1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Michael Raffl @ Leksand IF

  • El_Gringo_Loco
  • 10. April 2011 um 08:24
  • Geschlossen
  • Meandor
    NHL
    • 30. Mai 2013 um 22:13
    • #401

    Sieht man mal, wie wichtig eine gute A-WM sein kann.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 30. Mai 2013 um 22:17
    • #402

    Leck mich einer doch am Arcsh! Unglaublich! [prost]

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 30. Mai 2013 um 22:30
    • #403
    Zitat von Meandor

    Sieht man mal, wie wichtig eine gute A-WM sein kann.


    Ja, aber warum sollte Raffl dann ein Vertragsangebot bekommen? Gut war die wirklich nicht von ihm. Er kann das besser.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 30. Mai 2013 um 22:43
    • #404

    ...jetzt glaub ichs fast (da wieder nur die Kleine zitiert wird) ;)
    http://www.hockeybuzz.com/blog.php?post_…45#.Uae2TJzYFhJ

  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. Mai 2013 um 22:44
    • #405
    Zitat von Blauwurzn

    ...jetzt glaub ichs...
    http://www.hockeybuzz.com/blog.php?post_…45#.Uae2TJzYFhJ

    berufen sich auch nur auf die kleine ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Mai 2013 um 22:45
    • #406

    Viel intressanter ist doch das Philadelphia eine Ablöse zahlt.
    Also dürften sie wohl recht an ihm intressiert sein ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. Mai 2013 um 23:38
    • #407

    ausführliches dazu gibts hier: http://www.csnphilly.com/hockey-philade…r-michael-raffl

    Einfach super für den Michi.

    Da sieht man wieder mal wie wichtig das Nationalteam und eine A-WM für das österreichische Eishockey ist.

    Den Artikel würd ich mal speziell den Wiener Forumskollegen empfehlen, die ja nie was vom Nationalteam wissen wollten und nur nach "Internationalität" schrien! Nur mehr internationales Topniveau wie NHL geht nun wirklich nicht mehr!! Da habts es - made by VSV und Nati. Super!!!

  • Phame
    Nationalliga
    • 30. Mai 2013 um 23:41
    • #408

    Wie geil ist das bitte :thumbup:

    Und dann auch noch zu einem der geilsten Teams der ganzen NHL... ach ich freu mich auf die nächste Seasons, endlich wieder Flyers und Isles spielen sehen  [Popcorn] 

  • Weasel
    EBEL
    • 30. Mai 2013 um 23:57
    • #409

    hmm... Raffl wär wichtig gwesen fürn Wiederaufstieg...

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2013 um 00:23
    • #410

    Moin

    ok, es ist also endgültig, Raffl ist für uns verloren. Schade, wäre schön gewesen ihn noch ein Jahr in Elitserien zu sehen. Sei,s drum, aber noch 2 Dinge.

    1. Habe mich bewußt aus allen Diskussionen um Raffl,s NHL Tauglichkeit rausgehalten, möchte aber behaupten, das die meisten von euch wenig bis 0 Ahnung haben was seine Entwicklung/Spielstärke/Einsatzfreudigkeit etc. in den letzten 2 Jahren angeht. 2 JAHRE, das sind in seinem Alter Welten. So was kann man nicht durch ein paar 120 Sekunden Video,s vermitteln, dazu muß man den Spieler live vor Ort Spiel nach Spiel sehen, in guten wie in schlechten Tagen. Und der hat die letzten 2 Jahre einen unglaublichen Sprung gemacht. Ich verstehe all eure positiven wie negativen Ferndiagnosen, aber eigentlich wissen nur wir Leksänder (und unsere Gegner :evil: ) was wir verloren haben. Nationalmannschaftsspiele in allen Ehren, der wahre Spieler zeigt sich im Verein, in 52 Grundspielen plus 10 Kvalseriespielen.

    2. Irgendwelche Schlaumeier haben ein Regel ausgegraben, nach der Villach doch kein Geld aus dem Transfer zusteht. Dazu morgen mehr.

    3. Bei uns in der Zeitung steht nun: "Villach-killen har skrivit ett tvåvägskontrakt med Philadelphia Flyers och kommer att spela i farmarlaget Adirondack Phantoms. Villacher får en övergångssumma på 120 000 dollar." Google sagt dazu:Villach Kerl hat einen Zwei-Wege-Vertrag mit den Philadelphia Flyers geschrieben und wird in Farm Teams Adirondack Phantoms spielen. Das muß reichen für heute. :love:


    Nissen [prost] [prost]

    Einmal editiert, zuletzt von Nissen11 (31. Mai 2013 um 00:37)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Mai 2013 um 07:04
    • #411

    freut mich für raffl und dem österreichischen hockey .. vlt setzt er sich ja in den trainingscamps durch .. zu wünschen wäre es erm

  • Christoph_20
    KHL
    • 31. Mai 2013 um 07:45
    • #412
    Zitat von Meandor

    Sieht man mal, wie wichtig eine gute A-WM sein kann.

    Ja, gute A-WM und gute Leistungen in Schweden. Dieser Mixed ist super!

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2013 um 07:54
    • #413

    Moin

    nun hat sich das auch mit dem Geld geklärt. Im Schwedisch-Amerikanischen Freundschaftsvertrag :whistling: sprich Hockeyvertrag ist festgelegt, das Schweden bis zum 15.06. für den 1.- 10. wechselnden Spieler je 240.000 Dollar erhält, alle weiteren dann je 320.000 Dollar. Da Raffl nur in Leksand gespielt hat, steht LIF die volle Summe zu.

    Zwischen Österreich und Schweden gibt es so einen Vertrag nicht, deswegen kein Geld an die Villacher.

    Damit ist das Kapitel eines Österreichers in Leksand und meines hier im Forum vorläufig beendet, möchte mich bedanken, das ich hier schreiben durfte, hoffe das ihr die ein oder andere Info um Raffl/Leksand-Schwedenhockey etc. ganz interessant fandet, bedank mich für alle freundlichen Kommentare :D und wünsche ne gute Saison 2013/2014. Vielleicht kommt ja wieder mal einer von euch zu uns, bis dahin gut Hockey.

    Nissen [prost] [prost]

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Mai 2013 um 08:02
    • #414

    bitter für villach, dass sie kein geld sehen ..

    und danke für deine info nissen!

  • kankra9
    GOON
    • 31. Mai 2013 um 08:59
    • #415

    NA dann schauen wir mal was noch so kommt.
    Wen er irgendwann die Chance bekomtm muss er sie halt dann auch nutzen.Ein Flyers Jersey hab ich eh noch nicht. :D

  • Tyler
    Nationalliga
    • 31. Mai 2013 um 09:56
    • #416

    Sehr geil!!! Ich bin ja schon mehr als zufrieden wenn er sich in der AHL durchsetzt. Von der NHL mal ganz abgesehen!
    Gratulation!!!!!!!

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Mai 2013 um 10:11
    • #417

    Wir werden dich vernissen!

  • vsv14
    EBEL
    • 31. Mai 2013 um 10:43
    • #418

    Wünsche Raffl alles Gute,nur das sein Stammverein durch die Finger schaut ist einfach ein schlechter Witz. [kaffee]

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. Mai 2013 um 10:45
    • #419
    Zitat von vsv14

    Wünsche Raffl alles Gute,nur das sein Stammverein durch die Finger schaut ist einfach ein schlechter Witz. [kaffee]

    Weil??? Raffl geht bereits als Profi nach Nordamerika, dazu hat er einen gültigen Vertrag in Leksand.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 31. Mai 2013 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #420

    Also wenn Raffl tatsächlich auf NHL-Eis aufläuft, bekommt der VSV ziemlich sicher eine Ausbildungsentschädigung, und sicher auch die höchste von allen Vereinen, schließlich war er die längste Zeit in Villach am Eis. Soweit ich weiß, bekommt jeder Verein, bei dem der Spieler davor engagiert war, aliquot den Anteil an der Ausbildungsentschädigung.

    Aber wowww, damit hat man eigentlich wirklich nicht rechnen können, direkt aus der zweiten schwedischen Liga mit 24 Jahren noch einen NHL-Vertrag bekommen, nicht schlecht Herr Specht. Beim Brandner wars ja irgendwie abzusehen, aber beim Raffl kommts echt aus heiterem Himmel. Vor allem, weil der Scout der Flyers ihn anscheinend das erste Mal bei der A-WM beobachtet hat und er da sicher nicht das gezeigt hat, wozu er eigentlich fähig wäre.

    Warum bekommt dann der Hundi keinen NHL-Vertrag?? :D

    Und recht hat die Maske (leider) noch lange nicht. Im Grunde ist Raffl der NHL auch noch nicht viel näher als bisher, außer, dass er vertraglich an einen bestimmten Verein gebunden ist und in dessen Farmteam sichtbarer für den Big Club ist. Durchsetzen und ein Leiberl erkämpfen muss er sich nun genauso noch.

    Nur mal zur Erinnerung: A. Lakos hatte 3 verschiedene NHL-Verträge, ohne auch nur einmal am Eis gestanden zu sein, Trattnig hatte ebenso einen, ohne jemals in der NHL gespielt zu haben (gut, der war gerade in der Lockout-Season, da wars für alle schwer, auf NHL-Eis zu kommen ^^ ) und Pöck letztes Jahr genauso.

    Ich hab da nach wie vor meine Zweifel, hoffe aber sehr, dass er sich letztendlich durchsetzt und wir wieder einen Österreicher bei den Flyers haben, auch wenn ihm die Farbe nicht sonderlich gut stehen würde ;)

    Aber der erste Schritt ist mal getan, jetzt liegts an ihm, was er draus macht. Im Bereich des Möglichen ists sicher, wenn er sich in Amerika gut einlebt und sich gut an die Spielweise anpassen kann.

    Und da sieht man mal wirklich, wie wichtig es für unsere Jungs ist, sich bei einer A-WM präsentieren zu können. Die Aussage vom GM der Flyers sagt doch alles, er hat ihn kein einziges Mal in der Liga gesehen, nur bei der WM. Hätte Österreich heuer bei der B-WM gespielt, wäre dieser Wechsel garantiert nicht eingetreten!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vantthe26
    Nationalliga
    • 31. Mai 2013 um 10:48
    • #421
    Zitat von Langfeld#17

    ausführliches dazu gibts hier: http://www.csnphilly.com/hockey-philadel…r-michael-raffl

    Einfach super für den Michi.

    Grats an Raffl!

    “Raffl is probably a third line player and would need an adjustment period which is the way it is for a lot of guys over there.”

    Aussagekräftige Zeile aus dem Bericht. Erst mal AHL und dann muss er beissen und beissen das er diese Saison evtl. zu Kurzeinsätzen bei den Flyers kommt und sich dann für 2014/15 ein Fixleiberl erkämpfen kann.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. Mai 2013 um 10:51
    • #422
    Zitat von vsv14

    Wünsche Raffl alles Gute,nur das sein Stammverein durch die Finger schaut ist einfach ein schlechter Witz. [kaffee]


    Generell und unabhängig von Raffl finde ich es schade, dass der ausbildende Verein komplett durch die Finger schaut, wenn ein Spieler richtig Karriere macht.

  • Lempi
    Obmann
    • 31. Mai 2013 um 10:55
    • #423
    Zitat von Tine


    Generell und unabhängig von Raffl finde ich es schade, dass der ausbildende Verein komplett durch die Finger schaut, wenn ein Spieler richtig Karriere macht.


    naja so ist nunmal das Leben! Eine Schule bekommt auch keinen Cent wenn der Absolvent Karriere macht...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 31. Mai 2013 um 10:56
    • #424

    Wieder mal ein bullshit post ausgedehnt auf 500 zeilen. Jaja mac, neid is dann doch die gròßte anerkennung. Allein wenn ich lese: " der nhl ist er jetzt kein stück näher als bisher..." du bist wirklich ein mann vom fach! Er ist der nhl sogar sehr viel näher, zumindest spielt er jetzt schon mal im selben land [keks]

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Mai 2013 um 10:58
    • #425

    und trotzdem wird er sich mal inder AHL durchbeißen müssen, außer er spielt so einunglaubliches trainingscamp (wobei wer weiß ob dorthin überhaupt eingeladen wird?! )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™