Nur der Vergleich mit Linz hinkt.
1.
Als Linz in der NL spielte ware von Meisterschaftsfavorit nie die Rede. Die BWs waren ein Durchschnittsteam, nicht eine Spitzenmannschaft und Meisteranwärter wie die RBs in dieser Saison.
2.
Als die Black-Wings im Zuge der Ligareform aufstiegen ging das mit dem sportlichen und finanziellen Niedergang des LASK einher. Linz hatte also somit keine sportliche Alternative zum Eishockey, in Salzburg jedoch dürfte die Austria übermächtig sein.
3.
Die Linzer kauften zum Bundesligaeinstieg die Feldkircher Meistermannschaft auf. Dies wird in Salzburg nicht möglich sein. Linz spielte also von Beginn an um den Titel, die Zuschauer kamen weil die Black Wings gewannen nicht weil sie eventuell "ordentlich spielten" dann aber trotzdem verloren.
Problematisch ist neben den zu befürchtenden Zuschauerrückgang das damit verbundene rückläufige Sponsoreninteresse. Denn wer will schon eine Mannschaft sponsern für die sich niemand interessiert.
1.
Als Linz in der NL spielte ware von Meisterschaftsfavorit nie die Rede. Die BWs waren ein Durchschnittsteam, nicht eine Spitzenmannschaft und Meisteranwärter wie die RBs in dieser Saison.
2.
Als die Black-Wings im Zuge der Ligareform aufstiegen ging das mit dem sportlichen und finanziellen Niedergang des LASK einher. Linz hatte also somit keine sportliche Alternative zum Eishockey, in Salzburg jedoch dürfte die Austria übermächtig sein.
3.
Die Linzer kauften zum Bundesligaeinstieg die Feldkircher Meistermannschaft auf. Dies wird in Salzburg nicht möglich sein. Linz spielte also von Beginn an um den Titel, die Zuschauer kamen weil die Black Wings gewannen nicht weil sie eventuell "ordentlich spielten" dann aber trotzdem verloren.
Problematisch ist neben den zu befürchtenden Zuschauerrückgang das damit verbundene rückläufige Sponsoreninteresse. Denn wer will schon eine Mannschaft sponsern für die sich niemand interessiert.