1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Nationalmannschaft der Zukunft

  • schooontn
  • 9. Mai 2011 um 12:39
  • gm99
    Biertrinker
    • 17. März 2016 um 23:31
    • #1.926

    I don't think Cuma has been naturalized, he's had double citizenship (Canadian/Austrian) since birth on account of his mother being Austrian. Same situation as Steven Strong, in fact, who definitely is not eligible yet to play for Team Austria.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 17. März 2016 um 23:42
    • #1.927
    Zitat von gm99

    I don't think Cuma has been naturalized, he's had double citizenship (Canadian/Austrian) since birth on account of his mother being Austrian. Same situation as Steven Strong, in fact, who definitely is not eligible yet to play for Team Austria.


    Oh I see, my bad, Strong was born in Austria (moved at 4 1/2) but if the people consider Cuma Austrian then he is an option, at this point still not a good option though...probably better than Peter but...I wouldn't mind seeing him honestly it's the D1A championship it's not as if one of the other teams could beat our B-team.

    Update: Just checked his profile and he played on the Canada U18 team so he would have to play 4 season.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 26. März 2016 um 11:16
    • #1.928

    Schade, dass sich Ratushny bei diesem Lehrgang Obrist nicht ansieht. Den kennt er nicht, und der ist für die Zukunft sicher eine Option, da er Center und Flügel spielen kann.

  • fute
    EBEL
    • 28. März 2016 um 16:45
    • #1.929

    Nachdem Lange jetzt mit Iserlohn ausgeschieden ist bin ich gespannt ob in Ratushny in das Team einberuft nachdem Theater was es voriges Jahr gegeben hat!

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. März 2016 um 16:48
    • #1.930

    Wer vom VSV resp. BWL ist dazu gestoßen?

  • SNIPER #74
    NHL
    • 28. März 2016 um 16:58
    • #1.931

    Von villach bacher brunner petrik kromp soviel ich mitbekommen hab,jedoch brauchens erst am 4. einrücken ..

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 28. März 2016 um 17:12
    • #1.932

    Schlacher nicht ???

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 28. März 2016 um 17:19
    • #1.933

    Doch, Schlacher soll mMn auch am 4. dabei sein.

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. März 2016 um 11:04
    • #1.934

    Irgendwie schwach, dass auf der Verbands-Homepage bislang überhaupt nichts von den beiden Vorbereitungsspielen in Wien gegen Ungarn (17.04., 16:30 Uhr) und Italien (18.04., 20:20 Uhr) steht. Offensichtlich hat dem ÖEHV die Geisterkulisse in Innsbruck gefallen...

    Im übrigen hinterfrage ich die Sinnhaftigkeit, gegen ein Team zu testen, dass acht Tage später ein Konkurrent um den Aufstieg ist - der ÖFB testet ja auch nicht am 06. Juni gegen Ungarn (wäre nach UEFA-Regeln mwN auch nicht erlaubt). Ich weiß schon, dass sich die anderen Team nicht gerade drum reißen, gegen uns zu spielen, aber die Schweden wären z.B. in der Nähe (Znaim und Rosenheim), die Slowakei oder die Tschechen würde sich vielleicht auch erbarmen.

  • Spengler
    Trottel
    • 31. März 2016 um 11:18
    • #1.935
    Zitat von Powerhockey

    Wer vom VSV resp. BWL ist dazu gestoßen?

    OO Nachrichten: Am Sonntag reisen übrigens auch drei EHC-Linz-Cracks in die Mozartstadt. Bernhard Fechtig (Vertrag bis 2018), Fabio Hofer (bis 2018) und Daniel Oberkofler (bis 2017) werden das zweite Trainings-Camp der rot-weiß-roten Nationalmannschaft mit Blickrichtung B-Weltmeisterschaft in Katowice (23. bis 29. April) absolvieren.

  • thewave
    EBEL
    • 31. März 2016 um 11:40
    • #1.936

    Jetzt fährt sogar noch Fechtig vor Unterweger zum Team Camp. Hat der Teamchef die Graz Spiele nicht verfolgt???

  • SNIPER #74
    NHL
    • 31. März 2016 um 18:37
    • #1.937

    Doch, u er befindet sich noch immer in stockstarre :D

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 31. März 2016 um 18:50
    • #1.938

    bei allem Respekt, aber wenn Fechtig im weiteren Kreis ist, dann wird mir für Österreichs Eishockey angst und bange.

  • reinkbb
    VSV forever
    • 31. März 2016 um 20:15
    • #1.939

    Sorry aber tmm findet der Ratuschnig in Polen nit amol den Lift :hilfe:

    Der Verband hat mittlerweile ziemlich viel Personal, aber für einen "Vollzeittrainer", der nicht ein EBEL-Headcoach ist, reichts nicht?

    Für mich ist dieser Interessenskonflikt unauflösbar.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 1. April 2016 um 01:34
    • #1.940

    Even though I hate the format of the world cup of hockey this year, my hope is that in the future it will allow Team Austria to have a full time head coach. Now every year there will be the EHC, WHC, and every cycle there will be Olympic qualifications, the Olympics, World Cup qualifications, and the World Cup. The cycle will be similar to the Euro championship and the World cup of soccer which each also have qualification tournaments (I think, I follow afcon). I think those tournament plus friendly matches may be enough to warrant a full time coach and keep him busy.

  • fields
    Gast
    • 1. April 2016 um 01:42
    • #1.941

    Ist halt eine Sache was Gut ist, und die andere, wer das dann auch zahlt.
    Lg fields

  • Jon Schnee
    NHL
    • 4. April 2016 um 08:33
    • #1.942

    aus der heutigen KZ:

    "Prinzipiell ist es für mich eine Ehre, im Nationalteam zu spielen. Allerdings habe ich von der langen Saison einige Blessuren davongetragen...... Das gilt es nun auszukurieren...... Aber die Jungs werden den Wiederaufstieg auch ohne mich schaffen."

    Grabner somit wohl nicht dabei. Vanke u. MRaffl höchstwahrscheinlich im Playoff und TRaffl verletzt. Aus NA gibts heuer also keine Unterstützung.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 4. April 2016 um 08:56
    • #1.943

    Womit der sturm erheblich geschwächt ist.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 4. April 2016 um 09:26
    • #1.944

    No way Grabner plays this year, it's his contract year. Vanek and M.Raffl are in the playoffs, T.Raffl is injured. Even with all this they could still advance. Italy just went local so the opposition will be weaker. The usual suspects, the Asian countries which don't seem to be getting stronger, Poland, it should still be smooth sailing unless there are an onslaught of injuries or incredibly poor coaching.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. April 2016 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #1.945

    stand heute nicht auf Hf.at das Vanek die PO's verpasst hat mit den wild?

    edit:

    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/62255/ohne vanek verpasst minnesota die play off quali.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. April 2016 um 10:00
    • #1.946
    Zitat von WiPe

    stand heute nicht auf Hf.at das Vanek die PO's verpasst hat mit den wild?

    edit:

    https://www.hockeyfans.at/c/6/home/n/62255/ohne vanek verpasst minnesota die play off quali.html


    1. Satz in dem Artikel :P

    Zitat

    Die erste Chance für die vorzeitige Qualifikation für die NHL Play Offs haben die Minnesota Wild heute Nacht verstreichen lassen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 4. April 2016 um 10:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1.947

    ach ja die "Kleinigkeiten" die es zu beachten gilt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. April 2016 um 10:59
    • #1.948

    Ich denke mal, bei einer Div-1A WM sollten die NHLer mit ihrer An- oder Abwesenheit nicht die große Rolle spielen. Auf dem Level muss unser Liganiveau von sich aus um den Wiederaufstieg mitspielen bzw diesen fixieren können, andererseits hätten wir in der Top-Div eh nix verloren, weil die Basis zu schwach wäre.

    Aber wie man im Vorjahr gesehen hat, scheint das Trainerteam allen Vorfeldunkenrufen zum Trotz schon zu wissen, was es tut. Die Leistung war definitiv Top-Div Verbleib würdig, obwohl dem Team vorher kaum jemand irgendwas zugetraut hat. Ich gestehe darum Ratushny & Co mal weiterhin das Recht zu, dass sie schon ihre guten Gründe haben werden, wieso die Vorbereitung so aussieht, wie sie eben ausschaut, und wieso eben diesmal der dabei ist und wer anderer eben nicht. Schlussendlich ist es ja auch deren taktisches Konzept, dass umgesetzt werden muss und in das die Spieler eben auch reinpassen müssen. Ich denke mal, Ratushny hat im Vorjahr schon deutlich gezeigt, dass er da - auch gegen viel Unverständnis von aussen - recht konsequent ist.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 4. April 2016 um 16:33
    • #1.949

    bin trotzdem enttäuscht, dass er nicht dabei ist. :(

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 14. April 2016 um 20:09
    • #1.950

    Lange wieder nicht dabei, dafür Swette.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™