1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 18. April 2016 um 22:31
    • #2.051

    also die letzen 2 Dritteln waren grausam, vor allem die 2 ORF MC's

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. April 2016 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #2.052
    Zitat von Lehrbua

    was irgendwie im Vergleich zu den EBEL-Final Spielen auffällt:
    die Salzburger Linie spielt Pässe und kommen damit leichter aus dem Verteidigungsdrittel bis hinein ins Angriffsdrittel, die anderen Linien laufen lieber mit Puck bis zum Puckverlust.und das ist meist gleich hinter der Blauen. Da fehlt noch das Vertrauen in die Linemates.
    Ansonsten ganz ansehnlich bis jetzt.

    gsd hat die Salzburger Linie so viele Tore gemacht.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reinkbb
    VSV forever
    • 18. April 2016 um 22:40
    • #2.053

    A

    Zitat von Powerhockey

    Dein gesuder aba bringt uns noch weniger weiter

    Auch @ Du mein Hockeybauer: Zweckoptimismus ist gut, aber in 10 Tagen wissen wir mehr. Dass Du meine Beschwörung des Teamspirits als Gesudere abtust, naja Enttäuschung ist nicht das richtige äh Wort äh..

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 18. April 2016 um 22:40
    • #2.054

    von Toren hab ich auch nichts geschrieben :P

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. April 2016 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2.055

    ok aber was hat dann das von dir gelobte System gebracht?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. April 2016 um 01:26
    • #2.056
    Zitat von onetimer79

    Hat wohl Nödl kein blaues Blut in den Venen?
    Kann dein Hinpecken auf Nödl nicht nachvollziehen.
    Ich finde den Weg den die beiden Raffls und Grabner gegangen sind toll, aber dieser ewige Schwanzvergleich wie toll net die Villacher, ihr super Nachwuchs sind und nicht die Leistung von anderen im Ausland anzuerkennen nervt.
    Das was Nödl in Amerika erreicht/erarbeitet hat müssen mal andere nachmachen.
    Was genau findest jetzt denn so unsympatisch an Nödl?

    Also wie du jetzt auf raffl, raffl und grabner und die villacher nachwuchsarbeit kommst, weißt wohl auch nur du. Aber ja, jetzt wo du ansprichst, das ist wirklich alles super und sucht hier in Österreich weiterhin seinesgleichen.

    Warum ich nödl nicht mag? Ganz einfach weil er nichts zeigt, aber noch immer die Attitüde eines stars an den Tag legt. Ratushny verzichtet ja schon mit regelmäßigkeit auf Nödl, wird wohl auch nicht von ungefähr kommen. Fürs Team natürlich mehr als schade, dass jemand der in der NHL spielte, gerade noch EBEL-Mittelmaß ist. Und bitte komm jetzt nicht, wie wichtig er fürs UZ-Spiel ist, aber mit Verlaub das ist Netrik auch.

  • onetimer79
    Gast
    • 19. April 2016 um 07:26
    • #2.057

    Weils so a Schaasmeldung immer wieder aus der selben Richtung kommt :sleeping:
    Kennst du ihn persönlich weil du schreibst das er den Star raushängen lässt??? Muss er mehr scoren? Nödl war nie ein Scorer sondern immer schon ein Arbeiter in der 3. Linie.
    Ratushny wird schon seine Gründe haben, mir als Capsfan solls Recht sein wenn er ihn nicht einberuft so kann er sich nicht verletzen. Verstehen muss man die Entscheidung nicht,
    ich finde es schade und Nödl hätte sich es mehr als verdient einberufen zu werden aber klar wenn man einen Netrik hat (der es sich auch verdient hat) kann man auf Nödl verzichten.

  • mibal
    Moderator
    • 19. April 2016 um 07:28
    • #2.058

    dann sollens mit der U20 von Villach im Warmbad das Natitrainieren lassen...

    Sorry ein Österreichisches Team sehe ich nicht und gemeinsam haben die auch blos das Jersey
    In Polen werdens voll abstinken. Vielleicht fangt dann irgendwer zum DENKEN an.
    Aber vermutlich sind wir eh voll im Plan von unserem Suhonnen und ich sehs blos nicht.
    Nachdem die einzige Konstante im Verband sitzt .....
    Aber die Hoffnung daß sich da was bewegt habe ich aufgegeben, die liefern sich mit dem Schwimmverband ein Match um die schlechteste Arbeit... und warten vielleicht schon auf den nächsten Halbtagstrainer von Mateschits Gnaden ;(

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2016 um 09:49
    • #2.059

    Möchte hier nicht Ök ins Feuer gießen, habe gestern mit einigen Forumsmitgliedern vor dem Spiel beim McNudel, wo das Bier nur ca. halb soviel kostet wie in der Halle, diskutiert, und da sehen wirklich viele, dass es zurZeit scheinbar wirklich einige Spieler von verschiedenen Vereinen gibt, welche scheinbar miteinander nicht so können. Trügt dieser Eindruck?
    Wenn dem so ist, könnte das Ziel Wiederaufstieg doch noch wackeln. Auch, dass der Trainer nach der WM evtl. ein neues Betätigungsfeld haben wird (kein Vorwurf an ihm, wenn man die Chance hat sich weiterzuentwickeln soll man sie nützen), läßt mich ein wenig sorgenvoll in die Zukunft blicken.
    Kennedy war von 1996-2003 Nationalteamtrainer, dann haben sie sich ca. im Zweijahrestakt die Türklinke weitergereicht, ohne das Stabilität eingekehrt ist. Auch hier sollte man überlegen, längerfristig zu denken.
    Österreich und Italien mMn auf etwa gleichen Niveau, da könnte die Tagesform entscheiden. Für mich Italien neben Slowenien die 2. Nation, gegen die ich Österreich nicht alsklare Favoriten sehe.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 19. April 2016 um 09:59
    • #2.060

    Ich glaub mit Polen ist auch zu rechnen, die haben im Februar in Budapest eine gute Olympia-Quali hingelegt.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 19. April 2016 um 10:25
    • #2.061
    Zitat von xtroman

    ok aber was hat dann das von dir gelobte System gebracht?


    ich habe das System nicht gelobt, ich schrieb, das es mir aufgefallen ist. Bitte nicht in meine Worte deine Meinung reininterpretieren.
    Was es bringt? Entlastung der Defensive und Momentum in der Offensive. Ob man das dann in Tore ummünzen kann oder auch nicht hat man eh gesehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. April 2016 um 12:35
    • #2.062
    Zitat von nic.del

    Ich glaub mit Polen ist auch zu rechnen, die haben im Februar in Budapest eine gute Olympia-Quali hingelegt.


    Den Sieg Polens in Budapest würde ich nicht überbewerten, diese Niederlage Ungarns fügt sich nahtlos in das Talent Ungarns als Veranstalter sämtliche Entscheidungsspiele in Overtime/Penalty zu verlieren ein.
    2009 U20/2.Div in Debrecen im Finale gegen Großbritanien im Penaltyschießen verloren
    2010 Olympiavorqualie in Budapest gegen Holland in der Overtime verloren
    2011 HeimWM/1.Div. in Budapest gegen Italien im Finale in der Overtime verloren
    Dazu noch 4 Abstiege bei Heimveranstaltungen im Nachwuchsbereich in den letzten 10 Jahren.
    Polen hat bei Heimveranstaltungen übrigens auch noch nie sein Ziel erreicht ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 19. April 2016 um 14:58
    • #2.063

    Naja, für einen second rounder + fast 200 Spiele in der NHL kann man durchaus mehr erwarten. Wirklich aufdrängen tut er sich ja wirklich nicht.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 19. April 2016 um 17:11
    • #2.064
    Zitat von onetimer79

    Weils so a Schaasmeldung immer wieder aus der selben Richtung kommt :sleeping:
    Kennst du ihn persönlich weil du schreibst das er den Star raushängen lässt??? Muss er mehr scoren? Nödl war nie ein Scorer sondern immer schon ein Arbeiter in der 3. Linie.
    Ratushny wird schon seine Gründe haben, mir als Capsfan solls Recht sein wenn er ihn nicht einberuft so kann er sich nicht verletzen. Verstehen muss man die Entscheidung nicht,
    ich finde es schade und Nödl hätte sich es mehr als verdient einberufen zu werden aber klar wenn man einen Netrik hat (der es sich auch verdient hat) kann man auf Nödl verzichten.

    Ob ich ihn persönlich kenne? NEIN. Muss ich das, um ihn diese Attitüde anzuhängen? NEIN. Warum nicht? Da er ein Profisportler ist und daher zahlreiche "Medienauftritte" hat und ich daher über das Tertiär- wie Quartärmedium ein Bild des Spielers vermittelt bekomme.
    Wie dieses vermittelte Bild von dem einzelnen, individuellen Betrachter ausgelegt wird, liegt bei eben jenen selbst. Für mich standen die Ansprüche Nödls, der ja laut diversen Selbstaussagen nach seiner NHL-Karriere vermehrt mit dem Ausland spekulierte, in keiner Relation zu seinen Fähigkeiten. Zumindest zu jenen, die er auf europäischem Eis ablieferte. Ein klassischer Fall von Selbstüberschätzung.
    Ob er mehr scoren sollte? JA! Nödl mag nicht der geborene Scorer sein (stimmt eigentlich nicht, wenn man sich seine Junior-Stats ansieht), allerdings sollte ein Mann seines Formats in der EBEL doch zu höherem Output befähigt sein. Das er es konnte bzw. könnte, hat er ja auch in Innsbruck bewiesen. Seit er allerdings bei den Caps seine Schuhe schnürt, naja eigentlich schon seit seinem KAC-Gastspiel, ist Nödl am Radar der Auffälligen nie mehr aufgetaucht. Diese Entwicklung ist schlussendlich doch überraschend.

  • Meandor
    NHL
    • 19. April 2016 um 17:54
    • #2.065
    Zitat von onetimer79

    ...mir als Capsfan solls Recht sein wenn er ihn nicht einberuft so kann er sich nicht verletzen.

    ...ich finde es schade und Nödl hätte sich es mehr als verdient einberufen zu werden...

    :)

  • onetimer79
    Gast
    • 19. April 2016 um 18:51
    • #2.066

    Jösasna man kann auch alles zerpflücken ;)

  • gm99
    Biertrinker
    • 19. April 2016 um 22:51
    • #2.067

    Nach einigen Medienberichten von heute könnte Michi Raffl noch zum Team stoßen, wenn er demnächst - was ja leider zu erwarten ist - mit den Flyers im NHL-PO ausscheidet.
    Wäre sicher nicht schlecht, zumindest in den Spielen gegen Polen und Slowenien mehr Offensiv-Power zu haben, vor allem, weil Lebler derzeit in einer ziemlichen Unform agiert.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. April 2016 um 23:42
    • #2.068

    Nödl war ja eh einberufen, er hat halt den cut nicht geschafft. Vom Namen her - wie schon gesagt - etwas überraschend, von seinen Leistungen im Team (auch jetzt gegen Ungarn) für mich jetzt auch nicht das große Drama. Wie viele der hier - genannt oder ungenannt - beweinten Abwesenden ich eigentlich eh nimmer im Team sehen mag, weil dafür haben's für mein Empfinden in den letzten Jahren zu oft im NT underperformed. Was bringen g'scheite EBEL-Leistungen, wenn man dann davon im NT nie besonders viel zu sehen kriegt?

    Das Spiel gestern gegen Italien war für ein Vorbereitungsspiel gegen einen WM-Gegner in Ordnung. Gut, dass gewonnen worden ist, gut dass es nicht klar und fehlerlos war. Wäre mir jetzt auch von außen nicht aufgefallen, dass irgendwelche Disharmonien im Kader herrschen würden, aber es wird auch genug Hockeyfans geben, die diesem Team und den Betreuern rundherum Erfolge eher nicht gönnen. Why not, liegt in der Natur der Sache, dass nicht jeder alles gleich sieht. Nur zuerst nach Verjüngung rufen, wenn die Alten wiedermal abgekackt haben, und dann genau diese Alten wieder zurückzusehnen, wenn die Jungen auch nicht die erhofften Wunder vollbringen (wie auch, bei +30 Jahren heimischem Eishockeygeschlingere), finde ich genausowenig konstant wie die Rochaden am NT-Trainerstuhl. Könnte den Verdacht nähren, dass es da mehr ums Schreien an sich geht ...

  • gino44
    Highlander
    • 20. April 2016 um 06:15
    • #2.069

    1. Nödl & Setzinger: Beide Karrieren ähneln einander - könnten mehr rausholen, wollens / könnens aber offensichtlich nicht.
    2. Lebler derzeit katastrophal. Boah, is der schwach worden. Ist er in der Verfassung wirklich über Nödl zu stellen? Oder hat ihn die generell bemerkbare Unlust im Team befallen ?
    3. Swette beim Verein ausgemustert und im Team eine Bank? Passt irgendwie auch net zusammen.
    4. Ulmer irrsinnig kompakt - taugt mir.
    5. Herburger ? Für mich absolut überschätzter Spieler. Versteh den Hype um ihn überhaupt nicht.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. April 2016 um 06:30
    • #2.070

    Wieso ist eigentlich Divis beim Team für die Torleute zuständig? Ist das eine Anerkennung seiner extrem erfolgreichen Arbeit mit Swette/Tuokkola/Brückler?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 20. April 2016 um 06:36
    • #2.071

    Ich fand Lebler noch am auffälligsten in der ersten Linie...den musst halt richtig einsetzen - sonst funktioniert er nicht...

  • starting six
    NHL
    • 20. April 2016 um 06:50
    • #2.072
    Zitat von Heartbreaker

    Wieso ist eigentlich Divis beim Team für die Torleute zuständig? Ist das eine Anerkennung seiner extrem erfolgreichen Arbeit mit Swette/Tuokkola/Brückler?

    andere nennen dies Freunderlwirtschaft ;)

    außerdem muss er sich schon rechtzeitig positionieren :thumbup:

  • thewave
    EBEL
    • 20. April 2016 um 09:06
    • #2.073

    Wann gibts jetzt eigentlich den endgültigen Cut? Muss ja heute sein da das Team morgen nach Polen reist oder?

  • Haxo
    NHL
    • 20. April 2016 um 16:55
    • #2.074

    http://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/62402/mit diesem team will oesterreich den aufstieg schaffen.html

    Sehe ich das also richtig, dass kein einziger Klagenfurter Eigenbauspieler im Sturm dabei ist und mit Schumnig und vielleicht mit Abstrichen Viveiros überhaupt nur zwei im Kader stehen, die bei uns das Handwerk erlernt haben? Erbärmlich.

  • Eiskalt
    NHL
    • 20. April 2016 um 20:52
    • #2.075

    5 Spiele in 7 Tage heißt für mich dass zumindest 2 der Backup spielen sollte und in weiterer Folge, dass gegen einen der drei schwierigen Gegner Slowenien, Italien, Polen der backup spielen wird.

    So gesehen sehr bitter dass Lange nicht dabei ist. :thumbdown:

    Aber gegen Slowenien wird s eh nix zu holen geben...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™