1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

B-WM 2012 Österreichs Gegner/Austragungsort

    • A-WM 2011 (SVK)
  • WAT stadlau4EVER
  • 8. Mai 2011 um 22:16
  • Jürgen63
    Gast
    • 11. Mai 2011 um 23:54
    • #26

    @ weile19: du hast ne Eisfläche im Wohnzimmer? :P

  • hockey
    CHL
    • 12. Mai 2011 um 00:12
    • #27

    was soll das heißen: schon wieder die Ukraine??
    die haben sich für diese Division A1 so wie AUT qualifiziert und sind nicht uns zugelost worden!

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 12. Mai 2011 um 00:13
    • #28

    @ Jürgenn63 Dein Angebot nehme ich sofort an, dass machen wir ganz fix. :D

    Die Wochenkarte für alle Games kostet sicher nicht viel oder ? 45 € waren es bei der B-WM in Innsbruck für die ganze Woche. 8))

  • anrob
    Nationalliga
    • 12. Mai 2011 um 10:51
    • #29

    So Österreich dürfte sich doch nicht bewerben. Ein Funktionär hat mich nach dem ich ihn in Bratislava darauf angesprochen habe sehr forsch erklärt, dass der ÖEHV nie an eine Kanditatur gedacht hätte.

    Mal sehen ob man nach dem Beschluss über den Spielort erfährt welches Land wirklich wollte und wer nicht. Im Moment sollen es Slowenien und GB sein. da meine Informationsquelle bgezüglich Österreich auch keine unglaubwürdige war, warte ich jetzt selbst was wirklich geschied.

  • iceexperte
    Moderator
    • 12. Mai 2011 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Neues Format wurde beschlossen, Austragungsorte folgen Samstag.
    siehe: http://www.iihf.com/channels-11/iihf-world-championship-wc11/news/news-singleview-2011/article/changes-in-worlds-structure.html?tx_ttnews[backPid]=4926&cHash=367c39df6c

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 14:22
    • #31

    Weiß jemand wie das Format im Nachwuchs ausschauen wird :?:

  • iceexperte
    Moderator
    • 12. Mai 2011 um 14:25
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Gilt für alle Bereiche: Männer (Sen., U20, U18), Damen (Sen., U18).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 14:35
    • #33

    Längst überfällige, gute Reform. So ein B, sorry, Division IA Turnier hat weit mehr Reiz als die früheren parallelen Gruppen. Im Prinzip müsstens jetzt noch die Top Gruppe auf ein verträgliches Maß reduzieren (10-12 Teams) und darunter die vertikalen 6er Gruppen...

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 12. Mai 2011 um 14:40
    • #34

    Hat jemand eine Ahnung warum gerade in Belgien so schlechtes Eishockey gespielt wird? Die sind nur auf Platz 35

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 14:41
    • #35

    Stimmt- eine absolut attraktive Gruppe- sollte/wird aber für Österreich kein Problem (werden).
    Ist sogar leichter jetzt wieder aufzusteigen, weil du dir sogar einen Umfaller leisten kannst.
    Schade das sie nicht in Österreich stattfindet, wäre in Graz oder Klagenfurt sicher gut angekommen.
    Slowenien und Ungarn hätten auch viele Fans zu den Nachmittagsspielen mitgebracht.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 12. Mai 2011 um 14:43
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    vielleicht interessiert der sport dort keinen? oder es gibt keine eishallen hab von belgien noch nie was gehört in punkto hockey

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 14:43
    • #37

    Belgien war 2004 in der 1. Division, wurde punktelos Letzter, nur gegen Ungarn konnte man das Spiel bis zur letzten Minute offen halten (5:7, letztes Tor E.N.).
    Sonst war aber Belgien in den 35 Jahren in denen ich mich für Eishockey interessiere immer C oder sogar D.

  • rbs
    Nationalliga
    • 12. Mai 2011 um 14:44
    • #38

    Unsere Gegner 2012 im neuen A-Pool sind: Slowenien, Ungarn, Japan, Großbritannien und die Ukraine.

    Die ersten 2 steigen auf.
    Der Austragungsort steht noch nicht fest.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. Mai 2011 um 14:48
    • #39
    Zitat von rbs

    Slowenien, Ungarn, Japan, Großbritannien und die Ukraine


    da könnte sich der dritte platz ausgehen....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 12. Mai 2011 um 14:49
    • #40

    Der Vollständigkeit halber:
    Wer sind unsere Gegner bei U20/U18/Damen/DamenU18?
    Steht das schon fest?

  • iceexperte
    Moderator
    • 12. Mai 2011 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Die genauen Gruppeneinteilungen sowie bis dahin feststehende Austragungsorte werden nach dem Kongress am Samstag bekanntgegeben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Conan der KACler
    Gast
    • 12. Mai 2011 um 15:22
    • #42
    Zitat von DrTux

    Hat jemand eine Ahnung warum gerade in Belgien so schlechtes Eishockey gespielt wird? Die sind nur auf Platz 35

    Schau dir das mal an: http://www.iihf.com/iihf-home/countries/belgium.html

    Un ddann das: http://www.iihf.com/iihf-home/countries/austria.html

    Belgien hat zuwenig Spieler und weniger Eishallen als Österreich.

  • hockey
    CHL
    • 12. Mai 2011 um 16:00
    • #43
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Der Vollständigkeit halber:
    Wer sind unsere Gegner bei U20/U18/Damen/DamenU18?
    Steht das schon fest?


    zwar wird erst am kommenden Samstag die genaue Zuteilung bekannt gegeben, aber es werden die selben Strukturen (lt. IIHF) sein wie bei den Senioren. D.h. 10 Teams in der Top Division und dann die nächsten 6 in der Div I das wären: GER, NOR, SLO, BLR, AUT und GBR bei den U20. Bei den U18 sollten wir eine Stufe tiefer sein, wenn's blöd geht sogar zwei?!

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 12. Mai 2011 um 16:19
    • #44

    am liebsten wäre mir wenn alle Divisionen gleich aufgestellt würden
    Top Division 2 6er Gruppen , jeder gegen jeden . die ersten vier jeder gruppe viertelfinale.der jeweils 5te heimreise und die beiden letzten abstieg
    Division 1 ebenfalls 2 6er gruppen jeder gegen jeden.die ersten vier jeder gruppe viertelfinale.Endspielteilnehmer steigen auf.rest bleibt in der division.die letzten beiden steigen ab.
    usw.

  • owi
    #8
    • 12. Mai 2011 um 18:43
    • #45

    WM in Wien in der neuen ASH mit attraktiven Preisen und voller Hütte könnte ich mir gut vorstellen.

    Edit:
    Gibt es einen Grund, warum sich Österreich wieder mal nicht bewerben wird? :thumbdown:

  • mibal
    Moderator
    • 12. Mai 2011 um 21:03
    • #46
    Zitat von owi

    Gibt es einen Grund, warum sich Österreich wieder mal nicht bewerben wird? :thumbdown:


    da müsste der verband das buffet zahlen, wo die unsrigen funktionäte die hauptnutzer wären, des wuird a defizit :thumbup:
    schmäh ohne, seit der heim wm hams nix gmacht ausser einmal graz die damen.aber warum, das wüsste ich auch gerne

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Mai 2011 um 21:19
    • #47

    mibal des stimmt auch nich ganz, einmal habens die B in Innsbruck durchgezogen. Aber da werdens wohl des mim Defizit am Buffet gmerkt ham ^^

  • mibal
    Moderator
    • 12. Mai 2011 um 21:51
    • #48
    Zitat von sicsche

    mibal des stimmt auch nich ganz, einmal habens die B in Innsbruck durchgezogen. Aber da werdens wohl des mim Defizit am Buffet gmerkt ham ^^

    korrekt habe ich verdrängt, da gabs ja doch das leckere tiroler bräu [prost] eigentlich wär des eine wdh wert :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 14. Mai 2011 um 10:31
    • #49

    Wird heute entschieden!

  • red_power
    Moderator
    • 14. Mai 2011 um 11:06
    • #50

    Und der Gastgeber heisst - Slowenien. Hab ich nichts dagegen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™