1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Thomas Pöck @ MODO Hockey

  • Stefan1403
  • 28. April 2011 um 13:07
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Stefan1403
    hoho
    • 28. April 2011 um 13:07
    • #1

    Pöck zu MODO quelle

  • elmatze
    NHL
    • 28. April 2011 um 13:08
    • #2

    nice

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. April 2011 um 13:16
    • #3

    Sauber Pöcke! :thumbup:
    Hab ihn mit ein wenig Grausen schon im RB-Trikot gesehen.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. April 2011 um 13:36
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Feine Sache! Pöck & Forsberg vereint, freut mich sehr zu hören. Glückwunsch, Top-Transfer!

    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 28. April 2011 um 14:23
    • #5

    die arme family, jetzt müssen sie schon wieder umziehen! ;(

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2011 um 14:26
    • #6

    mochte den Pöck eigentlich sehr gut, lustiger kerl. habe aber mit seinem abgang gerechnet.

  • fute
    EBEL
    • 28. April 2011 um 14:30
    • #7

    Und ich denke dass man auch in den nächsten Jahren nicht so leicht verzichten kann auf ihn im Nationalteam! Weil einen Verteidiger der in Schweden spielt ist für unsere Abwehr Goldwert!!

  • MrRuin
    EBEL
    • 28. April 2011 um 14:31
    • #8
    Zitat von fute

    Und ich denke dass man auch in den nächsten Jahren nicht so leicht verzichten kann auf ihn im Nationalteam! Weil einen Verteidiger der in Schweden spielt ist für unsere Abwehr Goldwert!!

    leider verzichtet aber ER aufs Team...

  • elmatze
    NHL
    • 28. April 2011 um 14:32
    • #9
    Zitat von fute

    Und ich denke dass man auch in den nächsten Jahren nicht so leicht verzichten kann auf ihn im Nationalteam! Weil einen Verteidiger der in Schweden spielt ist für unsere Abwehr Goldwert!!


    Hahaha der war gut, Pöck und Nationalteam is so wie Nordkorea und Medienfreiheit .. Des past ned zam.

  • maverick
    NHL
    • 28. April 2011 um 14:33
    • #10

    bei pöck wäre es wohl angebrachter wenn nicht die nationalmannschaft ihn anruft sondern er die nationalmannschaft wenn er kommen will! :D

  • fute
    EBEL
    • 28. April 2011 um 15:08
    • #11

    Bleib zu hoffen das er nächstes Jahr wider im Team spielen will!!

  • RexKramer
    NHL
    • 28. April 2011 um 15:18
    • #12
    Zitat von fute

    Und ich denke dass man auch in den nächsten Jahren nicht so leicht verzichten kann auf ihn im Nationalteam! Weil einen Verteidiger der in Schweden spielt ist für unsere Abwehr Goldwert!!

    Inwiefern ist der Modo Pöck weniger verzichtbar als der Rapperswil Pöck? Ob er in der Schweiz oder Schweden spielt ist doch völlig egal...

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 28. April 2011 um 15:21
    • #13

    ist er jetzt in eurer Gunst gesunken der Pöck?

    in der letzten zeit hat der Pöck den Puck leider nicht mehr gecheckt. Schade, hätte ihn gerne noch länger hier in rappi gesehen.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 28. April 2011 um 15:26
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von RexKramer

    Inwiefern ist der Modo Pöck weniger verzichtbar als der Rapperswil Pöck? Ob er in der Schweiz oder Schweden spielt ist doch völlig egal...

    Ist so oder so unverzichtbar. Für Österreich ist jeder Topspieler, der nicht kommt, ein Riesenausfall und in der Abwehr schmerzt es noch eine Spur mehr als im Angriff.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 28. April 2011 um 16:59
    • #15
    Zitat von Stickoxydal

    Ist so oder so unverzichtbar. Für Österreich ist jeder Topspieler, der nicht kommt, ein Riesenausfall und in der Abwehr schmerzt es noch eine Spur mehr als im Angriff.

    Genau das mein ich auch.

  • MrRuin
    EBEL
    • 28. Juli 2011 um 09:40
    • #16

    nettes Interview
    http://sport.orf.at/stories/2070650/2070649/

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2011 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Ein sehr ehrliches Interview, gefällt mir. Er sucht zumindest nicht nach fadenscheinigen Ausreden und sagt klar, warum er nicht zur WM gekommen ist. Machts zwar nur ein bissl besser, aber immerhin ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. Juli 2011 um 10:33
    • #18
    Zitat von MacStasy

    Ein sehr ehrliches Interview, gefällt mir. Er sucht zumindest nicht nach fadenscheinigen Ausreden und sagt klar, warum er nicht zur WM gekommen ist. Machts zwar nur ein bissl besser, aber immerhin ;)


    Find ich auch sehr offen und ehrlich! Bei mir steht die Famile und die Zeit mit meiner Tochter, auch an erster Stelle! Da kann kommen was will!

    Am Besten gefällt mir seine Meinung zum Dilemma in der EBEL!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Juli 2011 um 15:02
    • #19

    Er steht wenigstens dazu, trotzdem ändere ich meine Meinung darüber nicht.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 28. Juli 2011 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Das tu ich auch nicht. Ich denke aber, dass da noch mehr Gründe gegeben sind, die aber von einem Spieler besser nicht angesprochen werden sollten. Nämlich jene, aus welchen auch haufenweise andere Spieler abgesagt haben. Bei uns im Team läuft was falsch, weil offensichtlich haben viele Spieler ganz einfach keine Lust mehr, fürs Team zu spielen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Juli 2011 um 16:55
    • #21

    Er spricht im Interview an, was auch Koch zuletzt betont hat - wie wichtig das Umfeld bei einem Klub ist. Ich denke, das wird oft unterschätzt, speziell, wenn Familie im Spiel ist. Zudem hat er sich für ein sportlich herausforderndes Umfeld entschieden, im Gegensatz zu Page's Blendereien und das biedere EBEL Umfeld.
    Der macht seinen Weg und setzt Prioritäten im Hinblick auf seine Familie, weshalb ich ihm keinen Vorwurf mache. Jeder, der ein Kind hat, weiß, wie sich die Prioritäten verändern.
    Und das Nationalteam ist bei dem WM Sinnlos-Modus genau 14 Tage im Jahr interessant, also sollen sie sich eher überlegen, wie man die WM als Gesamtprodukt attraktiver gestaltet.

  • maverick
    NHL
    • 28. Juli 2011 um 21:19
    • #22

    das interview ist ganz o.k.!

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. Juli 2011 um 22:54
    • #23

    Ein bißchen einfach macht sich's Pöck halt auch mit der Erklärung, dass 2004 das Nationalteam bei der WM deshalb deutlich besser war als jetzt, weil in der EBEL damals nur vier Legionäre erlaubt waren: Zum einen spielten nahezu sämtliche Leistungsträger der WM 2004 von Divis über Vanek, Trattnig, Setzinger, Unterluggauer oder Kalt im Ausland, zum anderen waren 2005 auch nur fünf Legionäre erlaubt und das Abschneiden bei der WM ist ja weithin bekannt.

  • blueboys
    Gast
    • 30. Juli 2011 um 22:45
    • #24

    Interessant was man aus einem Interview alles (höchst unterschiedliches nämlich) herauslesen kann. Also dass beim Umfeld des Nati etwas nicht passt kann ich aus Pöcks Worten nicht entnehmen. Ebenso teile ich nicht die Meinung, dass er "es sich zu einfach macht", was die "Legioflut" anbelangt.
    Im Gegenteil geht er sogar sehr konkret auf die Auswirkungen der Punkteregel ein (Beispiel Bobby Lukas). Und wie oft hat man es selber schon feststellen müssen, wer spielt ständig PP obwohl vl. die Form (oder die Klasse) nicht passt? Aber lassen wir das.
    Nett fand ich den Hinweis auf die Nörglerei der Klubs von wegen mehr Legios und weit und breit kein Sterbenswort von EU-Recht oder sonstige Fadenscheinigkeiten.

    Der größte Unterschied scheint zu sein: Mehr Kohle, bessere Trainer! Das kann man zumindest kopieren (versuchen).

  • RexKramer
    NHL
    • 30. Juli 2011 um 23:09
    • #25
    Zitat von blueboys

    Interessant was man aus einem Interview alles (höchst unterschiedliches nämlich) herauslesen kann. Also dass beim Umfeld des Nati etwas nicht passt kann ich aus Pöcks Worten nicht entnehmen. Ebenso teile ich nicht die Meinung, dass er "es sich zu einfach macht", was die "Legioflut" anbelangt.
    Im Gegenteil geht er sogar sehr konkret auf die Auswirkungen der Punkteregel ein (Beispiel Bobby Lukas). Und wie oft hat man es selber schon feststellen müssen, wer spielt ständig PP obwohl vl. die Form (oder die Klasse) nicht passt? Aber lassen wir das.
    Nett fand ich den Hinweis auf die Nörglerei der Klubs von wegen mehr Legios und weit und breit kein Sterbenswort von EU-Recht oder sonstige Fadenscheinigkeiten.

    Der größte Unterschied scheint zu sein: Mehr Kohle, bessere Trainer! Das kann man zumindest kopieren (versuchen).

    Ja he, die Legionäre...damit wären wir bei der Konsequenz. Und der Part

    Zitat

    Meiner Meinung nach müsste man im Nachwuchs was ändern. Auch wenn im Winter geschrieben wurde, wie super unser Nachwuchs gespielt hat. Aber die spielen im C-Pool. Alles, was recht ist, eine Gruppe darunter spielst du mit Australien und Neuseeland.

    von Mr. Pöck handelt von der Ursache...

    Mit der Einschätzung das NT liege zw. 14 und 18 hat er sehr recht, mit ein bissl mehr Fortune wären sagen wir 2 der 4 Abstiege nicht passiert. Shit happens.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™