1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 17. Februar 2018 um 16:08
    • #2.601

    na bitte geht doch ! brav Buam !

  • meand
    EBEL
    • 17. Februar 2018 um 16:27
    • #2.602

    agree - super gekämpft und gegen frankreich gewinnen mit dem kader - hut ab:thumbup:

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2018 um 17:33
    • #2.603

    Super Burschen! ? Echt nicht schlecht gespielt. War schön zum Anschauen. Und schön zu sehen, dass spätesten im dritten Spiel die EBEL aus den Köpfen verdrängt werden konnte ?

    #rogerbaderbestermann

  • Martin29
    NHL
    • 17. Februar 2018 um 17:38
    • #2.604

    Wurde Hofer heute geschont, weil er nicht im Lineup war heute?

  • enzbert
    Nationalliga
    • 17. Februar 2018 um 17:46
    • #2.605

    Vermutlich wurde eine Linie pro Spiel geschont?

    Edit: Denke Bader hat wieder 5 Linien eingeplant!

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. Februar 2018 um 17:53
    • #2.606
    Zitat von meand

    agree - super gekämpft und gegen frankreich gewinnen mit dem kader - hut ab:thumbup:

    wichtig wär´s wenn wir sie bei der wm besiegen.

  • phifi
    KHL
    • 17. Februar 2018 um 19:47
    • #2.607

    gibts irgendwo highlights der spiele zum nachschauen?

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 17. Februar 2018 um 20:41
    • #2.608

    auf der FB Seite des österr. Eishockeyverbandes kannst du dir die Spiele gegen Lettland und Frankreich drittelweise ansehen.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 17. Februar 2018 um 20:58
    • #2.609
    Zitat von Ösi-Power

    Österreichs U 18 Team wird von Norwegen mit 1:7 aus der Halle geschossen.

    Österreichs U 16 Team liegt im Schlußdrittel gegen Lieblingsnachbar Deutschland 1:5 zurück.

    Keine guten Aussichten für die Zukunft.;(

    The way austrian hockey tends to work. Each class has no more than 3-5 real talents. But if those 3-5 talents from each class materialize, it will make a good squad.

    The other problem is that the junior national teams essentially play dump and chase.

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2018 um 22:31
    • #2.610

    Roger Bader zieht Bilanz zum Spiel gegen Frankreich: " [...] Ich ziehe ein positives Resümee vom Turnier, wir waren wieder das klar jüngste Team und haben uns von Spiel zu Spiel deutlich gesteigert. Hier sieht man, wie wichtig es ist, dass die Spieler solche Spiele auf diesem hohen Niveau bestreiten, weil sie sich dadurch an das Tempo und die Intensität anpassen“.

    Wie mehrfach bereits erwähnt wurde, wäre es also auch für einen Raffi Rotter wichtig gewesen, sich an besagte Intensität und das internationale Tempo zu gewöhnen. Genau darum sind derartige Turniere eben nicht als "Pimperlturniere" abzustempeln. Sie stellen nunmal die einzige Option für uns dar, sich an ein internationales Spielniveau anzupassen. Umso mehr Respekt und Bewunderung bringe ich natürlich wieder unserem jungen Team entgegen :thumbup:

    Abgesehen davon hinterfrage ich die Einstellung einiger österreichischen Spieler umso stärker, wenn man bedenkt, dass für Frankreich und Dänemark trotz anstehender Playoffs durchaus einige Topspieler anrückten.

    Hier auf jeden Fall noch der Link zum ganzen Artikel und der vollständigen Stellungnahme unseres Teamchefs: http://sportreport.biz/2018/02/17/vie…gen-frankreich/

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 17. Februar 2018 um 23:00
    • #2.611
    Zitat von marlenii_i

    Roger Bader zieht Bilanz zum Spiel gegen Frankreich: " [...] Ich ziehe ein positives Resümee vom Turnier, wir waren wieder das klar jüngste Team und haben uns von Spiel zu Spiel deutlich gesteigert. Hier sieht man, wie wichtig es ist, dass die Spieler solche Spiele auf diesem hohen Niveau bestreiten, weil sie sich dadurch an das Tempo und die Intensität anpassen“.

    Wie mehrfach bereits erwähnt wurde, wäre es also auch für einen Raffi Rotter wichtig gewesen, sich an besagte Intensität und das internationale Tempo zu gewöhnen. Genau darum sind derartige Turniere eben nicht als "Pimperlturniere" abzustempeln. Sie stellen nunmal die einzige Option für uns dar, sich an ein internationales Spielniveau anzupassen. Umso mehr Respekt und Bewunderung bringe ich natürlich wieder unserem jungen Team entgegen :thumbup:

    Abgesehen davon hinterfrage ich die Einstellung einiger österreichischen Spieler umso stärker, wenn man bedenkt, dass für Frankreich und Dänemark trotz anstehender Playoffs durchaus einige Topspieler anrückten.

    Hier auf jeden Fall noch der Link zum ganzen Artikel und der vollständigen Stellungnahme unseres Teamchefs: http://sportreport.biz/2018/02/17/vie…gen-frankreich/

    Hast Du ein Spiel gesehenn??? wohl kaum, sonst könntest Du bzgl Tempo und RR nicht so einen Unsinn schreiben ??? An „dieses“ Tempo gewöhnt er sich hoffentlich nicht !!!:kaffee:

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 17. Februar 2018 um 23:20
    • #2.612

    Ja natürlich. Hab jedes gesehen.

    Geh bitte, über das Tempo brauch ma jetzt aber echt nimmer diskutieren. Thomas Hundertpfund hats explizit thematisiert, Roger Bader sagts jedes Mal und dir als Eishockeyfan sollte es genauso auffallen, dass das Tempo der internationalen Spiele das der EBEL um Klassen übersteigt. Abgesehen davon sollte man sich nicht auf den Begriff Tempo versteifen, sondern auch die Begriffe "Intensität" und "Spielniveau" ins Auge fassen. Wennst international solche Pässe spielst und so lang brauchst wie in der EBEL, dann hast ein Gegentor, so schnell kannst gar nicht schauen.

    Also auch wenn der Raffi vom Tempo her vielleicht mithalten könnte, ist das internationale Spiel doch grundlegend anders als das bei uns in der Liga. Und an dieses internationale Niveau muss man sich gewöhnen.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 17. Februar 2018 um 23:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2.613

    na servas, jetzt hat sich die schwester vom langfeld angemeldet. ||

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2018 um 00:03
    • #2.614

    Wir kennen uns doch schon.

    Ich frag mich halt schon, warum du dich ständig in Nationalteamthreads „verirrst“, wenn du doch eh nix anderes hier machen willst als deinen Verein und die EBEL ausnahmslos zu glorifizieren und dabei persönliche Kommentare zu machen, die mit Eishockey nix zu tun haben.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 18. Februar 2018 um 02:18
    • #2.615

    Also ich möchte hier schon mal auch eine Lanze -nein, nicht den Günther- für unseren Gusener brechen. Immerhin erkennen er - trotz seiner vehement dargestellten politischen Couleur - das Nationalteam und in weiterer Folge wohl auch die Nation als solche an. Das ist doch schon mal was ;)

    Zum Turnier wurde das meiste schon gesagt. Bader wieder mit großem Kino. Allerdings muss die Adaptierung an die höhere Geschwindigkeit und ans internationale Programm schneller erfolgen, ansonsten könnte es bei der WM gleich am Anfang ordentlich rascheln. Hoffe dem ÖEHV gelingt es, die Teilnahme an dem russischen "Vorbereitungsturnier" zu finalisieren. Wäre sehr wichtig, um am ersten Spieltag bereits am Punkt zu sein.

    Nochmals "Hut ab". War eine nettes verlängertes Eishockeywochenende.

  • starting six
    NHL
    • 18. Februar 2018 um 07:11
    • #2.616

    und wer sich jetzt Ger : Nor angeschaut hat, sollte umso mehr verstehen, warum es für alle Spieler unseres Teams wichtig wäre auch in diesen, wie sie oft genannt werden Pimperlturnien, anzutreten.

    mir fallen jetzt sofort drei Gründe ein dafür, wenn man sich das Spiel angeschaut hat.

    - die Schnelligkeit des decision makings , einer der Gründe, bei welchem wir, trotz einer Steigerung in der Liga , international gesehen einfach noch nachhängen

    - Gewöhnung an die physische Stärke bis in die hinteren Linien hinein.

    - mentale und körperliche Flexibiltät und Geschwindigkeit in transition Situationen.

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (18. Februar 2018 um 07:21)

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 18. Februar 2018 um 08:13
    • #2.617
    Zitat von marlenii_i

    Ja natürlich. Hab jedes gesehen.

    Geh bitte, über das Tempo brauch ma jetzt aber echt nimmer diskutieren. Thomas Hundertpfund hats explizit thematisiert, Roger Bader sagts jedes Mal und dir als Eishockeyfan sollte es genauso auffallen, dass das Tempo der internationalen Spiele das der EBEL um Klassen übersteigt. Abgesehen davon sollte man sich nicht auf den Begriff Tempo versteifen, sondern auch die Begriffe "Intensität" und "Spielniveau" ins Auge fassen. Wennst international solche Pässe spielst und so lang brauchst wie in der EBEL, dann hast ein Gegentor, so schnell kannst gar nicht schauen.

    Also auch wenn der Raffi vom Tempo her vielleicht mithalten könnte, ist das internationale Spiel doch grundlegend anders als das bei uns in der Liga. Und an dieses internationale Niveau muss man sich gewöhnen.

    Ich gebe Dir ja bzgl. 90% des AT-Teams bei diesem Turnier recht, aber Du hast ja dezidiert RR angesprochen.

    Das Team bestand im Wesentlichen aus 4.und max 3.Linien Spielern der EBEL.

    Jedes der Top3 EBEL Teams hätte dort alle Gegner aus der Halle geschossen.

    und Intensität?? die letzten Spiele BWL-Caps ??? auch kein Vergleich, also was genau sollte RR dort „lernen“??

    PS - ist natürlich alles subjektiv !

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Februar 2018 um 09:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.618

    nur bekommt man diese Skills nicht wenn man 3 Spiele bei einem „Pimperlturnier“ spielt, egal wer da alles abgesagt hat! Wenn die Herren in der Liga nicht in den ersten Linien spielen wird’s nix werden mit den Skills.... und da samma halt wieder bei der leidigen Punkteregelung....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 18. Februar 2018 um 09:41
    • #2.619
    Zitat von Na Jatürlich!

    Jedes der Top3 EBEL Teams hätte dort alle Gegner aus der Halle geschossen.

    ok ich sprech dir jetzt jede ahnung vom eishockey ab..............du lebst in einer traumwelt was die ebel angeht.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 18. Februar 2018 um 10:31
    • #2.620

    Warum wird hier eigentlich immer nur RR thematisiert, während von den anderen Abwesenden keine Rede ist. Die sind offenbar allesamt perfekte „fast decision makers“, bringen die notwendige Physis mit und haben die mentale und körperliche Flexibilität in transition situations? Mir kommt ein wenig vor, wie wenn RR hier in allen Bereichen Nachhilfe bräuchte, die er sich bei solchen Turnieren holen muss, während die anderen Abwesenden schon alle auf perfektem A-Gruppen Level sind. Come on!

    Die sportliche Führung unseres Verbandes hat es beispielsweise jahrelang geschafft Peter Schneider nicht einmal zu ignorieren. Weder hat man sich Videos von ihm angesehen, noch hat jemals wer versucht Kontakt mit ihm herzustellen. Voriges Jahr waren Leute drüben, um sich Matches von Grabner, Vanek oder Raffl in der NHL anzusehen. Die ECHL war ihnen aber offenbar für einen Scoutingbesuch zu minder. Jetzt auf einmal nach seiner Heimkehr gibt es das große Erstaunen, dass es einen nationalteamtauglichen Rechtsschützen gibt, der ordentlich Speed, Skill und taktische Reife mitbringt. Obwohl er offenbar bisher in einer nordamerikanischen „Pimperlliga“ gespielt hat. Alleine das sagt schon einiges über die Einberufungsphilosophie des OEHV aus. Man muss es nicht verstehen, aber man darf sich weiterhin rechtschaffen wundern.

  • starting six
    NHL
    • 18. Februar 2018 um 10:38
    • #2.621
    Zitat von donald

    Warum wird hier eigentlich immer nur RR thematisiert, während von den anderen Abwesenden keine Rede ist. Die sind offenbar allesamt perfekte „fast decision makers“, bringen die notwendige Physis mit und haben die mentale und körperliche Flexibilität in transition situations? Mir kommt ein wenig vor, wie wenn RR hier in allen Bereichen Nachhilfe bräuchte, die er sich bei solchen Turnieren holen muss, während die anderen Abwesenden schon alle auf perfektem A-Gruppen Level sind. Come on!

    Ich vermeide eigentlich seit einiger Zeit jegliche Diskussion mit dir, aber nach dem du skills erwähnst, welche ich erwähnt habe, möchte ich doch ausnahmesweise darauf eingehen.

    wenn genau gelesen hättest habe ich folgendes geschrieben :

    und wer sich jetzt Ger : Nor angeschaut hat, sollte umso mehr verstehen,warum es für alle Spieler unseres Teams wichtig wäre auch in diesen,
    wie sie oft genannt werden Pimperlturnien, anzutreten

    und somit kann ich keine Thematisierung RR erkennen und das war es auch schon wieder mit dir :kaffee:


  • Ösi-Power
    NHL
    • 18. Februar 2018 um 10:50
    • #2.622

    Zu Pimperlturnieren machen es immer nur wir, weil wir zumeist mit einer Rumpftruppe antreten.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 18. Februar 2018 um 10:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.623

    ach, ich interessiere mich durchaus für unser Team. Nur hab ich von dir noch keine Verbesserungsvorschläge gehört. Und nein, "die EBEL ist so mies" ist keiner.

    Und Kollege langfeld: Gusen ist ein Ortsteil von Langenstein. Mehr oder weniger traurig berühmt, weil dort das größere Außenlager von mauthausen stand. Ich bin hingegen aus st. Georgen. Also mitnichten bin ich Gusener.

    Die Gusen ist aber auch ein kleiner Fluss, der bei meinem Fenster vorbei zieht um kurz danach in die Donau zu münden.

    Wennst noch was wissen möchtest sags einfach.

    Ach ja, und warum ich den Staat Österreich nicht anerkennen sollte, musst mir bitte erklären.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2018 um 11:16
    • #2.624

    @Na Jatürlich! Keine Sorge, ich nehms eh nicht persönlich. Hoffe du auch nicht :D

    Also ich stimm dir da auch nicht ganz zu... auch die ersten drei Teams haben teils katastrophale Leistungen abgeliefert...

    Ich hab RR thematisiert, aber es ging mir bei ihm eigentlich nur darum, dass mir beim ihm die Einstellung fehlt. Natürlich gilt das, was ich geschrieben hab, nicht nur für Raffi, sondern auch für die anderen Absager, die es ebenfalls dringend nötig hätten, sich an das internationale Niveau zu gewöhnen. Aber RR sagt jedes der Nationalteamspiele ab, solange es sich nicht um die A-WM per se handelt. Und mein Ziel war es nur, nochmal zu unterstreichen, warum derartige Turniere aber wichtig wären. Auch wenn der Raffi vl keine Lust darauf hat ;)

  • marlenii_i
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2018 um 11:18
    • #2.625

    Meine Verbesserungsvorschläge für die EBEL kannst in den Linz-Threads nachlesen ;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™