kabidjan14 Auch wenn es nicht aussagekräftig für den Jahrgang ist, so ist es doch ein bezeichnender Teil der "Entwicklung" unter Sportdirektor Bader

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
I disagree with this premise actually. Youth level tournaments must be taken with a grain of salt, the younger they are the more so. I think less than 50% of players who represent a national team at the U18 level tournament go on to represent them at the U20 tournament...
...And it's a team sport, so if you have a couple weak lines or pairs, then they can give up a lot of goals and it looks bad.
Danke für deine - wie immer interessante - Einschätzung. Dasselbe gilt natürlich für beide Seiten.
And either the Swiss did have no couple of weak lines, or Team AT was - for whatever reason - lacking that talent to put up a few goals aswell.
As you have by far more insight than i do, were there players missing from the austrian squad that should have been there on paper/according to your estimation?
The vast majority of the Swiss U16 team members, statistically, will never play on the Swiss national team at a sanctioned tournament. So one team beating another team, when most of the team members on either team will never factor into the international hockey picture, is not a meaningful indicator I think. And often times the best players in a class aren't identified by the U16 level, or they haven't developed their games yet, or their parents don't want to pay for the travel, etc.
The important thing out of a class is to get a few solid players. That is all. If the 06' and 07' classes each just produce one solid forward and one solid defenseman who can play high level professional hockey, these will be successful classes, regardless of if those two players plus 21 others lose to 23 players who won't represent Switzerland by 1-0 or 20-0.
I obviously agree on no to read too much into a singel youth game, and that, if one or two players of each class end up going pro, this might be a successful class by austrian standards. But what this result does is tell something about the "rank and file" of the two hockey programs imho...
That result happened, and it is not a good sign.
I mean, with a little bit more competitiveness and the guys not giving themselves up at some point it could aswell be like what? - 8:1?
-
Ich bring jetzt einmal Peter Kasper ins Spiel. Der bringt so ziemlich alles mit, was ein Sportdirektor und Teamchef braucht.
Vor allem wäre dann Schluss mit der Baderschen "Selektion" in den Nachwuchsauswahlen, nach dem Motto aus jedem Standort ein Talent und aus Salzburg zwei
-
Danke für deine - wie immer interessante - Einschätzung. Dasselbe gilt natürlich für beide Seiten.
And either the Swiss did have no couple of weak lines, or Team AT was - for whatever reason - lacking that talent to put up a few goals aswell.
As you have by far more insight than i do, were there players missing from the austrian squad that should have been there on paper/according to your estimation?
I obviously agree on no to read too much into a singel youth game, and that, if one or two players of each class end up going pro, this might be a successful class by austrian standards. But what this result does is tell something about the "rank and file" of the two hockey programs imho...
That result happened, and it is not a good sign.
I mean, with a little bit more competitiveness and the guys not giving themselves up at some point it could aswell be like what? - 8:1?
I wouldn't know. I've heard some names in the 06' class but the youngest class I'd put time towards watching is the 05'. If the 06' has a Rossi, Kasper, Scherzer, it will soon be well known.
You're right, and he's right. But I think, this is not news, and it has not really changed from before the 0-19 game. There was a significant period of time, I would say, where Austria did not have solid junior programs. Recently the Salzburg program went through some developments, though they seem to have regressed a bit as well. The KAC program is getting better, I would say the best program in Austria right now. But Austrian junior hockey is still mostly a 2 program system. They are trying to build programs and Linz and Vienna, they've brought in good coaches, their prospects are not quite up to speed at any level of hockey yet, but they are thinking in the right way. So absolutely, the rank and file lags behind in every program in every way, compared to multiple programs in Switzerland. I guess my perspective is just slightly different in that I'm thinking for the National team, each year needs but a few players. But if you're looking at the quality of each junior club then yes, Austrian development at younger ages has not quite caught up.
But also, honestly, they went 2-5 against Belarus in the game before. So I almost think, let that be a sign of Switzerland's excellence more than Austria's demise. Switzerland has now clearly passed Slovakia in the sport of hockey. Because it's another unspoken truth that Austrian prospects tend to develop faster at later ages, Bernd Freimuller himself talked about it before that Austrian juniors perform better the older the age group gets. A group that loses 2-5 to Belarus, I would expect to be able to be competitive with Belarus by age 19. So we will see, it's hard to read too much into it, will depend on how the season goes.
Ich bring jetzt einmal Peter Kasper ins Spiel. Der bringt so ziemlich alles mit, was ein Sportdirektor und Teamchef braucht.
Vor allem wäre dann Schluss mit der Baderschen "Selektion" in den Nachwuchsauswahlen, nach dem Motto aus jedem Standort ein Talent und aus Salzburg zwei
You should get a media member to ask him haha I'd be interested in and entertained by the response.
-
Bitte hören wir auf den Schweizern nachzuhecheln, es gibt auch noch Schweden
-
Seit langen wider mal ein Turnier in Je-se-ni-ce!
Werde mir 1-2 Spiele anschauen und freu mich natürlich schon auf die Krain mit Ajvar und ein offenes Union
-
Seit langen wider mal ein Turnier in Je-se-ni-ce!
Werde mir 1-2 Spiele anschauen und freu mich natürlich schon auf die Krain mit Ajvar und ein offenes Union
Offen gibt's in der Halle in Jesenice leider seit einiger Zeit Hirter...
-
Offen gibt's in der Halle in Jesenice leider seit einiger Zeit Hirter...
Hirter 🤦die haben wohl auch noch nichts von "regional einkaufen" gehört 😉
Aber in der Bar gegenüber der Eishalle wird es wohl Union geben!
-
HIRTER??? Da ist aber jedes Bier von "da untn" besser als Hirter...
-
Der Teamkader für das "Bierturnier"
in Jesenice, dem steht mMn keine große Zukunft bevor. Warum er den Martin Ulmer immer wieder einberuft, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn er schon so auf die Jugend steht, der Bader, dann hätte ich auch Lanzinger einberufen.
-
Jetzt hat er wenigstens mit Del Curto einen mit, der ihn erklärt wie es richtig geht
-
ÖEHV-Teamchef Roger Bader nominiert jungen KaderFür das Vier-Nationen-Turnier in Jesenice ist auch ein möglicher NHL-Draftpick nominiert:www.laola1.at
Hier der Kader!
-
https://www.laola1.at/de/red/winters…99ryWNTBzH96Kyb
Hier der Kader!
Wenn ich den Bader schon sehe, wird mir
-
krass das Arno das macht
eigentlich ist seine Zeit als (Assistents)trainer vorbei
leider hat er ein Jahr zu lange gewartet beim HCD ansonsten wäre er der Alex Ferguson des Hockeys geworden...
für mich trotzdem ein Trainergott und zusammen mit Reto von Arx das Gesicht vom HCD in den letzten 25 Jahren!
eure Jungs können sich auf jedenfall auf lustiges Hochdeutsch und noch viel witzigeres Englisch freuen
-
...und auf Tippl, mächtig Tippl werdns bekommen mit dem Kader...
-
Wenn ich den Bader schon sehe, wird mir
Warum denn ? Irgendwann muss man anfangen, junge spieler in das natioanalteam zu integrieren. Damit hat unser nati-trainer fischer schon begonnen. Zwerger nicht in der nationalmannschaft, bekommt er keine freigabe? Mal schauen wie sich del curo bewährt, aber es soll ja scheinbar eine einmalige sache sein.
-
Warum denn ? Irgendwann muss man anfangen, junge spieler in das natioanalteam zu integrieren. Damit hat unser nati-trainer fischer schon begonnen. Zwerger nicht in der nationalmannschaft, bekommt er keine freigabe? Mal schauen wie sich del curo bewährt, aber es soll ja scheinbar eine einmalige sache sein.
Das junge Spieler integriert werden passt ja wohl auch, nur das geht jetzt schon seit Jahren so,und mittlerweile ist gefühlt jeder Mal in Team gewesen der sich alleine die Schuhe binden kann!
Nach 5 Jahren sollte er einen Stamm aus ca 30 Spielern für die diversen WM Turniere haben!
Das jetzt System reicht genau dafür bei jedem Turnier die ausrede zu haben "wir spielen eh mit einer Jungen Truppe!
-
Dass Arno mal aushilft, finde ich klasse und zeugt von guter Freundschaft zwischen unserem Teamchef und der HCD-Trainerlegende. Tolle Sache!
-
Habt ihr in der Schweiz keinen Job für Bader
Es langt
-
HIRTER??? Da ist aber jedes Bier von "da untn" besser als Hirter...
Naja Lasko evtl., Union mmn nicht.... Aber immerhin ist das Hirter besser als des Brau Union Gesöff auf dem Villacher drauf steht
-
Das junge Spieler integriert werden passt ja wohl auch, nur das geht jetzt schon seit Jahren so,und mittlerweile ist gefühlt jeder Mal in Team gewesen der sich alleine die Schuhe binden kann!
Nach 5 Jahren sollte er einen Stamm aus ca 30 Spielern für die diversen WM Turniere haben!
Das jetzt System reicht genau dafür bei jedem Turnier die ausrede zu haben "wir spielen eh mit einer Jungen Truppe!
Ich glaub, du kennst den Typ net richtig. Der is leider a Niete, weil er hat in Wirklichkeit null Resultate geliefert und eigentlich auch keine Berechtigung mehr, Nationaltrainer zu sein!! Aber der unfähige Verband ist anscheinend zu schwach, ihn vom Hof zu jagen.
-
Rein Objektiv betrachtet bleib ich bei der Behauptung, dass gerade Lasko besser ist als Villacher und Hirter.
... über alles weitere kann man wie üblich streiten...
-
In der Liga werden die Österreicher händeringend gesucht, dabei man sich nur auf die Suche machen so wie unser Teamchef
"Wer suchet der findet "
-
... bin mal gespannt ob Arno etwas bewirken kann bei euch.
-
Mich wundert es nicht, dass sich unser Roger Bader angesichts des schier unüberblickbaren Spielerpools von Eishockey-Österreich prominente Unterstützung zum "Sichten" ins Boot geholt hat. Das kann ein Mann alleine mit einer Vollzeitstelle ja wirklich nicht bewerkstelligen.
Del Curto wird mit den Ohren schlackern, wenn er auf der einen Seite an den Begriff "Nationalteam" denkt und ihm dann in dem Zusammenhang Granaten wie Kernberger, Pusnik, Antonitsch und/oder Maier durchs Blickfeld düsen werden.
-