1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 5)

  • MrHyde
  • 5. April 2011 um 00:00
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 11. April 2011 um 20:44
    • #451
    Zitat von blueboys

    Am besten hat mir gefallen, dass der ewig beherrschte Dieter Kalt die Contenance verloren hat (Eier! Wo! Deine! Ha!) ansonsten sollte man ihm beim Dauermanipulieren einmal sagen,dass er nicht mehr das "C" trägt :(


    wobei der schiri ja ziemlich dicke eier haben muss, ähnlich wie eine wassermelone, denn der heimmannschaft einen regulären treffer so abzuerkennen musst man sich auch erst einmal getrauen.

  • chris_021
    Hobbyliga
    • 11. April 2011 um 20:57
    • #452

    @ elbart und MacStasy : Danke , wenn zwei unabhängig voneinander das gleiche sagen , wird es wohl stimmen.Ich wäre bei meinen Tipp jedenfalls total daneben gelegen.

  • coach
    YNWA
    • 11. April 2011 um 21:01
    • #453
    Zitat von Malone


    [prost] [prost] [prost]

    Vielleicht sollten sich dieses Post nicht wenige zu Herzen nehmen, da
    a) das Leben weitergeht
    b) das österreichische Eishockey nicht der Mittelpunkt der Sportwelt ist
    c) hier über alle möglichen "Hättiwari"-Situationen diskutiert wird, die aber hinfällig sind, da das annulierte Tor im Endeffekt keinen Einfluß auf das Endergebnis (Sieg KAC) hat


    ich habs geschafft ... und es geht mir sehr gut dabei :thumbup:

    bei mir wars leider keine geburt, sondern eher das gegenteil.

    endlich kann ich über die 70-80% wertlosen beiträge einfach düberlesen !

    edit Tine:
    du glaubst gar nicht wieviele mir, und das nicht virtuell, zu dem schritt bezüglich kac-forum gratuliert haben und selber diesen weg gegangen sind bzw. auch dabei sind dich zurückzuziehen.
    grund: kein niveau mehr !
    dieses forum ist auch auf den besten weg dorthin.

    die wahrheit klingt leider oft arrogant und leider vertragen viele die wahrheit nicht !

    Einmal editiert, zuletzt von coach (11. April 2011 um 21:11)

  • blueboys
    Gast
    • 11. April 2011 um 21:07
    • #454
    Zitat von w.p.14


    ich habs geschafft ... und es geht mir sehr gut dabei :thumbup:

    bei mir wars leider keine geburt, sondern eher das gegenteil.

    endlich kann ich über die 70-80% wertlosen beiträge einfach düberlesen !


    Gratuliere! Wäre fein wenn deine Widerparts auch was davon hätten [Popcorn]

  • Stylaz
    GOON
    • 11. April 2011 um 21:49
    • #455

    Einfach mal die füsse stillhalten blauer bub ;)
    es gibt dinge die halt nicht so witzig sind

  • c-bra
    EBEL
    • 12. April 2011 um 00:30
    • #456

    die bilder von gestern aus Klagenfurt sind online...

    c-bra.info

    durchs plexi, oder bei fans durch zwei lagen plexi is einfach zach

    tja - phototechnisch gibts schon angenehmere hallen, aber meine nachbarschaft war durchaus nett und angenehm.

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. April 2011 um 08:12
    • #457
    Zitat von MacStasy

    @baerli: Hmm, ok, vielleicht verwechsle ich dich grad mitm Eisbaerli, weil ihr zwei seids euch in mehrerer Hinsicht zum Verwechseln ähnlich


    vielleicht weil beide bären ahnung von den regeln haben ?? ;)

    Zitat von MacStasy

    Dann les dir mal die Regel 471 genauer durch. Da werden die Punkte aufgezählt, wann ein Tor generell aberkannt werden darf und nach diesen Regeln ist eine Aberkennung eines Tores aufgrund einer früheren Offside-Entscheidung nicht zulässig.

    Und mich würd jetzt wirklich gern interessieren, wie baerli das argumentieren will, wie es dennoch möglich sein sollte??

    Oder gelten jetzt dann doch die selbst definierten Regeln mehr als das Regelbuch????


    du zitierst hier die regel 471, aber leider nicht komplett: den entscheidenden satz hast du vergessen (steht im iihf regelbuch links, bei den zusätzen unter punkt 1):

    Zitat

    No goal shall be disallowed after the face-off immediately following the scoring of that goal.


    oder auf deitsch:

    Zitat

    Unmittelbar nach erfolgtem Anspiel darf kein Tor annulliert werden.


    das heißt, und das wird dir jeder schiedsrichter bestätigen, dass bis zum nächsten anspiel das tor aberkannt werden kann. somit alles lt. regelbuch ok.
    keine chance auf neuaustragung und protest.

    alle klarheiten beseitigt??

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. April 2011 um 08:22
    • #458

    baerli bitte, du wirst doch nicht etwa den groessten sportskandal, den die welt je gesehen hat und der in NA zurzeit mehr diskutiert wird als das playoffrace, relativieren versuchen!?
    ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. April 2011 um 08:58
    • #459
    Zitat von w.p.14

    Tine:
    die wahrheit klingt leider oft arrogant und leider vertragen viele die wahrheit nicht !

    Da machst du dir es ein bisschen zu einfach. Klingt ja fast ein wenig "mehrtürerisch" ;) Warum soll Wahrheit arrogant klingen? Du bist bei Weitem nicht der Einzige, der hier die "Wahrheit" schreibt, im Gegensatz zu dir kommen die anderen Qualitätsuser aber ohne einen gewissen "nebenton" aus, der nicht notwendig ist und auf Dauer befremdet.

  • Beri
    KHL
    • 12. April 2011 um 09:32
    • #460
    Zitat von baerli1975

    das heißt, und das wird dir jeder schiedsrichter bestätigen, dass bis zum nächsten anspiel das tor aberkannt werden kann. somit alles lt. regelbuch ok.
    keine chance auf neuaustragung und protest.

    alle klarheiten beseitigt??


    Soweit, so gut und in den Regeln abgehandelt.
    Nur stelle ich mir völlig wertfrei (und soll auch nicht provokant wirken) die Frage, wenn 1 Head und 1 Lines (beide mit freier Sicht wohlbemerkt) bei der Aktion im Spiel nix auszusetzen hatten, wie kann es nach dem Tor und Beratung zu dem Schluss kommen, dass das Tor aberkannt wird?

    Bin ja regeltechnisch selbst nur "interessierter Fan", aber selbst bei einem Videobeweis bleibt die 1. Entscheidung (egel Tor oder kein Tor) aufrecht, solange am Video nicht das (klare) Gegenteil ersichtlich ist?
    In der Situation gab es ja entsprechend der Regeln ja keinen Videobeweis, wieso kann es in dem Fall dann eine Revidierung geben? Weil klaren Gegenbeweis gibts ja nicht, maximal kann der Lines sein Urteil revidieren (wobei der bei der Aktion "suboptimal" positioniert war)

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 12. April 2011 um 09:53
    • #461

    @baerli

    Das ist doch kompletter Schwachsinn!
    Das einzige was dieser "entscheidende" Punkt besagt ist, dass unter keinen Umständen ein Tor nach dem Folgebully mehr aberkannt werden darf! Nicht mehr und nicht weniger!

    Deine Deutung würde ja der Willkür der Schiries Tür und Tor öffnen!
    Deshalb gibt es ja die anderen Punkte die besagen unter welchen Umständen Tore aberkannt werden dürfen.
    Da der Fall von Dienstag darin nicht enthalten ist und auch kein Punkt "Schiedsrichter darf, unter Einfluss der benachteiligten Mannschft, seine Meinung bis zum nächsten Bullly ändern" besteht, war die Aktion der Schiries im höchsten Maße regelwidrig!

    Nochmal zum mitschreiben:

    Ein Tor darf nur aus den, in der Regel beschriebenen, Gründen und BIS ZUM FOLGEBULLY aberkannt werden. Danach auch nicht mehr wenn aus diesen Gründen!

    Irgendwann sollte es aber mal genug sein!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 12. April 2011 um 10:19
    • #462
    Zitat von KAC-Dragon20

    @baerli

    Das ist doch kompletter Schwachsinn!
    Das einzige was dieser "entscheidende" Punkt besagt ist, dass unter keinen Umständen ein Tor nach dem Folgebully mehr aberkannt werden darf! Nicht mehr und nicht weniger!

    Deine Deutung würde ja der Willkür der Schiries Tür und Tor öffnen!
    Deshalb gibt es ja die anderen Punkte die besagen unter welchen Umständen Tore aberkannt werden dürfen.
    Da der Fall von Dienstag darin nicht enthalten ist und auch kein Punkt "Schiedsrichter darf, unter Einfluss der benachteiligten Mannschft, seine Meinung bis zum nächsten Bullly ändern" besteht, war die Aktion der Schiries im höchsten Maße regelwidrig!

    Nochmal zum mitschreiben:

    Ein Tor darf nur aus den, in der Regel beschriebenen, Gründen und BIS ZUM FOLGEBULLY aberkannt werden. Danach auch nicht mehr wenn aus diesen Gründen!

    Irgendwann sollte es aber mal genug sein!

    Alles anzeigen


    richtig! das tor darf nach dem nächsten bully nicht mehr aberkannt werden! aber davor schon. sonst würde ja stehen, dass ein gegebenes tor nichtmehr aberkannt werden dürfte, oder?

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 12. April 2011 um 10:25
    • #463

    Ja, es darf aberkannt werden, ABER nur aus den, in der Regel angegebenen, Gründen.
    Nicht weil der Schiedsrichter seine Meinung ändert!

    Jetzt vielleicht klar?

  • Online
    127.0.0.1
    KHL
    • 12. April 2011 um 10:32
    • #464

    wurde eigentlich schon irgendwo bestätigt das das Tor wegen angeblichen Abseits aberkannt wurde? Vielleicht hatten die Schiris ja andere Gründe.

  • Elbart_[gone]
    Gast
    • 12. April 2011 um 10:33
    • #465

    In der Halle wurde Abseits als Grund durchgesagt.

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 12. April 2011 um 11:24
    • #466

    Die Schiesdrichter sind zu leicht zu beeinflussen. Normalerweise hätten einige Spieler 10 Minuten ausfassen müssen. Ledier trauen die Schiris sich zu wenig. So erzieht man doch keine Eishockeyspieler. Die kennen ihre Grenzen doch nicht mehr. Wenn du woander so mit den Refs umspringst, haste mal ne 10 Minuten Pause.

    Es muss sich da was tun.

  • Elbart_[gone]
    Gast
    • 12. April 2011 um 11:27
    • #467

    Ob KAC da nach dem Craig-Tor noch 3 Skater auf's Eis gebracht hätte? ;)

  • AceStrange
    Nachwuchs
    • 12. April 2011 um 11:47
    • #468

    2 gegen 2 hat ja auch was ;) Aber sowas muss von Anfang der Saison an konsequent geahndet werden. Regeln, die nicht per Strafe durchgesetzt werden, sind das Papier nicht wert, auf dem sie stehen. Nur C's und A's haben das recht zu diskutieren.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. April 2011 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #469
    Zitat von baerli1975

    du zitierst hier die regel 471, aber leider nicht komplett: den entscheidenden satz hast du vergessen (steht im iihf regelbuch links, bei den zusätzen unter punkt 1):


    oder auf deitsch:


    das heißt, und das wird dir jeder schiedsrichter bestätigen, dass bis zum nächsten anspiel das tor aberkannt werden kann. somit alles lt. regelbuch ok.
    keine chance auf neuaustragung und protest.

    alle klarheiten beseitigt??

    Also bärli, bitte, deine Regelkenntnisse in Ehren, aber zeig mir jetzt die Stelle im Regelbuch, in dem Offside als Grund gilt, um ein Tor abzuerkennen. Dass ein Tor bis zum nächsten FaceOff aberkannt werden darf, hab ich ebenfalls gepostet, aber eben nur aus bestimmten Gründen und Offside fällt da nicht darunter.

    Und sorry, ich vertraue dem Regelbuch sicher noch mehr als dir und auch dem Haas, der ebenfalls gesagt hat, in diesem Fall hätten die Schiris das Tor nicht annullieren dürfen. Und das Regelbuch sagt auch warum.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. April 2011 um 11:54
    • #470
    Zitat von KAC-Dragon20

    Ja, es darf aberkannt werden, ABER nur aus den, in der Regel angegebenen, Gründen.
    Nicht weil der Schiedsrichter seine Meinung ändert!

    Jetzt vielleicht klar?

    Zitat von KAC-Dragon20

    Ja, es darf aberkannt werden, ABER nur aus den, in der Regel angegebenen, Gründen.
    Nicht weil der Schiedsrichter seine Meinung ändert!

    Jetzt vielleicht klar?


    ich kenn die regeln, i weiß wie sie angewndet werden und lt. regelbuch haben sie richtig gehandelt.
    die entscheidung ansich war galsch, wir hier aber auch weder von mir noch von einem anderen regelfesten bezweifelt.

    jetzt bei DIR vielleicht klar??

    Zitat von MacStasy

    Also bärli, bitte, deine Regelkenntnisse in Ehren, aber zeig mir jetzt die Stelle im Regelbuch, in dem Offside als Grund gilt, um ein Tor abzuerkennen. Dass ein Tor bis zum nächsten FaceOff aberkannt werden darf, hab ich ebenfalls gepostet, aber eben nur aus bestimmten Gründen und Offside fällt da nicht darunter.

    Und sorry, ich vertraue dem Regelbuch sicher noch mehr als dir und auch dem Haas, der ebenfalls gesagt hat, in diesem Fall hätten die Schiris das Tor nicht annullieren dürfen. Und das Regelbuch sagt auch warum.


    moment: haas sagt, sie hätten es nicht annulieren dürfen, weils kein abseits war.
    er sagt aber nicht, dass der vorgang ansich falsch war. so hab ichs im kopf....

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. April 2011 um 11:57
    • Offizieller Beitrag
    • #471

    Aha! Das heißt also, deine Regeln stehen über jenen des Regelbuchs???

    Sorry, aber jetzt zeig uns die Regel, die deine Behauptung unterstützt. Ich hab mir das Regelbuch angesehen und ich sags noch einmal: Offside ist kein gültiger Grund, ein Tor abzuerkennen. Und fertig!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. April 2011 um 12:00
    • #472

    und fertig?!?! des pack i gar nit.

    jo, leb du in deiner welt. is ja gut. is an keks.
    der eisbärli hat von anfang an gesagt, dass die entscheidung selbst falsch war, aber der vorgang der refs hat gepasst.
    ich habs auch gesagt.

    wer die posts von den bären verfolgt weiß, dass sie sich mit den regeln auskennen.

    du aber bist ein mit rot-weißen brillen ausgestatteter fan, der glaubt, das regelbuch richtig interpretieren zu können.
    mach das weiter. aber nimm viel. das internationale regelbuch her, und nicht die KAC-ausgabe davon

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. April 2011 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #473

    Du behauptest, du kennst dich mit den Regeln so gut aus und wir sollen dir jetzt einfach so glauben, obwohl ich dich mehrmals aufgefordert habe, die Regel zu zitieren, die du da so lautstark behauptest???

    Wenn es nicht schaffst, mach ichs nochmal für dich, und übrigens aus dem Regelbuch des IIHF:

    471 - DISALLOWING A GOAL
    No goal shall be allowed:
    1. If an attacking player deliberately kicks, throws or bats with the hands or otherwise
    directs the puck by any means other than his stick into the goal net even if the puck
    has been further deflected by any player, goalkeeper or official,
    2. If an attacking player contacted the puck with the stick above the cross bar,
    3. If the puck has been directly deflected into the goal net off an official,
    4. If an attacking player stands or holds his stick in the goal crease when the puck
    enters the goal net, unless he has been physically interfered with, by the action
    of any defending player so as to cause him to be in the goal crease when the puck
    enters the goal net, unless if in the opinion of the Referee, he had sufficient time
    to get out of the crease or unless Rule 470 applies.
    5. If the goal net has been displaced from its normal position, or the frame of the goal
    net is not completely flat on the ice.
    6. If an attacking player initiates contact with the goalkeeper, incidental or otherwise,
    while the goalkeeper is in his goal crease and a goal is scored.
    7. If an attacking player initiates any contact with the goalkeeper, other than incidental
    contact, while goalkeeper is outside his goal crease and a goal is scored.
    8. Where an attacking player enters or takes a position within the goal crease, so as
    to obstruct the goalkeeper's vision and impair his ability to defend his goal net
    and a goal is scored.
    9. Where a goalkeeper has been pushed into the goal net together with the puck
    after making a stop. If applicable, appropriate penalties shall be assessed.

    Zusätze zur Regel 471:
    1. No goal shall be disallowed after the face-off immediately following the scoring
    of that goal.
    2. The goal crease is defined as a volume, extending from the crease area on the ice
    up to 1.27 m above the ice surface.
    3. "Contact" whether or otherwise, between a goalkeeper and an attacking player may
    be with the stick or any part of the body.
    4. All such calls shall be based strictly on the judgement of the Referee

    So! Hier hast es. Dinge zu behaupten, dass sie so sein, weil man es so sagt, und dann nichtmal den Beweis liefern zu wollen, weil es offensichtlich keinen gibt, naja. Und mich dann noch anschwärzen, dass ich die Regeln so interpretiere wie ich es möchte, obwohl du offensichtlich der einzige bist, der das macht. Das ist das Regelbuch und darauf vertrau ich etwas mehr als auf deine Meinung, obwohl ich diese bezüglich der Regelkenntnisse sehr schätze. Aber diesbezüglich liegst du definitiv falsch.

    Oder willst jetzt sagen, die Regeln werden anders angewendet als im Regelbuch definiert???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 12. April 2011 um 12:17
    • #474

    nur mal so als denkbespiel macglassy:
    stell dir ein unterklassiges match mit eisläuferisch limitierten schris vor:
    schiri "sieht" von hinten: kein abseits, der liri (is auch irgendwo, nur ned dort wo er sein sollte) hebt auch nicht gleich die hand,
    torschuss, treffer, jetzt sagt der liri keuchend; sorry ich hab zu spät den arm raufbekommen, es war abseits

    dann dürfte deiner logik nach, das tor nicht mehr aberkannt werden ;)

    aber egal, es war insofern spielentscheidend, weil danach der KAC besser war und die regelauslageung danach auch bissal schief war,
    eine serie gewinnt/verliert aber immer die mannschaft und ned irgendwelche fehlentscheidungen

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 12. April 2011 um 12:18
    • #475

    Zusätze zur Regel 471:
    1. No goal shall be disallowed after the face-off immediately following the scoring
    of that goal.

    das ist hier ausschlaggebend. und nur das. und jetzt mag i nimmer.

    und ja, oft werden die regeln etwas anders angewandt wie im regelbuch. weil es eben das casebook auch noch gibt. leider hab ich dort diese siutation betreffend nix gefunden.

    edit: danke Powerhockey!
    viell. versteht ers jetzt

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™