1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 7)

  • MrHyde
  • 9. April 2011 um 00:00
  • Geschlossen
  • Rekordmeister_KAC
    Hobbyliga
    • 13. April 2011 um 12:54
    • #51

    Ob das PP auch gesehen hat, dass Brandner zum Kopf gecheckt wurde... Wahrscheinlich nicht, weil seine Spieler sind ja soooo fair..... Er hat wieder 100 Strafminuten von uns gesehen, diese Pfeife.....

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 12:57
    • #52

    Brandner out - Scofield noch nicht fix!

  • DerFremde
    Gast
    • 13. April 2011 um 12:58
    • #53
    Zitat von DrTux

    Das ist Eishockey, da verletzen sich Spieler halt manchmal.

  • AntiUltras
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 12:59
    • #54

    Danke Fremder! Jetzt braugst du wenigstens nicht mehr sudern :)

  • obi
    NHL
    • 13. April 2011 um 13:01
    • #55

    auf jeden Fall haben die Bullen jetzt ihre Rache an Divis erfolgreich durch das Eliminieren unserer Top Spieler vollstreckt....

  • Karl Ranseier
    Hobbyliga
    • 13. April 2011 um 13:02
    • #56
    Zitat von DerFremde

    Danke Uwe, jetzt fehlt nur mehr noch das du Landeshauptmann wirst, ach nein den Meistertitel für RBS mein ich.

  • hockeytime
    NHL
    • 13. April 2011 um 13:05
    • #57
    Zitat von obi

    auf jeden Fall haben die Bullen jetzt ihre Rache an Divis erfolgreich durch das Eliminieren unserer Top Spieler vollstreckt....

    [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf]

  • obi
    NHL
    • 13. April 2011 um 13:06
    • #58
    Zitat von hockeytime

    [winke]

    den Schlag gegen Brandner seinen Kopft von hinten hast gesehen ja?

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. April 2011 um 13:14
    • #59

    @Brandner und Scofield Ausfall
    damit schaut es sehr schlecht aus. Allerdings hält sich mein Mitleid in Grenzen. Im Prinzip ist es ein Luxus im Finale in Bestbesetzung aufzulaufen (Ratz und Shantz jetzt mal bei Seite lassend). Und in Spiel 7 kann sowieso alles passieren. Nur ist der KAC selber schuld, daß er in den Spielen wo er personell gut aufgestellt war nicht so hungrig und aggressiv aufgetreten ist um die Serie vor Spiel 7 für sich zu entscheiden. Bis auf Spiel 4 war das immer Schonkost. Nie die Konzetration auf 60 MInuten gehalten, nie aus der Kabine gekommen mit dem Vorhaben den Gegner zu fressen, so wird das in 90% der Serien ernstzunehmender Ligen halt nichts.

    Und anstatt in Spiel sechs voll anzufahren und einen Goalie der nicht schlecht sein mag, der aber null Matchpraxis hatte und sicher zu verunsichern war, wenn man mit dem Ziel reingeht "to make his life miserable", - anstatt diese Gelegenheit zu nutzen, brun*** sich die tw. hochbezahlten Stars in Rotweiss an, das es für ein Finale unwürdig ist, und lassen bis auf Hunderpfund über 40 Minuten null effort erkennen. SSKM

    Man kann gegen gut spielende Salzburger (gestern) durchaus mit hoch erhobenen Haupt verlieren, das wie in dieser Serie bereitet mir aber Kopfschmerzen. Da war der Spirit seitens des KAC im 4finale letztes Jahr ein anderer. Salzburg war in der Serie auf jeden Fall zu biegen, wie leichtfertig mit dieser Chance umgegangen wurde, finde ich absolut unakzeptabel. Und da muss man auch den Trainer in die Pflicht nehmen.

  • mejokim
    EBEL
    • 13. April 2011 um 13:24
    • #60
    Zitat von Eiskalt

    Man kann gegen gut spielende Salzburger (gestern) durchaus mit hoch erhobenen Haupt verlieren, das wie in dieser Serie bereitet mir aber Kopfschmerzen. Da war der Spirit seitens des KAC im 4finale letztes Jahr ein anderer. Salzburg war in der Serie auf jeden Fall zu biegen, wie leichtfertig mit dieser Chance umgegangen wurde, finde ich absolut unakzeptabel. Und da muss man auch den Trainer in die Pflicht nehmen.


    Jetzt stell dir vor der KAC gewinnt Spiel 7 mit +1. Dann könnten wir glatt behaupten wir haben mit "halbgas" gegen die Salzburger den Meistertitel geholt ;) :P
    Nein, jetzt einmal ernsthaft: ich bin da ganz deiner Meinung. Habs auch schon als Kommentar zu Spiel 6 gepostet. Die Gelgenheit gestern war groß, der Wille zu schwach, die Möglichkeiten blieben ungenutzt. Da sag ich auch nur: selbst Schuld! :wacko:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 13. April 2011 um 13:30
    • #61

    Vollste Zustimmung auch von mir, die Chance war da aber wurde sträflichst vertan. Beide Attacken waren nicht sauber, im speziellen die an Brandner wobei mir das mit den dauernden Verletzungen schon auf die Nüsse geht, der ist ja schon angeschlagen wenn Ihn eine Fliege anhustet.

    Wie auch immer, ist so und wennst den unbändigen Willen zum Siegen hast gewinnst zu Hause sowieso, wenn nicht dann wird Salzburg Meister und es kann sich auch keiner aufregen, wäre zwar bitter weil einfacher als heuer wirst sie selten erwischen aber wennst mit voller Hose in Spiel 6 gehst dann kann nicht mehr dabei rauskommen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 13. April 2011 um 13:32
    • #62
    Zitat von Eiskalt

    Salzburg war in der Serie auf jeden Fall zu biegen, wie leichtfertig mit dieser Chance umgegangen wurde, finde ich absolut unakzeptabel. Und da muss man auch den Trainer in die Pflicht nehmen.

    Unverständlich sind mir zB Entscheidungen wie das ein Spurgeon in Spiel 5 mit Fieber aufläuft und es ihn vor lauter Schüttelfrost auf der Bank beutelt, aber ein längst wieder fitter Pirmann schon seit Spiel 2 zuschauen muss. Da fragst dich echt was manchmal in MV's Kopf abgeht.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2011 um 13:50
    • #63
    Zitat von rookie1407

    Soweit ich mich richtig erinnere hat er von Mitterdorfer einen Check (bitte keine Diskussion jetzt ob fair oder nicht) von hinten bekommen und ist dann voll auf die - ich denke - linke Schulter gefallen.


    glasklarer crosscheck von hinten. eines der zahlreichen fouls, die gestern nicht gesehen/gegeben worden sind.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2011 um 14:27
    • Offizieller Beitrag
    • #64

    ja stimmt war ein crosscheck von hinten (wobei der Scofield rückwärts auf Mitterdorfer zufuhr) in die Rippengegend/Achselhöhle. Aber wer jetzt dahinter Verletzungsabsicht sieht interpretiert mMn sehr viel hinein.

    Keine Ahnung warum das ungestraft blieb. Was mit Brandner/Abid war konnte man im TV nicht sehen - zumindest ich halt nicht.
    Ebenso konnte ich nicht sehen was Siklenka mit Heinrich nach dem EN gemacht hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nile
    EBEL
    • 13. April 2011 um 14:59
    • #65

    Wer sagt eigentlich, dass Brandner ausfällt morgen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2011 um 15:03
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    er hier:

    Zitat von Raptor X30

    Brandner fällt ebenso aus für morgen! Wieder Gehirnerschütterung!
    Durch den Schlag ins Gesicht von Bois (oder Abid, weiß nicht mehr genau wer es war) hat er sich diese zugezogen.

    Jetzt dürft's beim Eliminieren von Leistungsträgern wohl 1:1 stehen. :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. April 2011 um 15:16
    • #67
    Zitat von WiPe

    ja stimmt war ein crosscheck von hinten (wobei der Scofield rückwärts auf Mitterdorfer zufuhr) in die Rippengegend/Achselhöhle. Aber wer jetzt dahinter Verletzungsabsicht sieht interpretiert mMn sehr viel hinein.

    Keine Ahnung warum das ungestraft blieb. Was mit Brandner/Abid war konnte man im TV nicht sehen - zumindest ich halt nicht.
    Ebenso konnte ich nicht sehen was Siklenka mit Heinrich nach dem EN gemacht hat.

    es war alles andere als ein grober, heftiger crosscheck, sehe auch kein indiz, dass der calabrier den scofield verletzen wollte. aber es war ein crosscheck mit verletzungsfolge (ob scofield vorher schon angeschlagen war oder nicht, ob mitterdorfer mit oder ohne verletzungsvorsatz gecrosscheckt hat oder nicht, spielt allerdings keine wie immer geartete rolle bei der eishockeyregelnkonformen beurteilung dieses sachverhalts) und hätte den regeln entsprechend geahndet werden müssen.

    das foul von abid an brandner war (und ist) klar zu sehen: abid legt brandner regelwidrig "flach". warum sich brandner dabei eine gehirnerschütterung zugezogen hat, ist allerdings für mich nicht erkennbar: ein heftiger schlag gegen den kopf ist für mich nicht erkennbar und brandner schlägt auch nicht mit dem kopf auf dem eis auf.

    das foul von siklentschnig gegen heinrich nach dem en war im tivi nicht zu sehen.

    für mich das dreckigste ungeahndete foul in dieser skandalösen schlussphase war allerdings das von hager an st. pierre: eine kombination von heftigem check gegen den kopf und bandencheck: wenn der heilige peter da liegen geblieben und auf einer tragbahre den volksgarten verlassen hätte, hätte sich niemand zu wundern gebraucht.

    das alles hatte mit eishockey nichts mehr zu tun, das war krieg. warum die schiris und der strafsenat diesem treiben ohne konsequenzen zuschauen, bleibt mir ein rätsel, weil die eskalation durch solche unterlassungen vorprogrammiert ist.

  • rookie1407
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 15:17
    • #68
    Zitat von VincenteCleruzio

    glasklarer crosscheck von hinten. eines der zahlreichen fouls, die gestern nicht gesehen/gegeben worden sind.

    Ja absolut. Wollte aber keine Lawine lostreten.

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 13. April 2011 um 15:21
    • #69

    Es geht um alles oder nichts. Nach Best of 7 und Best of 5 nun Best of 1. Nun gilt es, keine Fehler zu machen, kompromisloses, schnelles Eishockey zu spielen und sich nicht von den Salzburgern den Stil aufzwingen zu lassen. Wenn Brandner und Scofield wirklich fehlen sollten, was offiziel noch nicht beakknt gegeben wurde, sind das 2 Spieler, die uns sehr abgehen werden, aber auch damit werden wird leben müssen.

    Bei den Salzburgern fehlt Divis. Das muss ausgenützt werden. Der KAC muss aus allen Lagen auf Höneckl schiessen, bis der die weiße Fahne hiesst. Der Titel ist in Reichweite,der ist trotz aller Ausfälle zu holen. Wir haben das Potential dazu. Wenn auch das Trainerteam, das Hin und Wieder etwas ratlos wirkt, eine gute Taktik hat, wirds schon klappen.

  • DerFremde
    Gast
    • 13. April 2011 um 15:22
    • #70
    Zitat

    für mich das dreckigste ungeahndete foul in dieser skandalösen schlussphase war allerdings das von hager an st. pierre: eine kombination von heftigem check gegen den kopf und bandencheck: wenn der heilige peter da liegen geblieben und auf einer tragbahre den volksgarten verlassen hätte, hätte sich niemand zu wundern gebraucht.

    Ich wollte dieses Foul nicht erwähnen, aber da hast du völlig recht.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 13. April 2011 um 15:29
    • #71

    Eine der wichtigsten Aufgaben der Liga nach dem morgigen Spiel wird sein, die Schiris besser auszubilden bzw. an die internationalen Regeln heranzuführen oder sich gleich über Profischiedsrichter Gedanken zu machen. Wenn unsere Cracks so bei internationalen Spielen zu Werke gehen: toi, toi, toi.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2011 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #72
    Zitat von VincenteCleruzio

    es war alles andere als ein grober, heftiger crosscheck, sehe auch kein indiz, dass der calabrier den scofield verletzen wollte. aber es war ein crosscheck mit verletzungsfolge (ob scofield vorher schon angeschlagen war oder nicht, ob mitterdorfer mit oder ohne verletzungsvorsatz gecrosscheckt hat oder nicht, spielt allerdings keine wie immer geartete rolle bei der eishockeyregelnkonformen beurteilung dieses sachverhalts) und hätte den regeln entsprechend geahndet werden müssen.


    das ist mir durchaus klar ich wollte nur diverse Verschwörungstheorien unterbinden aber dass das geahndet hätte werden müssen (welch satzkonstrukt) ist klar.

    wäre wirklich gespannt wie sowas bei einem schweizer schiriduo ausschauen würde.

    @jo: ich singe: wer soll das bezahlen wer hat soviel geld.....

    die vereine lächeln immer nur wenn es um dieses thema geht weil erstens kostet es was und zweitens würde es manche spieler in der liga hart treffen wenn mehr "speed und skill" zählen würde ....

    das würde dann die preisspirale wieder etwas anziehen denke ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 13. April 2011 um 15:45
    • #73

    Mit einem entsprechenden Strafenkatalog könnten sich die Schiris selber finanzieren. :D

    Ernsthaft: Die Liga prosperiert, dafür sollte schon Geld da sein. Man könnte ja auch beispielsweise den einen oder anderen Ex-Profi aus NHL oder anderen Ligen zur Ausbildung der unsrigen holen. Auch ein (internes) Bewertungssystem könnte helfen: Gut bewertete Schiris bekommen mehr Spiele (und damit auch Geld), schlecht bewertete eben weniger. Aber so kann´s nicht weitergehen, da wird gehakt, geschlagen, etc.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. April 2011 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #74
    Zitat von jo0815

    Man könnte ja auch beispielsweise den einen oder anderen Ex-Profi aus NHL oder anderen Ligen zur Ausbildung der unsrigen holen.


    Machen die Vereine ja aber eben Spieler und nicht Schiris. Hemd näher wie Hose das weisst du ja wie das ist. Und wenn der Verband das macht und die Schiris ausbildet und dann entsprechnd mehr verlangt dann wird von den Vereinen wieder gesudert das ist so teuer. Und grade nationalligavereine jammern ja schon über Reisekosten zu den Spielen etc etc.

    Ich glaube nicht das wir das jemals erleben werden. Eventuell über ein Sponsoring der Schiris - schiris in gelb/blau zb würden sicher auch cool ausschauen ;) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rookie1407
    Nationalliga
    • 13. April 2011 um 16:06
    • #75
    Zitat von WiPe

    Ich glaube nicht das wir das jemals erleben werden. Eventuell über ein Sponsoring der Schiris - schiris in gelb/blau zb würden sicher auch cool ausschauen

    Klingt aber gar ned mal so schlecht...wenn die Vereine Ihre Dressen mit Werbung zukleben warum nicht auch die Schiris. So oft wie die im Mittelpunkt sind wäre das eine super Werbung für das jeweilige Unternehmen :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™