Das ist aber wieder typisch buffalo. Der erwartetet Center für die 1linie wird eh nie kommen. Leino ist wieder eine verpflichtung die sich gut anhören mag aber wer einige spiele gesehen hat wir wissen das es nicht reicht einfach einen spieler zu holen der center spielen kann.

Offseason 2011
-
- Buffalo Sabres
-
King_of_Klam -
27. April 2011 um 12:29 -
Geschlossen
-
-
Ich habe ja so ein Gefühl das Richards aufgrund seiner in diesem Jahr herausragenden Stellung bei den FA mit Kohle regelrecht überschüttet werden wird. Wahrscheinlich sind die Sabres bald froh nicht mitgeboten zu haben. Heute will Richards seine Entscheidung bekannt geben, ich tippe auf die Ranger$ oder die Kings.
-
Abwarten und Tee trinken... Regier sagte im Interview auch, das man eventuell nochmal im trademarket tätig werden wird
PS: was bitte möchten die LA Kings mit Richards?? Mit ihm hätte man dann 3 !!! potenzielle Center ( Kopitar , M.Richards , B.Richards) andere Teams haben gar kein 1st line center, bisschen unfähr
-
Das ist aber wieder typisch buffalo. Der erwartetet Center für die 1linie wird eh nie kommen. Leino ist wieder eine verpflichtung die sich gut anhören mag aber wer einige spiele gesehen hat wir wissen das es nicht reicht einfach einen spieler zu holen der center spielen kann.
Naja 1. kann ja noch ein überaschender Trade kommen (was ich zwar nicht glaube) und
2. denke ich einfach das Richards ziemlich mit Geld zugeschüttet wird und er ist es halt den Sabres einfach nicht wert.
Die Sabres haben jetzt mal einen sehr guten anfang mit den Langzeitverträgen gemacht, in 1 Jahr kannst sowieso nicht alles zerreissen und wenn vielleicht nächstes Jahr der richige C "anklopft", schlägt man halt da zu. Man sieht Pegula meint es ernst und will den Cup aber a bissal Zeit sollten wir den Sabres schon noch geben. -
Naja viel. spricht man aber eh mit Drury schon im Hintergrund und will ihm für einen sehr günstigen Vertrag für 1-2 Jahre anbieten um zu sehen ob ers noch drauf hat. mMn hat ihm der Mediendruck im Big Apple "umgebracht" ein Versuch wärs ja fast wert.
-
Was jetzt noch wichtig wäre, ist imo ein 3rd-Line Center, der stark bei Faceoffs ist. Weil das ist imo die größte Schwäche von Hecht, Boyes und Roy. Leino hat zwar nur 136 FOs letztes Jahr bestritten, davon aber 57% gewonnen - immerhin ein Anfang, wenn auch bei kleiner Sample Size.
Laut Ruff hat Leino in der Briere Linie übrigens defensiv den Part des Centers übernommen, dann wärs schonmal ein wesentlich geringeres Risiko.
-
also ich bin mit dem leino deal nicht einverstanden. er hat eine tolle postseason gehabt nach einer mittelprächtigen saison zwischen detroid und philly (55GP, 6G+7A) und heuer eine ok-saison mit 81GP, 19+34.
dafür gleich 6 jahre mit 4.5M finde ich deutlich zuviel. 3 jahre mit demselben cap sag ich mal ok. aber 6? ein äußerst riskanter deal.wenn er aufgeht und leino als center von vanek und fail aufblüht, dann ists natürlich ein steal, wenn nicht muß man ihn traden (hoffentlich gibts keine NTC ...)
erstmal wars das für die sabres. jetzt noch die RFAs weber, gragnani, enroth und sekera signen. letzteren dann in einem trade package mit boyes, pick, prospect + für einen center verpacken.
und ich denke auch, daß buf froh sein wird, nicht um richards mitgeboten zu haben. die paar mio mehr im cap wird er spätestens nächstes jahr eher nicht mehr wert sein.
-
Kann mir einer der Buffalo-Fans was zu Mancari sagen. Hat er Potential oder ist er eher einer der zwar in der AHL gute Stats hat ber sich in der NHL nicht durchsetzen kann.
-
- Offizieller Beitrag
in 1 Jahr kannst sowieso nicht alles zerreissen und wenn vielleicht nächstes Jahr der richige C "anklopft", schlägt man halt da zu. Man sieht Pegula meint es ernst und will den Cup aber a bissal Zeit sollten wir den Sabres schon noch geben.
Dann versteh ich aber irgendwie nicht, dass man nun dennoch schon so zuschlägt am Markt und sich bereits an die Grenze des Caps begibt. Es werden sicher nach dieser Saison wieder einige Verträge auslaufen und Spieler werden bekanntlich nicht billiger, wenn man dann noch einen Top-Center will, muss man wohl was anderes aufgeben. Da hätte ich doch gleich für diese Saison auf Leino auch gepfiffen und mir den Cap Space eingespart, um mit einem Trade heuer oder am FA-Markt nach der nächsten Saison zuzuschlagen. Weil den Cup werdens in der kommenden Saison auch nicht holen.
-
also ich weiß nicht was ihr habt! erst wird rumgejammert weil man keine fetten Kaliber nach Buffalo holt, jetzt hat man mal ordentlich zugeschlagen und mit Regehr, Ehrhoff und Leino drei echte Knaller verpflichtet und trotzdem wird rumgemault. Leino wird auf seine 60 - 70 Punkte kommen und dann hat man auf seiten der sabres alles richtig gemacht
-
- Offizieller Beitrag
Jammert ja niemand, einzig und allein die Verpflichtung von Leino halt ich nicht für optimal. Für mich ist er das Geld, das er in Buffalo nun bekommt, nicht wert und das lass dir von jemandem sagen, der heuer sicher 80 Spiele der Flyers gesehen hat
Außerdem wird dadurch die größte Baustelle der Sabres in keinster Weise gelöst, weil Leino sicher nicht besser ist als Roy, maximal gleich gut. Nun hat man wieder keinen 1st-Line-Center, sondern 2 2nd-Liner.
Ich versteh nur nicht, warum man erst nichtmal versucht hat, beim Richards mitzubieten. Nach den heutigen Meldungen, dass dieser evtl. 10 Mille pro Jahr bekommen könnte, wars vielleicht aber ohnehin besser.
Und ich muss aber auch sagen, dass Leino durchaus gezeigt hat, dass er Potenzial hat, ein Top-Spieler zu werden, aber irgendwie glaub ich nicht daran. Im Grunde hat er seinen guten Ruf, weil er in den POs 09/10 die meisten Punkte hatte und das war, wenn man seine Statistiken abgesehen davon ansieht, ein Ausreißer, nicht die Regel. Er ist auch nicht der konstanteste, aber das sind viele nicht.
-
Jammert ja niemand, einzig und allein die Verpflichtung von Leino halt ich nicht für optimal. Für mich ist er das Geld, das er in Buffalo nun bekommt, nicht wert und das lass dir von jemandem sagen, der heuer sicher 80 Spiele der Flyers gesehen hat
Ich glaub da ist auch ein ziemliches Maß an Hoffnung dabei, denn wenn man sich Leinos Entwicklung so ansieht... erst 2 volle Saisonen in der NHL, Durchbruch erst vor etwa 14 Monaten... vielleicht erhofft man sich ja einen weiteren Leistungssprung und DANN wäre es ein Spitzenkauf eines Mannes im besten Alter.
Mir ja egal, denn Buffalo interessiert mich maximal am Rande um nicht zu sagen peripherlg
Walu -
Für mich ist er das Geld, das er in Buffalo nun bekommt, nicht wert und das lass dir von jemandem sagen, der heuer sicher 80 Spiele der Flyers gesehen hat
also ich weiß ja nicht welche spiele du ´gesehen hast, aber soweit ich mich erinnern kann, hat die Leino reihe mit briere und hartnell uns in den PO am meisten von deren 3 reihen zugesetzt.
lass ihn mal auf seiner lieblingsposition spielen nächste saison, ich denke wir werden uns verwundert die äuglein reiben [Popcorn] [Popcorn]
-
Dann versteh ich aber irgendwie nicht, dass man nun dennoch schon so zuschlägt am Markt und sich bereits an die Grenze des Caps begibt. Es werden sicher nach dieser Saison wieder einige Verträge auslaufen und Spieler werden bekanntlich nicht billiger, wenn man dann noch einen Top-Center will, muss man wohl was anderes aufgeben. Da hätte ich doch gleich für diese Saison auf Leino auch gepfiffen und mir den Cap Space eingespart, um mit einem Trade heuer oder am FA-Markt nach der nächsten Saison zuzuschlagen. Weil den Cup werdens in der kommenden Saison auch nicht holen.
Ich find die Verpflichtung eben nicht schlecht, da sie ihn diese Saison als C einsetzten können und wenn er da nicht überzeugt dann könnens ihn nächste Saison wieder auf den Flügel stellen und für die 1. Reihe einen C holen. Und bezüglich etwas aufgeben: Das ist klar, aber es wird sicher nach dieser Saison auch "Material" geben, das man "getrost" los werden kann.
Ich bin bisher völlig zufrieden mit der Politik der Sabres. Und wenn richards wirlich in die nähe von 10 Mille kommt, dann bin ich echt froh das die sabres nicht zuschlagen, denn das wär der absolute überhammer. Da haust da dann so richtig den Cap zusammen. Und dann kannst dich erst redcht nächste Saison nicht mehr verstärken ohne dast Leute aufgeben musst. -
Und wenn richards wirlich in die nähe von 10 Mille kommt, dann...
...wäre das etwa das, was 3 gesamte EBEL Mannschaften zusammen kosten.
UNANSTÄNDIG nenn ich das fast schon. -
ich habe mir jetzt mal die mühe gemacht und die statistiken zwischen Roy und Richards verglichen. Also wenn ihr Richards für einen first line center haltet (was er auch mehr oder weniger ist) dann müsst ihr das leider auch bei Roy tun. Mit Ausnahme der vorletzten Saison (Richards 91, Roy 69) liegen die beiden in etwa gleich was die anzahl der scorerpunkte angeht. sorry aber kein spieler der im schnitt 75 Punkte in der saison erzielt , ist 10 millionen wert.das verdienen nicht mal Crosby oder Ovetschkin,und das sind andere kaliber als Richards.
Es sei denn ihr definiert den begriff first line center nicht anhand der scorerpunktzahl
Und wenn ich lese das Richards für die ersten 5 Jahre 50 millionen verdient, dann wär ich erst recht gegen eine verpflichtung Richards gewesen. der kerl wird 32. ich denke nicht das er seine Performance mit 36 noch konstant halten kann, und dann hat man ihn noch 5 weitere jahre an der backe. Hätte sich Roy nicht verletzt, hätte er mit Sicherheit auch an die 80 Punkte gemacht, da bin ich mir zu 100 % sicher
-
- Offizieller Beitrag
Es ist nicht nur die vorletzte Saison eine Ausnahme, also wenn man sich die Statistiken mal genauer anschaut, dann sind die Saisonen von Richards zumeist produktiver. Seine schlechteren Saisonen sind eher in den Regionen einer üblichen Roy-Saison, wobei Roy genau zweimal in seiner Karriere zumindest einen Punkt pro Spiel gemacht hat, wobei die vorige mit 35 Spielen auch nicht aussagekräftig ist, weil eine schlechte Phase pro Saison hatte er immer noch und in die letzte ist er gut gestartet.
Also die Stats gehen mMn eindeutig an Richards. Nach 2 recht guten Saisonen (82 Spiele, 62 Punkte) hat er zumeist Saisonen in denen er entweder knapp über unter 1 Punkt/Spiel macht, 2 Ausreißer nach oben mit über 90 Punkten und dann noch 2 Ausreißer nach unten mit ca. 10 Punkten weniger als Spiele.
Roy auf der anderen Seite spielte 2 Saisonen zu Beginn seiner Karriere, die so unproduktiv waren wie Richards noch nie eine hatte. (nicht abwertend gemeint). Von den darauffolgenden 5 Saisonen hatte er in 3 davon immer > 10 Punkte weniger als Spiele, 1 x knapp über der Punkt/Spiel-Marke und eben vorige Saison genau drauf, aber nur mit 35 Spielen.
Sorry, aber die Stats gehen eindeutig an Richards. Ich habs jetzt zwar nicht gemacht, aber du brauchst dir ja nur den Punkt/Spiel-Wert der gesamten Karriere beider Spieler anzusehen. Und genau das ist auch der Unterschied zwischen einem 1st-Liner und einem 2nd-Liner. Es sei denn, du definierst den Begriff First Line Center nicht anhand der Scorerpunktezahl!
edit: Jetzt hab ichs doch gemacht:
Roy: 0,817 Punkte / Spiel
Richards: 0,927 Punkte / SpielDoch ein kleiner, aber feiner Unterschied
-
Seine schlechteren Saisonen sind eher in den Regionen einer üblichen Roy-Saison
wie kommst du denn darauf?? dann hatte er aber 9 schlechte saisons, wenn ich deinen worten glauben schenken soll
Richards hat in seinen bisherigen 11 Saisons 2 davon 91 Punkte erzielt, das war's aber dann auch schon. in den restlichen konnte er nicht mal 80 punkte erzielen, in zwei hat er sogar um die 50 erzielt. die restlichen 6 liegen zwischen 60 und 75 Punkte.in der saison 07/08 war er fast durchweg verletzt, die zähl ich mal nicht mit. Und du willst mir ernsthaft weiß machen das Richard der eindeutig bessere Center von beiden ist???!!! Ist er auch deiner meinung nach das Geld wert, was er nun bei den Rangers verdient. für die nächsten 5 Jahre 50 millionen??? das ist ja ein witz. wenn du den Begriff overpaid anwenden willst dann wohl mit sicherheit in diesem falle. Ich sehe in Roy den first center bei den sabres , Ville Leino als 2nd -
aber du brauchst dir ja nur den Punkt/Spiel-Wert der gesamten Karriere beider Spieler anzusehen.
Wichtig sind von mir aus die Stats der letzten paar Jahre samt Tendenz, denn ob ein Spieler vor 10 Jahren viel gepunktet hat bringt dem zukünftigen Team original GOAR NIX! 8))
-
- Offizieller Beitrag
Niedermayer in die Schweiz zu Lugano
Timmy wird ein Maple LeafErkenn ich das jetzt richtig? Hier wird wochenlang darüber geschwärmt und gehofft, dass Richards kommt, um jetzt zu erklären, dass er sowieso um nix besser als Roy ist?
[keks] -
Conolly mit orignialen 4,75 Mio. $ Caphit
-
- Offizieller Beitrag
Conolly mit orignialen 4,75 Mio. $ Caphit
Und da soll noch mal einer behaupten, die Sabres wären bescheuert! -
Wäre ja Timmy zu göhnen das er wirklich mal fit bleibt und zeigt was er kann. Aber das riecht eher nach nen Epic Fail von Burke.
Malone
Nene du hast das richtig erkanntWobei ich auch lachen muss das hier manche über den Caphit jammern. Richards hat nen Caphit von 6,66 Mio. Zum Vergleich Pommer 5,3 Mio. Ja die Rags sind dafür berühmt schwer überzubezahlen, aber der Vertrag ist mehr als angemessen. Viel mehr kann man sogar sagen das er in Vergleich dazu was für Summen im Vorfeld zu lesen waren (zB Flames offer) sogar ein Schnäppchen da er der einzige 1st Line Center der UFAs heuer war.
-
- Offizieller Beitrag
Aber das riecht eher nach nen Epic Fail von Burke.
Kessel + Connolly - die Sedin-Twins der Maple LeafsRichards wollte wieder für Tortorella spielen - so dämlich hätte sich Sather gar nicht anstellen können
-
so dämlich hätte sich Sather gar nicht anstellen können
Da trau ich mich dagegen wetten das er sogar das verbocken hätt könnenAber jetzt wo du das mit Henrietta und Daniela erwähnst, der Burke hat doch nen Plan
-