Glaub eher, dass Raffl M. centern wird, da wir auf dieser Positionen sonst niemanden haben...

Nationalmannschaft der Zukunft
-
-
die hälfte der von dir genannten sind international zu schwach:
Kommt wohl auch auf den jeweiligen Gegner an. Wie definiert man denn international? Innerhalb der beiden Vorrundengruppen hast hüben wie drüben so ein Leistungsgefälle von der Qualität auf dem Papier, ist aber alles international. Schau ma mal, ob uns da nicht der ein oder andere positiv überrascht und vor allem in Spielen wie gegen Frankreich oder Lettland seine internationale Befähigung unter Beweis stellt. Muss nicht immer alles von vornherein schlecht sein.
Und weil da immer unsere letzte goldene Generation, die jetzt langsam ausläuft, ins Spiel gebracht wird: diese Jungs haben uns seit 2005 alle zwei Jahre aus der Top-Division rausgespielt, also wie goldig war diese Generation wirklich?
-
Ist Michi Raffl schon beim Team?
-
Die tolle deutsche Infrastruktur und die professionellere Präsentation täuschen meiner Meinung nach ein höheres sportliches Niveau nur vor. Ich sehe da im Spitzenfeld keinen großen Niveau-Unterschied.
-
@nordiques
immerhin goldig genug für den fahrstuhl, kann gut sein dass wir nach und nach zur b-nation werden.Bzgl schwacher germanen einfach mal in den DEL thread schaun, da ist die begeisterung groß.
-
Der DEB hat heute die Insolvenz gerade noch mal abwenden können.
-
Ist Michi Raffl schon beim Team?
Michi ist am Freitag angekommen.
-
immerhin goldig genug für den fahrstuhl, kann gut sein dass wir nach und nach zur b-nation werden.
Nö, kann und wird imo nicht sein. Erstens sind und waren wir immer eine B-Nation und dessen Lebensraum ist heutzutage nun mal der Fahrstuhl. Was aber auch nix Schlechtes sein kann, denn sonst würden sich die meisten Menschen ja für die Treppe entscheiden, wenn sie die Wahl haben.
Und zweitens ist es ja nicht so, dass in Österreich gar nix gemacht wird im Nachwuchs. Und das wird auch in Zukunft dafür reichen, dass wir in der Div1/A um den Aufstieg mitspielen können.
Außerdem: wer sagt denn, dass Österreich heuer wirklich den Fahrstuhl besteigt?
-
Der Fahrstuhl ist was schlechtes! In unserer Liga wird so gut wie nicht gescoutet. Raffl, Hundertpfund, Starkbaum waren nach der letzte Top-Div WM plötzlich im Interesse internationaler Ligen. Rafll wurde sich auch schon vorher gescoutet. Bewies aber einmal mehr, dass er international mehr als mithalten konnte. Eine nachhaltige Etablierung der öst. Nati würde eine Bühne für öst. Spieler schaffen, um sich international zu präsentieren. Was irgendein Spieler bei ner Div1A WM aufführt, interessiert keinen.
Und wenn man sich FRA anschaut, muss man sich schon ernsthaft fragen, warum man die langfristig nicht verdrängen kann? Sich immer nur damit zufrieden geben eine Fahrstuhlnation zu sein, ist zu bequem. Außerdem hat man es geschafft eine vernünftige Liga auf halbwegs internationalen Niveau zu installieren. Jetzt wird es doch nicht ganz unmöglich sein, diese geschaffene Infrastruktur auch indirekt für die Nationalmannschaft brauchbar zu machen.
-
warum man Frankreich nicht verdrängen kann ? Weil die eine eigene gesunde Liga haben inkl Unterbau!
im Gegensatz zu Österreich ! -
Wir brüsten uns immer, wie stark unsere EBEL ist, übersehen dabei aber geflissentlich, dass so ziemlich alle Leistungsträger der Vereine Legios sind, dass es kaum vrnünftiger Verteidiger, Spielmacher oder Torschützen gibt und dass die zweite Liga, aus der die EBEL Vereine Talente hochziehen sollten, so schwach ist, dass die Ausgemusterten dort die großen Stars sind.
Und dann wundern wir uns Jahr für Jahr, wie wenig das NT zu leisten im Stande ist...
-
Der Fahrstuhl ist was schlechtes! In unserer Liga wird so gut wie nicht gescoutet. Raffl, Hundertpfund, Starkbaum waren nach der letzte Top-Div WM plötzlich im Interesse internationaler Ligen. Rafll wurde sich auch schon vorher gescoutet. Bewies aber einmal mehr, dass er international mehr als mithalten konnte. Eine nachhaltige Etablierung der öst. Nati würde eine Bühne für öst. Spieler schaffen, um sich international zu präsentieren. Was irgendein Spieler bei ner Div1A WM aufführt, interessiert keinen.
Und wenn man sich FRA anschaut, muss man sich schon ernsthaft fragen, warum man die langfristig nicht verdrängen kann? Sich immer nur damit zufrieden geben eine Fahrstuhlnation zu sein, ist zu bequem. Außerdem hat man es geschafft eine vernünftige Liga auf halbwegs internationalen Niveau zu installieren. Jetzt wird es doch nicht ganz unmöglich sein, diese geschaffene Infrastruktur auch indirekt für die Nationalmannschaft brauchbar zu machen.
Das liegt meiner Meinung weniger am fehlenden Scouting als an den Spielern, kaum einer unserer besseren Spieler ist gewillt ins Ausland zu gehen! Weswegen auch wenn sie auch bei uns mit Geld zugeschüttet werden! Die franzosen gehen da schon eher ins Ausland, wer spielt schon gerne vor 1000 Leuten um ein besseres butterbrot!
-
Irgendwie sind unsere noch nicht richtig angekommen in diesem Spiel - kaum ein Pass, der ankommt - ist halt doch nur die 2. Garnitur
-
der orf hat wieder einen kommentator ausgegraben, unglaublich so etwas phlegmatisches muss man erst finden
-
Das ist der Mann!
-
Der Kommentator ist aber ein practical joke vom ORF, oder? Da wünsche ich mir ja den Berger. Der alte Raza hat jedenfalls viel Spaß mit dem Schumnig.
-
Das ist der Mann!
Haha, "ich liebe es, wenn Ruhe und Frieden herrschen" - aber bitte doch nicht bei einer Sportübertragung
-
Der Kommentator entspricht der Leidenschaft, mit der unsere Mannschaft spielt - so gesehen passt es wieder
-
Wir brüsten uns immer, wie stark unsere EBEL ist, übersehen dabei aber geflissentlich, dass so ziemlich alle Leistungsträger der Vereine Legios sind, dass es kaum vrnünftiger Verteidiger, Spielmacher oder Torschützen gibt und dass die zweite Liga, aus der die EBEL Vereine Talente hochziehen sollten, so schwach ist, dass die Ausgemusterten dort die großen Stars sind.
Und dann wundern wir uns Jahr für Jahr, wie wenig das NT zu leisten im Stande ist...
Und genau so sieht es auch.. vllt die ganze Sache neu aufziehen auch wenn erstmal das Niveau sinkt aber nur mit einer Neuordnung der Ligenstruktur wird auch das NT profitieren.. wenn die derzeitigen Leistungsträger mal nimmer sind, denn wird's Niveau im NT noch uberschaulicher werden.
-
- Offizieller Beitrag
NT-liga-legio Diskussion die hundertachtundzeunzigste - here we go.
-
Da war Frankreich gestern Weltklasse im Vergleich zu uns. Das Tempo ist peinlich. Da kriegen wir bei der WM in den ersten Minuten die Rechnung präsentiert. Das wir noch die Null stehen haben, eigentlich unglaublich.
-
Da war Frankreich gestern Weltklasse im Vergleich zu uns. Das Tempo ist peinlich. Da kriegen wir bei der WM in den ersten Minuten die Rechnung präsentiert. Das wir noch die Null stehen haben, eigentlich unglaublich.
Ist ja nur unsere B truppe! Hoffe ich zumindest!
-
Schaut doch gar nicht sooo schlecht aus oder?! Also immerhin sind das nicht die Ungarn sondern Slowenen die (bis auf den fehlenden Kopitar) wohl in ihrer Bestbesetzung spielen.
Und Svette macht doch schon mal ein super Spiel, auf der Torhüter Position braucht man sich keine Sorgen machen, auch ohne Lange.
Wie immer entgeht mir der ORF-Kommentar, da ich hier in Deutschland auf Laola1 angewiesen bin.
-
-
Ist ja nur unsere B truppe! Hoffe ich zumindest!
Ja,schon, aber in der Abwehr sind nur Iberer und Heinrich ein echtes Upgrade. Pallestrang hat noch keine WM gespielt, Mühlstein ist bei Ratushny hinter Pallestrang zurückgefallen, Peter ????
-