1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Michael Raffl @ Leksand IF

  • El_Gringo_Loco
  • 10. April 2011 um 08:24
  • Geschlossen
  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2013 um 18:26
    • #176
    Zitat von Die Maske

    aber für mich ist er zumindest von Spielertyp bzw. Spielstil sehr ähnlich

    der "experte" packt wieder einen aus ... na bravo.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Januar 2013 um 19:17
    • #177
    Zitat von coach

    der "experte" packt wieder einen aus ... na bravo.

    Der Zipfer ist schon wieder neidig! [kopf]

    Wenn du schon zipfst, dann schreib die ganze Wahrheit.

    So lautet mein Text im ganzen.
    Es wäre jetzt verwogen einen Michi Raffl mit dem Großen Peter Forsberg zu vergleichen, aber für mich ist er zumindest von Spielertyp bzw. Spielstil sehr ähnlich.auch wenn er jetzt nicht die Klasse von einem Peter Forsberg hat.
    Ein Spieler der gut nach hinten arbeitet , Checks fährt,das Spiel gut lesen kann und neben seinen Abschlussqualitäten auch sehr viele entscheidende Tore schießt, wenn es eng wird.


    So, und was gibt es daran auszusetzen was nicht der Realität entsprechen würde.

    Achja, das hab ich ja vergessen, "du" bist ja der "Coach"! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (12. Januar 2013 um 19:22)

  • Malone
    ✓
    • 12. Januar 2013 um 20:22
    • Offizieller Beitrag
    • #178
    Zitat von Die Maske

    So, und was gibt es daran auszusetzen was nicht der Realität entsprechen würde.


    Ich rat mal so einfach ins Blaue, aber es könnte dieser Teil sein:

    Zitat von Die Maske

    aber für mich ist er zumindest von Spielertyp bzw. Spielstil sehr ähnlich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Januar 2013 um 20:42
    • #179
    Zitat von Malone


    Ich rat mal so einfach ins Blaue, aber es könnte dieser Teil sein:

    Wenn man den oberen Teil des Textes nicht sieht oder nicht sehen will, dann gebe ich dir Recht.

    Wenn man den oberen Text mitliest, dann geht es eben nur um zipferei. ;)

  • hockey
    CHL
    • 12. Januar 2013 um 20:42
    • #180
    Zitat von Nissen11

    5) Und welcher Verein bei euch ist bis dato der erfolgreichste? ( Der erfolgreichste Verein in Schweden ist wohl Djurgården, die von sich selbst gerne als "mesta mästarna" (meisten Meistertitel) sprechen, also ein überhaupt nicht eingebildeter Verein, der sein Dasein " vorübergehend und unverschuldet" in Schweden,s 2. Liga fristen muß. ))

    da kann ich dir weiterhelfen Nissen11:
    bei uns gibt es einen Verein der sauviel von sich hält und überall und bei jeder Gelegenheit sich Rekordmeister nennt, was er auch tatsächlich ist. Dieser Verein oder besser seine Günstlinge frisiert auch jahrzehntelange und allgemein anerkannte Derbystatistiken indem man bis in die 50er Jahre zurückschnüffelte und Datenmaterial ausgrub bis man endlich in dieser Derbystatistik gegen einen kleineren und viel ärmeren Verein endlich die Oberhand erlangte.
    Allgemein anerkannt, kann man sein Image in etwa so beschreiben: 8))
    "KAC - Die Unaussprechlichen. In einigen Nachbarregionen wird dieser Vereinsname aus Pietätgründen nicht mehr erwähnt. Dieser Virus verbreitete sich auch über die Grenzen hinaus. Präzise unterstützt von Frau Horten, (Kaufhauserbin) verhätschelt von Stadt und Land, unermüdlich und stets nachgeholfen von loyalen Schiedsrichtern, das Liebkind der karnischen Region war und ist sportlich das Maß aller Dinge.
    Eigensinnige Besserwisser, Hochstapler, gespickt mit Funktionären stolz bis zur Verblödung, können ihr verstaubtes Image aber nach und nach aufpolieren, spielen jetzt immerhin mit moderneren Trikots."


    Gibt's bei euch auch sowas Ähnliches in Schweden?

    Zitat von Nussi

    Bei uns in Wien kosten die Stehplatzkarten 16€ also auch nicht viel mehr als Klacken Karten bei euch.

    interessant, und bei Leksand IF € 11,60. Erwähnte nicht jemand zuvor dass eigentlich in Schweden das Lohn- und Preisniveau höher ist?

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 20:47
    • #181

    Selten so gelacht und hat auch sehr viel mit Michael Raffl zu tun, aber morgen Abend um diese Zeit ist eh wieder kollektives weinen im Blau-Weißen Lager angesagt also was solls [kaffee]

  • hockey
    CHL
    • 12. Januar 2013 um 20:52
    • #182
    Zitat von Roter-Sniper

    Selten so gelacht und hat auch sehr viel mit Michael Raffl zu tun, aber morgen Abend um diese Zeit ist eh wieder kollektives weinen im Blau-Weißen Lager angesagt also was solls [kaffee]

    du hast mich gerettet :thumbup:

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2013 um 20:54
    • #183
    Zitat von Malone


    Ich rat mal so einfach ins Blaue, aber es könnte dieser Teil sein:


    wow malone. du hast hellseherische kräfte. :thumbup:

    und die maske hat keinen realitätsverlust, sondern einfach keine ahnung von was bzw. über was er hier überhaupt schreibt.

    das wär grad so wenn ich behaupte das der janko ein ähnlicher spielertyp ist wie xavi.

    btw and btt
    finde die entwicklung vom jungen raffl und von starkbaum in schweden ganz stark.
    hätt mir das bei beiden so nicht gedacht. aber gut das es so ist und hoffentlich auch gut für unser nt.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 12. Januar 2013 um 20:57
    • #184

    und lefebvre ist ein kleiner gretzky :whistling:

    aber toll, dass M. Raffl bisher so eine tolle saison hatte! :thumbup:

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Januar 2013 um 21:04
    • #185
    Zitat von coach


    wow malone. du hast hellseherische kräfte. :thumbup:

    und die maske hat keinen realitätsverlust, sondern einfach keine ahnung von was bzw. über was er hier überhaupt schreibt.

    das wär grad so wenn ich behaupte das der janko ein ähnlicher spielertyp ist wie xavi.

    btw and btt
    finde die entwicklung vom jungen raffl und von starkbaum in schweden ganz stark.
    hätt mir das bei beiden so nicht gedacht. aber gut das es so ist und hoffentlich auch gut für unser nt.

    Habe vorher nur ausdrücklich dazugeschrieben das es verwogen wäre einen Michael Raffl mit einem Peter Forsberg zu vergleichen.


    Also bitte lies dir die posts die du kritisierst vorher besser durch mein Freund ;)

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2013 um 21:14
    • #186

    @maske
    mein letzter versuch.
    ich weiss das du die unterschiedliche klasse von foppa und raffl erkannt hast :thumbup: , aber ...

    ... selbst wenn sie die selbe klasse hätten, sie wären nie und nimmer, aber nicht mal im ansatz, ähnliche spielertypen.
    und das hat nix mit klugscheißen von meiner seite zu tun.
    wenn man sich als österreicher ein bissl für diesen sport interessiert, dann weiss man das.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. Januar 2013 um 21:55
    • #187

    mal ne frage an die experten:
    welcher star wäre vom spielertyp (ned die klasse!) mit M.Raffl eurer meinung nach vergleichbar? 8))

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Januar 2013 um 22:04
    • #188

    Vom Gewicht + Größe + Position + stats (wobei wie soll man das vergleichen?) = Neal von den Pens

  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2013 um 22:16
    • #189
    Zitat von Powerhockey

    mal ne frage an die experten:
    welcher star wäre vom spielertyp (ned die klasse!) mit M.Raffl eurer meinung nach vergleichbar? 8))


    Evtl Burrows.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Januar 2013 um 22:26
    • #190
    Zitat von coach

    @maske
    mein letzter versuch.
    ich weiss das du die unterschiedliche klasse von foppa und raffl erkannt hast :thumbup: , aber ...

    ... selbst wenn sie die selbe klasse hätten, sie wären nie und nimmer, aber nicht mal im ansatz, ähnliche spielertypen.
    und das hat nix mit klugscheißen von meiner seite zu tun.
    wenn man sich als österreicher ein bissl für diesen sport interessiert, dann weiss man das.

    Das Michi Raffl natürlich nicht die Klasse eines Peter Forsberg hat, hab ich ja in weiser Vorahnung ja schon extra dazugeschrieben um mir solche Kommentare zu ersparen.

    Ich habe zwar nicht bis zur ersten Mannschaft Eishockey gespielt, aber doch einige Jahre.
    Musste aufgrund meiner Ausbildung mit 15 Jahren mit dem Eishockeyspielen aufhören.
    Bin mit sehr vielen Spielern aus der Bundesliga inkl.KAC( Tommy Koch ) befreundet. Ich bin des öfteren mit der Nationalmannschaft unterwegs gewesen und habe viele lange Gespräche mit wirklich guten Eishockeyexperten geführt.
    Mit Greg Holst war sich sehr eng befreundet und wir haben uns immer gerne über verschiedenste Eishockeythemen unterhalten.Mit Johann Strömwall habe ich auch sehr oft und lange gesprochen?Auch mit Michi Grabner oder einigen Spielermanagern wie Patrik Pilloni oder Peter Kaspar.
    Ich liebe den Eishockeysport und beschäftige mich seit über 35Jahren damit.

    Ich habe zwar nicht so viele posts hier wie du, aber ein bisschen Ahnung hab ich auch davon. ;)

    Michael und Thomas Raffl kenne ich seid vielen Jahren persönlich sehr gut.Ich weiß was sie können!
    Der Michi war immer schon das größere Talent und Thomas war der unglaublich harte trainierer.

    Michi war immer derjenige der ohne Rücksicht auf Verluste in Checks und Zweikämpfe gegangen ist.Nach vorne hat er immer schon gut gespielt, war aber nicht immer konstant.Im Backchek hat er sich in der letzten Saison sehr stark verbessert.siehe auch Heuer seine sehr gute +- Statistik. Außerdem konnte Michi das Spiel immer gut lesen und ist auch sehr 2 Kampfstark.Er bewegt sich eben dort hin wo der Puck sein wird,war jetzt gerade wieder auf den Videos von seinen 2letzen Toren gut zu sehen.

    Der Michi ist ein jähzorniger Pinkl der alles wieder austeilt was er einstecken hat müssen.Wenn mal die Fäuste fliegen müssen, dann hat er auch kein Problem damit. Er ist wie ein Krieger am Eis. Er kann Spiele entscheiden und ist ein Gewinnertyp der niemals aufgibt und nichts verloren gibt.

    Johann Strömwall hat damals den Vergleich vom Spielertypen Peter Forsberg und Michi Raffl gezogen.Natürlich mit Berücksichtigung des Klasseunterschiedes, aber der Spielertyp ist eben Vergleichbar.


    Wenn du jetzt nicht verstehst was ich gemeint habe, dann willst es nicht verstehen.

  • elmatze
    NHL
    • 12. Januar 2013 um 22:28
    • #191

    hui einer vom Fach ...

  • Jürgen63
    Gast
    • 12. Januar 2013 um 22:29
    • #192

    Ja Wahnsinn, wen du alles kennst!

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 12. Januar 2013 um 22:32
    • #193
    Zitat von elmatze

    hui einer vom Fach ...

    Ich bin kein Profiexperte, aber ein bisschen Ahnung hab ich auch.

  • megatooth
    Coucher
    • 12. Januar 2013 um 22:35
    • #194
    Zitat von hockey

    interessant, und bei Leksand IF € 11,60

    also auf dem umrechner meines vertrauens entsprechen 150 kronen ca. 17,50 €

  • hockey
    CHL
    • 13. Januar 2013 um 00:37
    • #195
    Zitat von megatooth

    also auf dem umrechner meines vertrauens entsprechen 150 kronen ca. 17,50 €

    bei meinem Umrechner entsprechen 100 Kronen eben € 11,60

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 13. Januar 2013 um 01:06
    • #196

    Moin

    hier im Fred ist ja richtig Bewegung :thumbup:
    Hier schon mal die Raffl-Show von Freitag:

    http://www.hockeyallsvenskan.se/nyheter/uacp5x8nxt


    Er ist auf alle Fälle Thema der Woche, zudem eingewählt in Viasat,s "första femma". Die 5 besten Spieler der Woche

    Weiteres Video weiter unten, fand hauptsächlich das Bild cool
    http://www.hockeysverige.se/article/139437…succ-fortsatter


    Muß reichen für heute, schon spät

    Nissen

  • megatooth
    Coucher
    • 13. Januar 2013 um 08:13
    • #197
    Zitat von hockey

    bei meinem Umrechner entsprechen 100 Kronen eben € 11,60

    das problem ist nur, dass sich auf der vereinshomepage keine einzelkarten für unter 150 kronen finden, zumindest nicht für erwachsene vollzahler - und um diesen vergleichswert geht es ja schließlich.

    noch eine frage @ nissen:
    wir kennen jetzt die affen aus dem zoo, die eingelegten gurken, die kekse und die bauern aus värmland - existiert für leksand auch eine entsprechende bezeichnung?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 13. Januar 2013 um 10:08
    • #198

    Freu ma uns doch einfach, dass Michi Raffl 1. den unkamoten Weg ins Ausland gewählt hat und 2. jetzt dort zumindest auf Allsvenskan-Level voll durchstartet. Mir taugts, weil er eben (in Europa engagiert) auch meist für das NT einberufen werden kann und uns weiterhelfen wird. Ich denke nicht, dass er auch kommende Saison noch in der Allsvenskan bleiben wird.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 13. Januar 2013 um 10:27
    • #199

    Genauso sehe ich das auch, Tine :thumbup:

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 14. Januar 2013 um 13:41
    • #200

    Moin

    wenn ich mir so die Antworten zu unserer 1. Frage durchlese, scheint Klagenfurt mit Christer ganz gut zu fahren. Die meisten von uns wünschen ihm das auch von Herzen. Christer war immer eine Art Ikone in Leksand, war erst 2. Trainer, wurde dann unter der Saison 1. Trainer, später zusammen 1.Trainer mit Niklas Erikson, jaaa und dann unter Tommy Salo als Sportchef wurde es kompliziert. Beide (Christer und Niklas) wurden mitten in der Saison freigestellt bei laufenden Bezügen (16 Monate), Bezahlung hörte wohl erst auf, als Christer nach Klagenfurt und Niklas nach Norwegen ging. Diesen letzten Teil (Bezahlung etc.) nehmen ihnen viele LiF Fans noch immer sehr übel, obwohl das ihr gutes Recht war.  :| Zudem wird er vielen hier immer als DER Defensiv Trainer in Erinnerung bleiben. Während seiner Zeit kassierte Leksand mit Abstand die wenigsten Tore der ganzen Liga, schoß aber leider auch fast keine...................  :wall: Nicht gerade die spannendste Art von Hockey...


    Almöhi
    Ja, Patrik Wener..... und Mora. Vielleicht hätte er in Salzburg bleiben sollen, Glaube nicht, daß er sich im Moment besonders wohl in Mora fühlt, geht aus mehreren Gründen gerade nicht so gut für die. Nun hat er hier den Ärger und auch noch das schlechtere Essen :D  (gegen Mora ist Salzburg als absoluter kulinarischer Höhepunkt zu bezeichnen). Hier kann er nicht mal ein Bier unter 6 Euro trinken.

    Eure Stehplatz/Sitzplatzpreise unterscheiden sich ja nun nicht so riesig von unseren, bei aber etwas anderen Einkommensverhältnissen. Elitserie ist aber teurer als bei uns.

    Mantinel
    Ja, wenn er die nächsten Spiele plus Play-Off so weitermacht.... wird es schwierig für Leksand ihn zu halten.
    Sein Vertrag geht zwar noch über eine weitere Saison, ABER:
    Bekommt Leksand seine finanziellen Schwierigkeiten nicht in den Griff oder sogar Konkurs... dann wird er gehen (müssen)
    Ein Elitserienverein etc. will ihn unbedingt und ist bereit, viel zu zahlen....dann wird er gehen (müssen)
    Größte Chance für Leksand ihn zu halten ist Aufstieg, dann hat Leksand seine finanziellen Probleme in einer Sekunde gelöst und Raffl spielt in Elitserein. Es könnte so einfach sein.... :rolleyes:

    hockey
    Soso, KAC ist euer Pendant zu Djurgården. Hinter jedem (früher und heute) erfolgreichem Verein muß wohl jemand sein, der die ganz dicke Brieftasche hat, anders scheint es nicht oder nur selten zu laufen.

    @Maske schrieb: Der Michi ist ein jähzorniger Pinkl der alles wieder austeilt was er einstecken hat müssen.Wenn mal die Fäuste fliegen müssen, dann hat er auch kein Problem damit. Er ist wie ein Krieger am Eis. Er kann Spiele entscheiden und ist ein Gewinnertyp der niemals aufgibt und nichts verloren gibt.
    Das ist schon ne super zutreffende Beschreibung, dazu kommt einfach eine enorm gute und harte Vorbereitung sowie ein unglaubliches Schlittschuhfahrtalent :) . Der muß auf Schlittschuhen zur Welt gekommen sein.

    megatooth
    Oh ja, gleich mehrere. Erstmal natürlich "Bauern", weil alle, die in Stockholm und Umgebung wohnen (knapp 20% der gesamt Bevölkerung) den Großteil des restlichen Landes grundsätzlich und immer als Bauern bezeichnen, "jävla massa bönder".
    Zweitens dann alles was man in einem verniedrigenden Zusammenhang mit Knäckebrot bringen kann, da einer der großen Sponsoren von LiF "Leksands Knäcke" ist, bei euch in jedem Ikearegal zu kaufen.
    Drittens wird unsere Arena von vielen als "Handschuhlager" bezeichnet und die Spieler sind die Lagerarbeiter. Einer unserer weiteren Großsponsoren ist Ejendals, Sicherheitsschuhe und Handschuhe. Die Arena heißt nach einer erfolgreichen Handschuhserie "Tegera-Arena" :whistling:
    Und dann noch die "Knätofsar" weil bei der Tracht, die man noch heute in Leksand sehen kann, an den Seiten des Hosenkniebundes kleine rote Puscheln baumeln, Knätofs genannt.


    Gibt bestimmt noch ein paar mehr........... :wall: Aber da steht man drüber, führen ja fast jedes Jahr die Tabelle an, haben die meisten Mitglieder und nach Stockholm und Malmö die meisten Zuschauer. (Immer ohne Elitserien gerechnet... :cursing:


    Tine
    Denke kaum, daß er innerhalb Allsvenskan wechseln wird, entweder erfüllt er seinen Vertrag bei Lif oder es kommt eine von den vorher genannten Alternativen...

    @Alle
    Entweder habe ich es überlesen oder auch nicht, aber es würd uns schon interessieren, welche Zuschauerzahlen für euch so gut/Durchschnitt sind??

    Gestern haben die Überheblichkeitsaffen aus unserer geliebten Hauptstadt gegen Tingsryd mit 3-5 zu Hause verloren. Damit dauert es nun hoffentlich nicht mehr lange, bis Leksand für die Play-Off,s feststeht.

    Schöne Woche
    Nissen


  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™