hab garned gewußt dass die zustände so schlimm sind :wacko:

ÖEHV nicht auf A-Niveau?!
-
- A-WM 2011 (SVK)
-
blackman -
21. April 2011 um 12:15
-
-
- Offizieller Beitrag
Naja, dem ÖEHV ist eh noch zuzutrauen, dass sie lieber nix ändern und in Zukunft einfach auf die Problemkinder verzichten
so wie es der öfb gemacht hat ....
-
Vanek: "Wir haben im letzten Jahr mit Verbandskapitän Giuseppe Mion und Präsident Dieter Kalt sen. gesprochen, viel rausgekommen ist dabei aber nicht." Quelle
Nun, da hätten wir ja schon zwei konkrete Anhaltspunkte für eine Veränderung! Ein erster Schritt in Richtung längst nötige Professionalisierung... -
warum soll es unser sonnenkönig beim team besser machen als beim klub?!
der vsv wird ja auch nicht gerade "professionel" geführt.
bin froh, das unsere starspieler endlich mal eier zeigen. wenn das alles so stimmt verstehe ich die pöcks, grabners,... das sie auf den sauhaufen keinen bock haben! -
schön, dass vanek trattnigs aussagen quasi bestätigt und weitere details nennt. bin schon gespannt, wann sich der erste verbandsindianer zu wort meldet.
das "fehlende geld" als ausrede für schlechte organisation zu nennen ist lachhaft. wenn schon keiner fähig ist einen sponsor für die a-wm aufzuteiben, dann sollten eben alle funktionäre, die ohnehin nur als touristen mitreisen zuhause bleiben, und dieses geld eben für physio und verpflegung verwendet werden. 2-3 physios für höchstens einen monat kosten ja schliesslich nicht die welt - vielleicht wäre da auch über die ebel-klubs etwas zu machen.
wenn spieler öffentlich munkeln, dass evt. das geld nicht richtig verwendet wird - um es höflich zu formulieren - dann wird es zeit einige sachen transparent klarzustellen. wenn ich teamspieler bin, der mit gewissen missständen konfrontiert wird und dann sehe, dass mehr funktionäre als stürmer mit sind, dann platzt mir wohl auch der kragen...
-
-
Ich bin froh, dass er Rückendeckung von Vanek erhält, das sollte es auch dem ÖEHV schwierig machen, den Trattnig nicht aufzustellen. Wenn es wirklich an den Physiotherapeuten mangelt, wäre das wirklich traurig, dann müssen - wie Ozzy schon sagt - eben andere Verbandsfunktionäre "Urlauber" zuhause bleiben. Das Wohlfühlen der Spieler muss und sollte an oberste Stelle stehen. Ich glaube allmählich, hier wird an den falschen Seiten gespart bzw. investiert.
Der Punkt mit der nicht einheitlichen Kleidung ist schon lächerlich, sowas funktioniert ja sogar bei jeder Hobbymannschaft, warum also nicht auch biem ÖEHV und da kann das fehlende Geld sicher keine Ausrede sein.
ps: Das Problem mit genügend Eishallen könnte man einfach lösen, reisst ein Rasenschachstaion ab und baut dort eine Eishalle hin!
-
Zitat
ps: Das Problem mit genügend Eishallen könnte man einfach lösen, reisst ein Rasenschachstaion ab und baut dort eine Eishalle hin!
Kosten...alles Kosten die niemand hat. Selbst in Graz - einer Stadt mit einer der gößten Hobbyligen der Welt - wird kein seit Jahren notwendiges neues Stadion gebaut. Nicht einmal zu einer weiteren Eisfläche für die vielen Vereine kann man sich hinreißen lassen. Erst kürzlich war wieder ein Bericht im "Grazer" über die vielen Mißstände in der Grazer Eishalle Liebenau. Aber es fehlt am Geld, so ist das nunmal.
Man kann nur auf die Gemeinden im Umland hoffen, für die eine Eishalle vielleicht eine gehörige Aufwertung bedeuten würde. Seiersberg ist ja schon länger ein heißer Kandidat und Hart möchte ja ausbauen, aber auch da gibt es angeblich Probleme mit dem Geldfluß.
Aber am Ende des Tages kann man sich von den großen Städten wenig erhoffen, da einfach kein Budget für derartige Projekte da ist.
-
Was sagt eigentlich der tolle Teamchef zu dieser Kritik? Der ist doch sonst so gut, lautstark zu kritisieren ...? Oder will der lieber nicht die Hand beißen, die ihn füttert?
-
gut das statement von mion war zu erwarten. wir machen was möglich ist blablabla. eben selbstherrlich und beratungsresistent
dazu gibt es einen schönen spruch: "wenn dir jemand sagt, dass mache ich seit 20 jahren so, dann antworte ihm, dann machst du evt. seit 20 jahren etwas falsch"
-
gut das statement von mion war zu erwarten. wir machen was möglich ist blablabla. eben selbstherrlich und beratungsresistent
dazu gibt es einen schönen spruch: "wenn dir jemand sagt, dass mache ich seit 20 jahren so, dann antworte ihm, dann machst du evt. seit 20 jahren etwas falsch"
woher hast du das statement? im orf teletext sagt mion:
[Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/200/207_0001.png]
wenn vanek das liest wird er wohl bereits jetzt seine golfschläger aufpolieren!
-
-
ganz naiv gefragt sollte es am geld scheitern: warum sponsort nicht der verein der so viel fürs österreichische eishockey tun will? hätte damit kein problem. der betreuerstab der red bulls könnte noch ein paar wochen mit dem team weiterwerkeln.
-
ganz naiv gefragt sollte es am geld scheitern: warum sponsort nicht der verein der so viel fürs österreichische eishockey tun will? hätte damit kein problem. der betreuerstab der red bulls könnte noch ein paar wochen mit dem team weiterwerkeln.
genau die idee kam mir auch schon, aber die frage ist in wie weit den didi das nationalteam interessiert...
wär sicher kein problem wenn das red bull übernehmen würde -
woher hast du das statement? im orf teletext sagt mion:
[Blockierte Grafik: http://teletext.orf.at/200/207_0001.png]
wenn vanek das liest wird er wohl bereits jetzt seine golfschläger aufpolieren!
https://www.eishockeyforum.at/www.hockeyfans…ur%C3%BCck.html
statement kommt imo ja auf meine zusammenfassung - wir machen was möglich ist blablabla - hinaus
-
genau die idee kam mir auch schon, aber die frage ist in wie weit den didi das nationalteam interessiert...
wär sicher kein problem wenn das red bull übernehmen würdewenn vanek und der rest dann im red bull trainingsleiberl übers eis flitzen würden hätte er damit sicher kein problem! nur müsste mal jemand vom oehv an ihn herantreten!
-
ist halt dann die frage ob das dann nicht wieder mit der mannschaftsaufstellung zusammenhängt. wer zahlt schafft an.
-
-
- Offizieller Beitrag
ist halt dann die frage ob das dann nicht wieder mit der mannschaftsaufstellung zusammenhängt. wer zahlt schafft an.
das würde dann eher heissen das keine sbger im team spielen da teameinsätze riskant sind und kraft kosten und teamspieler besser bewertet werden bei der punktevergabe
-
so würde ich einen mateschitz nicht einschätzen, im gegenteil!
man braucht sich ja nur die homepage bei red bull ansehen, da wird jeder nachwuchsnationalspieler und wenn es nur die U15 ist gross präsentiert weil man auf die geleistete arbeit stolz ist!
da sehe ich absolut keine gefahr! -
das würde dann eher heissen das keine sbger im team spielen da teameinsätze riskant sind und kraft kosten und teamspieler besser bewertet werden bei der punktevergabe
so eine blöde diskussion würde es dann aber auch nur bei uns geben. das wäre dann auch ein weiterer fixpunkt bei der anti-mannschaftssportart-nation österreich - kaum ein vergleichbares land schafft es nämlich mit soviel aufwand sowenig zu erreichen - komplett egal in welcher teamsportart. generell hat konzeptloses arbeiten grosse tradition in österreich - da kann sich eigentlich nur der skisport - alpin und nordisch ausnehmen.
-
so eine blöde diskussion würde es dann aber auch nur bei uns geben. das wäre dann auch ein weiterer fixpunkt bei der anti-mannschaftssportart-nation österreich - kaum ein vergleichbares land schafft es nämlich mit soviel aufwand sowenig zu erreichen - komplett egal in welcher teamsportart. generell hat konzeptloses arbeiten grosse tradition in österreich - da kann sich eigentlich nur der skisport - alpin und nordisch ausnehmen.
stimmt genau und dort kann man schröcksnadel vieles verdanken! der hält den laden in schuss!ein mann wie schröcksnadel beim öfb oder oehv, da würde endlich was weitergehen!
und vor allem würden bei einem schröcksnadel alle alarmglocken läuten wenn spieler wie vanek und trattnig solche kritik üben und er sich nicht ins schmollwinkerl zurückziehen sondern umgehend handeln und verbessern! -
Jetzt eine Woche vor der WM hat das sowieso keinen Sinn mehr...
Aber sollten sich, am besten, Vanek (der sich sicher im Eishockey auskennt), verantwortliche von Red Bull, ein Kalt evtl. aus der EBEL (der auch weiß wies läuft), und die Verantwortlichen des ÖEHV an einem Tisch begeben und versuchen alles umzukrempeln. Alle Finanzen offen legen, Ziele stecken, ausreden was jeder dazu Beitragen kann.
Ich kann mir nämlich gut vorstellen das man mit einem Vanek im Boot, der als Sinnbild des Österreichischen Eishockeys steht eine Wende schaffen könnte. In wie fern Vanek dazu Beitragen möchte, weiß man aber nicht. Ich könnts mir aber gut vorstellen.
-
-
Ich habs schon immer gesagt, dass da nur Blindgänger am Werk sind. Endlich sagt man einer was sache ist
-
mit Mion & Co wird auch in Zukunft nichts passieren! - Die Herren gehören in "Pension" geschickt, und der ganze Stab neu besetzt. Frei nach dem Motto "neue Besen kehren gut"!
-
mit Mion & Co wird auch in Zukunft nichts passieren! - Die Herren gehören in "Pension" geschickt, und der ganze Stab neu besetzt. Frei nach dem Motto "neue Besen kehren gut"!
100% agree -
Das Problem ist, sie könnten es sich tatsächlich mit Vanek verscherzen, schließlich stellen sie ihn -wenn auch indirekt - als Lügner hin. Ich weigere mich auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden, dass unser Verband so doof sein könnte. Wenn es dazu kommen sollte, gehört aber sowas von ausgemistet. Ich wäre sogar froh, wenn GM sein Amt niederlegt so kann er sich komplett nur auf den VSV konzentrieren.
-
"Wir machen mit dem Budget alles was uns möglich ist. Wir sind offen für Verbesserungsvorschläge, aber die Mittel sind begrenzt. Wir können nicht alles umsetzen", wird Mion in einem Gespräch mit der APA zitiert. Man nehme die Kritik zwar ernst und werde vor allem mit Thomas Vanek auch das Gespräch suchen, aber "die Arbeit der Betreuer ist sehr professionell!
naja wenn man es so liest klingt es gleich wieder ganz anders, hier klingt es so als würde man die kritik vom tom durchaus sehr ernst nehmen und auf alle fälle mit ihm das gespräch suchen!
das wäre ja wenigstens einmal ein anfang, denn vanek hat sicher ahnung was besser gemacht gehört!andererseits muss sich bei dieser aussage der herr trattnig ein bissl verarscht vorkommen, denn das heisst ja nix anderes wie wenn der trattnig was kritisiert ist uns das egal aber wenn der vanek es macht nehmen wir das durchaus ernst!
-
-