1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Kompassrose
    Nationalliga
    • 9. November 2021 um 19:50
    • #3.501
    Zitat von Tine

    Mich wundert es nicht, dass sich unser Roger Bader angesichts des schier unüberblickbaren Spielerpools von Eishockey-Österreich prominente Unterstützung zum "Sichten" ins Boot geholt hat. Das kann ein Mann alleine mit einer Vollzeitstelle ja wirklich nicht bewerkstelligen.

    Del Curto wird mit den Ohren schlackern, wenn er auf der einen Seite an den Begriff "Nationalteam" denkt und ihm dann in dem Zusammenhang Granaten wie Kernberger, Pusnik, Antonitsch und/oder Maier durchs Blickfeld düsen werden.

    Del Curto würde eher mit den Ohren schlackern, wenn er solche Meldungen lesen würde. Wenn Spieler im Forum denunziert und abgeurteilt werden, die motiviert und voller Einsatzbereitschaft ins Nationalteam einrücken.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 9. November 2021 um 21:01
    • #3.502

    Sollten unsere Gegner bei diesem Turnier halbwegs komplett spielen, fürchte ich, dass es für uns "Dresch" geben wird. Lasse mich aber gerne überraschen.

  • WC2021
    ICE
    • 9. November 2021 um 21:40
    • #3.503
    Zitat von Kompassrose

    Del Curto würde eher mit den Ohren schlackern, wenn er solche Meldungen lesen würde. Wenn Spieler im Forum denunziert und abgeurteilt werden, die motiviert und voller Einsatzbereitschaft ins Nationalteam einrücken.

    Ich gehe davon aus, dass eine gewisse Altersgnädigkeit vorherrschen wird. Außerdem gemma alle Kaspar gucken, und wenn er es schaffen sollte, hamma einen Anteil daran :saint:

  • oilers99
    Nationalliga
    • 10. November 2021 um 08:53
    • #3.504
    Zitat von Tine

    Mich wundert es nicht, dass sich unser Roger Bader angesichts des schier unüberblickbaren Spielerpools von Eishockey-Österreich prominente Unterstützung zum "Sichten" ins Boot geholt hat. Das kann ein Mann alleine mit einer Vollzeitstelle ja wirklich nicht bewerkstelligen.

    Del Curto wird mit den Ohren schlackern, wenn er auf der einen Seite an den Begriff "Nationalteam" denkt und ihm dann in dem Zusammenhang Granaten wie Kernberger, Pusnik, Antonitsch und/oder Maier durchs Blickfeld düsen werden.

    Fans :/ wie dich muss leider jede Sportart aushalten ;(

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 10. November 2021 um 09:49
    • #3.505
    Zitat von oilers99

    Fans :/ wie dich muss leider jede Sportart aushalten ;(

    lasst ihn, das NT ist sein Reibebaum, seis Bader oder die Breaks während der Saison...

  • Langfeld#17
    NHL
    • 10. November 2021 um 10:02
    • #3.506

    AdC hat eine Zeit lang ja gemeint, dass er gerne mal eine Nationalmannschaft trainieren würde, aber wenn, dann eher einen Außenseiter wie Italien. Insofern wird ihn das bescheidene Niveau der ICE-Zangler wohl nicht allzu sehr abschrecken.

    Weiters überschätzen hier wohl einige den Gastauftritt AdCs. Es ist ein reiner Freundschaftsdienst. Bader hat ja schon früher sehr viel mit AdC zu tun gehabt und auch viel von der HCD-Trainerlegende gelernt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. November 2021 um 11:02
    • #3.507
    Zitat von oilers99

    Fans :/ wie dich muss leider jede Sportart aushalten ;(

    Dafür klatsch ich bei der Rhönrad-WM doppelt so laut, das gleicht sich dann aus!

  • gm99
    Biertrinker
    • 11. November 2021 um 16:09
    • #3.508

    Das Interesse hier für das Spiel gegen BLR ist noch geringer als in der Halle in Jesenice - und da sind schon höchstens 30 Zuschauer ;)

    Dabei war das erste Drittel gar nicht schlecht aus unserer Sicht, es steht verdient 1:1. Kasper hat schon einen Assist, aber noch Schwächen am Bullypunkt.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 11. November 2021 um 16:36
    • #3.509

    Kasper hat schon eine irre Übersicht. Es das angeht muss sich Rossi anstrengen

  • fute
    EBEL
    • 11. November 2021 um 17:19
    • #3.510

    Hab mir die ersten zwei Drittel angesehen, kämpferisch nicht Mal so schlecht!

    Aber leider auch wider haarsträubende Fehler in der Verteidigung!

    Bei Marco Kasper sieht man schon das er nicht umsonst in Schweden spielt!

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. November 2021 um 17:55
    • #3.511

    Frankreich wurde in OT mit 3:2 besiegt.

    Kasper, Huber Paul und Winkler die Torschützen.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 12. November 2021 um 19:18
    • #3.512

    Kasper liefert anständig vor den scouts ab, 1+2 :thumbup:

  • Columbo
    Gast
    • 13. November 2021 um 07:30
    • #3.513

    Der Marco ist nicht nur ein sehr guter Eishockeyspieler der in seinen jungen Jahren schon genau weiß was er will, er ist auch ein sympathischer Bursch der hoffentlich seinen Weg machen wird. Vom Spielerischen kann man ihn schon ein wenig mit Rossi vergleichen, den Hockey Sense haben beide.

    Sie sind ja vom Alter her nicht allzu weit entfernt. Vielleicht kommen noch ein paar gute Spieler dazu, dann können wir uns vielleicht schon auf Olympia 2026 freuen :)

  • fute
    EBEL
    • 15. November 2021 um 21:24
    • #3.514

    Bericht und Interview aus der heutigen Kleinen Zeitung

  • Smetnik
    chefdenker
    • 2. Dezember 2021 um 18:02
    • #3.515

    Bin ja kein Fan von Freimüller seiner Art, aber diese Spielerübersichten find ich meistens wirklich toll. Hier ein interessanter Überblick über den Jahrgang 2004:

    Kasper, Rohrer und Co.: Die nächsten Top-Stürmer
    Der Jahrgang 2004 ist stark und schon in der U20 präsent. LAOLA1-Scout analysiert:
    www.laola1.at

    Wahnsinn wie alt ich schon bin 🥴

  • shadow2711
    NHL
    • 4. Februar 2022 um 20:13
    • #3.516

    OMG wenn ich den Baader schon wieder sehe und höre <X

  • fute
    EBEL
    • 5. Februar 2022 um 10:52
    • #3.517

    Was hat er gesagt?

  • Keine Ahnung
    Nationalliga
    • 21. März 2022 um 09:50
    • #3.518

    Gibt es auch nur in Österreich ein top Trainer als Co und ein Trainer der sonst niemand will also chef Trainer.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 21. März 2022 um 19:45
    • #3.519
    Zitat von Keine Ahnung

    Gibt es auch nur in Österreich ein top Trainer als Co und ein Trainer der sonst niemand will also chef Trainer.

    Bitte, sprich nicht in Rätseln. Nenne einfach Namen. Ich habe, Achtung Wortwitz, keine Ahnung, was du meinst. ?(

  • coach
    YNWA
    • 21. März 2022 um 19:52
    • #3.520
    Zitat von Ösi-Power

    Bitte, sprich nicht in Rätseln. Nenne einfach Namen. Ich habe, Achtung Wortwitz, keine Ahnung, was du meinst. ?(

    er aber scheinbar auch nicht :S

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. März 2022 um 13:17
    • #3.521

    nomen est omen

  • Ösi-Power
    NHL
    • 22. März 2022 um 22:27
    • #3.522

    Die KAC-Teamspieler heute in Spiel 7 komplett von der Rolle. Das macht Sorgen :( . Unter Umständen Haudum mit dem einen oder anderen Lichtblick. Aber Hundertpfund, Ganahl unterirdisch.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 22. März 2022 um 22:29
    • #3.523
    Zitat von Ösi-Power

    Die KAC-Teamspieler heute in Spiel 7 komplett von der Rolle. Das macht Sorgen :( . Unter Umständen Haudum mit dem einen oder anderen Lichtblick. Aber Hundertpfund, Ganahl unterirdisch.

    Ich hätt ganahl schon 2019 nicht mehr mitgenommen, Hundertpfund hat ebenfalls nichts mehr im team verloren

  • Langfeld#17
    NHL
    • 23. März 2022 um 00:35
    • #3.524

    Ob die KAC-Spieler in der Liga nun performen oder nicht, hat wohl nur bedingt Auswirkungen auf das Nationalteam. Die Frage ist eher, wer ist am Ende der Saison überhaupt mental und körperlich dazu bereit ist, über 14 Tage alles Eingefahrene zu verdrängen und Eishockey auf einem ganz anderen Niveau zu spielen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 23. März 2022 um 09:17
    • #3.525
    Zitat von Langfeld#17

    Die Frage ist eher, wer ist am Ende der Saison überhaupt mental und körperlich dazu bereit ist, über 14 Tage alles Eingefahrene zu verdrängen und Eishockey auf einem ganz anderen Niveau zu spielen.

    Mit Vorbereitung sind es weit mehr als 14 Tage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™