1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Salzburg in die Bundesliga????

    • R.B. Salzburg Farmteam
  • Oleg
  • 4. Februar 2004 um 16:26
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 4. Februar 2004 um 16:26
    • #1
    Doch nicht alles soo gut in Salzburg? oder doch nicht alles so gut vorbereitet für die BL????


    http://salzburg.orf.at/oesterr....=304680

    Hmmm also ganz so klar dürfte der Aufstieg doch nicht sein. Wenn man den ganzen Tag in Radio Salzburg den Bericht über die Red Bulls hört, und die Aussage von Markus Seidl "seit dem das klar ist das bei einer Finalteilnahme der BL-Aufstieg fix ist haben wir Motivationsprobleme" bzw. "das war eine sehr ungeschickte Entscheidung des Sponsors und des Vereins" dann ist für mich eines klar. Nachdem der Trainer bereits flog und durch eine geisteskranke Entscheidung am Sportdirektorposten landete werden nun sicherlich weitere Köpfe rollen. Das die Aussagen von Seidl für keinen Verein akzeptabel sind steht völlig außer Frage. Aber auch die Aktionen vom Vorstand sind nicht mal amateurhaft sonder stümperhaft. Ob Sbg in der BL spielen wird steht mehr als in den Sternen, da der eine oder andere Entscheidungsträger nicht mehr lange Entscheidungen treffen wird. Aber auch der Sponsor dürfte eventuell ins Grübeln kommen ob man solches Personal (Spieler & Funktionäre) in die Bundesliga schicken sollte.

    Und zum Abschluss: Wenn dieser Verein noch einmal sich über die Unprofessionalität der Bundesliga mokiert, dann sind diese Leute sicher nicht in der BL aber ganz sicher in der Nervenklinik.
  • Tempo
    Nachwuchs
    • 4. Februar 2004 um 17:03
    • #2
    Dornbirn bleibt auch in der NationalLiga
  • Bernhard
    EBEL
    • 4. Februar 2004 um 17:05
    • #3
    Das du ein Problem mit Salzburg hast ist klar. Kein Tag vergeht ohne das du dich über die Red Bulls lächerlich machst.
    Scheinst ja den ganzen Tag nur auf der Suche nach Meldungen über die Bullen zu sein !

    Fakt ist das die Entscheidung über einen BL Aufstieg gefallen ist und der Verein zusammen mit der Firma Red Bull jetzt an einer BL Mannschaft + Umfeld und Budget arbeiten.

    Fakt ist das es schon Verträge mit Spielern gibt. Fakt ist das es nur diese Möglichkeit für den Verein gibt. Red Bull wird sicher nicht noch ein Jahr in die Nationalliga investieren. Der Vertrag für die Nationalliga läuft dieses Jahr aus und verlängert sich nur bei einem Aufstieg in die BL.

    Die Aussagen von Ratschiller und Heute von Seidl sind sicher mehr als diskusionswürdig.

    Aber lieber Oleg du hast sicher auch die Aussage des Kapitäns der Bullen Th.Fühwirth gelesen:

    Kapitän sieht keine Motivations-Probleme
    Dass nicht Bundesliga-taugliche Spieler plötzlich Motivationsprobleme haben könnten, glaubt Kapitän Thomas Frühwirth hingegen nicht. Der Druck auf die einzelnen Spieler sei aber sicher größer geworden.

    "Selbst wenn er nicht in der Bundesliga wäre, wären das für ihn schlechte Karten, wenn er in einem anderen Nationalliga-Verein spielen würde", sagt Frühwirth, "Wenn der Verein doch nicht hinaufgehen würde, hätte er auch keine guten Karten, dass sie ihn noch einmal nehmen würden. Also gibt es keinen ersichtlichen Grund, warum einer keine Motivation haben würde."

    Sportliche Grüße
    Bernhard
  • Oleg
    _
    • 4. Februar 2004 um 17:22
    • #4
    Ich habe mit Salzburg kein Problem - ich hoffe auf eine gute BL nächstes Jahr inkl. Sbg - nur leider glaube ich nicht daran.

    aber Salzburg hat ein Problem mit sich selbst:
    a) unwillige Spieler, jeder macht was er will
    b) Ein Obmann der macht was er will und Entscheidungen fällt die wahrscheinlich nicht mal er selbst ma nächsten Tag noch versteht.
    c) seit Jahren falsche Personalpolitik Von den Top4 der NL hat Sbg die schwächsten Legionäre
    d) Wenn man heute bei den Sbgern Funktionären eine geheime Umfrage machen würde dann käme ein glattes 6.0 raus - 6.0 pro Nationalliga
    e) Ein Topnachwuchstrainer zum NL-Trainer zu machen obwohl er noch nicht dazu bereit ist - man schadet ihm dadurch mehr als man ihn damit hilft.
    f) Keine Struktur und keinen klaren Weg: Fr. vor 1 Woche: Perepeluk 1er Kandidat für BL, Sa. 2.5 Niederlage, So. Statement gegen Trainer, Mo. Entlassung, Di. Sportdirektor un dazwischen werden noch Namen wie Hammer, Harand, Bergström, Mion ....... gehandelt - natürlich öffentlich damits auch jeder weiß.

    Das beste für Sbg wäre nach Feldkirch zu fahren, dort von Gau bis Wheeldon alle unter Vertrag zu nehmen und nach Sbg zu importieren. Brächte zwar keine Erfolg - aber besser auf alle Fälle wie sie es jetzt machen.

    PS: Du sprichst von "der Sponsorvertrag von Red Bull zählt im nächsten Jahr nur für die BL"  - wie verträgt sich da das Statement von Ratschiller "Aufstieg nur beim Meistertitel bzw. bei ehrenvoller Niederlage".  Entweder stimmt ersteres oder letzteres - aber sicher nicht beides. Falls beides stimmt dürfte bei einen Halbfinalaus und zahlreichen Verpflichtungen für die Zukunft dann muss sich Sbg einen sehr potenten Sponsor suchen. und ein blindes Huhn findet manchmal EIN Korn - aber sicher nicht zwei :)
  • Daywalker50
    Gast
    • 5. Februar 2004 um 21:03
    • #5
    .... und du hast doch ein Problem mit den Red Bulls Oleg !!

    Fast jeder Eintrag den du hier machst ist contra Red Bulls. Das im Moment nicht alles gut läuft ist klar. Doch du siehst alles nur schwarz.

    Unter den Top 4 NL Mannschaften hat Salzburg die schlechtesten Legionäre ?? Moser und Stringer könnten sicher mit Foster und Myrrä mithalten, sind aber zur Zeit verletzt bzw. außer Form.

    Wirfring ist nur als Übergangslösung Trainer. Bei Zell war Vienonen vorher auch Nachwustrainer.

    Woher weißt du das jeder Spieler macht was er will, das alle Funktionäre in Sbg. pro Nationalliga sind und Hammer, Harand und Mion bei den Salzburgern im Gespräch waren (waren nur Gerüchte).

    Einzig Lars Bergström wurde konkret ein Angebot unterbreitet.

    Auch bei anderen Vereinen läuft es nicht nach wunsch. Zell z.B kaufte einen Legionär der 0 Kondition hat und schickte ihn nach 2 spielen wieder nach Hause.

    Seit dem 2. Spieltag sind die Red Bulls auf Platz 1, haben noch alle Chancen auf den Meistertitel bzw. alle möglichkeiten in die Bundesliga aufzusteigen.
  • Oleg
    _
    • 5. Februar 2004 um 21:39
    • #6
    Nun das positve an Salzburg:

    Viel Fans (zwar noch leise aber das wird schon)
    M. Brabant, Pittl & Suttnig
    Bier
    Riesenbrezen
    Super Sponsor mit Geld und Geduld
    M. Seidl - ehrlicher Spieler der am 4.2.04 genau das sagte was der komplette Vorstand und der komplette Kader (außer Pittl, Brabant, Suttnig) denkt - nämlich kein Interesse am Aufstieg!!!

    Was mich extrem stört, das es 3 Jahre lang gedauert hat bis dies jemand klar sagt, bis jetzt war es in den letzten 3 Jahren so.

    Bestes Team im Grunddruchgangs!
    dann plötzlicher Leistungseinbruch und jedesmal wenn angedacht worden ist aufzusteigen wird einfach beinhart verloren wie z.B. Finale gegen Feldkirch. Und das 0:8 gegen Zell im 1. Spiel resultiert auch nicht aus einer plötzlichen Unform sondern aus reiner Kalkulation.

    Und das ist ein Schlag ins Gesicht eines jeden Eishockeyfans und gegen den Sport im allgemeinen.

    Aber nun scheint endlich dieses Theater beendet zu sein. ich bin gespannt aufs Wochenende
  • Maru
    NHL
    • 8. Februar 2004 um 00:41
    • #7
    salzburg sollte sich zunächst mal auf das sportliche konzentrieren:

    eine blamage folgt der anderen, die tabellenführung ist futsch! das 1:5 in zeltweg , vermutlich ist eine krise jetzt da!

    nach nur siegen bis zur punkteteilung ist dieser einbruch, nur damit zu erklären, das alle nur mehr den einstieg in die bl im kopf haben....
  • Oleg
    _
    • 8. Februar 2004 um 02:03
    • #8
    das ist keine krise, sondern eine von höchster stelle geplante "unform" bis man in jene regionen kommt wo nicht mehr über den aufstieg gesprochen wird.

    böse zungen behaupten, dass man dies auch als wettbewerbsverzerrung, wettbetrug und vieles mehr bezeichnen kann.

    aber was solls, es war immer so und wird immer so bleiben
  • Oleg
    _
    • 8. Februar 2004 um 02:06
    • #9
    und solang die fans ( die treuen) schweigen, die medien schweigen, der hauptsponsor schweigt wir dieses team auch gegen die bambinis des xy-vereins verlieren - wenn es sein muss
  • iceman
    LaLaLand
    • 8. Februar 2004 um 07:31
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 08 2004,02:03)
    ... wettbetrug und vieles mehr bezeichnen kann.[/QUOTE]
    ich hätte echt auf einen sieg von zeltweg wetten sollen..
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 8. Februar 2004 um 07:59
    • #11
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 08 2004,07:31)
    :03-->[QUOTE]Zitat (Oleg @ Feb. 08 2004,02:03)
    ... wettbetrug und vieles mehr bezeichnen kann.[/QUOTE]
    ich hätte echt auf einen sieg von zeltweg wetten sollen..[/QUOTE]
    An deiner Stelle iceman würde ich im Moment nicht auf einen Sieg der Red Bulls tippen !

    Habe zwar das Spiel in Zeltweg nicht gesehen aber das der ex Tabellenführer gegen den Vorletzten Zeltweg mit 5:1 untergeht ist mehr als peinlich.

    Mit dieser Unform kann es leicht sein das wir im Grunddurchgang Platz 3 belegen und im 1/4 Finale schluß ist.

    Mal sehen was die Zukunft bringt ??
  • iceman
    LaLaLand
    • 8. Februar 2004 um 11:10
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    keine unform - UNLUST !!
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 8. Februar 2004 um 12:27
    • #13
    Oleg ich wäre mit solchen Aussagen ein wenig vorsichtig ! Klar ist das es seid dem Jahreswechsel mit den Bullen Berg ab ging.

    Die Gründe: Einige haben wohl mit der Saison schon abgeschlossen (z.B.Stringer), nach der 17 Siegen in Folge war eine gewisse Überheblichkeit zu spüren, der Trainerwechsel kam zu spät, der Druck wird jetzt immer Größer und blockiert sicher einige obwohl sie alles geben wollen.

    Der Vorstand ist meiner Meinung nach jetzt gefordert und sollte nach Verhandlungen mit den BL Vereinen+ÖE.Verband
    den fixen Aufstieg in die BL 2004/05 bekannt geben. Dann wird allen Spekulationen ein Riegel vorgeschoben und es wird viele Spieler in den Köpfen wieder frei machen !
  • Oleg
    _
    • 8. Februar 2004 um 13:02
    • #14
    Ja Bernhard, ich muss dir recht geben das Stringer mit der Saison abgeschlossen hat. Ich glaube auch zu Saisonbeginn lebte Stringer noch vom körperlichen Zustand seiner vorangegangen Saison. Er hatte letztes Jahr 96 Spiele absolviert und xfach soviele intensiven Trainingseinheiten, in der NL kommt er auf max. 40 Spiele und bei 3 - 4 mal lockeres Training pro Woche inkl. Party - sprich das ist ein Kulturschock und dieser Transfer war von anfang an zum Scheitern verurteilt. Stringer ging 8 Monate "auf Karrenz" und spielte zum Hobbyhockey für viel Geld in Sbg.

    Der Vorstand soll Nägel mit Köpfen machen: hmmm Bernhard ich muss dir gratulieren, dass du endlich kapiert hast, dass 90 % des Teams gegen den Aufstieg spielen. Aber glaubst du im Ernst, dass der Vorstand aufsteigen will??????? Vorstand + Spieler sitzen in einem Boot. Der Vorstand besteht extra auf die Hürde "Finalteilnehme" um spätestens im Halbfinale auszuscheiden.
    Wenn jemand Nägel mit Köpfen machen kann dann der Sponsor, dann wäre zwar das Team weg, aber dann hat man immer noch einen bundesligaunwilligen Vorstand und wenn man etwas nicht will dann geht das meistens schief .........

    Das Team versucht seit Wochen unbedingt von Platz 1 wegzukommen um ja nicht im Halbfinale gegen Zell absichtlich verlieren zu müssen - gegen Dornbirn bzw. Lustenau ist es ihnen egal.
  • Maru
    NHL
    • 8. Februar 2004 um 13:42
    • #15
    [QUOTE]Zitat
    das ist keine krise, sondern eine von höchster stelle geplante "unform" bis man in jene regionen kommt wo nicht mehr über den aufstieg gesprochen wird[/QUOTE]

    sollte das in der tat der grund sein, wäre es gescheitern man sagt man steigt auf keinen fall auf, und man spielt ganz normal die saison zu ende, als man verliert mit absicht um sagen zu können, wir sind zu schwaxh und ein aufstieg wäre sinnlos...
  • Whaler
    EBEL
    • 8. Februar 2004 um 15:29
    • #16
    Salzburg braucht gegen niemanden absichtlich zu verlieren. Im Halbfinale ist für diese Truppe sowieso Schluß (egal ob gg. Zell, Dornbirn, Lustenau), wenn man Wien im 1/4-Finale bekommt, dann wohl schon dann!!

    Die Mannschaft ist nicht nur sportlich zu schwach, vorallem im Mentalbereich hapert es gewaltig. Spätestens jetzt sollte doch klar sein, daß sportliche Auslaufmodelle wie Ausweger oder Moser niemals bundesligatauglich sind!!!!
  • nordiques!
    Gast
    • 9. Februar 2004 um 00:01
    • #17
    nur mal so rein prinzipiell: ist es eigentlich net vollkommen wurscht, ob die salzburger jetzt meister werden, ins finale kommen oder im semi rausfliegen? wenns aufsteigen wollen, müssens sowieso mehr als die hälfte der mannschaft austauschen, sonst spielts oben eh nur granada ... also was für eine sportliche qualifikation wollens denn da in der nl erbringen, bei dem abstand, der mittlerweile zwischen den beiden ligen herrscht, wenn dann im nexten jahr - bei einem eventuellen aufstieg- von den leistungsträgern her sowieso eine ganz andere mannschaft am werk sein würde?

    der aufstieg ist eine reine kostenfrage, dahingehend versteh ich diese seltsamen 'nur wenn - dann' spiele überhaupt net: entweder könnens sich die salzburger leisten, oder sie können es sich net leisten - oder sie wissen es eben noch nit (aber in dem fall würd ich mich net so auf einen weiteren dauerwackelkandidaten im oberhaus freuen) ... wenns schon jetzt so zum rumzucken anfangen ... ???
  • Whaler
    EBEL
    • 9. Februar 2004 um 00:57
    • #18
    Sicher ist es vollkommen wurscht, ob Salzburg sportlich die Qualifikation schafft!! Das Geld ist entscheidend!

    Aber nachdem große Töne gespuckt wurden ("Aufstieg nur falls Meister oder "ehrenvolle" Niederlage im Finale") verkommt die ganze Sache um Salzburgs Aufstieg doch vollkommen zur Farce!
  • Bernhard
    EBEL
    • 9. Februar 2004 um 08:25
    • #19
    Also das die Mannschaft sportlich zu schwach sei ist mehr als nur Schwachsinn ! Whaler ich hatte bei dir immer den Eindruck das du ein sehr gutes Fachwissen hast was den Eishockeysport angeht und auch immer sehr objektiv bist. Hoffe das dieser Eintrag von dir ein Ausrutscher war !

    Die Bullen standen die ersten 17 Runden klar über ihren Gegnern und man konnte sehen was diese Mannschaft kann.
    Kein Gegner konnte die Bullen in Gefahr bringen.

    Warum es seid dem Jahreswechsel nicht mehr so gut läuft hat sicher viele Gründe. Ich möchte nicht spekulieren und halte mich daher an das was man als Fan sehen kann.

    + Perepeluk begann nach der Siegesserie der Bullen plötzlich die Linien bei jedem Spiel um zu stellen und brachte dadurch Sand ins Getriebe.

    + Trainerwechsel für mich 3 Wochen zu spät

    + Stringer scheint nicht mehr bereit zu sein 100% für den Verein zu Leisten

    + Das Defensivverhalten

    + Ständiger Torhüterwechsel. Suttnig sollte klar die Nummer eins sein

    + Moser nicht mehr 100% Fit und zuletzt überhaupt nicht mehr mit dabei.

    + Vorstand hätte Aufstieg ohne wenn und aber verkünden sollen (außer die BL spielt mit weniger als 6 Vereinen)

    Sicher wird es noch andere Gründe geben. Aber keiner hier in diesem Forum kann das mit Sicherheit sagen. Auch nicht Oleg!

    Ich habe am Freitag das Training der Bullen beobachtet und war mir sicher das sie gegen Zetlweg gewinnen. Vielleicht ist es eine Kopfsache den das sie Eishockey spielen können haben sie über 17 Runden lang gezeigt !

    Tabelle Rückrunde:

    1. Dornbirn     19 Punkte
    2. Lustenau    17 Punkte
    3. Salzburg     15 Punkte
    4. Zell am See 14 Punkte
    5. KSV           14 Punkte
    6. WEV          11 Punkte
    7. Zeltweg       7 Punkte
    8. Bregenzerw. 7 Punkte
  • kacfan12
    NHL
    • 9. Februar 2004 um 08:38
    • #20
    Möglich dass hinter Oleg einer der frustrierten Spieler steht, die nicht die Qualität haben für die Bundesliga und deshalb diesen, ich möchte nicht sagen Unsinn verzapft, aber zumindest diese kritischen Worte.
  • Whaler
    EBEL
    • 9. Februar 2004 um 19:20
    • #21
    @Bernhard

    bei dem Beitrag handelte es sich um keinen Ausrutscher, ich halte die Red Bulls zum jetzigen Zeitpunkt wirklich als sportlich zu schwach. Begründung: siehe letzte Ergebnisse.
    Es ist doch uninteressant, ob Salzburg die ersten 17 Spiele gewonnen hat. Fakt ist, daß vom Ligadominator der ersten Saisonhälfte wenig übrig ist.

    Die Gründe, die du genannt hast, dürften dazu beigetragen haben. Vorallem in der Trainerfrage bzw. im Handeln des Vorstands geb ich dir recht.

    Ich glaube, daß falls die Mannschaft sportlich gut genug ist, es nur eine zweite Möglichkeit gibt den sportlichen Rückfall zu erklären: Arbeitsverweigerung! Einerseits: ich habe gehört, daß der Vorstand den Spielern bereits zu verstehen gegeben hat sich in der neuen Saison einen neuen Arbeitgeber zu suchen. Da scheint die Motivation Einiger jetzt noch für RBS zu spielen wohl etwas in den Keller gerutscht zu sein. (obwohl Seidl und Frühwirth dies ja dementiert haben)
  • knabernossi
    Nationalliga
    • 9. Februar 2004 um 19:47
    • #22
    naja vielleicht ist jetzt auch den letzten klar das es mit der mannschaft nie funktionieren kann - auch wenn die ganze mannschaft neu gekauft wird - ist das nicht unbedingt das beste - diese muß sich erst "finden" und wenn man von anfang an hinten ist - nicht unbedingt gut für den weiteren verlauf - wir werden sehen wie der weg eingeschlagen wird - bin überhaupt gespannt wie die bl nächste saison aussehen wird - hoffentlich ist kein nl verein so blöd das die einigermaßen gesunde liga zerstört wird - denke gerne an die spiele gegen dek, graz, ksv .... - auch heuer ist die liga viel ausgeglichener und spannender - :inlove:
  • Oleg
    _
    • 9. Februar 2004 um 19:58
    • #23
    Naja, aber anders geht ein BL-Einstieg nicht. Linz ist so eingestiegen, obwohl damals nur 2 Topteams (KAC,VSV) in der Liga waren. Die Capitals sind eingestiegen, als 3 Topteams (KAC, VSV, Linz) aktiv waren, wenn Salzburg nächstes Jahr einsteigen würde, dann hätten sie es mit Topteams (KAC, VSV, Linz, IBK) inkl. der "fast ebenbürtigen" Grazer, Capitals und event. Feldkirch zu tun.

    Ein muss man sagen, der Einstieg???? der Salzburg würde zum ungünstigsten Moment erfolgen.

    Ideal war der Einstieg von Linz, da das Kostenniveau bei ca. 8.000.000 ATS lag und Teams wie Kapfenberg, DEK, Graz & Zell auch dort finanziell nicht mitkamen. Die Feldkirchpleite war für Linz ein einmaliger Jackpot. Diesen Jackpot hat Steinmayr & Co. sofort angenommen - und dies hat sich als richtig erwiesen.
  • Whaler
    EBEL
    • 9. Februar 2004 um 20:20
    • #24
    Salzburg wird aber einen solchen "Jackpot" trotz Mateschitz-Millionen nicht haben. Selbst wenn es Feldkirch erneut erwischt kann sich Salzburg aus dieser Mannschaft keine wirklich konkurrenzfähige Truppe zusammenstückeln. Desweiteren sind Bemühungen Spieler wie Kalt, Ulrich, Unterluggauer nach Salzburg zu holen für mich Utopie!

    Das große Risiko, neben der teilweisen Ungewissheit über die Mannschaften der BL (VSV, ECF, Graz 99ers falls die die Play-Offs nicht schaffen) ist eben, daß das erfolgsverwöhnte Salzburger Publikum magere Leistungen in der ersten Liga, fürchte ich, nicht goutieren wird.
  • Oleg
    _
    • 9. Februar 2004 um 20:27
    • #25
    Also Zuschauer sind das geringste Problem in Salzburg. Ich glaube, dass auch eine 6.000 Mann-Halle in Salzburg gegen den KaC, VSV u. vorallem gegen Linz bei halbwegs ordentlicher Leistung gefüllt werden kann.

    Die Zuschauer verzeihen in Salzburg wirklich ALLES - bestes Beispiel Austria Salzburg und auch das gegen Kapfenberg keine Pfiffe gab - das wäre in ganz Österreich unmöglich.

    Ich bin felsenfest überzeugt, dass es keine Stadt gibt die so ein Zuschauerpotential hat wie Salzburg.
    Vergleiche Linz hat in der NL ca. 500 - 700 Zuschauer und jetzt 3500 + X; Sbg jetzt 1600 + X und in der BL sicher 3000 im Schnitt - auch bei schlechten Leistungen. Natürlich wären die 3000 Schnitt Utopie wenn man den Prügelknaben spielen sollte.

    Aber trotzdem NATIONALLIGA04/05 - Sbg ist (Leider) dabei
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™