1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Salzburg in die Bundesliga????

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • Oleg
  • 4. Februar 2004 um 16:26
  • Whaler
    EBEL
    • 9. Februar 2004 um 20:48
    • #26
    Nur der Vergleich mit Linz hinkt.

    1.
    Als Linz in der NL spielte ware von Meisterschaftsfavorit nie die Rede. Die BWs waren ein Durchschnittsteam, nicht eine Spitzenmannschaft und Meisteranwärter wie die RBs in dieser Saison.

    2.
    Als die Black-Wings im Zuge der Ligareform aufstiegen ging das mit dem sportlichen und finanziellen Niedergang des LASK einher. Linz hatte also somit keine sportliche Alternative zum Eishockey, in Salzburg jedoch dürfte die Austria übermächtig sein.

    3.
    Die Linzer kauften zum Bundesligaeinstieg die Feldkircher Meistermannschaft auf. Dies wird in Salzburg nicht möglich sein. Linz spielte also von Beginn an um den Titel, die Zuschauer kamen weil die Black Wings gewannen nicht weil sie eventuell "ordentlich spielten" dann aber trotzdem verloren.

    Problematisch ist neben den zu befürchtenden Zuschauerrückgang das damit verbundene rückläufige Sponsoreninteresse. Denn wer will schon eine Mannschaft sponsern für die sich niemand interessiert.
  • Grenier 11
    KHL
    • 9. Februar 2004 um 23:00
    • #27
    [QUOTE]Zitat (Whaler @ Feb. 09 2004,20:48)
    Die Linzer kauften zum Bundesligaeinstieg die Feldkircher Meistermannschaft auf. Dies wird in Salzburg nicht möglich sein. Linz spielte also von Beginn an um den Titel, die Zuschauer kamen weil die Black Wings gewannen nicht weil sie eventuell "ordentlich spielten" dann aber trotzdem verloren.[/QUOTE]
    Ganz meine Meinung, Salzburg hat sicher Potential doch wenn nicht halbwegs mitgespielt wird und man am letzten Platz rumgurkt bleiben viele Zuschauer aus - Betonung auf Zuschauer.
    Denn der harte Kern wird immer da sein, genauso wie in Feldkirch, Graz oder Innsbruck.

    Feldkirch hat diese Saison teils weniger Zuschauer wie damals in der Nationalliga. Grund - der mangelnde Erfolg und das daraus resultierende Ausbleiben der "Schönwetterfans" die es leider überall gibt.
    Beim den Erfolgen zu Beginn der letzten Saison kamen im Schnitt knapp 4000 pro Spiel, nun sinds nicht mal mehr die Hälfte.

    Aber auch Lustenau ist ein Beispiel, dort gabs letzte Saison das eine oder andere Spiel vor 700 oder 800 Leuten.

    Und in der Nationalliga kommen meist mehr als tausend weil man vorne mitspielt.
  • geri
    EBEL
    • 10. Februar 2004 um 17:38
    • #28
    Ist doch klar, wenn der Vereinsname als Marke zu schlecht verkauft wird. Wir wissen doch alle dass man mit besser wirkenden Marken mehr Geld verdient werden kann. Alle Manager sollten zuerst den Zuschauer als Kunden sehen und ihn an seine Marke hinorientieren (mit vielen verschiedenen Aktionen-manche können auch Geld kosten) dann sollten sie den Verein schützen und das Beste aus Ihm machen. Salzburg hat auch diese Möglichkeiten. Wenn die Salzburger Funktionäre noch schlechter wären dann hätte Salzburg vielleicht nur 600 Zuschauer im Schnitt. Man kann es abwer auch noch besser machen. Somit müssen sie in der Bundesliga nicht unbedingt auf einem Top-Platz stehen.
  • Daywalker50
    Gast
    • 10. Februar 2004 um 17:40
    • #29
    Ich bin auch schon sehr gespannt wie es mit Salzburg in den letzten 2. Runden bzw. im Play Off weitergeht.

    Ich finde trotzdem das Salzburg aufsteigen muß denn die Vorbereitungen sind einfach schon zu weit.

    Bin schon gespannt wieviele Zuseher heute in Salzburg ins Sadtion kommen, wenn ca. 1300 Zuseher kommen hat Salzburg ein gutes Potenzial.
  • Oleg
    _
    • 10. Februar 2004 um 18:20
    • #30
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 10 2004,17:40)
    Ich finde trotzdem das Salzburg aufsteigen muß denn die Vorbereitungen sind einfach schon zu weit.[/QUOTE]
    Aber die Vorbereitungen für die Nationalliga sind noch weiter - wenn man bedenkt das McCarthy bereits einen Vertrag für die nächste Saison hat.
  • nordiques!
    Gast
    • 10. Februar 2004 um 21:00
    • #31
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 10 2004,17:40)
    Ich bin auch schon sehr gespannt wie es mit Salzburg in den letzten 2. Runden bzw. im Play Off weitergeht.[/QUOTE]
    schon mal wer auf die idee gekommen (steht ja jetzt sogar im powerplay drinnen), daß die salzburger einfach einem semifinale mit zell aus dem weg gehen wollen?

    wer hätte vor der saison schon gedacht, daß die zeller net in schwung kommen werden, aber seit einiger zeit ist ja klar, daß die eisbären net über rang 4 hinauskommen werden;

    wäre nun salzburg erster geblieben, hätts eben das semi gegen zell gegeben, etwas, das sie ja anscheinend vermeiden wollten ...

    vielleicht macht aus dieser sicht das salzburger humpeln 2004 bissl mehr sinn?

    btw, eh sinnloses humpeln, weil diesmal behalten eh die icestars die oberhand über die eisbären ... ;)
  • Oleg
    _
    • 10. Februar 2004 um 22:52
    • #32
    Das die Mannschaft gegen ETWAS spielt ist fix - aber sicher nicht gegen ein Halbfinalderby.

    Etliche Leute haben heute beim Spiel ebenso gesagt, dass es gegen den Aufstieg geht, anders lassen sich Drittel 1+2 nicht erklären und schon gar nicht im Vergleich zu den ersten 17 Spielen.

    Aber seit heute dürfte auch klar sein das sich so etwas das Publikum nicht mehr bieten läßt.
  • Whaler
    EBEL
    • 11. Februar 2004 um 02:42
    • #33
    Anscheinend wurde ja der gesamten Truppe ( mit Ausnahme von 5 Spielern ) ja mitgeteilt, daß sie in der Zukunftsplanung der RB keien Rolle spielen. Dies scheint wohl zur Arbeitsverweigerung zu führen.

    Aber nach unserer Heimpleite gg. Zeltweg stehen die RB wenigstens nicht alleine da!
    Wenn die Vorstellung der Eisbären nicht so traurig gewesen wäre könnte man dies wohl als Eisballet oder "Holiday on Ice" bezeichnen.

    Das Derby am Samstag wird wohl zum Spiel Not gegen Elend verkommen. Traurig!!!!!
  • Bernhard
    EBEL
    • 11. Februar 2004 um 08:13
    • #34
    Whaler leider Stimmt das was du gehört hast. Es wurde Ende Dezember den Spielern mitgeteilt wer nächstes Jahr noch einen Vertrag bekommt und wer nicht ! Ein Wahnsinn so etwas während der Meisterschaft zu machen. So sind auch Motivationsbrobleme einiger Spieler zu erklären.

    Die Spieler sollten aber nicht vergessen das sie mit solchen Leistungen sich mit Sicherheit für  keinen anderen Nationalligaverein empfehlen werden.

    Auch wenn das Spiel Gestern sicher wieder schlecht war, so war doch eine Steigerung (in einigen Phasen) zu erkennen und der Sieg sollte auch wieder Auftrieb geben. Hoffe Lustenau verliert Heute. Dann ist Platz 2 für die Bullen sicher und die Mannschaft kann etwas freier im Derby spielen.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 11. Februar 2004 um 08:43
    • #35
    Ich weiss zwar nicht wo eure Informationen her kommen, aber eines weiss ich ganz gewiss. Niemand von den Red Bulls Verantwortlichen hat irgend einem Spieler mitgeteilt das er nächste Saison nicht mehr spielt. So ein Blödsinn das zu verbreiten.
  • Oleg
    _
    • 11. Februar 2004 um 09:26
    • #36
    Ich glaube Strunk hat recht. Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann hängt es einzig und allein vom sportlichen Erfolg ab (Finalteilnahme) ab, ob man aufsteigt. Insofern haben es die Spieler in der Hand, eben nicht so erfolgreich zu spielen, dass ihre Jobs für nächstes Jahr gefährdet sind.

    Und so spielen sie auch. Insofern hat jeder Spieler der heurigen Saison noch die Möglichkeit einen NL-Vertag für 04/05 zu bekommen.

    Ebenso fragen die Bullen bei BL-Spielern nur an, ob sie Interesse hätten, für den Fall der Fälle nach Salzburg zu kommen. Und dies entscheidet sich erst in 4 - 6 Wochen.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 11. Februar 2004 um 11:59
    • #37
    Nun, arbeitslos werden sie wohl nicht werden. Im RedBulls Forum wird von einem Farmteam gemunkelt. Ich lass mich überraschen. :alien:
  • Daywalker50
    Gast
    • 11. Februar 2004 um 16:02
    • #38
    Ich bin immerwieder erstaunt wo alle diese Informationen haben.

    Den Mccarthy würde ich auch für eine Nationalligasaison 2004/2005 der Bulls nicht verpflichten ! Das den Spielern im Dezember gesagt worden ist das sie gehen können kann ich mir ja fast nicht vorstellen !

    @Oleg ich hoffe für dich das die dein Sparbuch nicht abgeschlossen hast den sonst bist du jetzt arm.
  • Oleg
    _
    • 11. Februar 2004 um 17:40
    • #39
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 11 2004,16:02)
    @Oleg ich hoffe für dich das die dein Sparbuch nicht abgeschlossen hast den sonst bist du jetzt arm.[/QUOTE]
    Hallo, leider bzw. gott sei dank, kann man seit Samstag bei Nationalligaspielen nur noch 3 Spiele zusammen wetten.

    Ich könnte ja mutmaßen warum dies seit Samstag so ist, aber wahrscheinlich hat irgend jemand schon am Samstag den Braten sprich die Niederlage in Zeltweg gerochen ........ und Geld auch noch damit verdient.


    Sheldon Moser: Ich bin ja fasziniert vom Mitleid, dass Sheldon Moser entgegen gebracht wird wegen seiner ach so schweren Verletzung. Mein TIPP an Moser: Skifahren fördert nicht gerade den Heilungsprozeß einer Aduktorenverletzung!!! Aber er soll ruhig weiter Skifahren - die Playoffs sind ja ohnehin erst in 5 - 6 Monaten :sneaky:
  • knabernossi
    Nationalliga
    • 12. Februar 2004 um 01:12
    • #40
    die vorbereitung aufs große derby war schon sehr positiv heute - die u12 von zell hat mit 6 zu 0 gegen die jung bullen gewonnen :inlove:
  • Skunk
    Nationalliga
    • 12. Februar 2004 um 07:46
    • #41
    In der vorletzten Runde gegen Kapfenberg im Penalty verlorenb und dennoch einen Punkt Abstand zu den Verfolgern herausgeholt, diese Runde mit Mühe gegen den Tabellenletzten in der Overtime gewonnen und damit die Tabellenführung zurück geholt.
    Wie lange will man uns Fan´s noch mit Glück hinhalten bevor die Mannschaft wieder anfämgt zu spielen? Nun kommt mit Zell nicht gerade ein Gegner gegen den man sich leicht tut, auch wenn´s bei denen auch nicht läuft, aber es geht in diesem Spiel für beide Mannschaften um die Platzierungen fürs Play off.
    Mit den Leistungen der letzten Wochen kann in die Bundesliga wohl KEINER mitgenommen werden. Strengt euch doch wieder mal an, das derzeitige Spiel ist nicht anzusehen.

    come on Salzburg
  • Oleg
    _
    • 12. Februar 2004 um 11:32
    • #42
    Mittlerweile komme ich zum Schluß, dass es sich bei dem Verwirrspiel in Salzburg nur um 2 Möglichkeiten handeln kann.

    a) es läuft alles optimal und zur Verwirrung der anderen wird eine Nebelkerze nach der anderen geworfen
    b) das komplette Chaos regiert

    Irgendwie glaube ich eher an b). Einerseits soll M. Ulrich im Gespräch sein - andererseits soll McCarthy schon einen Vertrag für nächstes Jahr haben.

    Heute liest man, dass statt McCarthy event. Ersatz geholt werden soll. Wer erst jetzt kapiert, dass McCarthy eine Vorgabe ist, der hat einen kompletten Vogel. Vorallem wenn man bedenkt wieviele Jahre McCarthy schon in Sbg spielt.

    Auch für Sheldon Moser läuft angeblich Sonntag die Frist ab. Ich tippe mal das Moser am Sa. in Zell einlaufen wird und somit wieder alles in Butter ist. Außerdem nehme ich ihm seine Verletzung nicht ab - wer trotz Aduktiorenprobleme Skifahren gehen kann ist für mich fit.

    Trainerfrage: Die Spannweite könnte fast nicht größer sein: Bergström und Lundqvist (Bregenzerwald).
  • Skunk
    Nationalliga
    • 12. Februar 2004 um 11:49
    • #43
    Ein Verwirrspiel orte ich nur bei den Fans und der degenerierten Presse die immer wieder die verrücktesten Ideen in die Welt setzen und nicht bei den Red Bulls, aber du als Mitglied wirst es wohl aus erster Hand wissen.
    Nicht war Oleg.
  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Februar 2004 um 16:06
    • #44
    McCarthy wird spätestens nach dem Play Off in den Flieger nach Amerika sitzen. Das man den nochmal einen Vertrag gibt kann ich mir nicht Voerstellen (@Oleg woher weißt du das er schon einen Vertrag für 2004/2005 hat).

    Laut Berichten von Moser selbst wird er am Samstag in Zell nicht spielen. Das Moser Skifahren war weiß ich nicht (@Oleg woher weißt du das schon wieder ??)

    Freu mich schon auf Samstag gegen Zell am See. wird sicher ein tolles Spiel, auch wenn die Medien das anders sehen !
  • Oleg
    _
    • 12. Februar 2004 um 16:29
    • #45
    Skifahrer wissen eben mehr :)


    Aber wenn Salzburg wirklich rauf will und wirklich ins Finale will dann sollte für Moser u. McCarthy schon nach dem Zellmatch der Flug gebucht werden - Red Bull verleiht Flügel :) - und nachdem Feldkirch sowieso aus den Rennen ist sollte man einfach Vnuk (alternativ Jasko, Gauthier) statt S. Moser alias H. Maier und Casey statt McCarthy holen. Noch besser wäre Doyle. Und gratis bzw. über Sponsoring (Two Seasons) würde man W. Strauss bekommen. Wuffi Strauss powered by Two Season - und es wäre für die Kantine auf alle Fälle das Geschäft des Lebens!!!!

    Außerdem ein paar Euro dürften ja noch vorhanden sein bei den Zuschauerzuspruch in Sbg.

    Übrigends der KAC-Verteidiger der bald fliegt wäre ebenfalls am Markt, inkl. ein paar Tschechen die die Play-Offs sicher nicht mehr erreichen und Budweis ist ja nicht aus der Welt.
  • Daywalker50
    Gast
    • 12. Februar 2004 um 16:36
    • #46
    Bin zwar auch Skifahrer aber wie es aussieht im falschen Skigebiet ! :colgate:

    Für Moser ist es glaub ich eh vorbei für heuer und den McCarthy hätte ich für diese Saison schon nichtmehr Verpflichtet.

    Also 2 neue Legionäre (falls Moser nicht fit wird) für die Play Offs (aber bitte nicht nach Zeller Vorbild) und dann geht es wieder berauf !
  • Oleg
    _
    • 12. Februar 2004 um 17:15
    • #47
    [QUOTE]Zitat (Daywalker50 @ Feb. 12 2004,16:36)
    Bin zwar auch Skifahrer aber wie es aussieht im falschen Skigebiet !  :colgate:[/QUOTE]
    oder du gehörst zu den Skifahrern die permanent auf der Piste sind :) :) :)
  • Rilli 91
    Nachwuchs
    • 15. Februar 2004 um 18:32
    • #48
    Wenn die red bulls aufsteigen dann brauchen sie 18 neue Feldspieler und einen neuen Goali
  • eismeister
    KHL
    • 15. Februar 2004 um 18:56
    • #49
    und etwas Hirn das sie ihren Nachwuchs fördern.
  • Oleg
    _
    • 15. Februar 2004 um 19:05
    • #50
    Naja ich glaube für den Nachwuchs wird mittlerweile einiges in Sbg getan, allerdings wird meiner Meinung nach es versäumt schon 16jährige in den NL-Kader aufzunehmen. Nachwuchsspieler die auf den 20er zugehen und die in der U20 brillieren haben noch sehr selten den Sprung in die Kampfmannschaft geschaft.

    Das Defizit gegenüber Zell aufzuholen wird sicherlich noch einige Jahre dauern.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™