Superdraft von den Sabres . Mit Armia hab ich eigentlich schon vorher gerechnet das ihn ein anderes team zieht. Für mich der ber beste RightWinger in der 1.Runde

Offseason 2011
-
- Buffalo Sabres
-
King_of_Klam -
27. April 2011 um 12:29 -
Geschlossen
-
-
hi leute
ich hatte ja geheim gerechnet das Ehrhoff als defender zu den Sabres wechseln würde und Richards als Center naja mann kann nicht alles haben und was wollen sie bitte mit Kotalik ? -
- Offizieller Beitrag
Der 1.Juli kommt erst = Zeit, die Free Agents zu verpflichten
-
hi leute
ich hatte ja geheim gerechnet das Ehrhoff als defender zu den Sabres wechseln würde und Richards als Center naja mann kann nicht alles haben und was wollen sie bitte mit Kotalik ?Naja, einer von beiden ist noch Möglich, würde eher zu Richards tendieren. Dann wär man für die nächste Saison super aufgestellt
-
also regehr find ich mal einen guten fang. dafür nur butler und byron hergeben zu müssen find ich ganz toll.
daß man halt kotalik an der backe hat, mein gott. wenn ers im camp ned schafft, spielt er halt ahl. durch pegula is das ja kein hindernis mehr. unter golisano hätt es so einen trade nie geben können, wenn man von vornherein annimmt, daß kotalik nicht im kader sein wird. da wurde jeder cent 3x umgedreht.
-
-
Kotalik wirklich 3 mille?
-
- Offizieller Beitrag
daß man halt kotalik an der backe hat, mein gott. wenn ers im camp ned schafft, spielt er halt ahl. durch pegula is das ja kein hindernis mehr. unter golisano hätt es so einen trade nie geben können, wenn man von vornherein annimmt, daß kotalik nicht im kader sein wird. da wurde jeder cent 3x umgedreht.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich alle durchdrehen und so mir nichts, dir nichts 3 Mio.$ in der AHL versenken. Da klingt ein Buyout weitaus realistischer: 1 Mio.$ über die nächsten 2 Saisonen.Btw: David Leggio hat einen neuen 2way-contract unterschrieben.
-
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass plötzlich alle durchdrehen und so mir nichts, dir nichts 3 Mio.$ in der AHL versenken. Da klingt ein Buyout weitaus realistischer: 1 Mio.$ über die nächsten 2 Saisonen.
ja denk ich mir auch. Das wär ja einfach nur dämlich. Vorallem ist ja Kotalik lang nimmer in der Situation, dass er 3 Millionen verlangen darf.Regehr is gut. Super Transfer, wenn man halt Kotalik nicht 3Millionen gegeben hat. (Was aber imo kompletter Quatsch wär)
-
Laut Regier will BUF weder Morrisson noch Kotalik ausbezahlen. "Kotalik soll sich im Camp beweisen".
-
Das se Morrison loswerden wollen versteh ich eh nich ganz. Er ist sicher nicht der grosse Puckmoving Defender, aber -2 für einen 3rd Pairing Defender. Da gibts bei viele schlechtere. Vorallem in der Preiskategorie.
-
-
Naja, einer von beiden ist noch Möglich, würde eher zu Richards tendieren. Dann wär man für die nächste Saison super aufgestellt
naja richard würde ja schon reichen mann hat ja noch Regehr verpflichtet na mal abwarten und Tee trinken
-
Laut Capgeek hat man derzeit 12 Mio Capspace.
Wenn man davon ausgeht das Richards 8 Mio verdienen will, bleiben nur noch 4 Mio für:
2 Defender (RFA Sekera, Weber, Gragnani)
1 Forward (RFA Gerbe)
1 Backup GoalieMit Richards wäre das Lineup also derzeit etwa so:
Vanek - Richards - Ennis
Stafford - Roy - Pommers
Boyes - Hecht - Gerbe? (Kassian?!)
Kaleta - Goose - Kotalik (Trade -> X?)Myers - Sekera?
Regehr - Leopold
Morrisonn - Gragnani?Miller - X
Also will man Richards verpflichten muss man wohl Kotalik oder Boyes an den Mann bringen um genügend Capspace zu schaffen. (Sekera wirds wohl nich unter 2 Mio spielen und damit wirds dann eben sehr eng)
-
Ich denk, wenn Richards kommt, dann ist für einen aus dem Trio Morissonn, Kotalik, Boyes kein Platz mehr und der jenige muss dann eben in die AHL.
Die Frage ist halt, ob BUF überhaupt versucht ernsthaft um Richards zu bieten, weil ich hab in die Richtung noch nichts gelesen.
bzgl Myers - Regehr:
http://www.youtube.com/watch?v=epJexUlwVzQ -
Also mMn ein echt guter Trade für die Sabres. Mit Regehr verstärkt man die Defense enorm, Myers und die restlichen vielen jungen Defender können sicherlich auch viel von ihm lernen. Dazu noch der 2nd rounder, somit haben die Sabres für die nächse Saison einen 1st Rounder + 2nd Rounder. Da sind sie ziemlich flexibel was Trades angeht. Kotalik ist zwar enorm überbezahlt, aber im System der Sabres hat es ja einigermaßen gut mit ihm funktioniert. Außerdem ist er ein sehr guter Penaly Schütze und bis Pommers zurück ist, könnte er ja einen Rosterspot einnehmen. Falls man ihn nicht mehr braucht, gehts halt mit ihm in die AHL. Unter dem neuen Besitzer ist definitiv kein Problem mehr, die Sabres hätten ja auch Rivet in die AHL geschickt.
-
- Offizieller Beitrag
Unter dem neuen Besitzer ist definitiv kein Problem mehr, die Sabres hätten ja auch Rivet in die AHL geschickt.
Das ist ein "eigenartige" Logik. Rivet wurde freiwillig geholt und war wohl zu Beginn der Saison alles andere als ein Wackelkandidat. Dass er, aus welchen Gründen auch immer, dann in Ruffs Plänen keine Rolle mehr spielte, konnte keiner ahnen (außerdem war unsicher, ob Rivet überhaupt jemals nach Portland gegangen wäre). Wennst mir als Besitzer erklärst, dass du als GM einfach mal so geplant 3 Mio.$ in der AHL parkst, frag ich dich, ob du deinen Job nicht mehr haben willst. Ein Robyn Regehr ist nämlich definitv keine 7 Mio.$ Gehalt wert. -
-
Naja was man auf jedem Fall machen kann ist Kotalik notfalls durchm Waiver zu schicken. Man muss ihm ja nich zwingend nach Portland schicken, aber es wäre eine billige Lösung um ihm loszuwerden sollt man keinen Trade zambringen.
-
- Offizieller Beitrag
Ich steh jetzt auf der Leitung. Waiver - billig loswerden
-
Naja ganz einfach, Trade klappt nicht -> überm Waiver schicken. Irgendein verzweifeltes Team schlägt zu (davon gibts ja ein paar die einen Veteranen wie Kotalik für ein Jahr brauchen können und Capspace frei haben (Isles zB würds for free nich schmerzen))
Den Sabres kostet er keinen Cent und der Caphit wird nimma belastet. -
- Offizieller Beitrag
Naja, mit diesem Gedanken einen Trade zu tätigen, ist aber etwas gewagt
-
Naja welchen Gedanken
Wäre nich der erste der aus Capspace Gründen billig abgegeben wird. In Wahrheit ist er doch nur deswegen mit nach Buffalo gekommen wohl
-
-
Naja ganz einfach, Trade klappt nicht -> überm Waiver schicken. Irgendein verzweifeltes Team schlägt zu (davon gibts ja ein paar die einen Veteranen wie Kotalik für ein Jahr brauchen können und Capspace frei haben (Isles zB würds for free nich schmerzen))
Den Sabres kostet er keinen Cent und der Caphit wird nimma belastet.Hab ich das richtig verstanden, wenn man Kotalik in die AHL schickt, hat man dann seine 3 mille die Kotalik verdient im Cap wieder mehr zur verfügung??
-
- Offizieller Beitrag
Ja, aber zahlen dürfen die Sabres die Summe trotzdem.
-
Der Eigentümer der Sabres ist Milliadär und Extra nach Calgary mit seiner Frau geflogen, um Regehr persönlich zu treffen und ihn zu überzeugen nach Buffalo zu kommen. 3 Mio mehr oder weniger sind dem wohl ziemlich egal - er will den Cup um jeden Preis.
-
Der Eigentümer der Sabres ist Milliadär und Extra nach Calgary mit seiner Frau geflogen, um Regehr persönlich zu treffen und ihn zu überzeugen nach Buffalo zu kommen. 3 Mio mehr oder weniger sind dem wohl ziemlich egal - er will den Cup um jeden Preis.
seh ich genauso, für den sind 3 millionen wie für uns 50 €
-
Wieso glaubt jeder Kotalik verdient weiters 3 Millionen. Hat jmd eine Quelle ?
-
-