1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

  • MrHyde
  • 9. April 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • obi
    NHL
    • 15. April 2011 um 11:42
    • #626

    so..Aus Schluss Ende.
    Salzburg ist verdient Meister.

    Page einfach lächerlich....

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 11:47
    • #627
    Zitat von oldtimehockey

    dann würde ich sagen können wir uns ja auf die nhl playoffs konzentrieren

    Ja, so ist es [Popcorn]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. April 2011 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #628

    das 2:1 hätte somit erst recht nicht gelten dürfen da fuhr regier mit einem fuss durch den torraum und hat erst dann die scheibe eingschoben

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. April 2011 um 11:49
    • #629
    Zitat von kac glen

    glaubst nicht, dass dies page zu einem großteil seinen handlungen zuzuschreiben hat?
    welche aktionen setzt er?
    geringschätzung gegenüber spielern, liga, sponsoren und auch fans. ich finde die absoluten
    hassgefühl gegen diese person sollten nicht in der halle ausgelebt werden. andererseits verstehe ich,
    wenn die eine oder andere bierdusche über ihn kommt. aber gefahr für gesundheit und leben
    besteht bei einer meisterfeier in einer fremden halle in österreich noch lange nicht. soweit sind wir (noch) nicht gekommen.


    ich gebe dir recht dass er in gewissen phasen sicherlich etwas überzogen hat. aberwennst die situation jetzt hernimmst hat eralle punkte über die jetzt viele schinpfen alle vorhergesagt. und ic hsage dir dass dies noch ärger wird. es muss den refs der rücken gestärkt werden und es gehört endlich auf dinge bestraft die abseits der scheibe stattfinden und vor allem gehört eine einheitliche linie her. ich kann page sehr gut nachvollziehen in gewissen punkten nicht in allen. wennst international in anderen hallen bist siehst den unterschied. und wenn ich gewisse entwicklungen hier im forum bzw in den hallensehe , dann muss ich sagen dass sowohl hieri m forum als auch die verein aufgerufen sind solche entwicklungen zu unterbinden,sonst sehe ich übles auf uns zukommen


    Zitat von baerli1975

    somit richtige entscheidung, das tor abzuerkennen.
    der spieler greift im torraum stehend ins spiel ein. er erziehlt sogar den treffer, im torraum stehend.


    streng nach regel hats vollkommen recht er steht auf der linie nur muss man sehen wie kalt den koch behindert mit dme stock den torraum zu verlassen und er wirklich nicht die geringste beeinträchtigung für chiodo darstell. daher für mich tor. und über das 2:2 braucht man sek zu verlieren lupenreines torraumabseits

  • dierotjackenkommen
    Hobbyliga
    • 15. April 2011 um 11:50
    • #630

    Gratulation an die Salzburger Spieler und Eishockeyfans. In der Verlängerung des 7. Spieles den Sieg zu holen ist natürlich ein Glücksgefühl, zu dem man sportlich gratulieren kann, der Titel ist verdient. Respekt vor Höneckl! An Reinhard Divis: "Für einen erfahrenen Goalie sind Deine Weltverschwörungstheorien ("alle sind gegen uns") reichlich unerwachsen. Wenn Du Eier hast, wechselst Du an Deinen alten Tagen zu einem Eishockeyverein (egal welcher, am besten Ljubljana) um dort weniger aber immer noch gutes Geld zu verdienen. Du wirst es wegen dem Mammon nicht machen und bei ZWT* Salbzurg bleiben!"

    *Zuckerlwasserwerksverein

    Ich denke die Liga wird sich bemühen müssen, die Agitationen von ZWT Salzburg und Hrn. Page hinter den Kulissen und der Bande zu hinterfragen um sich nicht der Gefahr der Fernsteuerung zu unterziehen. Der traurige Höhepunkt an Unsportlichkeit in Ljubljana und der symbolhafte Abgang von Hrn. Page nach Spielende des Finales sind Ausdruck von Charakterlosigkeit und Unfairness.

    Danke an den KAC für die Saison und alles Gute an die Sportvereine in Villach, Zagreb, Ljubljana, Wien, Graz, Jesenice, Linz, Szekesfehervar sowie die Eishockeysportler und -anhänger in Salzburg. Dosierte Dosis an Freundlichkeiten an Dosenklub ZWT Salzburg - über Windo(s)ws nicht MS-Dos.

    Haben fertig!

    mfG
    drjk

  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 11:54
    • #631

    Gratulation den Salzburgern. Verdient gewonnen u ein würdiger Meister. Mit dem Höneckl reift wieder ein guter Tormann heran u allgemein ist der Einbau der Jungspieler ins 1er Team mehr als gelungen. Beeindruckend auch das Zweikampfverhalten der Bullen. Dem KAC kann man nix vorwerfen, die Rotjacken haben gekämpft bis zum Schluss u können auch stolz sein auf ihre Leistung. Bei den Schirileistungen schauts da wohl anders aus...teils skurille Entscheidungen u überhaupt nicht nachvollziehbar, gibts anscheinend nur bei uns... :S
    Beste Spieler in der Serie für mich war die #51 der Red Bulls. Eisläuferisch u im Zweikampfverhalten eine Augenweide u vorm Tor stets gefährlich.

    PS: Was war da genau mitn PP nach Spielende, hat er (wieder) bei einem Interview oder bei der Pokalübergabe den Bock abgeschossen? [Popcorn]

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 15. April 2011 um 11:55
    • #632

    Gratulation dem KAC. Wir habne es geschafft, mit den schlechtesten und dümmsten Powerplay der Liga ins Finale zu kommen. Noch 1 Jahr ohne Powerplay, dann kommt hoffentlich ein besserer Trainer nach. Einer, der die Spieler mal dazu ermutigt aufs Tor zu schiessen.

  • R.Bourque
    KHL
    • 15. April 2011 um 12:00
    • #633
    Zitat von AceStrange

    Gratulation dem KAC. Wir habne es geschafft, mit den schlechtesten und dümmsten Powerplay der Liga ins Finale zu kommen. Noch 1 Jahr ohne Powerplay, dann kommt hoffentlich ein besserer Trainer nach. Einer, der die Spieler mal dazu ermutigt aufs Tor zu schiessen.


    die 99ers waren nicht im finale. nur zur info.

    es war spannend, es war interessant, es gab höhen (ja, die gab es) und es gab tiefen in der grössenordnung des marianengrabens. ich bin ganz froh, dass es vorbei ist, ehrlich gesagt zog sich das schon ein bisschen zu lange für meinen geschmack. was bleibt? Hoffnung auf nächstes jahr, dass sich einiges zum positiven wendet, in der liga, der berichterstattung, dem refereeing und dem Strafsenat, sowie den Strukturen allgemein, und hier im Forum, da würde ich mir wünschen, dass manchmal vorher das hirn eingeschalten wird, bevor in die tasten gehauen wird. und ebenso bleibt die Hoffnung, dass die guten dinge so bleiben wie sind.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 12:01
    • #634
    Zitat von AlexDeLarge

    PS: Was war da genau mitn PP nach Spielende, hat er (wieder) bei einem Interview oder bei der Pokalübergabe den Bock abgeschossen?

    Die Kommentatoren auf ServusTV haben gesagt, dass Page gleich nach dem Tor mit Leibwächtern in den Teambus befördert worden ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 12:04
    • #635
    Zitat von rookie1407

    Die Kommentatoren auf ServusTV haben gesagt, dass Page gleich nach dem Tor mit Leibwächtern in den Teambus befördert worden ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Danke für die Info

  • KAC_81
    status not available
    • 15. April 2011 um 12:06
    • #636
    Zitat von Salzburger

    250 warens und dass es so wenige waren lag einzig und allein am KAC, der mal konsequent drauf geschissen hat den SBGern die ihnen zustehenden 500 Karten zu geben.


    Ich glaube wir haben nicht mal 500 im freien verkauf [Popcorn]

    Trotzdem grats an soizburg.Einfach hungriger,bissiger und abgebrühter.Verdienter meister da mindestens in 4 spielen klar besser als unsere roten.

    Und auch ein dank an den kac, für eine tolle, erfolgreiche saison,17 siege in folge, usw usw

  • Karl Ranseier
    Hobbyliga
    • 15. April 2011 um 12:07
    • #637

    Aus den Salzburger Nachrichten

    Zitat

    Nicht alles wurde Donnerstag in Klagenfurt mit dem siebenten Finale und dem vierten Titel der Red Bulls geklärt. Offen wären da noch (willkürliche Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

    1. Bei allem berechtigten Frust über Liga-, Referee- und Strafsenatsentscheidungen: Warum verweigert Pierre Pagé nach Finale 7 eine Geste der Sportlichkeit und Fairness?

    2. Wenn alles wirklich so schlimm sein soll, warum sprechen Pagé und die Red Bulls die Dinge nicht öffentlich und direkt an und ergreifen Gegenmaßnahmen?

    3. Warum gönnt Red Bull - mit einem "Media House" im eigenen Imperium - Pierre Pagé nicht ein Medien-Coaching von Experten, um sich selbst positiver und sympathischer darstellen zu können?

    4. Warum ist das Gesamtpaket EBEL in den vergangenen Jahren - auch durch den Zuzug der Slowenen, Ungarn und Kroaten - immer attraktiver geworden, die Leistung der Referees aber immer schlechter?

    5. Warum gibt es in der EBEL keine Transparenz?

    6. Warum sind die Details der höchst dubiosen Punkteregel geheim und für Medien und zahlendes Publikum Verschlusssache?

    7. Warum müssen EBEL-Präsident und Strafreferent (für diesen Posten wird allerdings kaum ein besserer Kandidat als der aktuelle Inhaber Karl Korentschnig zu finden sein) Klagenfurter sein, die mindestens einmal pro Woche im Klagenfurter VIP-Klub und öfters in Klagenfurter Lokalen im KAC-Sinne beeinflusst werden?

    8. Warum trübt Servus-TV in einer tadellos absolvierten Debütsaison als Live-Broadcaster die insgesamt gute Performance durch wenig Courage bei heiklen Themen (Verheimlichung von Fouls in Wiederholungen) und einen peinlichen "Experten", der seine Schiedsrichterkollegen natürlich immer entschuldigt und alle (Fehl-)Entscheidungen verteidigt?

    9. Warum gibt es kaum Bemühungen, den Westen (Innsbruck, Vorarlberg) zurück in die Liga zu holen?

    10. Wie überbrücke ich den Sommer bis zum Start der neuen Saison?

    11. Wer wird EBEL-Champion 2012?

    Alles anzeigen
  • rbs
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 12:08
    • #638

    Eine super Serie, wo nicht einmal 21 Drittel ausreichen, um den Meister zu bestimmen.
    Natürlich super für uns Salzburger, dass es so ausgegangen ist.

    Gratulation dem KAC zu einer Super-Serie.

    Bei aller (berechtigter) Kritik an PP:
    Bei uns waren im 7. Finalspiel in der 57. Min. 2 Youngsters (Mühlstein/Mitterdorf) als Defender am Eis.
    KEIN EBEL-Trainer in Ö würd sich das sonst trauen.

    Mit Höneckl, Mühlstein, Mitterdorfer, Holmberg (18 Jahre!!!), Heinrich, Schiechl u. Pallestrang haben gestern 7 (!) U22-Spieler Eiszeit gehabt.

    DANKE!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. April 2011 um 12:15
    • #639
    Zitat

    und einen peinlichen "Experten", der seine Schiedsrichterkollegen natürlich immer entschuldigt und alle (Fehl-)Entscheidungen verteidigt?

    das ist glaub ich bei quasi jedem fernsehsender und jedem "schiriexperten" der fall. die kollegen werden nahezu immer geschützt (was in manchen fällen ja auch durchaus ok ist, reicht ja schon wenn medien/fans/spieler/funktionäre auf die schiris draufhauen weils nach der 17. superslowmo und der 23. kameraeinstellung erkannt haben dass es eine fehlentscheidung war)

  • AlexDeLarge
    Nationalliga
    • 15. April 2011 um 12:16
    • #640
    Zitat von rbs

    Eine super Serie, wo nicht einmal 21 Drittel ausreichen, um den Meister zu bestimmen.
    Natürlich super für uns Salzburger, dass es so ausgegangen ist.

    Gratulation dem KAC zu einer Super-Serie.

    Bei aller (berechtigter) Kritik an PP:
    Bei uns waren im 7. Finalspiel in der 57. Min. 2 Youngsters (Mühlstein/Mitterdorf) als Defender am Eis.
    KEIN EBEL-Trainer in Ö würd sich das sonst trauen.

    Mit Höneckl, Mühlstein, Mitterdorfer, Holmberg (18 Jahre!!!), Heinrich, Schiechl u. Pallestrang haben gestern 7 (!) U22-Spieler Eiszeit gehabt.

    DANKE!

    Ja das muss man dem PP u Red Bull Salzburg zugute heißen. Wenigstens im Eishockey funktioniert das Ganze, im Gegensatz zum Fußball.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. April 2011 um 12:18
    • #641

    Seltsam. Da geht das alles entscheidende 7. Spiel der Finalserie mit meinem Herzensklub in die Verlängerung, wir verlieren und es ist mir egal. Jetzt haben es die diversen Entscheidungen heuer soweit gebracht, dass der Titel keine Bedeutung mehr hat.

    Wie auch immer, Gratulation an die Salzburger. Sie haben den Titel mehr gewollt (zumindest wirkte es so). Wirklich bedauerlich, dass Pierre Pagé den Titel nicht feiern konnte aufgrund der brutalen Zustände in Österreichs Eishallen. Vorallem da im Süden, da gehts zu.

    So unsympathisch Trattnig durch seine übertriebenen Fouls ist, der Typ ist der wichtigste Spieler bei Salzburg. Die Energie möchte ich auch bei der WM sehen.

    Zum Abschluss: Wer will eigentlich wirklich 30 werden? 29 ist doch eh viel schöner :)

  • iceman
    LaLaLand
    • 15. April 2011 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #642
    Zitat von AceStrange

    Gratulation dem KAC. Wir habne es geschafft, mit den schlechtesten und dümmsten Powerplay der Liga ins Finale zu kommen. Noch 1 Jahr ohne Powerplay, dann kommt hoffentlich ein besserer Trainer nach. Einer, der die Spieler mal dazu ermutigt aufs Tor zu schiessen.

    ich kann mich da nur wiederholen. ihr habt fast jedes dritte PP im finale genutzt. das ist in einer finalserie alles andere als schlecht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 13Meister
    Gast
    • 15. April 2011 um 13:48
    • #643
    Zitat von Salzburger

    und dass es so wenige waren lag einzig und allein am KAC, der mal konsequent drauf geschissen hat den SBGern die ihnen zustehenden 500 Karten zu geben.

    so wie im HF spiel 7 RBS vs. VIC die salzburger darauf geschissen haben? [Popcorn]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. April 2011 um 13:50
    • Offizieller Beitrag
    • #644

    kann wer was reinstellen was die kärntner medien so schreiben?

    SN Schreibt auch das Koch fix weg ist von sbg und beim KAC spielt nächstes Jahr

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 15. April 2011 um 13:53
    • #645

    Also ich finde die 11 Fragen der Sazburger Nachrichten gar nicht mal so doof....aber was nützen Fragen ohne Antworten!?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. April 2011 um 13:54
    • #646
    Zitat von WiPe

    kann wer was reinstellenw as die kärntenr medien so schreiben?


    gar nix, mac schreibt ja auch nix, is schließlich fußball- und formel1 wochenende, gibts doch wichtigeres...

    @barfly
    und waren danach die SBGer hämisch, warum nich mehr Wiener da waren? glaub ned, oder?

  • Henke
    NHL
    • 15. April 2011 um 13:57
    • #647
    Zitat von Gord

    Also ich finde die 11 Fragen der Sazburger Nachrichten gar nicht mal so doof....aber was nützen Fragen ohne Antworten!?


    Zu den Vorwürfen, er habe Shakehands und Pokalübergabe verweigert und sei aus der Halle "geflohen", teilte Salzburg-Headcoach Pierre Pagé (Bild: SN/gepa) umgehend schriftlich mit:

    "Sicherheitskräfte führten mich sofort nach Spielende aus der Halle. Dieselben Kräfte, die angeblich beim World Economic Forum in Davos eingesetzt sind. Sie erklärten mir, es sei sicherlich nicht die richtige Zeit, jetzt den Pokal zu stemmen und die zornigen Klagenfurter Fans noch verrückter zu machen. Ich ersuchte Helmut Schlögl und Christoph Rudinger (die Bulls-Teambetreuer, Anm.), dass sie Manny viveiros (KAC-Coach, Anm.) fragen sollten, ob er mich anrufen könne, weil ich ja aus der Halle gebracht worden war. Er verweigerte dies. Er sagte, er bräuchte ein paar Tage, bis er mit mir sprechen wolle. Ich sagte, okay."

    quelle: sn blog.


    schönes frühjahr, schönen sommer.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 15. April 2011 um 14:01
    • #648

    hmmm kanns mir vorstellen, das so war, kann mir beim PP aber auch vorstellen, dass er a bissal dazu übertreibt,
    wenn man aber gesehen hat, welch lockerer, glücklicher mensch er 2010 in Linz war, dann is natürlich schon komisch, dass er dieses gefühl nicht nochmal auskosten wollte!

    welcome back buddy ;) :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. April 2011 um 14:03
    • Offizieller Beitrag
    • #649

    hier der link dazu:

    http://mein.salzburg.com/blog/powerplay…-pierre-pa.html


    warum bittet er um anruf und ruft nicht selber an oder schickt ein sms? (letzters hat er ja vielleicht eh gemacht)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. April 2011 um 14:04
    • #650
    Zitat von Henke

    "Sicherheitskräfte führten mich sofort nach Spielende aus der Halle. Dieselben Kräfte, die angeblich beim World Economic Forum in Davos eingesetzt sind. Sie erklärten mir, es sei sicherlich nicht die richtige Zeit, jetzt den Pokal zu stemmen und die zornigen Klagenfurter Fans noch verrückter zu machen. Ich ersuchte Helmut Schlögl und Christoph Rudinger (die Bulls-Teambetreuer, Anm.), dass sie Manny viveiros (KAC-Coach, Anm.) fragen sollten, ob er mich anrufen könne, weil ich ja aus der Halle gebracht worden war. Er verweigerte dies. Er sagte, er bräuchte ein paar Tage, bis er mit mir sprechen wolle. Ich sagte, okay."

    quelle: sn blog.


    schönes frühjahr, schönen sommer.

    wieder einmal schimpfen alle über page ohne wirklich eine ahnung zu haben,

    aber ich verstehe page zu 100 %. über die ganze saison hinweg muss er sich aufs tiefste beschimpfen und bedrohen lassen (vorallem aus klagenfurt) und dann soll er auch noch sich vor den klagenfurter fans ausbuhen lassen. Das was mit Page über die Saison gemacht wurde, das ist äußerste unsportlich und unfar, page´s nicht erscheinen hingegen hat nichts mit unsportlichkeit zu tun oder sonst was. Page ist ein mann der zeichen setzt und das ist auch gut so.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™