1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 20. April 2016 um 21:14
    • #2.076

    Slowenien führt in Budapest gegen Ungarn recht locker mit 2:0

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. April 2016 um 21:36
    • #2.077

    @Eiskalt Sehe ich nicht so. Starkbaum hat beim letzten Div1A Turnier alle 5 Spiele bestritten, Divis 2010 auch. Sonst war das Verhältnis auf dem Level immer 4:1 für den Einser-Goalie. Sollte also diesmal auch kein Drama werden, solange Starkbaum sich nichts tut.

    Die Geschichte mit Lange ist sicher ein Krampf und eine der Sachen, die ich nicht verstehe, warum man da nichts ausräumen oder zurechtbiegen kann. Würde mich interessieren, was wirklich dahintersteckt, denn ohne Not und Grund verzichte ich nicht freiwillig auf einen der beiden heimischen Top-Goalies.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. April 2016 um 21:40
    • #2.078

    Laut einem Interview nach ausscheiden von iserlohn sagte er dass mit dem verband alles geklärt ist u er bereit wäre. .ratushny wird bei dem Gespräch dann wohl nicht dabei gewesen sein :(

  • Langfeld#17
    NHL
    • 20. April 2016 um 21:51
    • #2.079

    Slowenien gewinnt souverän 3-0 gegen Ungarn. Während die Österreicher, in diesem Fall Herburger, ihre Niederlagen ja noch damit argumentierten, dass Ungarn ja eine A-Nation ist, dürfte die Slowenen dieser Aspekt nur wenig gejuckt haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (20. April 2016 um 22:09)

  • mike211
    Gast
    • 20. April 2016 um 22:02
    • #2.080

    Korea darf auch mit dem Backup Goalie kein Problem sein. Das sollte auf jeden Fall der 2er (wer immer das sein wird) bekommen. Und dann muss man eben schauen. Eventuell vielleicht noch das Spiel gegen Polen?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 20. April 2016 um 22:23
    • #2.081
    Zitat

    ratushny wird bei dem Gespräch dann wohl nicht dabei gewesen sein

    Im Vorjahr habe ich Ratushnys Haltung bei dem Thema nachvollziehen und verstehen können, heuer fehlt mir da ein wenig der comment vom Coach (oder hat ihn keine gefragt?). Weil bereit war Lange im Vorjahr für sein Dafürhalten ja auch, nur hat Ratushny eben eine andere Vorstellung von bereit als der Goalie. Vielleicht ist das heuer ja nicht viel anders, und konsequent/stur ist sicher eine der Eigenschaften von Ratushny.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. April 2016 um 23:38
    • #2.082

    Konsequent auf alle fälle, hat man bei sterling u angeblich auch bei heinrich (ab spiel 5 nach bekanntwerden seiner Unterschrift in Schweden nur mehr wenig eiszeit) gesehen..hier geht's aber um Österreich, um die Rückkehr in die weltgruppe! Da kann man es sich mmn einfach nicht leisten leute die verfügbar u in guten ligen spielen zu ignorieren, siehe auch grabner letztes jahr

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 21. April 2016 um 00:03
    • #2.083

    Auch Grabner im Vorjahr war eine Argumentation seitens Ratushnys, die ich voll nachvollziehen hab können. Nicht immer sind die besten Spieler (oder oft Namen) auch gleichzeitig das beste Team (vor allem, wenn's nicht in Form sind und erst spät zum Kader stoßen). Aber das sieht natürlich nicht jeder gleich. Ratushny hat da halt seine Einstellung, im Vorjahr auch ausreichend begründet, vielleicht mag er sich dahingehend nimmer erneut erklären. Aber siehe Raffl heuer, andere Situation (vom Spielsystem wie auch von der Vorbereitungszeit her), Spieler in Form, da wird auch Ratushny kurzfristiger.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. April 2016 um 00:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2.084
    Zitat von SNIPER #74

    Konsequent auf alle fälle, hat man bei sterling u angeblich auch bei heinrich (ab spiel 5 nach bekanntwerden seiner Unterschrift in Schweden nur mehr wenig eiszeit) gesehen

    na ja es war schon viel länger bekannt das Heinrich nach schweden geht, vor allem intern haben die das sicher früher gewusst.

    Heinrich hat sich im spiel davor beim Bandencheck kurz vor ende des Spieles die Bänder in der Schulter gerissen, er wird ihn wohl im Hinblick auf die WM geschont haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 21. April 2016 um 08:29
    • #2.085

    Is die offizielle Begründung die aber aus guter Quelle nicht der einzige grund war. Anscheinend wurmte die zeitliche bekanntgabe wo er unterschrieben hat..ergibt im nachhinein für mich auch sinn, denn wenn jemand die Bänder gerissen hat, schont man den jenigen ganz um auf nummer sicher zu gehen oder setzt man ihn gut 8min dem risiko einer verschlimmerung aus?? Jeder der schon mal Bänder gezerrt ghabt hat weiss dass mit gerissenen in der schulter gar nix mehr geht, zumindest hab ich die erfahrung gemacht :D

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. April 2016 um 10:04
    • #2.086

    Puuh da werden schon wieder geniale Zusammenhänge konstruiert

    Versteh ich richtig?
    Ratushny hat wie schon so ca jeder in Salzburg gewusst dass Heinrich nach SWE wechselt
    Weil ihm aba der Zeitpunkt der Bekanntgabe gewurmt hat..hat er ihn im Spiel 6 ein bissal gebracht (könnt sich ja verletzen..dann bleibt er vielleicht sogar in Salzburg!) Bencht ihn aba fürs Nationalteam weil Ratushny als Kanadier natürlich weiß dass es nichts größeres für einen Österreicher gibt..bei der B-WM für "sein Land" aufzulaufen!
    Und das bei einem Trainer der möglicherweise weder bei Salzburg noch beim ÖEHV bleibt

    Ja ich glaub so war/is das ganze

    Nix für ungut Sniper...schätze sonst deine Beiträge und objektive Herangehensweise
    Aba das erscheint mir doch sehr sehr abstrus

  • Haxo
    NHL
    • 21. April 2016 um 10:20
    • #2.087
    Zitat von WiPe

    Heinrich hat sich im spiel davor beim Bandencheck kurz vor ende des Spieles die Bänder in der Schulter gerissen, er wird ihn wohl im Hinblick auf die WM geschont haben.


    8o :?: :D Wir sprechen von dem Trainer, der wegen der Meisterfeier seines Clubs verspätet zum Nationalteam stößt? Bestimmt hat er es deswegen getan.
    Dass sich da keiner von den Kandidaten hier aufregt versteh ich sowieso nicht. Zeigt ja schon die Wertigkeit die das Nationalteam genießt, da braucht man dann Spielern die keine Lust haben, auch keinen Vorwurf mehr machen.

  • starting six
    NHL
    • 21. April 2016 um 10:30
    • #2.088
    Zitat von Haxo


    8o :?: :D Wir sprechen von dem Trainer, der wegen der Meisterfeier seines Clubs verspätet zum Nationalteam stößt? .

    dafür hatten ja die beiden Co-Trainer länger Zeit sich auf die WM vorzubereiten ;) :prost:

  • Haxo
    NHL
    • 21. April 2016 um 10:56
    • #2.089

    Eröffnet sich da auch gleich eine Zukunftsperspektive oder wie?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. April 2016 um 11:28
    • #2.090
    Zitat von mibal

    Sorry ein Österreichisches Team sehe ich nicht und gemeinsam haben die auch blos das Jersey
    In Polen werdens voll abstinken. Vielleicht fangt dann irgendwer zum DENKEN an.
    Aber vermutlich sind wir eh voll im Plan von unserem Suhonnen und ich sehs blos nicht.
    Nachdem die einzige Konstante im Verband sitzt .....
    Aber die Hoffnung daß sich da was bewegt habe ich aufgegeben, die liefern sich mit dem Schwimmverband ein Match um die schlechteste Arbeit... und warten vielleicht schon auf den nächsten Halbtagstrainer von Mateschits Gnaden ;(


    Ich hab das Spiel gottseidank nicht sehen können, aber voriges Jahr wars bei den Vorbereitungsspielen aber auch nicht anders, soweit ich mich erinnern kann. Jedenfalls hab ich mir damals gedacht dass es fast unglaublich erscheint wenn Brandner und Kalt weisgottwielange mit den Jungs trainieren und dann spielen die denselben Schmarrn wie unter Vivi und seinen Vorgängern, also grob gesagt, jeder wozu er gerade Lust hat und nur ja nicht als Team auftreten.
    Gottseidank wurde bei der WM, abgesehen von wenigen Ausreissern, aber dann doch so gespielt wie ich es mir wünschen würde und ich war nach einer gefühlten Ewigkeit mal nicht restlos angefressen auf unsere bis dato Möchtegernnationalmannschaft. Eigentlich war ich sogar mehr als zufrieden, ein ganz neues seltsames Gefühl.
    Kann mir derzeit nicht vorstellen dass es zum Aufstieg reicht, aber voriges Jahr waren meine Erwartungen noch weit niedriger.

    Das mit Nödl und Lange versteh ich auch beim besten Willen nicht, aber was weis Unsereiner schon. Wird schon irgendeinen Grund haben.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 21. April 2016 um 11:38
    • #2.091
    Zitat von Powerhockey

    Puuh da werden schon wieder geniale Zusammenhänge konstruiert

    Versteh ich richtig?
    Ratushny hat wie schon so ca jeder in Salzburg gewusst dass Heinrich nach SWE wechselt
    Weil ihm aba der Zeitpunkt der Bekanntgabe gewurmt hat..hat er ihn im Spiel 6 ein bissal gebracht (könnt sich ja verletzen..dann bleibt er vielleicht sogar in Salzburg!) Bencht ihn aba fürs Nationalteam weil Ratushny als Kanadier natürlich weiß dass es nichts größeres für einen Österreicher gibt..bei der B-WM für "sein Land" aufzulaufen!
    Und das bei einem Trainer der möglicherweise weder bei Salzburg noch beim ÖEHV bleibt

    Ja ich glaub so war/is das ganze

    Nix für ungut Sniper...schätze sonst deine Beiträge und objektive Herangehensweise
    Aba das erscheint mir doch sehr sehr abstrus

    Mooooment ;) vom nateam war nie die rede, sondern von den 2 spielen mit weniger eiszeit nach bekanntgabe des wechsels!! Wäre mir u anderen persönlich eh nie in den sinn gekommen wenns nicht wer so erzählt hätte! sprich hier wird nix behauptet sondern ne Erzählung weitergegeben ;) dass man mit gerissenen?gezerrten?Bändern geschont und doch bei 8min eiszeit bekommt is aber irgendwo schon bisl komisch, meinst nicht??

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 21. April 2016 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2.092
    Zitat von SNIPER #74

    dass man mit gerissenen?gezerrten?Bändern geschont und doch bei 8min eiszeit bekommt is aber irgendwo schon bisl komisch, meinst nicht??

    zitat Heinrich: "es ist finale da zählt das nicht"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SNIPER #74
    NHL
    • 21. April 2016 um 12:51
    • #2.093

    Naja finale hin/her, hab selbst mal alles gezerrt ghabt in da schulter, nit mal ars.h abwischen ohne schmerzen is gangen trotz tabletten :D und dann hockeyspielen mit angeblich gerissenen Bändern? Ich weiss nicht recht, bin aber auch kein arzt ;-)..is aber eh wurst, fakt is dass er leider fehlt

  • mike211
    Gast
    • 21. April 2016 um 13:52
    • #2.094

    Also mir gefällt die Konsequenz von Ratushny. Der macht nämlich genau das, was viele Leute nach den Vorfällen in Sotschi gefordert haben. Nun passts aber auch wieder nicht. ;(

  • Eiskalt
    NHL
    • 22. April 2016 um 22:52
    • #2.095
    Zitat von nordiques!

    @Eiskalt Sehe ich nicht so. Starkbaum hat beim letzten Div1A Turnier alle 5 Spiele bestritten, Divis 2010 auch. Sonst war das Verhältnis auf dem Level immer 4:1 für den Einser-Goalie. Sollte also diesmal auch kein Drama werden, solange Starkbaum sich nichts tut.

    Die Geschichte mit Lange ist sicher ein Krampf und eine der Sachen, die ich nicht verstehe, warum man da nichts ausräumen oder zurechtbiegen kann. Würde mich interessieren, was wirklich dahintersteckt, denn ohne Not und Grund verzichte ich nicht freiwillig auf einen der beiden heimischen Top-Goalies.

    Auch in der NHL spielen die Goalies nicht 5 Spiele in 7 Tagen und pausieren zumeist bei back to back games. 4 zu 1 für den Einser ist zwar argumentierbar, allerdings wenn man beachtet, dass bei den entscheidenden Spiele 3,4 und 5, wo Starkbaum spielen sollte

    Zitat

    26.04.2016 Österreich - Italien
    27.04.2016, Polen - Österreich
    29.04.2016, Österreich - Slowenien

    Spiel 4 gegen den Gastgeber ohne vorherigen Ruhetag ist, dann find ich das schon ziemlich riskant einen Lange daheim zu lassen. Die Spritzigkeit und Leichtfüßigkeit wird bei Starkbaum nicht in allen drei entscheidenden Partien gegeben sein, wenn er 5 Spiele spielt und wahrscheinlich ebenso, wenn er nur 4 spielt.

    Was dahintersteckt? Keine Ahnung, erfahrungsgemäß würde ich vermuten, dass die Versicherung und die Aufwandsentschädigung bei Lange höher ist als bei Swette/Kickert.

    ***
    Btw.:
    Wir wollen keine ‚Rollen‘-Spieler, jeder muss einen kompletten Job machen. Das ist eine unserer Stärken“, betonte der Teamchef.
    Sein Optimismus in allen Ehren...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 22. April 2016 um 23:08
    • #2.096

    Swette, brunner, wukovits,hofer fürs erste nicht im kader..

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 22. April 2016 um 23:11
    • #2.097

    Hofer?
    Nicht dass er jetzt in den Vorbereitungsmatches so geglänzt hätte
    Aber hat doch eine für ihn sehr starke Saison hinter sich

  • SNIPER #74
    NHL
    • 22. April 2016 um 23:58
    • #2.098

    Bei hofer is angeblich a verletzung wieder akut worden, kann mir sonst auch nix anderes vorstellen warum er nit dabei is.fischer ebenfalls nicht dabei

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. April 2016 um 01:04
    • #2.099

    Laut "Sportbladet" ist Bengt-Åke Gustafsson, der zur Zeit arbeitslos ist, in Österreich unterwegs. Könnte vielleicht ein Ratushnynachfolger werden?

  • kabidjan14
    EBEL
    • 23. April 2016 um 01:32
    • #2.100
    Zitat von Lenny the Swede

    Laut "Sportbladet" ist Bengt-Åke Gustafsson, der zur Zeit arbeitslos ist, in Österreich unterwegs. Könnte vielleicht ein Ratushnynachfolger werden?


    Also linked to the Crowns job I think. I will see before I believe.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™