*hust*bekanntes muster*hust*

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
scheinbar war das auch dein einziger Antrieb hier, wenn ich mir deine Posts so ansehe. Gleich im ersten Anlauf eine hitzige Diskussion anfachen ist nicht gerade die feine Englische...
Ich hab nur eine Aussage des Teamchefs kommentiert und als typische Bauchpinselei entlarvt.
Was kann ich dafür, wenn da einige gleich Schnappatmung bekommen, wenn man diese Einstellung mißbilligt, und die Nachwuchsarbeit und Spielerentwicklung mal kritisch hinterfragt?
Ich hab von den Kollegen hier noch keine Namen von Spielern gehört, die es direkt aus unseren Ligen in die "echte" Hockeywelt geschafft haben.
Die gibts nämlich nicht. Das ist Fakt.
Ob das den Leuten hier gefällt oder nicht ist mir ehrlich gesagt Blunzn.
-
*hust*bekanntes muster*hust*
Muss ich das verstehen?
-
Ich hab nur eine Aussage des Teamchefs kommentiert und als typische Bauchpinselei entlarvt.
und dass die Grundlagen bereits im Kindesalter gelegt werden und zu einem sehr sehr hohen Prozentsatz vom Verein getragen werden ignorierst einfach einmal . und nichts anderes hat er behauptet.
-
Ich glaube ja, dass die gute Luft, schöne Umgebung und bsundrige Ernährung während der Schwangerschaft der Mutter ausschlaggebend war.
Dazu noch der Geburtsort, was soll da schief gehen?
-
Ja was soll der Head Coach des Nationalteams der Herren & Sportdirektor des ÖEHV auch anderes sagen, wenn man ihm ein Mikro unter die Nase hält? 🤔
Liebe Kinder bitte nicht Eishockey spielen anfangen, die Ausbildung in Österreich ist Müll und nur mit Ehrgeiz, Wille und mit Unterstützung der Eltern (wenn euch diese ins Ausland fahren) schafft ihr es vielleicht in eine gute Liga!?
Es fehlt in Österreich an vielem, aber der Weg ist der richtige, auch wenn er lang und steinig ist!
-
Ich hab nur eine Aussage des Teamchefs kommentiert und als typische Bauchpinselei entlarvt.
Was kann ich dafür, wenn da einige gleich Schnappatmung bekommen, wenn man diese Einstellung mißbilligt, und die Nachwuchsarbeit und Spielerentwicklung mal kritisch hinterfragt?
Ich hab von den Kollegen hier noch keine Namen von Spielern gehört, die es direkt aus unseren Ligen in die "echte" Hockeywelt geschafft haben.
Die gibts nämlich nicht. Das ist Fakt.
Ob das den Leuten hier gefällt oder nicht ist mir ehrlich gesagt Blunzn.
Das Problem ist halt, völlig egal welchen Namen man dir nennen würde, du würdest behaupten, der hätte es sowieso geschafft, nicht aufgrund der heimischen Ausbildung in der Jugend , sondern wegen dem eigenen Einsatz, dem Feinschliff in einer anderen Liga oder sonst was. Völlig egal ob man hier Raffl, Hofer, Komarek oder Herburger nennt, ich bin sicher du bist der Meinung, keiner davon hat das nötige Paket in Österreich erhalten...
-
Ich glaube ja, dass die gute Luft, schöne Umgebung und bsundrige Ernährung während der Schwangerschaft der Mutter ausschlaggebend war.
Dazu noch der Geburtsort, was soll da schief gehen?
...anders lässt sich die dichte an Kärntner NHLern wohl kaum erklären...
-
...anders lässt sich die dichte an Kärntner NHLern wohl kaum erklären...
Achtung, gleich kommt der erste drauf, dass der Marco in Innsbruck geboren ist 🤪
-
und dass die Grundlagen bereits im Kindesalter gelegt werden und zu einem sehr sehr hohen Prozentsatz vom Verein getragen werden ignorierst einfach einmal . und nichts anderes hat er behauptet.
Die Früchte der Grundlagen , welche die österr. Vereine großteils legen, kann man bei diversen internat. Turnieren quer durch alle Altersgruppen bewundern.
-
Ich glaube ja, dass die gute Luft, schöne Umgebung und bsundrige Ernährung während der Schwangerschaft der Mutter ausschlaggebend war.
Dazu noch der Geburtsort, was soll da schief gehen?
Das Wichtigste hast vergessen:
Vorname Marco, Michael oder Thomas!
-
Das Problem ist halt, völlig egal welchen Namen man dir nennen würde, du würdest behaupten, der hätte es sowieso geschafft, nicht aufgrund der heimischen Ausbildung in der Jugend , sondern wegen dem eigenen Einsatz, dem Feinschliff in einer anderen Liga oder sonst was. Völlig egal ob man hier Raffl, Hofer, Komarek oder Herburger nennt, ich bin sicher du bist der Meinung, keiner davon hat das nötige Paket in Österreich erhalten...
richtig
-
- Offizieller Beitrag
Da glaubt wohl wieder jemand, die Eishockeyweisheit mit dem Löffel gegessen zu haben
-
Da glaubt wohl wieder jemand, die Eishockeyweisheit mit dem Löffel gegessen zu haben
Playstation und youtubevideos reichen
-
und ab in den blauen streifen
-
und ab in den blauen streifen
was ja witzig ist, ist dass einige hier spätestens beim 2. Posting in Beleidigungen abdriften. Oder gleich beim ersten.
Sagt auch viel über die vorhandene Expertise im Hockeysport aus, wenn einem zum Thema sonst nix einfällt,oder?
-
Die Früchte der Grundlagen , welche die österr. Vereine großteils legen, kann man bei diversen internat. Turnieren quer durch alle Altersgruppen bewundern.
poa bist du anstrengend...
in der Breite fehlt es in Österreich an Infrastruktur und Kindern. Das läuft unter dem Punkt "ist halt so"...in Finnland hast prozentuell vermutlich den gleichen Schlüssel an Toptalenten/Jahrgang nur sinds halt in Stück mehr weil in Finnland jedes Jahr tausende Kinder anfangen mit Eishockey und nicht ein paar Hundert wie bei uns...
Wenn die Eisbildung bei uns sooo massiv schlecht wäre, dann würden diese Spieler die in der Spitze rauskommen, garnie im Ausland aufschlagen. So eine breite wie zzt. hatten wir schon ewig nicht mehr und das kann man durchaus auf die verbesserte Ausbildung der Trainer in den vergangenen Jahre zurückführen...
-
Ich sage nur, dass Kaspers Karriere sicher nicht der Verdienst des Vereins KAC ist.
Jedenfalls wurde beim KAC sehr viel Rücksicht auf Kaspers Karriere genommen, tw mussten halt dann etliche andere zurückstecken.
-
richtig
Da würd mich dann halt bspw. bei Hofer oder Herburger schon interessieren, wie du das ganze siehst? Wenn eh von alles Ahnung hast..
-
Da würd mich dann halt bspw. bei Hofer oder Herburger schon interessieren, wie du das ganze siehst? Wenn eh von alles Ahnung hast..
Bitte gehst nochmal ganz zurück zum Anfang der Diskussion.
Es begann mit einem Statement des Teamchefs zu einem TopProspect! NHL First Round Pick!
Nicht irgendwer , ders in die Schweiz geschafft hat. Auch eine tolle Leistung, keine Frage,aber trotzdem eine andere Liga in diesem Sport.
Ist das echt soo schwer?
-
- Offizieller Beitrag
Also ist die NHL die echte Eishockeywelt und der Rest Virtual Reality?
-
warum lasst ihr euch alle auf den typ noch ein ?
der is ja noch "resistenter" als der vaclav
-
Ich hab von den Kollegen hier noch keine Namen von Spielern gehört, die es direkt aus unseren Ligen in die "echte" Hockeywelt geschafft haben.
Die gibts nämlich nicht. Das ist Fakt.
Ob das den Leuten hier gefällt oder nicht ist mir ehrlich gesagt Blunzn.
Bitte gehst nochmal ganz zurück zum Anfang der Diskussion.
Es begann mit einem Statement des Teamchefs zu einem TopProspect! NHL First Round Pick!
Nicht irgendwer , ders in die Schweiz geschafft hat. Auch eine tolle Leistung, keine Frage,aber trotzdem eine andere Liga in diesem Sport.
Ist das echt soo schwer?
Siehe oben! Ich bezieh mich nicht auf baders Aussage, sondern schlicht und ergreifend auf deine und die ist ziemlicher Blödsinn, das seh ich mal als Fakt an!
-
poa bist du anstrengend...
in der Breite fehlt es in Österreich an Infrastruktur und Kindern. Das läuft unter dem Punkt "ist halt so"...in Finnland hast prozentuell vermutlich den gleichen Schlüssel an Toptalenten/Jahrgang nur sinds halt in Stück mehr weil in Finnland jedes Jahr tausende Kinder anfangen mit Eishockey und nicht ein paar Hundert wie bei uns...
Wenn die Eisbildung bei uns sooo massiv schlecht wäre, dann würden diese Spieler die in der Spitze rauskommen, garnie im Ausland aufschlagen. So eine breite wie zzt. hatten wir schon ewig nicht mehr und das kann man durchaus auf die verbesserte Ausbildung der Trainer in den vergangenen Jahre zurückführen...
poa bist du langsam...
die ursprüngliche Frage lautete: ist/war der KAC für Kaspers Weg entscheidend?
Nein, natürlich nicht, er hätte es von überall in Österreich aus geschafft.
Sicher hätt er weniger Punkte auf seinem Konto gehabt, aber das ist für seinen Werdegang unerheblich.
Zum österr. Nachwuchs insgesamt: vielleicht sollt die Rapunzl mal aus ihrem Turm steigen und die Augen öffnen.
-
Die Schweiz gehört doch nicht zur "echten" Hockeywelt, ist doch klar.
einfach ignorieren
-