1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • A-WM 2011 (SVK)
  • Eishockeyfreak
  • 4. Mai 2011 um 22:28
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2011 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #376

    ja schon aber zu einem zeitpunkt wo der markt praktisch schon zu ist da alle ihre punkte "verbraten" haben ist es halt schwieirig, grundsätzlich war ich damals auch der Meinung das er halt wechseln hätte sollen/müssen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 10:23
    • #377
    Zitat von Gord

    Glaubst, er hätte in Klagenfurt/Salzburg/Wien/ gleich viel Eiszeit gehabt? Hätte er dort auch 60 Punkte machen können, mit vielleicht 30-40% weniger Eiszeit...vielleicht auch noch in der 4ten max 3ten Linie, selten Powerplay, evtl Unterzahl? Hätte er sich so für ein besseres Team empfohlen? Ich denke nicht!


    Vermutlich hätte er in den genannten Teams nicht genausoviel Eiszeit gehabt und vermutlich wäre er auch nicht auf die Punktezahl gekommen (obwohl, vielleicht hätt er in Wien den Platz von Rotter neben Fortier und Gratton bekommen, dann wärs abgegangen...). Alle diese Teams sind besser als Jesenice und dementsprechend ist die Konkurrenz härter was ja bekanntlich das Geschäft belebt (Sport heißt lernen sich durchzusetzen). Und er hätte zB in Klagenfurt, Wien (und auch Salzburg) Mitspieler gehabt von denen er als 22 Jähriger sicher noch was lernen kann (mehr als von den schwachen Jesenicer Legios) und er hätte Play-off gespielt und in Salzburg wäre er Meister geworden (und überall hätt er mehr verdient als beim HKJ) und das alles hätte ihn sicher nicht zu einem schlechteren Spieler gemacht als er es jetzt ist.Punkt ist, der Mann hat Qualität und ich wäre froh so einen (oder Jeglic, Ticar, Pance etc) in der Art auch in Ö zu haben. Leider ist unser 88er Jahrgang da nicht so sehr gesegnet...obwohl da war ja noch der bessere Raffl ;)

    Zitat von Gord

    Kann mir jemand helfen?? Ich will Rex knien sehn! Zahle gut!

    Ich warte... :P

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Mai 2011 um 10:24
    • #378

    WiPe
    Aber demnach war ja weder die Punkteregel per se das Hinderniss sondern schlicht und ergreifen der Zeitpunkt wann er rausflog.
    Nihm als beispiel Matthias Lange, der hat bis Jänner noch nicht mal irgendein Team gehabt aus diversen Umständen heraus ehe er in der 2. Deutschen gelandet ist.

    Passieren kann dir immer was und Lanz hat mMn das beste draus gemacht und muss sich wohl kaum Sorgen machen das er nicht nächste Saison wieder den Sprung in einen EBEL Kader schafft.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Mai 2011 um 11:39
    • #379
    Zitat von RexKramer

    obwohl, vielleicht hätt er in Wien den Platz von Rotter neben Fortier und Gratton bekommen, dann wärs abgegangen

    Da geb ich dir Recht, aber wenn nicht, wenn er mit den Rods oder Pinter gespielt hätte -> weniger Eiszeit-> wenig Powerplay -> weniger Punkte! Glaub nicht, dass er so ein Aufsehen erregt hätte, wohlgemerkt als Toptalent in der EBEL!

    Zitat von RexKramer

    und er hätte Play-off gespielt und in Salzburg wäre er Meister geworden


    Ja, im 43 Mann Kader, wo er vielleicht irgendwo in der vierten Linie rumgegurkt wäre! Oder als Verteidiger neben Raffl!


    Die konjunktiven Quervergleiche sind zwar nette Spielereien, doch führen uns eh keinen Schritt weiter! Im Grunde reden wir gar nicht so weit aneinander vorbei, bin auch der Meinung, dass man nur auf einem breiten/tiefen Fundament hoch bauen kann. Die EBEL ist halt ein Konstrukt, wo nicht von unten nach oben gebaut wird, sondern man hat irgendwo in der Mitte begonnen, immer breiter zu bauen!

  • RexKramer
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 13:08
    • #380
    Zitat von Gord

    Da geb ich dir Recht, aber wenn nicht, wenn er mit den Rods oder Pinter gespielt hätte -> weniger Eiszeit-> wenig Powerplay -> weniger Punkte! Glaub nicht, dass er so ein Aufsehen erregt hätte, wohlgemerkt als Toptalent in der EBEL!


    Ja, im 43 Mann Kader, wo er vielleicht irgendwo in der vierten Linie rumgegurkt wäre! Oder als Verteidiger neben Raffl!!

    Gord, aber damit sagst du quasi nix anderes als das ein Spieler wie Sabolic einen Anreiz hat ja bei einem schwachen Team zu bleiben, um seine individuellen Stats zu pushen, als ob das ein Zweck für sich wäre..Angenommen er wäre Wiener, dann hätt er bei Gratton und Fortier enden können oder wie du sagst mit Pinter oder den Rods (immer noch gute Partner). Warum hätte er sich nicht zutrauen sollen, die Konkurrenten um den Platz in der 1er Linie auszustechen und zudem in jedem Fall in der Liga um mehr (auch finanziell) zu spielen als den PO Einzug (wie mit Jesenice. Sport ist Herausforderung und der muss sich jeder Spieler stellen im Wettkampf gegen die anderen Mannschaften und im internen Konkurrenzkampf gegen die Kollegen, die auf der selben Position spielen. Dabei setzt sich Qualität und Können auf die Dauer durch, jeder Trainer muss gewinnen und wird immer den Anreiz haben gute Spieler einzusetzen. D.h. die Jungen müssen sich hocharbeiten und es gilt Strukturen zu schaffen, dass die Nachrücker sich hochspielen können. Aber der Punkt bleibt, aus einem 20 jährigen Hockey Esel wird in den allermeisten Fällen kein Rennpferd mehr. Schau doch mal deinen eigenen Verein an, da hast auf dem Österreicher Sektor mit den Petriks, Toff etc. ja Spieler, die wirklich nichts mehr als biedere Arbeiter sind. Würde da ein Junger a la Sabolics kommen und der Trainer ihn nicht entsprechend einsetzen...gute Nacht.


    Zitat von Gord


    Die konjunktiven Quervergleiche sind zwar nette Spielereien, doch führen uns eh keinen Schritt weiter! Im Grunde reden wir gar nicht so weit aneinander vorbei, bin auch der Meinung, dass man nur auf einem breiten/tiefen Fundament hoch bauen kann. Die EBEL ist halt ein Konstrukt, wo nicht von unten nach oben gebaut wird, sondern man hat irgendwo in der Mitte begonnen, immer breiter zu bauen!

    Dem stimme ich ja uneingeschränkt zu. Wir leisten uns eine Liga (können uns leisten!), die im europäischen Vergleich recht gut dasteht was Spielstärke, Ausgeglichenheit und auch Zuschauerzuspruch betrifft. Der Jugendsektor in Ö ist nicht in der Lage diese Liga mit entsprechendem Talent zu versorgen, weil die Strukturen hinten und vorne nicht passen. Wir bilden mit wenigen Ausnahmen auf oberem Division I Niveau aus, ein paar Spitzenspieler kaschieren das aber wenn die ausfallen und im NT der Teamgeist,Taktik und Wille nicht passen ist Feuer am Dach...
    Die Legionäre aus der Liga zu verbannen würde daran nichts ändern, ganz im Gegenteil die meisten unserer Spieler würden dann an noch weniger Tempo und Härte gewohnt sein. Wenn man mit der Nationalmannschaft weiterkommen will muss man direkt im Jugendsektor ansetzen, der ist bei uns im Vergleich zu den Ländern, die uns jetzt abhängen, einfach in zu wenigen Vereinen am richtigen Level.

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 13:08
    • #381

    Morgen Spielbeginn gegen Slowenien 12:15

    Meint ihr da sind unsere Jungs überhaupt schon wach bzw. Ansprechbar :thumbup:

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 13:19
    • #382

    Weniger ansprechbar als in den letzten 4 spielen geht ja nicht :S
    aber mit chance pennen da auch die slowenen noch 8o

  • Meandor
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 13:20
    • #383
    Zitat von vanthee26

    Morgen Spielbeginn gegen Slowenien 12:15

    Zur absoluten Eishockey-Primetime :D

  • vanthee26
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 13:21
    • #384

    yep - für B-Nationen gibts halt nur die Primetime :D

  • schreibfaul
    EBEL
    • 6. Mai 2011 um 13:22
    • #385
    Zitat von Gord

    Glaubst, er hätte in Klagenfurt/Salzburg/Wien/ gleich viel Eiszeit gehabt? Hätte er dort auch 60 Punkte machen können, mit vielleicht 30-40% weniger Eiszeit...vielleicht auch noch in der 4ten max 3ten Linie, selten Powerplay, evtl Unterzahl? Hätte er sich so für ein besseres Team empfohlen? Ich denke nicht!

    Kann mir jemand helfen?? Ich will Rex knien sehn! Zahle gut!

    Ich kann dir leider auch nur schwer helfen, obwohl ich genau der gleichen Meinung bin, nämlich dass ein Sabolic/Jeglic (bei Ticar nicht, dessen Talent war immer augescheinlich) als Huber und Maier diese Entwicklung in keiner österreichischen Mannschaft in der Form gemacht hätten. Wennst mir vor einem Jahr gesagt hättest, dass die beiden für eine erste EBEL Linie taugen und eine Mannschaft tragen können, hätt ich dich auch eher nach dem Kraut gefragt, das du rauchst, als dass ich das ernst genommen hätte. Wennst sie jetzt in eine österreichische Mannschaft gibst, dann spielen sie ohne Zweifel, aber als einheimische Spieler ohne Standing als Scorer, wären sie nur kaum in die Verlegenheit gekommen, derartig viel Vertrauen und Eiszeit zu bekommen. Die spielen auch jetzt auch einem völlig anderen Level als vor einem Jahr.

    Genau deshalb kannst aber auch kaum sagen, wer denn ein verhinderter Sabolic ist und wer nicht. Diese Entwicklungsschübe sind selbst für absolute Scouting Experten nur bei den augenscheinlichen Supertalenten vorhersehbar (und da verhauen sie sich oft genug), nicht aber bei einem 21jährigen, der in der dritten Linie ganz brav, aber unspektakulär spielt. Dass nicht jeder dann so explodiert, nur weilst ihm Eiszeit gibst, ist auch klar.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 6. Mai 2011 um 21:50
    • #386
    Zitat von Beri

    Wird erst nach der WM in der Slowakei vergeben.
    Habe aber schon an anderer Stelle schon nachgefragt, ob es schon Gerüchte gibt, wer sich um die WM bewirbt.

    Und wer bewirbt sich denn so ? :D

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Mai 2011 um 22:52
    • #387
    Zitat von RexKramer

    Gord, aber damit sagst du quasi nix anderes als das ein Spieler wie Sabolic einen Anreiz hat ja bei einem schwachen Team zu bleiben, um seine individuellen Stats zu pushen, als ob das ein Zweck für sich wäre..Angenommen er wäre Wiener, dann hätt er bei Gratton und Fortier enden können oder wie du sagst mit Pinter oder den Rods (immer noch gute Partner).

    Und genau da sind wir jetzt beim Punkt, wo unsere Ansichten auseinander gehen und warum hat schreibfaul meiner Ansicht nach sehr gut erklärt! Habs unten nochmal Zitiert!

    Zitat von RexKramer

    Würde da ein Junger a la Sabolics kommen und der Trainer ihn nicht entsprechend einsetzen...gute Nacht.

    In Villach ists passiert, Namen schreib ich keinen, um die Diskussion nicht in die Breite zu ziehen!

    Zitat von schreibfaul

    Ich kann dir leider auch nur schwer helfen, obwohl ich genau der gleichen Meinung bin, nämlich dass ein Sabolic/Jeglic (bei Ticar nicht, dessen Talent war immer augescheinlich) als Huber und Maier diese Entwicklung in keiner österreichischen Mannschaft in der Form gemacht hätten. Wennst mir vor einem Jahr gesagt hättest, dass die beiden für eine erste EBEL Linie taugen und eine Mannschaft tragen können, hätt ich dich auch eher nach dem Kraut gefragt, das du rauchst, als dass ich das ernst genommen hätte. Wennst sie jetzt in eine österreichische Mannschaft gibst, dann spielen sie ohne Zweifel, aber als einheimische Spieler ohne Standing als Scorer, wären sie nur kaum in die Verlegenheit gekommen, derartig viel Vertrauen und Eiszeit zu bekommen. Die spielen auch jetzt auch einem völlig anderen Level als vor einem Jahr.

    Genau deshalb kannst aber auch kaum sagen, wer denn ein verhinderter Sabolic ist und wer nicht. Diese Entwicklungsschübe sind selbst für absolute Scouting Experten nur bei den augenscheinlichen Supertalenten vorhersehbar (und da verhauen sie sich oft genug), nicht aber bei einem 21jährigen, der in der dritten Linie ganz brav, aber unspektakulär spielt. Dass nicht jeder dann so explodiert, nur weilst ihm Eiszeit gibst, ist auch klar.

    Danke für deine Unterstützung... meine Worte!! [prost] Wenn Rex auch nicht knien wird, zumindest zu einem höflichen Knicks werden wir ihn schon bringen! :D

    Der größte Widerspruch für mich ist, dass für Nachwuchs kein Geld da ist, für teure Legionäre aber schon! Da würden mich schon die Zahlen interessieren, wieviel steckt z.B. Villach in den Nachwuchs, weil hier funzt es beinahe, aber mich würden wirklich konkrete Zahlen/Vergleiche Interessieren, wieviel steckt jeder Verein in den Nachwuchs und wieviel Spieler/Verein/Saison schaffen den Sprung in die EBEL!
    Um welche Summen gehts hier? 300k? 500k? mehr?

  • blueboys
    Gast
    • 6. Mai 2011 um 23:41
    • #388

    In Villach ists passiert, Namen schreib ich keinen, um die Diskussion nicht in die Breite zu ziehen!
    Aber der Pierre Gilbert wird#'s schon richten (vielleicht)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™