1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich 0:3 Schweden, 02.05.2011 um 20:15 Uhr

    • A-WM 2011 (SVK)
  • Eishockeyfreak
  • 1. Mai 2011 um 22:44
1. offizieller Beitrag
  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. Mai 2011 um 22:44
    • #1

    Morgen steigt nun das 2 Gruppenspiel gegen Schweden, unsere Mannen stehen unter Siegeszwang und sollten/müssen gewinnen um die Relegation zu vermeiden. Ich setze 1,50 € auf Österreich, dass es morgen zufriedenstellend mit dem Ergebnis wird. Die Hoffnung lebt zumindestens, die Schweden haben überraschenderweise gegen Norwegen mit 4:5 verloren. Villeicht gelingt uns ja sowas in ähnlicher Manier. ;)


    Alles zum Game hier herein und falls jemand hier Streams braucht, soll er sich melden. ;)


    Mfg euer Eishockeyfreak

  • iron-markus
    T-Rex
    • 1. Mai 2011 um 22:47
    • #2

    Wir a klare Sache für Schweden

    4-0

  • Jürgen63
    Gast
    • 1. Mai 2011 um 22:49
    • #3

    6-2 SWE - Tore für Österreich durch die beiden Raffl-Brüder

  • snake1
    NHL
    • 1. Mai 2011 um 22:49
    • #4

    Eishockeyfreak
    das ganze hat nur einen schönheitsfehler.österreich ist nicht norwegen.obwohl ich normalerweise ein sehr großer optimist bin,bei unserer gurkentruppe vergeht mir der optimismus.

  • elmatze
    NHL
    • 1. Mai 2011 um 22:58
    • #5

    ich finds eigentlich sehr schade das mir die ganze Vorfreude auf diese WM durch die Vorkomnisse davor genommen wurde. Es zipft mich eigentlich nurnoch an, und bei jedem Tweet vom Grabner denk ich mir wieso er in Amerika sitzt, bei jedem Gedanken an Pöck oder Brückler kommt mir das kotzen, bei jedem Bild vom alten Pöck und Mion und Gilligan könnt ich mein Fernsehr aufn Boden schmeißen und immer wenn ich an Vanek denk frag ich mich warum ich für Buffalo im Oktober nach Berlin fahr. Es is einfach nurnoch irgendwas. Morgen werma gegen Schweden untergehn und dann gegen Norwegen... Zurecht.
    Und Grabner wird wieder tweetn wie scheiße das doch sei, der Verband wieder sagen die Leistung war in Ordnung und es war halt nix zu machen. Verändern wird sich nix.

    Mein Tipp 9-1 SWE ...

    Nicht das ich all diese Akteure verstehn würd, nerven tuts mich trotzdem. (Nicht das ich jetzt wieder eine Diskussion über Grabner, Vanek, Pöck oder Vanek lostreten will - die ham schon ihre Gründe )

  • iron-markus
    T-Rex
    • 1. Mai 2011 um 23:05
    • #6
    Zitat von elmatze

    ich finds eigentlich sehr schade das mir die ganze Vorfreude auf diese WM durch die Vorkomnisse davor genommen wurde. Es zipft mich eigentlich nurnoch an, und bei jedem Tweet vom Grabner denk ich mir wieso er in Amerika sitzt, bei jedem Gedanken an Pöck oder Brückler kommt mir das kotzen, bei jedem Bild vom alten Pöck und Mion und Gilligan könnt ich mein Fernsehr aufn Boden schmeißen und immer wenn ich an Vanek denk frag ich mich warum ich für Buffalo im Oktober nach Berlin fahr. Es is einfach nurnoch irgendwas. Morgen werma gegen Schweden untergehn und dann gegen Norwegen... Zurecht.
    Und Grabner wird wieder tweetn wie scheiße das doch sei, der Verband wieder sagen die Leistung war in Ordnung und es war halt nix zu machen. Verändern wird sich nix.

    Mein Tipp 9-1 SWE ...

    Nicht das ich all diese Akteure verstehn würd, nerven tuts mich trotzdem. (Nicht das ich jetzt wieder eine Diskussion über Grabner, Vanek, Pöck oder Vanek lostreten will - die ham schon ihre Gründe )

    Schöner kann man es nicht sagen.

  • Rico79
    Nationalliga
    • 1. Mai 2011 um 23:07
    • #7

    Wird eine klare Sache...

    denke nicht dass da die Schweden nochmal so eine Leistung wie gegen die Norweger abliefern und werden sich den Frust von der Seele schießen.

    +7/8 mein Tipp...

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 1. Mai 2011 um 23:10
    • #8
    Zitat von elmatze

    ich finds eigentlich sehr schade das mir die ganze Vorfreude auf diese WM durch die Vorkomnisse davor genommen wurde. Es zipft mich eigentlich nurnoch an, und bei jedem Tweet vom Grabner denk ich mir wieso er in Amerika sitzt, bei jedem Gedanken an Pöck oder Brückler kommt mir das kotzen, bei jedem Bild vom alten Pöck und Mion und Gilligan könnt ich mein Fernsehr aufn Boden schmeißen und immer wenn ich an Vanek denk frag ich mich warum ich für Buffalo im Oktober nach Berlin fahr. Es is einfach nurnoch irgendwas. Morgen werma gegen Schweden untergehn und dann gegen Norwegen... Zurecht.
    Und Grabner wird wieder tweetn wie scheiße das doch sei, der Verband wieder sagen die Leistung war in Ordnung und es war halt nix zu machen. Verändern wird sich nix.

    Mein Tipp 9-1 SWE ...

    Nicht das ich all diese Akteure verstehn würd, nerven tuts mich trotzdem. (Nicht das ich jetzt wieder eine Diskussion über Grabner, Vanek, Pöck oder Vanek lostreten will - die ham schon ihre Gründe )


    [prost]

  • ecd
    Gast
    • 1. Mai 2011 um 23:13
    • #9

    glasklare Angelegenheit für die Schweden, denen ich neben unserem Team ebenso die Daumen drücke (morgen natürlich nur für team Austria)

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 1. Mai 2011 um 23:22
    • #10

    @ elmatze

    So düster wie heuer waren die Vorkommnisse im Verband noch nie, selten sowas von irgendeinem Nationalteam gesehen und gehört. Ich meine ich erwarte mir persönlich jetzt keine Wunder von Österreich bei einer A-WM, aber wenn ich sehe wie man im Verband um sich geht und die Spieler von ihren Klubs keine Freigabe kriegen wieso auch immer, wurmts einen nur noch. (Ok TV und Grabner die werden schon wissen wieso Sie nicht kommen, aber Pöck und Brückler ...)

    Zuguterletzt hat mir beim Team gegen die USA der letzte Biss/Wille, der ausgefahre Check und der letzte Einsatz einfach gefehlt, auch wenn man weiß das die um einen Zahn schneller sind wie wir, außgenommen das 2 Drittel war sehr vielsprechend, da sollte man anknüpfen. Und ehrlich gesagt, tuts mir im Herzen weh wenn ich sehe, dass Nationen wie Norwegen einen Überraschungssieg gegen Schweden landen, Deutschland Russland und Slowakei besiegt, Frankreich mit 0:1 der Schweiz unterliegt.

    Diese Nationalmannschaften sind keinen Funken bsser wie Österreich, aber wir hinken einfach hinterher und ja, vor lauter Wut weiß ich jetzt gerade niemmer was ich weiterschreiben wollt. Wie gesaht, die Hoffnung stirbt zuletzt und eine B-WM gucken hat einfach ddoch immer wieder etwas. :D

  • VSV-Blues
    KHL
    • 2. Mai 2011 um 00:34
    • #11

    Ich bin auch voll und ganz der Meinung, dass matzes Aussagen mehr als treffend sind.
    Warum soll sich auch etwas ändern? Soll ein Nationalteam (siehe anche Fußball) nicht auch der äußerste Ausdruck der Mentalität seines Landes sein? ;)

    Was das Spiel gegen Schweden betrifft... hoffentlich sind sie gnädig :D
    und sollte uns ein Tor gelingen, na dann SKOL :D

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2011 um 06:51
    • #12

    wo kann man sich das spiel schweden-österreich angucken?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 2. Mai 2011 um 06:56
    • #13

    Heute auf ORFSport+ um 20:00 - AUT : SWE

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2011 um 07:03
    • #14

    merci villmal, aber leider können wir diesen sender leider nicht empfangen. aber den tuumen drücken tue ich eurem team trotzdem

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 2. Mai 2011 um 07:04
    • #15

    wenn wer einen stream hat, wär ich sehr dankbar ^^
    ich muss mir das spiel nämlich in der vorlesung ansehen :P [Popcorn]

  • rbs
    Nationalliga
    • 2. Mai 2011 um 07:22
    • #16

    Ich fürchte: Heute gibt`s a "Tragerl" gg. Schweden, die sich nach dem Norwegen-Spiel rehabilitieren müssen.
    Bei den Schweden sind übrigens 6 Spieler mit Jahrgang 1990 und jünger (!) im Kader, davon können wir nur träumen.

  • mlduke
    Hobbyliga
    • 2. Mai 2011 um 08:29
    • #17

    ...heute wirds a) enorm viele Tore zu sehen geben b) Ö besinnt sich auf alte Tugenden und laufen bis ihnen die Zunge bis zum Boden hängt (alle sprechen in der EBEL doch vom sensationellen Sommertraining und Konditionswunder) denn auch wenn wir 60min keine Scheibe sehen, wenn wir eng am Mann stehen macht auch der beste NHL Star keinen Stich - Gilligans Raumtaktik (oder was auch immer das sein sollte) kann er getrost über Bord werfen (einfaches System spielen, im eigenen Drittel 5 gegen 5 jeder hat einen und nicht herumfahren wie die Hühner - schon vor der blauen Line den Gegner stoppen (gefällt mir bei den Deutschen extrem gut) und vielleicht ab und an mal ein wenig schmutziger spie
    Aber im großen u ganzen denke ich das sich das Nat Team heuer von der A-Liga verabschieden wird und ein Wiederaufstieg immer schwieriger wird.

    Lieber Verband - Deutschland hats vorgemacht - bitte um Nachahmung (Jetzt möchte ich nix von großer Spielertiefe hören, denn die Talente habe wir auch ,nur ist bei denen mit 20 Jahren Schluss da ihnen irgendein PseudoAusländer der sein Gnadenbrot in Ö noch verdienen will den Platz wegschnappt.

    Fucking Schande was der Verband mit dem Eishockey in Ö angestellt hat.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. Mai 2011 um 08:47
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Gegen Schweden tun wir uns ja ohnehin immer schwer, mit dem aktuellen Kader gibts da nichts zu holen, wird eine klare Sache für die Schweden werden. Tippe auf ein Ergebnis mit +5 für Schweden.

    Einen Vergleich mit Deutschland sehe ich eher kritisch, dort hat man alleine aufgrund der viel höheren Einwohneranzahl einfach mehr Spieler zur Verfügung und somit schon im Nachwuchs eine ganz andere Dichte. Auch wenn dort nicht alles perfekt läuft, hat man dadurch einen klaren Vorteil gegenüber Österreich. Ich wiederhole mich da häufig, aber die Länder, an denen man sich orientieren sollte sind Dänemark und Norwegen. Die haben ähnliche Voraussetzungen und zeigen was man damit machen kann.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • vanthee26
    Nationalliga
    • 2. Mai 2011 um 08:48
    • #19
    Zitat von rbs

    Ich fürchte: Heute gibt`s a "Tragerl" gg. Schweden, die sich nach dem Norwegen-Spiel rehabilitieren müssen.
    Bei den Schweden sind übrigens 6 Spieler mit Jahrgang 1990 und jünger (!) im Kader, davon können wir nur träumen.

    Die Hälfte würden wir auch zambringen - Ulmer, Komarek, Herburger usw. Nur die werden rechtzeitig aussortiert bevor sie "Schaden" anrichten können :thumbup:

  • Meandor
    NHL
    • 2. Mai 2011 um 09:25
    • #20
    Zitat von Stickoxydal

    Einen Vergleich mit Deutschland sehe ich eher kritisch, dort hat man alleine aufgrund der viel höheren Einwohneranzahl einfach mehr Spieler zur Verfügung und somit schon im Nachwuchs eine ganz andere Dichte.

    Die haben wir aber vor 5-6 Jahren noch geschlagen. Die Deutschen haben sich gut entwickelt. Sie setzen die richtigen Prioritäten, Spieler ins Ausland zu bringen und das Nationalteam. Nur wer international auffällt, erlangt in der großen weiten Welt Respekt. Außerdem bringt ein hauptberuflicher Nationalteamtrainer auch einen Vorteil. Gilligan kennt die Spieler kaum, die Deutschen werden genau da eingesetzt, wo sie ihre Stärken haben und spielen defensiv hervorragend. Sie attackieren gut und stehen kompakt - und nur so kann man Gegner schlagen, die eigentlich 2 Klassen stärker sind.

    Und vor allem sie haben die richtige Einstellung: Die sagen, sie spielen gegen die Russen und und die Slowakei auf Sieg - wir sagen, wir hoffen das wir nicht 2-stellig kriegen. Und genau deswegen sorgen die Deutschen für solche Ergebnisse und wir nicht. Und wir werden auch in den nächsten 20 Jahren auf der Stelle treten.

  • Stami
    Nachwuchs
    • 2. Mai 2011 um 09:36
    • #21

    an alle vor ort.... heute bitte gleich auf B11....

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. Mai 2011 um 09:47
    • #22

    bin dann aber trotzdem gespannt wie es mit dem deutschen team nach Krupp weitergeht, da er ja dann den job als nationaltrainer an den nagel hängt. Er hat die hebel richtig angesetzt und sich auch mal mit dem verband überworfen und hatte es auch nicht immer einfach sich und seine ideen durchzusetzen.. Ob das sein nachfolger dann auch tut? Weiss man eigentlich schon wer das sein wird?

  • Mr.Kawaguchi
    Nationalliga
    • 2. Mai 2011 um 09:54
    • #23

    Also is doch klar: +2 Österreich [Popcorn]

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 2. Mai 2011 um 09:55
    • #24

    "Die Schweden werden nervös sein"
    Eishockey-WM: Der ehemalige schwedische Co-Trainer Tommy Samuelsson spricht über Österreichs Chancen in Kosice.

    http://kurier.at/sport/wintersport/2098206.php

    5-2 für Schweden is mein tipp.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. Mai 2011 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Meandor

    Die haben wir aber vor 5-6 Jahren noch geschlagen. Die Deutschen haben sich gut entwickelt. Sie setzen die richtigen Prioritäten, Spieler ins Ausland zu bringen und das Nationalteam. Nur wer international auffällt, erlangt in der großen weiten Welt Respekt. Außerdem bringt ein hauptberuflicher Nationalteamtrainer auch einen Vorteil. Gilligan kennt die Spieler kaum, die Deutschen werden genau da eingesetzt, wo sie ihre Stärken haben und spielen defensiv hervorragend. Sie attackieren gut und stehen kompakt - und nur so kann man Gegner schlagen, die eigentlich 2 Klassen stärker sind.

    Und vor allem sie haben die richtige Einstellung: Die sagen, sie spielen gegen die Russen und und die Slowakei auf Sieg - wir sagen, wir hoffen das wir nicht 2-stellig kriegen. Und genau deswegen sorgen die Deutschen für solche Ergebnisse und wir nicht. Und wir werden auch in den nächsten 20 Jahren auf der Stelle treten.

    Wir haben sie auch vor 2 Jahren geschlagen. Das nehme ich jetzt nicht unbedingt als Referenz her, weil es nicht wirklich relevant ist.

    Ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass ein Vergleich mit den Deutschen aufgrund der Einwohnerzahl her schon sehr schwierig ist und es mit Dänemark und Norwegen 2 Länder gibt, die zum Vergleichen wesentlich besser passen. Dass bei den Deutschen in den letzten Jahren einige Schritte in die korrekte Richtung gemacht worden sind und diese auch sehr schnell gegriffen haben, lässt sich auch nicht bestreiten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™