1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich 2:7 Weißrussland, am 05.05.2011 um 16:15 Uhr

    • A-WM 2011 (SVK)
  • Eishockeyfreak
  • 4. Mai 2011 um 22:28
  • VSV-Blues
    KHL
    • 5. Mai 2011 um 21:40
    • #351
    Zitat von Beri

    tja, eines muss man Team AUT lassen, es ist immer wieder für Überraschungen gut, wenn auch nur für negative. Immer wenn man glaubt, dass Team könne niveau-mäßig nicht weiter sinken, wird man eines besseren belehrt

    Nichts ist so schlimm, als dass es nicht noch schlimmer werden könnte... :whistling:
    ganz so als lebte Team AUT nach Murphys Gesetz....

  • Malone
    ✓
    • 5. Mai 2011 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #352

    Momentan lebt unser Team auf Gilligan's Island - fern von jeder Eishockey-Zivilisation

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 5. Mai 2011 um 22:43
    • #353

    2 Goals heute erzielt, mehr als in den 3 Games davor und zudem nicht zweistellig verloren. Was will man eigentlich mehr ? :D

    Jetzt mal ehrlich wo findet die nächste B-WM statt ?

  • VSV-Blues
    KHL
    • 5. Mai 2011 um 22:43
    • #354

    witzig, dass sich des spiel vom norwegen-spiel genau um je 2 verlagert hat :D

    0:5
    2 (+2) :7 (+2)
    :D

    is des a mathematische symbolik? :D

    EDIT: Müsste dann gegen Lettland 4:9 lauten :D

  • Beri
    KHL
    • 5. Mai 2011 um 22:46
    • #355
    Zitat von Eishockeyfreak

    Jetzt mal ehrlich wo findet die nächste B-WM statt ?

    Wird erst nach der WM in der Slowakei vergeben.
    Habe aber schon an anderer Stelle schon nachgefragt, ob es schon Gerüchte gibt, wer sich um die WM bewirbt.

    @ VSV-Blues:
    Nur das das nächste Spiel gegen SLO ist :D

  • VSV-Blues
    KHL
    • 5. Mai 2011 um 22:50
    • #356

    @ Beri: sigst, i bring schon alles durcheinander :D
    obwohls im Grunde eh egal is ob LAT oder SLO ;)

  • Fred
    NHL
    • 5. Mai 2011 um 22:59
    • #357
    Zitat von rbs

    Mein Gott Fred: Natürlich red ich von den Slowenen!


    scusi, ich hab nur dein RB logo gesehen und dachte, du redest von Ö. Möglicherweise war ich, nach dem heutigen match, etwas verärgert&verwirrt und nicht ganz zurechnungsfähig und hab deeinen post mißinterpretiert:rolleyes:

  • loeni9
    Hobbyliga
    • 6. Mai 2011 um 07:23
    • #358

    mich wundern diese schlechten leistungen unseres teams überhaupt nicht.

    ich habe vor 5 jahren viel eishockey geschaut und danach zeitlich bedingt kaum eine möglichkeit gehabt. heuer habe ich mir einige spiele in der liga angeschaut und war vom niveau total enttäuscht.

    das niveau in der liga ist eindeutig schlechter als vor 5 jahren und an vielen schlüsselpositionen agieren ausländer!!!

    wenn dann noch die meisten der wenigen guten österreichischen legionäre aus irgendwelchen komischen gründen (mir kommt immer vor, dass einige einfach keine lust aufs team haben) absagen bzw. vom verein nicht freigestellt werden, dann bleiben halt einfach nur mehr diese spieler über.

    das sind dann nicht DIE BESTEN aber leider auch nicht DIE RICHTIGEN (Zitat Hickersberger) sondern einfach nur DER REST der über bleibt. da braucht man sich dann nicht wundern wenn man nix gewinnt.

    es ist scheinbar für viele leider keine ehre für unser österreich zu spielen - traurig aber wahr!!!

    ich drücke unserem REST die daumen für die letzten beiden spiele. die hoffnung stirbt zuletzt!!!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Mai 2011 um 07:30
    • #359

    in der offensive wird so kompliziert herumgedoktert anstatt mit der scheibe richtung tor zu ziehen. wurde dieses "angriffsspiel" bei den grazern auch die ganz saison über praktiziert oder wer hat sich das einfallen lassen? die weissrussen haben vorgezeigt wie einfach es ist den puck ins netz zu haun. wobei man sagen muss auch sie sind nicht vor selbstvertrauen strotzend in diese partie gekommen.

    dem znehne hat man gestern angesehen das er sich beherrschen musste um nix falsches oder tv-unfreundliche worte zu verwenden. bin mal gespannt wer sich jetz nach der WM durch seine kritiken auf den schlips getreten fühlt.

  • Maiky
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 08:02
    • #360
    Zitat von Beri

    also nach den bisherigen Leistungen der beiden Teams wäre ein high-scoring Game eine Überraschung.

    :D

  • VSV-Blues
    KHL
    • 6. Mai 2011 um 08:05
    • #361

    @ dany: wie recht du hast :) Unser direkter Weg zum Tor ist eine Kurve ... so wie für manchen ehrgeizigen Stadtpolitiker ein Kreisverkehr ;)

  • hootie
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 08:29
    • #362

    ich fand die sprüche vom znehne einfach der hammer. ich denke mir, unsere spieler brauchen jemand der ihre mentalität hat. so wie er gesagt hat er würde fragen 'seit ihr net ganz dicht', genau so muss man scheinbar mit unsern spielern reden. zudem wäre er für verjüngung des teams. unter ihm würde sicher komarek, ulmer, heinrich etc spielen. es wär so geil, wenn znehne neuer trainer werden würde.

    gestern musste er sichtlich mit seiner fassung kämpfen. der boris hat's dann auch gemerkt....grottenschlecht, net ganz dicht, ein spieler bei der A-WM muss ein pass über 5-6m aufs blatt bringen usw (welser wars) usw. also ich revidiere meiner vorherigen aussagen, dass unsere nicht besser sind, den wenn der peter meint, dass das so schlecht, fahrlässig und einfach nur mies ist, dann hat das gewicht und substanz.

    und in der not lieber PP. da könnten wir auch sicher sein, dass junge spieler spielen. ich würde jede wette eingehen, da wäre kein werenka (obwohl er nicht soooo schlecht war bis jetzt, halt einfach langsam), peintner usw dabei.

    koch eine riesen enttäuschung bis jetzt. einzig setzinger hat bis jetzt A-Niveau. trattnig...kratzt dran, sehr enttäuscht bin ich vom rotter. hier sieht man, was das körperliche ausmacht und warum er sich in amerika nicht durchsetzen hat können. leider... wir brauchen einfach eine ausländerbeschränkung. max 5 stück und in 5 jahren wären wir keine fahrstuhl nation. aber für sowas ist sich die EBEL zu schade, weil das nievau kurzfristig sinken würde....egozentrische funktionärsdenkende ars........

  • sohngottes21
    EBEL
    • 6. Mai 2011 um 08:35
    • #363
    Zitat von hootie

    wir brauchen einfach eine ausländerbeschränkung. max 5 stück und in 5 jahren wären wir keine fahrstuhl nation. aber für sowas ist sich die EBEL zu schade, weil das nievau kurzfristig sinken würde....egozentrische funktionärsdenkende ars........

    aber was bringt die legio-reduktion?
    mehr eiszeit für österreichische spieler?
    mag sein, aber welche spieler aus dem teamkader werden in ihren ebel-teams mit zu wenig eiszeit bedacht?
    auch bei den specialteams haben wir zumindest 2 blöcke die regelmäßig pp/pk in der liga spielen.

    denke, dass die legionäre nicht das problem sind.
    eher die einstellung mancher spieler bzw. auch die arbeit der trainer dürfte nicht passen (wenn ich mir system und über- und unterzahl anschaue).
    und bei den offiziellen ist wohl auch nicht alles in butter, aber das kann ich nur vermuten, weil ich ja keinen einblick habe.

  • RexKramer
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 09:10
    • #364
    Zitat von Gord

    Schon komisch, dass es bei uns und auch in diesem Forum, einige nicht wahrhaben wollen, doch vor unserer Haustüre wird uns der Beweis geliefert, dass es ohne Legioflut gehen würde und "Spätzünder" entdeckt werden können!

    HK Jesenice 10/11: 11 Imports (im Kader über die ganze Saison, Durchbruch von Sabolic)
    HK Jesenice: 09/10: 9 Imports (Debutsaison von Sabolic in der KM, davor Farmteamspieler in der Slo Liga)
    HK Jesenice 08/09: 5 Imports

    So, "Spätzünder" Sabolic macht mit 21 seine erste Sasion in der Kampfmannschaft (mit insgesamt 9 Legionären plus dem zT in Villach ausgebildeten Slivnik). Durchbruch von Sabolic in der abgelaufenen Saison mit insgesamt 11 Imports im Kader...

    Festsellung 1: ein Spieler, der mit 22 den Durchbruch in den Senioren schafft ist kein Spätzünder
    Feststellung 2: ein Spieler, der sich in 2 Saisonen, in denen er sich gegen insgesamt 20 Imports durchsetzen musste ist kein gutes Beispiel für die vermeintlich förderliche "wenige Legionäre" Politik des HK Jesenice.
    Feststellung 3: Robert Sabolic ist ein super Eishackler, der in der bekannt guten Jesenicer Hockeyschule vermutlich besser Eishockey spielen gelernt hat, als es in jedem Verein in Ö möglich gewesen wäre...

    Feststellung 4: um "Spätzünder" wie Sabolic nicht von der Profi und NT Karriere auszuschließen reicht ein vernünftig gutes Farmteam neben der KM.

    Problem ist immer noch das ich in Ö derzeit wenig verhinderte Sabolics sehe. Aber unter den verhinderten EBELern in Ö waren sicher viele Sabolice dabei, keine Frage, weil mit der Punkteregel habens U22er momentan ja furchtbar schwer... [winke]
    Dein Zug, Gord.

  • DaveSugarShand
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 09:17
    • #365
    Zitat von Beri


    Wird erst nach der WM in der Slowakei vergeben.
    Habe aber schon an anderer Stelle schon nachgefragt, ob es schon Gerüchte gibt, wer sich um die WM bewirbt.


    Wenn für die Division I die neue Aufteilung kommt (wird auch erst nächste Woche beim Kongress beschlossen), dann dürfte die Div IA und IB folgendermaßen aussehen (laut meiner Hochrechnung der Punkte auf den Stand der Weltrangliste nach der WM 2010);
    in Klammer die letzten (bzw. bei BLR zukünftigen) Daten als Veranstalter von WM-Turnieren - egal ob Top level oder Div I oder Div II; ich habe alle vier Mannschaften, die Relegation spielen, mitgelistet;

    Div. IA:
    BLR (2014 top level)
    LAT (2006)
    SLO (2010, 2007, 2001, 1998, 1996, 1993)
    AUT (2008, 2005, 1996, 1992)
    UKR (2011)
    HUN (2011)
    JAP (2008)
    GBR (1992)
    Div. IB:
    POL (2009, 2000, 1997)
    LIT (2009, 2004, 1996)
    NED (2010, 2002, 1999, 1996, 1993)
    ROM (2001)
    KOR (2007, 2003)
    AUS (2011, 2008)

    HUN und UKR sind für 2012 eher unwahrscheinlich (WM Host 2011), ebenso JAP (Natur- und Kernkraftkatastrophen), GBR will laut Forumsmeldungen eher nicht Gastgeber sein, weil die fürchten, dass sie finanziell negativ aussteigen, weil in Britannien die eigene Nationalmannschaft keinen interessiert (Mannomannomann, wenn die wüssten, wie leicht es wäre, mit einem guten Marketing 500 lettische, 500 österreichische und 500 ungarische Fans zu organisieren, die dann eine Halle schon halb füllen ...)
    Ich tippe ja auf LAT als Host für 2012: die Infrastruktur ist vorhanden, die Fans sind fanatisch und sie waren noch nicht allzu oft Gastgeber.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Mai 2011 um 09:24
    • #366
    Zitat von RexKramer

    Durchbruch von Sabolic in der abgelaufenen Saison mit insgesamt 11 Imports im Kader...


    Hehe, die Legios von Jesenice sind jetzt aber nicht wirklich ein Maßstab...bitte...

  • RexKramer
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 09:33
    • #367
    Zitat von Gord


    Hehe, die Legios von Jesenice sind jetzt aber nicht wirklich ein Maßstab...bitte...

    Das sind genau die vielen, mittelmässigen Legionäre, die den Jungen den Weg verstellen wie ich so oft lesen muss. Und wennst mir ein Ö Team aus der abgelaufenen Saison nennen kannst in dem sich ein Sabolic NICHT durchgesetzt hätte, knie ich vor dir nieder.

    Der Sabolic ist besser als quasi alle U24er in den Ö EBEL Teams und in jedem davon hast du derer 3-4 die fix Eiszeit haben und so einem Spieler NIE das Wasser reichen würden.

    Fakt ist, dass Spieler bis 22, 23 Jahren, die sich in der jetzigen EBELnicht mit entsprechender Hartnäckigkeit über die 4. und 3. Linie zu höherem Raufarbeiten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für das NT nie eine Verstärkung sein würden.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2011 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #368
    Zitat von RexKramer

    Fakt ist, dass Spieler bis 22, 23 Jahren, die sich in der jetzigen EBELnicht mit entsprechender Hartnäckigkeit über die 4. und 3. Linie zu höherem Raufarbeiten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für das NT nie eine Verstärkung sein würden.

    wobei ich da noch differenzieren würde bei welchem Verein er spielt.

    Mir fällt aktuell Willi Lanz ein der in Sbg wegen des Alters und der daraus reslutiernden Punkte nicht mehr zum Zug kam - wäre er in Graz oder Vilalch gewesen hätte er wahrscheinlich einen Fixplatz gehabt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 6. Mai 2011 um 09:48
    • #369
    Zitat von RexKramer

    Das sind genau die vielen, mittelmässigen Legionäre, die den Jungen den Weg verstellen wie ich so oft lesen muss

    Glaubst, er hätte in Klagenfurt/Salzburg/Wien/ gleich viel Eiszeit gehabt? Hätte er dort auch 60 Punkte machen können, mit vielleicht 30-40% weniger Eiszeit...vielleicht auch noch in der 4ten max 3ten Linie, selten Powerplay, evtl Unterzahl? Hätte er sich so für ein besseres Team empfohlen? Ich denke nicht!

    Zitat von RexKramer

    Und wennst mir ein Ö Team aus der abgelaufenen Saison nennen kannst in dem sich ein Sabolic NICHT durchgesetzt hätte, knie ich vor dir nieder.

    Kann mir jemand helfen?? Ich will Rex knien sehn! Zahle gut!

  • igy91
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 09:48
    • #370

    Weil gestern in der Pause wieder ein Beitrag über die Eishockeyschule in St. Pölten war, was passiert eigentlich mit den Jungs wenn sie fertig ausgebildet sind? Hab eigentlich noch nie gehört, dass da einer zu irgend einem EBEL Verein gewechselt wäre, kann mich da vlt. wer aufklären?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2011 um 09:56
    • Offizieller Beitrag
    • #371

    so lange gibts die akademie ja noch nicht oder?

    Was an dem Beitrag aber falsch war ist, das es nicht die einmzige Akademie ist weil ja Red Bull ja auch ein derartige Akademie betreibt, mit dem Unterschied das bei den LA Stars mehr von den Eltern zu bezahlen ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • blueboys
    Gast
    • 6. Mai 2011 um 10:02
    • #372

    einzig setzinger hat bis jetzt A-Niveau :wacko: Und worin genau?

    Im übrigen gibt es im Forum eine unbelehrbare (wie das klingt), wider besseren Wissen und sehenden Auges, bezahlterweise (? :P ) eine Legionärsliberalität das Wort reden, dass es einen graust.
    Wo seht Ihr Euch eig. in 3-5 Jahren wenn das ÖEH (hoffentlich nicht) wirklich am Boden ist :?:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 6. Mai 2011 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #373
    Zitat von blueboys

    einzig setzinger hat bis jetzt A-Niveau :wacko: Und worin genau?

    Im übrigen gibt es im Forum eine unbelehrbare (wie das klingt), wider besseren Wissen und sehenden Auges, bezahlterweise (? :P ) eine Legionärsliberalität das Wort reden, dass es einen graust.
    Wo seht Ihr Euch eig. in 3-5 Jahren wenn das ÖEH (hoffentlich nicht) wirklich am Boden ist :?:


    es gibt anscheined auch unbelehrbare die Sachen wie "EU Recht" und freie Arbeitsplatzwahl innerhalb Europas einfach nciht wahrhaben wollen

    edit: es gibt einen Thread "was ist das Österrr. Eishockey" daher auch die Frage an dich was das Österr. Eishockey wirklich ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 6. Mai 2011 um 10:05
    • #374
    Zitat von WiPe

    wobei ich da noch differenzieren würde bei welchem Verein er spielt.

    Mir fällt aktuell Willi Lanz ein der in Sbg wegen des Alters und der daraus reslutiernden Punkte nicht mehr zum Zug kam - wäre er in Graz oder Vilalch gewesen hätte er wahrscheinlich einen Fixplatz gehabt

    Was schlimmeres als eine halbe Saison NL beim Meister inklusive NT Einberufung und 2 Spiele sich auf internationalem Niveau zu beweisen soll Lanz nicht passieren....steht ihm sicher nichts im Wege abseits der Bullen in der EBEL einen Vertrag zu bekommen. Abgesehen davon, als den Hoffnungsträger für's NT schätze ich ihn nicht wirklich ein.

    Klar kommts immer auch auf die Wahl des Vereines ein und es kann sich natürlich für jeden Spieler immer mal eine Situation ergeben, in der man ansteht. Dann muss man halt zurück auf den Markt, und sich anbieten...ist überall auf der Welt so

  • igy91
    Nationalliga
    • 6. Mai 2011 um 10:07
    • #375
    Zitat von WiPe

    so lange gibts die akademie ja noch nicht oder?

    Was an dem Beitrag aber falsch war ist, das es nicht die einmzige Akademie ist weil ja Red Bull ja auch ein derartige Akademie betreibt, mit dem Unterschied das bei den LA Stars mehr von den Eltern zu bezahlen ist.

    Ok, gerade auf der HP gefunden, gegründet 2008, vlt. hört man da in den nächsten Jahren was.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™