1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Welcher Goalie ist eurer Meinung nach der Beste?

  • VSV- 4-Ever
  • 25. April 2011 um 21:40
  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. April 2011 um 15:30
    • #26

    mike rosati

    /thread

  • #25
    EBEL
    • 26. April 2011 um 15:49
    • #27

    Rudi Hummel :baby:

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. April 2011 um 16:12
    • #28

    Dominik Hasek, what else [prost]

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. April 2011 um 17:06
    • #29
    Zitat von iceman

    TRETJAK !!! war der beste und wird es auch immer bleiben ...


    so isses: hat wohl weder vorher, noch nachher einen anderen goalie gegeben, der zu seiner zeit (1968 bis 1985) seiner konkurrenz so weit voraus gewesen ist wie der wladislaw alexandrowitsch:

    mit 17 jahren zu zska moskau, 15 Jahre dort, 13 mal sowjetmeister, insgesamt 482 Spiele für diesen verein, 1158 tore kassiert: schnitt 2,402 gegentore pro spiel .

    13 mal den europapokal der landesmeister mit zska errungen

    10 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei Eishockey-WMs: in den 98 WM-Spielen hatte er einen schnitt von 1,78 gegentoren.

    von 1972 bis 1984 drei mal gold und einmal silber bei den olympischen spielen.

  • remington.style
    EBEL
    • 26. April 2011 um 17:18
    • #30
    Zitat von VincenteCleruzio


    so isses: hat wohl weder vorher, noch nachher einen anderen goalie gegeben, der zu seiner zeit (1968 bis 1985) seiner konkurrenz so weit voraus gewesen ist wie der wladislaw alexandrowitsch:

    mit 17 jahren zu zska moskau, 15 Jahre dort, 13 mal sowjetmeister, insgesamt 482 Spiele für diesen verein, 1158 tore kassiert: schnitt 2,402 gegentore pro spiel .

    13 mal den europapokal der landesmeister mit zska errungen

    10 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei Eishockey-WMs: in den 98 WM-Spielen hatte er einen schnitt von 1,78 gegentoren.

    von 1972 bis 1984 drei mal gold und einmal silber bei den olympischen spielen.


    ... und trotzdem war seine Technik unter aller Sau und wennst jeden x-beliebigen AHL Goalie in die Zeitmaschine setzt und ihm als Backup aufs Bankl setzt (gesetzt hättest?), wäre er auch nach 2 Wochen ausseg'spielt gewesen
    Diese Vergleichereien sind doch allesamt fürn Hugo

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. April 2011 um 17:21
    • #31

    Tretjak, Hasek... dann lange nix... und dann sollen von mir aus Leute wie Roy kommen... und natürlich Dr. Adreas Salat! :thumbup:

    lg
    Walu

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. April 2011 um 17:37
    • #32
    Zitat von remington.style


    ... und trotzdem war seine Technik unter aller Sau und wennst jeden x-beliebigen AHL Goalie in die Zeitmaschine setzt ...


    verstehe. welche goalies von 1970 bis 1985 haben tretjak also das wasser reichen können?

  • remington.style
    EBEL
    • 26. April 2011 um 17:42
    • #33

    Wie willst Du einen Tretjak mit einem .... Gustavsson, Varlamov, Neuvirth (und vor Allem allen die noch kommen werden) vergleichen?


    Ich les in der Überschrift nämlich nix von irgendwelchen Zeitspannen 19xy - 19ab
    Wer war 'der Beste'?

    Und da bleib ich dabei - die Fragestellung ist irrelevant, eine konkrete Antwort unmöglich, der ganze Thread ein sinnbefreites namedropping und die Fragestellung im goaliestore-Forum bei weitem interessanter

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. April 2011 um 18:33
    • #34
    Zitat von remington.style


    Wie willst Du einen Tretjak mit einem .... Gustavsson, Varlamov, Neuvirth (und vor Allem allen die noch kommen werden) vergleichen?


    eben weil ich das nicht will, habe ich von der zeit geschrieben, in der tretjak gespielt hat. und hinsichtlich der goalies, "die noch kommen werden", wir dir toni polster seine klassische antwort geben.

    Zitat von remington.style


    Ich les in der Überschrift nämlich nix von irgendwelchen Zeitspannen 19xy - 19ab
    Wer war 'der Beste'?


    in der überschrift wird gefragt, wer "ist" der beste. wer der beste ist, kann nur durch einen vergleich mit den anderen ermittelt werden. und vergleichen kann man sinnvollerweise nur gleiches mit gleichem. daher spielt auch im eishockey, das sich im laufe der zeit weiter entwickelt hat, die zeit, zu der die vergleichsobjekte die tore gehütet haben, sehr wohl eine entscheidende rolle. und zu seiner zeit, die immerhin rund 15 jahre betragen hat, hatte tretjak keine konkurrenten gehabt, die auch nur annähernd so große sportliche erfolge wie er erzielt haben. daher ist er für mich "der beste".

    vielleicht kommt aber wieder einmal ein eishockeygoalie, der wie tretjak seinen konkurrenten weit überlegen sein wird.

    Zitat von remington.style


    Und da bleib ich dabei - die Fragestellung ist irrelevant, eine konkrete Antwort unmöglich, der ganze Thread ein sinnbefreites namedropping und die Fragestellung im goaliestore-Forum bei weitem interessanter

    es gibt weniger relevante fragestellungen als die nach dem "besten goalie" (aller zeiten bisher). damit es kein "sinnbefreites namedropping" ist, habe ich mir erlaubt, eine begründung für meine ansicht dadurch zu liefern, dass ich die sportlichen erfolge tretjaks in erinnerung rufe: die sind nämlich schon ein einigermaßen objektiver indikator für seine qualitäten.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 26. April 2011 um 20:01
    • #35
    Zitat von VincenteCleruzio


    verstehe. welche goalies von 1970 bis 1985 haben tretjak also das wasser reichen können?

    Er ist 10 Jahre älter und leider schon auf der anderen Seite, aber Valdimir Dzurilla kam ihm wohl am nächsten.

    Wenn man seine Erfolge sieht, http://de.wikipedia.org/wiki/Vladim%C3%ADr_Dzurilla stellt man fest, daß er
    eben das gewonnen hat, was die Russen in dieser Zeit nicht gewonnen haben.

  • elmatze
    NHL
    • 26. April 2011 um 20:08
    • #36

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • remington.style
    EBEL
    • 26. April 2011 um 22:18
    • #37
    Zitat von VincenteCleruzio

    vielleicht kommt aber wieder einmal ein eishockeygoalie, der wie tretjak seinen konkurrenten weit überlegen sein wird.

    Des is ja grad des!
    Genauso wie nie wieder jemand so strahlen wird wie Gretzky, so wird auch nie wieder jemand so dominieren wie Tretjak

    ... weil sich das Spiel seitdem so derart grundlegend gewandelt hat

    Ein Tretjak wäre für mich 'der Beste', wennst ihn eben nicht mit den Anderen seiner Zeit vergleichst, sondern in sämtliche Zeitzonen stecken kannst und er immer noch der Beste wäre.
    Wär er aber nicht (IMHO) genausowenig wie Gretzky rejuveniert oder reinkarniert nie wieder auch nur annähernd an seine Zahlen herankommen könnte.

    Weil zu einer guten Goalie-Statistik gehört nicht nur der Goalie selbst, sondern da spielen auch die Verteidiger, die Gegner, die Trainer, die Regeln, die Spielweise, das dämliche Trapezoid....
    ALLES
    mit rein
    und wird damit bei sämtlichen


    und grad bei ZSKA - ich war ja persönlich nicht dabei - hab ich schon des öfteren gehört, daß die Sowjet-Führung da ein bissl drauf geschaut hat, die Nationalspieler dort zusammenzuhalten damit die das ganze Jahr zusammen spielen

    ... damit wären die 13 Meisterschaften schon mal nicht mehr sooo toll - und international wärs auch ein bissl schieflage

    was ich damit ausdrücken will -

    Zitat von VincenteCleruzio

    damit es kein "sinnbefreites namedropping" ist, habe ich mir erlaubt, eine begründung für meine ansicht dadurch zu liefern, dass ich die sportlichen erfolge tretjaks in erinnerung rufe: die sind nämlich schon ein einigermaßen objektiver indikator für seine qualitäten.

    die Objektivität ist schon wieder ein bissl subjektiver geworden
    und ich glaub immer noch nicht an die Vrgleichbarkeit von Torhüterleistungen

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 26. April 2011 um 22:37
    • #38

    Nur weil der Patrick Roy die rote Linie überschritten hat, kassiert er einen Penalty ? Sag mal hat wer die genau Regelerläuterung zur Hand ?

  • Jürgen63
    Gast
    • 26. April 2011 um 22:40
    • #39
    Zitat von Eishockeyfreak

    Nur weil der Patrick Roy die rote Linie überschritten hat, kassiert er einen Penalty ? Sag mal hat wer die genau Regelerläuterung zur Hand ?


    Roy hat nicht einfach nur die rote Linie überschritten! Er hat Gretzky aussteigen lassen und dann einen spin-o-rama eingebaut! Das ist was anderes :D

    Anscheinend darf man als NHL-Goalie nicht über die rote Linie fahrn ..

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. April 2011 um 22:54
    • #40
    Zitat von remington.style


    ...Ein Tretjak wäre für mich 'der Beste', wennst ihn eben nicht mit den Anderen seiner Zeit vergleichst, sondern in sämtliche Zeitzonen stecken kannst und er immer noch der Beste wäre....


    und wenn dann auch noch, wie von dir ursprünglich postuliert, die unbekannte zukunft in den vergleich mit einbeziehst, dann wird jeder vergleich mangels heute bekannter vergleichsobjekte wirklich unbeantwortbar und so sinnlos, wie jede suche nach "dem/die/das beste(n)".

    dzurilla war vor tretjak der stargoalie auf internationaler ebene, tony espostio in der nhl während der regentschaft von tretjak.

    sehe heute noch den orf-bericht von chefkommentator kurt jeschko ("xy checkte yz aufs eis, damit er länger frisch bleibt") über den ganz jungen stargoalie tretjak und sein training mit einem tennisball beim aufenthalt von zska moskau in klagenfurt während des finales im "eishockey-europapokal der landesmeister" 1968/69 zwischen kac und zska moskau i1. finalspiel in klagenfurt: 1:9 und 2. finalspiel in wien: 3:14).

  • Spezza19
    NHL
    • 27. April 2011 um 00:08
    • #41
    Zitat von Jürgen63


    Roy hat nicht einfach nur die rote Linie überschritten! Er hat Gretzky aussteigen lassen und dann einen spin-o-rama eingebaut! Das ist was anderes :D

    Anscheinend darf man als NHL-Goalie nicht über die rote Linie fahrn ..

    soweit ich weiß, darf man das auch in anderen ligen ned ;)

    @goalies bzw. tretjak
    mir is es prinzipiell egal, allerdings sind die erfolge für mich da ned relevant. wohl jeder starke goalie damals hätte mit DEN russen diese erfolge eingefahren. ein nationalteam, dass x jahre im täglichen betrieb zusammenspielt und dann auch noch so talentiert ist, hats so sonst nicht gegeben. diese vergleiche halt ich auch ned für sinnvoll.

    ums abzuschliessen und meinen senf auch noch dazu zu geben: IN DER NHL auf alle fälle ROY... einfach der geilste ever. hasek war natürlich auch ned ohne ;)
    saustarke goalies gibts/gabs aber zuhauf.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 27. April 2011 um 08:28
    • #42
    Zitat von Spezza19

    soweit ich weiß, darf man das auch in anderen ligen ned ;)


    ist auch in den ligen, die das IIHF-Regelbuch verwenden, nicht erlaubt!

    Zitat

    591 - TORHÜTER ÜBER DER MITTELLINIE (GOALKEEPER BEYOND THE CENTER RED LINE)
    Beteiligt sich ein Torhüter irgend wie am Spiel, während er sich über der roten Mittellinie
    befindet, erhält er eine:
    Kleine Strafe

  • Jürgen63
    Gast
    • 27. April 2011 um 09:19
    • #43

    Ah gut, wieder was gelernt :)

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. April 2011 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #44
    Zitat

    Des is ja grad des!
    Genauso wie nie wieder jemand so strahlen wird wie Gretzky,


    wenn lemieux nicht krank geworden wäre, dann hätte er die rekorde von gretzky zerstört ... aber das ist hier a bissi off topic. *gg*

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 23. September 2011 um 09:05
    • #45

    bei aller sympathie für dom hasek -

    sieht man sich an wie goalies vor roy's "durchbruch" gespielt haben - und wie danach,
    seine sportlichen erfolge, das ausbleiben derselben in montreal nach seinem abgang,
    kommt man da wirklich dran vorbei festzustellen dass wohl niemand die position des
    torhüters so prägend verändert hat wie patrick roy?

  • pulce
    NHL
    • 23. September 2011 um 10:44
    • #46

    Hasek......bin einfach schon als Kind ein Fan vom Dominator gewesen und so auch zum Eishockeyfan geworden.


    legendär sicher sein Auftritt, der Gaborik aussehen lässt, als ob er für die Olympiade in Bodenturnen trainiert

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • hockeytime
    NHL
    • 23. September 2011 um 10:48
    • #47

    tretjak, und dann kommt laaaaaaaaaaaaaaaaange nichts :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. September 2011 um 13:03
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Im Moment Miller und Thomas.

    Der beste ever war in seiner besten Zeit für mich der Dominator, wobei er aber eventuell den Titel best all-time mit einigen teilen müsste, weil Brodeur und Roy haben da wohl auch Anspruch drauf. Ebenso Tretiak, wobei der halt schwer mit den anderen zu vergleichen ist, weil er nicht in der NHL gespielt hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Adlerblut
    Gast
    • 23. September 2011 um 14:14
    • #49

    Da einen zu nennen ist schwer, die Zeiten kann man nicht vergleichen.

    Plante, Roy, Hasek, Brodeur und eventuell noch Hextall fallen mir auf die Schnelle ein. Der Spektakulärste war aber wohl Hasek.

    @MarkStasi *g* bin da deiner Meinung würde vielleicht noch den Rangerstorhüter hinzufügen, der ist auch ziemlich gut.

  • Daniel Saxon
    EBEL
    • 23. September 2011 um 14:22
    • #50

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™