Da ist dieser coach mal zwei Wochen abstinent, kommt wieder, und haut so einen feinen raus.
Respekt, bestes Posting bezüglich dem Finale seit 2 Wochen
Welcome back
3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)
-
MrHyde -
9. April 2011 um 00:00 -
Geschlossen
-
-
für eins der besten postings, is mir der satz zb a bissale zu fanbrillisch:
Zitatin jeder partie gehörte das letzte drittel uns ... auch gestern waren wir da besser.
kann man nicht unwidersprochen lassen:
spiel2 nie&nimma
spiel3 nie&nimma
spiel4 war das dritte drittel das einzige, wo RBS stärker war
spiel6 ähmm, für das, dass der KAC eigentlich angreifen sollte, war da nix, also auch nie und nimmaalso in 4of6 spielen stimmt dies mMn nicht
nur weil jemand viel und rhetorisch überdurchschnittlich schreibt,
wird manch aussage ned wahrer!
ich seh auch noch andere dinge anders, aber die sind halt weniger belegbar, sondern halt geschmackssache, aber obiges is mMn einfach falsch! -
...ich glaube der Trattnig freut sich richtig auf Spiel 7 - ob unter Beobachtung oder nicht - ich denke Salzburg wird diesmal so hart agieren wie wir sie selten zuvor erlebt haben. Morgen gibts Ramba Zamba im Rink - ich freu mich schon richtig drauf (und werde auch live dabeisehen - da im Besitz einer Karte)
-> mit der großen Hoffnung auf weniger Stockfouls dafür vieeeeeeeeeeeel mehr Checks. Der Kracher schlechthin wäre ja ein open ice vom Trattnig gegen unser Riesenbaby Sike.
Tolle Unterhaltung mit hoffentlich einem Kärntner Meister.
-
[Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/mmt_scaled/upload/images/large/pic_625045.jpg]
Der jahrzehntelange und nun schon sehr dämliche Streit um die Anzahl der zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten hat wohl in einem Eishockey-Finalspiel nichts verloren, nicht einmal als Gag.
Daher soll der KAC morgen die entsprechende Antwort geben und sich dann die Fahne für den 30. Meistertitel an die Hallendecke hängen!
haha -
@w.p.
ohne jetzt großartig da herumdiskutieren zu wollen - dass das letzte Drittel immer dem KAC gehört, is gelinde gesagt ein Blödsinn, wie eh auch ph aufgezeigt hat.
Der KAC war in Spiel 2 genau im 1.Drittel, dann wieder in Spiel 4 überlegen.Von Müdigkeit bei RB war in dieser Serie, im Gegensatz zu uns, bitte rein gar nix zu sehen. Da waren eher Momentumwechsel drinnen, die uns ins Spiel gebracht haben.Und wennst meinst, dass da zwei gleich starke Tams aufeinander treffen, bleibst trotzdem die Erklärung schuldig, warum dann trotzdem immer RB hungriger und bereiter auftritt, egal ob in Klagenfurt oder Salzburg. Und das hab ich in erster Linie kritisiert. Weil man könnts deiner Logik nach auch einfach umdrehen, wenn RB immer voll mit 100% anfährt, muss der KAC halt zumindest auch 100% oder soagr ein bisserl mehr entgegenhalten, dann könnte RB seinerseits nicht anders, als ein icing nach dem anderen oder x- Zuteilungsfehler im eigenen Drittel produzieren. Is aber nicht so und das hat definitiv damit zu tun, wie heiss, bereit ich in ein Spiel gehe. Das dürft der Page dann halt vielleicht etwas besser draufhaben als Manny.
Und mich als "Schulterklopfer" zu bezeichnen, ist wirklich lieb. Ich könnt dir diesbezüglich Sachen erklären, die dir angesichts einer solchen Aussagen mir gegenüber die Schamesröte ins Gesicht treiben würde, aber lass ma das.
Unterschiedliche Meinungen beleben das Forum, wobei nicht alles Gold ist, was glänzt, sprich bei manchen usern wird hier nach Namen und nicht nach Inhalten reagiert. -
-
du darfst eines nicht vergessen.
da stehen sich zwei gleich starke teams gegenüber. salzburg ist eisläuferisch sicher noch einen tick besser.
und DIE haben ja auch was vor. die gehen auch raus und wollen uns "fressen".
und wenn DIE das zu 1000% wollen, bekommt unser team probleme ... ob es will oder nicht !Salzburg ist eisläuferisch einen Tick besser da geb ich dir recht, nur seh ich den KAC auch ohne Shantz und Ratz keineswegs in der Außenseiterrolle. Desweiteren stimmt es, daß der KAC Probleme bekommt, wenn RBS sein bestes Hockey zeigt -wie bspw. letztes 4telfinale oder im letzten Finale zwischen den beiden, nur von dem ist die Leistung von RBS in dieser Serie auch ein ganzes Stück weg. Und selbst wenn sie ihr bestes Hockey zeigen und uns im Drittel einschnüren heißt das nicht, das gezwungenermaßen ein großteil der Zweikämpfe nicht gewonnen werden kann, die Zuordnung automatisch und ohne großer Rotation der Salzburger scheiße sein muß und was am meisten wiegt, wenn RBS schon so super spielt mit ihren 1000% dann bitte konzentrier "ich" mich auf die einfachen Dinge, ausputzen anstatt als letzter Mann im eigenen Drittel herumzuzaubern, Sicherheitspässe anstatt jede 2te Auslösung auf gut Glück durch die Mitte etc.
Und tw. passieren da wirklich Anfängerfehler, es kann net sein, daß regelmässig der erste Stürmer an der gegnerischen Blauen steht(sic!) und sich so selber aus dem Spiel nimmt, das timing passt da nicht und anstatt mehr eiszulaufen kommt mir eher vor lähmen sich die Spieler gegenseitig, da muss auch von der Bank mehr kommen.Wenn ich geschrieben hab der KAC kommt nicht raus um sie zu fressen, mein ich damit nicht daß ich mir erwart, daß sie RBS in Grund und Boden spielen, denn da hast du schon recht natürlich wollen die dasselbe, und natürlich wird es nicht immer gelingen, daß man sie gleich frisst, puncto Intensität schaut es aber nichtsdestotrotz anders aus, wenn ein Team bereit ist, selbst wenn der Gegner stärker ist und genauso bereit rauskommt.
Zitat
ich hab gestern mit einem unserer spieler vor dem match darüber gesprochen.
die (kac) gehen vor keinem match, keinem drittel auf das eis und sagen "schau ma mal was passiert" oder so.es spielt sich sicherlich viel im schädl ab. die bullen haben spiel 4 in salzburg evtl. auch zu leicht genommen, ohne das ihnen das so bewusst war. da entscheiden nur ein paar % und der gegner hat die überhand - bei 2 so ausgeglichenen teams. bei uns wars gestern wahrscheinlich so. wie gesagt, die jungs waren gestern extrem locker drauf - vielleicht zu locker, zu siegessicher.
und das, um auf den punkt zu kommen, hat nix mit schlechter einstellung zu tun !
Einstellungsproblem scheint es aber trotzdem eins zu geben, denn wenn Sekunden nach einem erzielten Tor Gegentreffer kassierst, wenn technische Fehler und Fehlpässe sich regelmässig häufen, und nicht nur aufgrund des definitiv aggressiven Forechecks der Salzburger sondern auch in mehr oder weniger unbedrängten Situation, dann ist das Team irgendwie nicht bereit. Genauso die Zuordnungsfehler bzw. die tw. Passivität im eigenen Drittel, das hat mit Konzentration und Wachsamkeit zu tun, und das diese Mannschaft in der Lage ist 60 Minuten konzentriert und wach zu spielen hat sie oft genug bewiesen auch gegen starke Salzburger. Ob sie sich heuer zuviel vornehmen, körperlich am Ende sind oder am Vortag a Bier getrunken haben, i dont know, nur da ist Handlungsbedarf.
Zitat
aber ich erwarte mir von dir keinen respekt für die leistungen (klarer sieger im gd, zagreb u. villach 4:1 rausgeputzt, 3 siege bislang im finale gegen ein topteam),
Wertschätzung für das Gennante ist durchaus angebracht, nichtsdestotrotz hat Kritik so sie nicht untergriffig ist nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Der Grunddurchgang ist gut und schön, als Fachmann weißt du auch wie ernst dieser von den Salzburgern genommen wurde, und Zagreb ist zwar eine abgebrühte und gute Mannschaft, daß der Anspruch des KAC mit diesem Team aber nicht nur sein sollte eine Mannschaft, die mit 3 Linie auftritt, rauszuhauen ist auch klar.Wenn man das umdreht, ich erwart mir von einem Experten wie dir eigentlich schon, daß er das Niveau einer Finalserie einschätzen kann und daß er - ohne sofort in vereinsemotionale Beißreflexe zu verfallen - in der Lage ist anzuerkennen, daß das heuer gezeigte dürftig ist und der KAC und vermutlich auch Salzburg weit besser Eishockey spielen können.
Zitat
dabei hast auch vergessen das 6 STÜTZEN fehlten und 4-5 spieler die am eis waren eigentlich das bett hüten sollten.
Überrascht es dich jetzt ehrlich daß Brandner und Shantz die PO nicht durchspielen? Das war doch absehbar. Daß noch andere Verletzungen dazu kommen ist jetzt auch nicht wider aller Statistik, und die in der PO wochenlang grassierende Grippe beim KAC interessiert mich ehrlich gesagt Nüsse, damit haben andere Teams auch zu kämpfen, wenn nicht dann empfehle ich mehr Vitamin C.Den Eindruck, daß RBS ihrem Tempo im dritten Drittel oder in der Verlängerung Tribut zollen müssen, hatte ich ehrlich gesagt auch nie.
-
die kleine unterbietet sich beim letzten vorbericht der saison noch mal selbst, well done.
-
2 Fragen drängen sich auf:
Können unsere nochmal die Leistung vom Dienstag abrufen?
Spielen beim KAC Scofield und Brandner? Von Scofield war in Salzburg nicht viel zu sehen, stellt sich die Frage wie sehr ein Ausfall von ihm den KAC schwächen würde.
Auch wenn die Schirileistungen nicht das gelbe vom Ei sind (auf beiden Seiten), brauchen sich unsere ned drüber aufregen! Wir hätten bei einer anderen Einstellung beide OT-Partien gewinnen können, und dann müssten wir heute ned über Spiel 7 schreiben.
Wir sehen hier die 2 besten Mannschaften bei der der Ausgang der Partie völlig ungewiss ist.Wir sind alle Anhänger der geilsten Mannschaftssportart und genauso ein geiles Spiel will ich heute sehen. Ein hartes aber faires Spiel mit einem netten Shakehands am Schluss, und werter Herr PP es fällt einem kein Zacken aus der Krone sollten wir verlieren, aufs Eis raus zu gehen und sich am Shakehands zu beteiligen,.
-
- Offizieller Beitrag
die kleine unterbietet sich beim letzten vorbericht der saison noch mal selbst, well done.
Weil?
-
Eiskalt -
die weit bessere analyse als in der peinlichen Kleinen Zeitung von heute. -
-
Deswegen:
Quelle: Kleine ZeitungEinige Beispiele, mit welchen (unlauteren) Methoden Salzburg agiert:
Rundumschläge: Pierre Pagé, der Eigenbrötler auf der Spielerbank, setzt gezielt Nadelstiche gegen alle. Der umstrittene Kanadier gestikuliert auf der Spielerbank, schimpft und lässt die Schiedsrichter antanzen, wann immer er will. Eine Machtdemonstration - auch für die eigenen Spieler.Stimmung gegen die Schiedsrichter: Was ihr Chef in Interviews und Statements macht, übernehmen auch die Spieler. Sie kritisieren die Pfeifenmänner permanent. Naheliegend: Wenn Salzburg verliert, sind sie schuld. Wie es Reinhard Divis nach dem 3:2 für den KAC am Sonntag in Klagenfurt in einem TV-Interview provokant festhielt...
Infragestellen der Entscheidungen: Egal, welche Entscheidungen die Unparteiischen auch treffen - die Salzburger Spieler reklamieren und haben daran ständig etwas auszusetzen. Der Hintergedanke liegt auf der Hand: Damit versuchen sie, die Pfeifenmänner zu beeinflussen. Mit Erfolg. Immerhin wurden den Klagenfurtern bereits zwei reguläre Tore aberkannt. Ob berechtigt oder nicht: Einen Blick auf den Videokasten ist das Mindeste, was die Salzburger von den Schiedsrichtern verlangen.
Attacke auf die Eisfläche: Die Salzburger werden es zwar in Abrede stellen, aber es gibt Zeugen: Beim Trainingstermin für die Bullen in Klagenfurt, den Sonntagmittag nur die Cotrainer wahrnahmen, versuchte der dritte Tormann Löcher in den Torraum zu hacken - bei jenem Tor, in dem KAC-Keeper Andy Chiodo 40 Minuten lang seine Arbeit verrichtet. Die Klagenfurter Eismeister mussten alle ihre Künste aufbieten, um den Schaden halbwegs zu reparieren. Schmutziger geht es wohl nicht mehr.
Feindbild: Salzburg gegen den KAC wird in den Medien als Kampf Rest-Österreich gegen Kärnten hochstilisiert. Der KAC muss als Feindbild herhalten, weil Eishockey in Österreich vom Süden aus gesteuert wird.
Anzeigen: Schon während der ganzen Saison beschäftigten die Salzburger den Strafsenat der Liga mit Videos und Anzeigen, um die Konkurrenz einzuschüchtern und Vorteile zu lukrieren.
-
Deswegen:
Quelle: Kleine ZeitungEinige Beispiele, mit welchen (unlauteren) Methoden Salzburg agiert:
Rundumschläge: Pierre Pagé, der Eigenbrötler auf der Spielerbank, setzt gezielt Nadelstiche gegen alle. Der umstrittene Kanadier gestikuliert auf der Spielerbank, schimpft und lässt die Schiedsrichter antanzen, wann immer er will. Eine Machtdemonstration - auch für die eigenen Spieler.Stimmung gegen die Schiedsrichter: Was ihr Chef in Interviews und Statements macht, übernehmen auch die Spieler. Sie kritisieren die Pfeifenmänner permanent. Naheliegend: Wenn Salzburg verliert, sind sie schuld. Wie es Reinhard Divis nach dem 3:2 für den KAC am Sonntag in Klagenfurt in einem TV-Interview provokant festhielt...
Infragestellen der Entscheidungen: Egal, welche Entscheidungen die Unparteiischen auch treffen - die Salzburger Spieler reklamieren und haben daran ständig etwas auszusetzen. Der Hintergedanke liegt auf der Hand: Damit versuchen sie, die Pfeifenmänner zu beeinflussen. Mit Erfolg. Immerhin wurden den Klagenfurtern bereits zwei reguläre Tore aberkannt. Ob berechtigt oder nicht: Einen Blick auf den Videokasten ist das Mindeste, was die Salzburger von den Schiedsrichtern verlangen.
Attacke auf die Eisfläche: Die Salzburger werden es zwar in Abrede stellen, aber es gibt Zeugen: Beim Trainingstermin für die Bullen in Klagenfurt, den Sonntagmittag nur die Cotrainer wahrnahmen, versuchte der dritte Tormann Löcher in den Torraum zu hacken - bei jenem Tor, in dem KAC-Keeper Andy Chiodo 40 Minuten lang seine Arbeit verrichtet. Die Klagenfurter Eismeister mussten alle ihre Künste aufbieten, um den Schaden halbwegs zu reparieren. Schmutziger geht es wohl nicht mehr.
Feindbild: Salzburg gegen den KAC wird in den Medien als Kampf Rest-Österreich gegen Kärnten hochstilisiert. Der KAC muss als Feindbild herhalten, weil Eishockey in Österreich vom Süden aus gesteuert wird.
Anzeigen: Schon während der ganzen Saison beschäftigten die Salzburger den Strafsenat der Liga mit Videos und Anzeigen, um die Konkurrenz einzuschüchtern und Vorteile zu lukrieren.
sind einige Sportexperten von der Tageszeitung Österreich leicht jetzt bei der Kleinen Zeitung -
Weil?
die brauch ich nich mal lesen, da kann man sich doch schon vorstellen, welch reißerischer artikel da wieder rausgekomen ist...war eine geile saison, war ein starkes finale (seh da nämlich aufgrund des hohen tempo ned so das dürftige, wie manche)
leider wird es halt einen vizemeister geben, soll nix schlimmeres passieren im leben, egal jetzt für welche mannschaft und welche anhänger auch immer!aaah grad vorm absenden noch das posting von Erinnerungen gelesen:
naja business as usual
gut, dann spielt halt heute Gut:Böse; Kärtner Unschuld: Salzburger Sünde; Gutes Geld:Böses Geld; Weiß: Schwarz
das leben scheint sehr einfach gestrickt für manch schreiberling -
die kleine unterbietet sich beim letzten vorbericht der saison noch mal selbst, well done.
Wer diesen Schwachsinn (oder auch das Gegenstück von Kuntschik im Red Bulletin, vormals Salzburger Nachrichten) ernst nimmt, ist doch selbst schuld. -
Solche Artikel ala Kleine und Krone sind doch nur das Produkt von Journalisten mit Vereinsbrillen.
Irgendwie lustig, denn das Vorgeworfene praktziert der KAC doch auch schon seit Jahrzehnten. Andere Vereine haben sich diese Strategie eben auch zugelegt.
Mir ist es egal wer es letztendlich schafft, fakt ist wer sich im 7. Spiel durchsetzt ist ein gebührender und verdienter Meister!
-
-
EdiKac ftw
-
Wir sehen hier die 2 besten Mannschaften bei der der Ausgang der Partie völlig ungewiss ist.Wir sind alle Anhänger der geilsten Mannschaftssportart und genauso ein geiles Spiel will ich heute sehen. Ein hartes aber faires Spiel mit einem netten Shakehands am Schluss, und werter Herr PP es fällt einem kein Zacken aus der Krone sollten wir verlieren, aufs Eis raus zu gehen und sich am Shakehands zu beteiligen,.
aber nur wenn er seine Bodyguards mitnehmen darf - ohne die wird er sich nicht aufs Eis trauen um dem KAC zum 30iger gratulieren zu müssen
-
Solche Artikel ala Kleine und Krone sind doch nur das Produkt von Journalisten mit Vereinsbrillen.
Irgendwie lustig, denn das Vorgeworfene praktziert der KAC doch auch schon seit Jahrzehnten. Andere Vereine haben sich diese Strategie eben auch zugelegt.
Mir ist es egal wer es letztendlich schafft, fakt ist wer sich im 7. Spiel durchsetzt ist ein gebührender und verdienter Meister!
das mit der vereinsbrille ist auch nicht so schwer denk ich, sind doch die meisten journalisten klagenfurter
-
""
Bitte sehr - ich bin nicht alleine mit meiner Meinung, das RBS mit seiner Unsportlichkeit die Liga zerstört. Guckst du Kleine Zeitung:
http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ks-bullen.story
Dem ist nichts hinzuzufügen! Page raus aus Österreich!
Bei deinen Beiträgen könnte man fast glauben, dass die Vereinsbrille dicker als ein Aschenbecher ist!
-
Das die Kleine Zeitung ein KAC Schmierblatt ist wissen wir eh schon seit Jahren! Flattern euch die Nerven oder was ist los? Der ach so große KAC der nix besser ist als Salzburg könnte doch nicht Meister werden! Ich vergönne es von Herzen den Salzburgern, denn die Arroganz und Überheblichkeit die die roten an den Tag legen hält kein Mensch mehr aus! KAC spielt genauso mit jeder Menge Psychotricks und Mätzchen ich sage nur Dieter Kalt
!
Nicht zu vergessen die Seniors wie Reichel oder Kalt! [kopf] Wir Villacher müssen ja froh sein in Kärnten überhaupt exestieren zu dürfen laut Kleine Zeitung ( so kommts jedenfalls rüber)
Deswegen alle Kraft für Salzburg! [prost] Jungs ihr schaffts das und zeigts de KAC das sie eines Meisters nicht würdig sind! und das wenn man schon einen Mäzen hat, man das richtig machen soll!
Hoffe ich habe nicht die Gefühle einiger KAC Fans verletzt aber es ist nunmal so [keks]
lg Sharky
-
-
Komplett lächerlicher Zeitungsartikel
-
lol edi
zweng leponex im pausentee?
du verifizierst deine bescheidene meinung durch einen hetzartikel
ojeeedi da hat schon wer bissale schiss -
Das die Kleine Zeitung ein KAC Schmierblatt ist wissen wir eh schon seit Jahren! Flattern euch die Nerven oder was ist los? Der ach so große KAC der nix besser ist als Salzburg könnte doch nicht Meister werden! Ich vergönne es von Herzen den Salzburgern, denn die Arroganz und Überheblichkeit die die roten an den Tag legen hält kein Mensch mehr aus! KAC spielt genauso mit jeder Menge Psychotricks und Mätzchen ich sage nur Dieter Kalt
!
Nicht zu vergessen die Seniors wie Reichel oder Kalt! [kopf] Wir Villacher müssen ja froh sein in Kärnten überhaupt exestieren zu dürfen laut Kleine Zeitung ( so kommts jedenfalls rüber)
Deswegen alle Kraft für Salzburg! [prost] Jungs ihr schaffts das und zeigts de KAC das sie eines Meisters nicht würdig sind! und das wenn man schon einen Mäzen hat, man das richtig machen soll!
Hoffe ich habe nicht die Gefühle einiger KAC Fans verletzt aber es ist nunmal so [keks]
lg Sharky
selten so gelacht! ... du verdienst dir echt den "hirni der woche"!
ein villacher, der sich von ganzem herzen und mit voller kraft für das absolute pendant seiner eigenen mannschaft ins zeug haut!
-
- Offizieller Beitrag
3 mal betrogen zu werden wäre bitter.
heute bitte sportlich entscheiden.kac glen
-
Irgendwie habe ich das ungute Gefühl das wir heuer über den Kärntner Meistertitel nicht hinauskommen...
Salzburg war am Di einfach zu stark.....Jungs bitte belehrt mich eines besseren
-
-