundlagen im skating gelegt?

    wann werden die Grundlagen bei den stickskills gelegt?

    wann werden die Grundlagen für ein spaceplaying gelegt?

    in welchem Alter wird mit der Ausbildung im Bereich sense begonnen?

    bitte einfach nur eine Altersangabe und keine Worthülsen oder Vergleiche mit anderen Nationen.Spielern oder Ligen udgl

    im Idealfall erwarte ich Altersangaben

    Alles anzeigen

    Geil, wo hast denn das her? Mach ma jetzt an ÖEHV-Test?

    Österreichische Trainerausbildung?Lehrer?Gar Oberlehrer?

    Ich sag dir jetzt was, was deine Trainerwelt erschüttern wird:

    Die Topspieler, von denen ich hier rede, die haben all das in sich veranlagt. Das brauchst denen nicht antrainieren, kannst auch nicht.

    Wie willst einem Holzhacker jemals Hände antrainieren? Diese Kinder kommen mit Hockeysense auf die Welt.

    Du mußt es als Trainer nur rauskitzeln,sie anleiten und zum richtigen Zeitpunkt fördern. Das ist da dein Auftrag.

    Der Rest ist Kopfsache, ob du bereit bist die Qualen beim Training für die notwendige körperliche Entwicklung mitzumachen und dranzubleiben, oder nicht.

    Ich hatte das Vergnügen, mehrmals einem damals 13-jährigen zuschauen zu dürfen, der ist nächstes Jahr als Top-Prospect gehandelt.

    Und das war damals schon sonnenklar, so wie sich der bewegt hat.

    Ich hab auch heuer den Wright paar mal live gesehen. So einen würdest mit deiner Liste ruinieren. Der spielt ein anderes Spiel, als du glaubst unterrichten zu können.

    Das kannst du niemandem beibringen und ihn auf dieses Niveau bringen.

    Da kannst mit deiner Liste brausen.

    Oder anders:

    Wieviele NHL-Cracks hast du denn schon entwickelt, nachdem du mit ihnen deine Trainingsliste durchgearbeitet hast, und sie mit 15 mit deiner Ausbildung fertig waren?

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Juli 2022 um 16:19
    • #3.632
    Zitat von 12345

    Und, wo sind jetzt die Namen der Spieler?

    Wo sind sie bloß?

    Hab dir doch eh einige genannt, aber das ist dir schlicht und ergreifend egal. Ich glaub auch nicht, dass du noch lange mit dieser Art Leute zum diskutieren finden wirst. Weil scheinbar akzeptierst du nur deine Meinung, gehst auf andere Meinungen/Fragen nicht ein, sondern machst wieder irgendeine Kurve in deine "Ich hab Recht, weil ich hab mit zwei 13 Jährigen geredet" Argumentation.

    Deine Argumentation derzeit sagt nämlich im Endefekt nix anderes, außer eh egal wie man ausgebildet wird, wenn man einer dieser von Gott geküssten Spieler ist, schafft mans, ganz egal wo du trainiert hast. Österreich hat also schlicht und ergreifend Pech, dass der McJesus halt leider nicht im Salzkammergut auf die Welt gekommen ist...

    Wenn länger im Forum auch wirklich was tun willst, wofür es eigentlich da ist, nämlich zu diskutieren und andere Meinungen zu hören, dann wirst mit dieser Einstellung aufhören müssen, weil da wirst bald von jedem ignoriert werden....

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (12. Juli 2022 um 16:25)

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 16:49
    • #3.633
    Zitat von Spezz93

    Hab dir doch eh einige genannt, aber das ist dir schlicht und ergreifend egal. Ich glaub auch nicht, dass du noch lange mit dieser Art Leute zum diskutieren finden wirst. Weil scheinbar akzeptierst du nur deine Meinung, gehst auf andere Meinungen/Fragen nicht ein, sondern machst wieder irgendeine Kurve in deine "Ich hab Recht, weil ich hab mit zwei 13 Jährigen geredet" Argumentation.

    Deine Argumentation derzeit sagt nämlich im Endefekt nix anderes, außer eh egal wie man ausgebildet wird, wenn man einer dieser von Gott geküssten Spieler ist, schafft mans, ganz egal wo du trainiert hast. Österreich hat also schlicht und ergreifend Pech, dass der McJesus halt leider nicht im Salzkammergut auf die Welt gekommen ist...

    Wenn länger im Forum auch wirklich was tun willst, wofür es eigentlich da ist, nämlich zu diskutieren und andere Meinungen zu hören, dann wirst mit dieser Einstellung aufhören müssen, weil da wirst bald von jedem ignoriert werden....

    Schau, ich sag mal so:

    Ich befinde mich, was Eishockey betrifft, in der angenehmen "Position of fuck you"

    Ich bin keinem was schuldig.

    Ich brauch keinem nach dem Mund reden.

    Ich muss niemandem was beweisen.

    Ich bin von keinem österr. Verein oder Trainer abhängig.

    Aber wenn hier Dinge gesagt werden, die mir gegen den Strich gehen (nicht vergessen: Ausgangspunkt war immer noch Baders Interview),

    dann werde ich das ansprechen und kritisieren.

    Immer.

    Ich suche hier keine Freunde.

    Und wenn andere Meinungen falsch sind, dann versuche ich- immer diplomatisch- darauf hinzuweisen.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 12. Juli 2022 um 16:51
    • #3.634
    Zitat von 12345

    Geil, wo hast denn das her? Mach ma jetzt an ÖEHV-Test?

    Österreichische Trainerausbildung?Lehrer?Gar Oberlehrer?

    Ich sag dir jetzt was, was deine Trainerwelt erschüttern wird:

    Lernt man das auf der Diplomaten Schule?

    Made my Day bro!

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 16:58
    • #3.635
    Zitat von Spezz93

    Lernt man das auf der Diplomaten Schule?

    Made my Day bro!

    Naja, genau die Antwort, die sich der "starting six" mit seinem Posting verdient hat.

    Ausgleichend, diplomatisch.

  • traunsteiner
    SBR
    • 12. Juli 2022 um 17:09
    • #3.636
    Zitat von 12345

    "Position of fuck you"

    Und wenn andere Meinungen falsch sind, dann versuche ich- immer diplomatisch- darauf hinzuweisen.

    das hast du auch ziemlich gut drauf muss man sagen

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 17:15
    • #3.637

    12345 wie ist es dann möglich, dass die ein oder andere europäische Mannschaft überhaupt gegen diese Ansammlung von Supertalenten in einer NHL Mannschaft gewinnen kann :/

  • Haxo
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 17:17
    • #3.638
    Zitat von 12345

    Ich befinde mich, was Eishockey betrifft, in der angenehmen "Position of fuck you"

    Na aber gsd. eh nur was das Eishockey betrifft! :veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 12. Juli 2022 um 17:20
    • #3.639

    kann es sein das er seine weisheiten beim angeln mit dago koch gesammelt hat ... ? Popcorn

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 18:02
    • #3.640
    Zitat von shadow2711

    12345 wie ist es dann möglich, dass die ein oder andere europäische Mannschaft überhaupt gegen diese Ansammlung von Supertalenten in einer NHL Mannschaft gewinnen kann :/

    Vielleicht so:

    Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn?

    oder: das Eishockeyspiel, und das ist vielleicht neu für dich,ist ein Mannschaftssport , hat nicht nur eine spielerische Facette, da gibts die physische Komponente, die Tagesform, oft reicht ein Goalie der mal seine Mannschaft rausreißt,manchmal einfach scheibenpech/glück, und ich hab nirgends behauptet , dass außer bei uns nur Nasenbohrer am Eis unterwegs sind.

    Aber über eine längere Spielserie (warum gibts im amerikanischen Sport wohl ein best of seven?) wird sich der Bessere durchsetzen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 18:25
    • #3.641
    Zitat von 12345

    Vielleicht so:

    Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn?

    oder: das Eishockeyspiel, und das ist vielleicht neu für dich,ist ein Mannschaftssport , hat nicht nur eine spielerische Facette, da gibts die physische Komponente, die Tagesform, oft reicht ein Goalie der mal seine Mannschaft rausreißt,manchmal einfach scheibenpech/glück, und ich hab nirgends behauptet , dass außer bei uns nur Nasenbohrer am Eis unterwegs sind.

    Aber über eine längere Spielserie (warum gibts im amerikanischen Sport wohl ein best of seven?) wird sich der Bessere durchsetzen.

    ok, blindes Huhn.

    Wie erklärst du dir, dass aus Kärnten der 5. Spieler am Sprung in die NHL steht? Ich lass das jetzt nicht raushängen als Kärntner, aber neben Voralberg ist die Begeisterung in der Breite wohl nirgends so wie bei uns...

    Rest:

    Rossi Voralberg

    Nödl & Divis Wien

    Vanek STMK

    Bevölkerungsmäßig ist Kärnten auch in der hinteren Hälfte zu finden, trotzdem so viele Nhler - mathematisch auch nicht mit Zufall erklärbar, meinst nicht?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Juli 2022 um 18:28
    • Offizieller Beitrag
    • #3.642
    Zitat von 12345

    Weißt, was bei allen gleich war?

    Die fixe Idee und der unbeirrbare Wille dorthin (NHL) zu kommen.Aber das schon in jungen Jahren, mit7 oder 8. Nicht mit 15 wenn es sich der Papi einbildet.

    Ich bin mir sicher, solche ehrgeizigen Nachwuchsspieler gibt es auch in Ländern, in denen noch schlechter ausgebildet wird als in Österreich, in England, Polen usw. Warum schaffen es dann die nicht in die NHL, wenn die Ausbildung bei diesen Ausnahmeehrgeizlern sowieso egal ist?

    Macht hier einen auf obergscheit und stellt alle anderen als Unwissende dar, redet aber selbst den größten Stuss daher. Kasper war bis er 16 war beim KAC und wurde dort ausgebildet. Das hat zu seiner Entwicklung sicher mehr beigetragen als ein paar Development-Camps in Schweden (die aber sicher auch ihren Anteil haben). Wenn die Ausbildung in Österreich so schlecht wäre, hätte er nicht einmal die Basics gelernt, um im Ausland Fuß fassen zu können. Dass der eigene Ehrgeiz und das Eigenengagement beim Erreichen der Ziele eine große Rolle spielt, ist ohnehin klar, ist aber nicht nur in Österreich so. Dasselbe gilt auch fürn Nickl, war auch fast bis zur Volljährigkeit beim KAC.

    Michael Raffl wurde bis er 22 war nur in Österreich ausgebildet (Auslandscamps ausgenommen), war dann zwei Jahre in der zweiten schwedischen Liga und hat von dort den Sprung in die NHL geschafft. Ich glaub, die zwei Jahre von 22 - 24 sind da sicher weniger entscheidend als die Jahre 5 - 22.

    Außerdem haben es Spieler aus der Salzburger Akademie (wie John Peterka zB) sicher nicht deswegen geschafft, in der zweiten Runde gedraftet zu werden, weil dort die Ausbildung so schlecht ist.

    Und jetzt mach mir bitte einen Gefallen und gib mir einen Grund und mach bitte gleich noch einmal einen auf Herr Extrapräpotent :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Columbo
    Gast
    • 12. Juli 2022 um 18:56
    • #3.643

    Die Temperaturen steigen und das Niveau sinkt ins bodenlose 😏

    Jeder hat irgentwie recht ... und trotzdem findet man ein Haar in der Suppe.

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 19:08
    • #3.644
    Zitat von MacReady

    Ich bin mir sicher, solche ehrgeizigen Nachwuchsspieler gibt es auch in Ländern, in denen noch schlechter ausgebildet wird als in Österreich, in England, Polen usw. Warum schaffen es dann die nicht in die NHL, wenn die Ausbildung bei diesen Ausnahmeehrgeizlern sowieso egal ist?

    Macht hier einen auf obergscheit und stellt alle anderen als Unwissende dar, redet aber selbst den größten Stuss daher. Kasper war bis er 16 war beim KAC und wurde dort ausgebildet. Das hat zu seiner Entwicklung sicher mehr beigetragen als ein paar Development-Camps in Schweden (die aber sicher auch ihren Anteil haben). Wenn die Ausbildung in Österreich so schlecht wäre, hätte er nicht einmal die Basics gelernt, um im Ausland Fuß fassen zu können. Dass der eigene Ehrgeiz und das Eigenengagement beim Erreichen der Ziele eine große Rolle spielt, ist ohnehin klar, ist aber nicht nur in Österreich so. Dasselbe gilt auch fürn Nickl, war auch fast bis zur Volljährigkeit beim KAC.

    Michael Raffl wurde bis er 22 war nur in Österreich ausgebildet (Auslandscamps ausgenommen), war dann zwei Jahre in der zweiten schwedischen Liga und hat von dort den Sprung in die NHL geschafft. Ich glaub, die zwei Jahre von 22 - 24 sind da sicher weniger entscheidend als die Jahre 5 - 22.

    Außerdem haben es Spieler aus der Salzburger Akademie (wie John Peterka zB) sicher nicht deswegen geschafft, in der zweiten Runde gedraftet zu werden, weil dort die Ausbildung so schlecht ist.

    Und jetzt mach mir bitte einen Gefallen und gib mir einen Grund und mach bitte gleich noch einmal einen auf Herr Extrapräpotent :)

    Aber gern.

    get Ready

    Glaubst den Raffl hätt sich irgendwer in Kärnten angschaut?

    Der Peterka wurde aus München weggedrafted,nicht aus Salzburg,dort war er nur 1,5 Jahre glaub ich, und selbstredend viel zu stark. Deswegen nix wie weg von dort.

    Dreh es wie du willst, keiner wurde je aus Österreich weggedrafted, weil unsere Nachwuchsligen einfach uninteressant sind.

    Oder sitzen beim KAC beim U14 training immer ein paar scouts auf der Tribüne?

    Das glauben vielleicht die Väter dort. Ganz lieb.

    Gut so?

  • shadow2711
    NHL
    • 12. Juli 2022 um 19:11
    • #3.645
    Zitat von 12345

    Vielleicht so:

    Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn?

    oder: das Eishockeyspiel, und das ist vielleicht neu für dich,ist ein Mannschaftssport , hat nicht nur eine spielerische Facette, da gibts die physische Komponente, die Tagesform, oft reicht ein Goalie der mal seine Mannschaft rausreißt,manchmal einfach scheibenpech/glück, und ich hab nirgends behauptet , dass außer bei uns nur Nasenbohrer am Eis unterwegs sind.

    Aber über eine längere Spielserie (warum gibts im amerikanischen Sport wohl ein best of seven?) wird sich der Bessere durchsetzen.

    Ja aber du tust sehr wohl so, als könnten nur die NHLer eishackeln und alle anderen, nur weil dort net spielen und deiner Meinung nach net so viel Talent haben, können eh nix!

    Und vielleicht ist es neu für dich, dass Talent alleine net reicht um ein Ausnahmeathlet zu werden.

    Talent gehört entdeckt und gefördert.

    Und wo passiert das wohl eher, in jungen Jahren, sagen wir mal von 5 - 16 oder wennst eh schon a fertiger Eishackler bist??

    Es gibt genug Beispiele, wo a Menge Talent net ausgereicht hat, um a Star in der NHL zu werden.

    Die "Gscheitheit" hast echt mit dem Eimer getrunken, gell 8o

  • 12345
    Nachwuchs
    • 12. Juli 2022 um 19:20
    • #3.646
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ok, blindes Huhn.

    Wie erklärst du dir, dass aus Kärnten der 5. Spieler am Sprung in die NHL steht? Ich lass das jetzt nicht raushängen als Kärntner, aber neben Voralberg ist die Begeisterung in der Breite wohl nirgends so wie bei uns...

    Rest:

    Rossi Voralberg

    Nödl & Divis Wien

    Vanek STMK

    Bevölkerungsmäßig ist Kärnten auch in der hinteren Hälfte zu finden, trotzdem so viele Nhler - mathematisch auch nicht mit Zufall erklärbar, meinst nicht?

    Alles anzeigen

    Ganz einfach weil da mehr Kinder mit dem Sport beginnen,der Stellenwert des Sports ein anderer ist ,eine Tradition dafür besteht.

    Und weil sie nix wie weg aus Kärnten wollten.

    :P

  • Kenny Jönsson
    Nationalliga
    • 12. Juli 2022 um 19:20
    • #3.647
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ok, blindes Huhn.


    Rest:

    Rossi Voralberg

    Nödl & Divis Wien

    Vanek STMK

    Bevölkerungsmäßig ist Kärnten auch in der hinteren Hälfte zu finden, trotzdem so viele Nhler - mathematisch auch nicht mit Zufall erklärbar, meinst nicht?

    Alles anzeigen

    Den Kapfenberger Brandner hast vergessen, oder ist der bei deiner Berechnung ein Kärntner?!

  • xtroman
    4ever#44
    • 12. Juli 2022 um 22:01
    • Offizieller Beitrag
    • #3.648

    12345 macht einen Abgang weil bekannter Multiuser Account…. :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 13. Juli 2022 um 06:41
    • #3.649
    Zitat von seleeekta

    *hust*bekanntes muster*hust*

    da muss ich mich doch glatt selbst zitieren...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. Juli 2022 um 07:32
    • #3.650
    Zitat von Kenny Jönsson

    Den Kapfenberger Brandner hast vergessen, oder ist der bei deiner Berechnung ein Kärntner?!

    stimmt, danke den hatte ich beim KAC verortet, vergess ich immer...Brandner bekam seine Grundausbildung natürlich in der STMK.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™