Wer auch immer die Einführung der Punkteregelung und den Fall der Ausländerbeschränkung unterzeichnet hat, gehört entlassen. Die blöden Vergleiche mit Schweden oder der NHL kann ich auch schon nicht mehr hören! Wir sollten uns mit ähnlichen Ländern vergleichen. In Ländern wie der Schweiz oder Norwegen hat man sich auch irgendwann mal entschieden, den einheimischen Weg zu gehen, bei uns - da nehme ich den VSV heuer sicher nicht aus - glaubt man, es sei mit ein paar Minuten Alibieiszeit getan, das ist es aber nicht. Ein Trainer muss erkennen können, ob die Jungen schon so weit sind, mehr Verantwortung zu übernehmen und das kann ich nur sehen, wenn ich sie auch mal in der ersten oder zweiten Linie zu gestandenen Profis spanne.
Sollten wir absteigen hoffe ich, auf einen knallharten Umbruch in der Denkweise des Verbandes und eine Wiedereinführung der Ausländerbeschränkung und mehr Verantwortung für die jungen einheimischen Spieler. In der Schweiz muss ich einen starken Legionär nicht erst mit der Lupe suchen jeder weiß, wer es dort als Ausländer geschafft hat, der ist verdammt gut und bringt die Schweizerliga weiter. So muss es bei uns auch wieder werden. Es ist doch einigermaßen alarmierend wenn nun auch schon die Norweger nur noch als Schatten sichtbar sind.
da stimme ich 100%ig zu! Es geht nur mit allen Konsequenzen. Aber genau da befürchte ich, daß wieder nur halbseidene Pseudo-Änderungen gemacht werden. Will man das NT auf Vordermann bringen, muß vieles passieren, auch in der EBEL. Man muß damit leben, daß das EBEL Niveau halt eine Zeitlang etwas niedriger angesiedelt sein wird. Aber das ist glaube ich schon zu verkraften.