Meiner Meinung nach ist es für uns schädlicher, wenn jeder Körperkontakt als Foul gepfiffen wird. intzernation werden nunmal Checks zu Ende gefahren. Bei uns wird aber bei jedem noch so fairen Check eine Strafe gegeben. International Pfeifen ist sowas auf jeden Fall nicht. Sowas veranlasst nur zu einem körperlosen Spiel in einem körperbetontem Sport.
3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 5)
-
-
- Offizieller Beitrag
definiere fairen check
-
Wies ist eine Defintion notwenig? Ein fairer Open Ice Check halt. Wie man ihn in einem Spiel dutzende Male zu gesicht bekommt. Ausserhalb Österreichs jedenfalls.
-
- Offizieller Beitrag
lern doch mal die regeln verdammt.
Vielleicht solltest du dir diesen Ratschlag selbst mal zu Herzen nehmen, du Schlaumeier! Guckst du:
471 - DISALLOWING A GOAL
a) No goal shall be allowed:
1. If an attacking player deliberately kicks, throws or bats with the hands or otherwise
directs the puck by any means other than his stick into the goal net even if the puck
has been further deflected by any player, goalkeeper or official,
2. If an attacking player contacted the puck with the stick above the cross bar,
3. If the puck has been directly deflected into the goal net off an official,
4. If an attacking player stands or holds his stick in the goal crease when the puck
enters the goal net, unless he has been physically interfered with, by the action
of any defending player so as to cause him to be in the goal crease when the puck
enters the goal net, unless if in the opinion of the Referee, he had sufficient time
to get out of the crease or unless Rule 470 applies.
5. If the goal net has been displaced from its normal position, or the frame of the goal
net is not completely flat on the ice.
6. If an attacking player initiates contact with the goalkeeper, incidental or otherwise,
while the goalkeeper is in his goal crease and a goal is scored.
7. If an attacking player initiates any contact with the goalkeeper, other than incidental
contact, while goalkeeper is outside his goal crease and a goal is scored.
8. Where an attacking player enters or takes a position within the goal crease, so as
to obstruct the goalkeeper's vision and impair his ability to defend his goal net
and a goal is scored.
9. Where a goalkeeper has been pushed into the goal net together with the puck
after making a stop. If applicable, appropriate penalties shall be assessed.Quelle: IIHF Rule Book.
Und wo siehst du da jetzt einen Punkt, der es ermöglicht, ein Tor wegen einem Abseits aus einer früheren Spielsituation abzuerkennen??? Richtig, nirgends! Weil es nicht den Regeln entspricht. Und genau das hab ich gesagt. Ist ja auch logisch. Weil ein Abseits nix mit einem Tor zu tun haben kann. Das ist eine vom Tor unabhängige Spielsituation. Entweder es wird auf Abseits entschieden, dann zählt das Tor auch nicht oder eben nicht, dann zählt das Tor. Da aber im Spiel nicht auf Abseits entschieden wurde, ist das Tor zu geben, und fertig! Die Regeln sind da ja wohl eindeutig, oder?
Der KAC hätte bei einer Niederlage Protest einlegen können und hätte diesen wohl auch zugesprochen bekommen. Eben, weil das Spiel nicht gemäß den IIHF-Regeln durchgeführt worden ist.
Und dass der KAC nur durch Glück 3 Siege einfahren hätt können, kann ich nicht bestätigen. Der Grund ist viel mehr, dass die Bullen offensiv völlig einfallslos und unkreativ sind. Da kommen eigentlich in 80 % der Angriffe Schüsse von der Blauen oder von den Seiten. Wenn der Tormann halt nicht 4 Eier frisst oder der Gegner durch eigene Fehler die Scheibe der eigenen Mannschaft ständig wie am Fließband serviert, schießt man halt nicht mehr 5, sondern nur mehr 1 - 2 Tore pro Spiel. So einfach ist das. Die Salzburger hätten Glück, wenn sie mit ihrer Spielweise gewinnen würden. Und das ist ja das eigentlich erschreckende an dieser Finalserie. Der KAC spielt sowas von mies und die Salzburger sind nichtmal in der Lage, Kapital draus zu schlagen. Das ist eine Finalserie auf niedrigstem Niveau und wenn die Bullen nicht in der Lage sind, gegen so einen Gegner zu gewinnen, weil sie in ihren Angriffen völlig ungefährlich sind, dann habens auch nicht verdient, Meister zu werden. Der KAC ist zwar immer das unterlegene Team, aber deren Angriffe haben Hand und Fuß und strahlen jederzeit mehr Gefahr als jene der Salzburger und das ist auch der Grund, warum sie 3-2 in der Serie vorne liegen.
Und ja, es stimmt, dass gestern dann in einigen Situationen die Salzburger benachteiligt worden sind (hab aber auch unzählige Fouls der Salzburger registriert, die nicht geahndet wurden, Behinderung gleich 3x), aber das ist auch irgendwie verständlich. Die beiden Heads werden wohl in der Drittelpause erfahren haben, dass sie ein Tor aberkannt haben, dass sie in dieser Situation laut IIHF-Regeln nichtmal hätten dürfen und dann habens wohl noch erfahren, dass die Abseitsentscheidung an und für sich auch noch falsch war. Das ist die ärgste Fehlentscheidung, die ich je im Eishockey erlebt hab und das bleibt den Heads im Unterbewusstsein, dass sie eventuell die Meisterschaft gegen den KAC mit einer gravierenden Fehlentscheidung entschieden hätten, wenn diese gestern das Spiel nicht gewonnen hätten. Da fängt man unterbewusst an, zu kompensieren und ab diesem Zeitpunk ist man als gerechter Schiri schon mal ungeeignet.
Also Fazit, im Grunde sind die Salzburger selbst dran schuld, dass sie dann in manchen Situationen benachteiligt worden sind. Hätten sie die (richtige) Tatsachenentscheidung im Spiel wie Männer akzeptiert und nicht, wie bei nahezu jedem KAC-Tor, rumgeweint und rumgesempert, hätte es danach auch keine Kompensation der Schiris gegeben. Demnach habt ihr bekommen, was ihr verdient habt.
Überhaupt das Verhalten der Salzburger Spieler nachm Tor mMn inakzeptabel. Divis rempelt den Linesman an, Koch gibt dem Head eine leichte mit und 2 andere Spieler bedrängen einen anderen Offiziellen in die Bande, dass man schon denken hätte können, gleich legens ihm eine auf. Wenn schon Divis für seine Rempelei nicht gesperrt wird, hätte sich das Team eine saftige Geldstrafe verdient, weil so ein Verhalten ist ganz einfach inakzeptabel. Und das war im Endeffekt auch der Grund, dass die Tatsachenentscheidung am Eis zurückgenommen wurde, weil hätte es keine Proteste der Salzburger gegeben, hätte das Tor ganz normal gezählt. Alleine daran sieht man, wie falsch diese Entscheidung eigentlich war, weil wo gibts denn bitte sowas, dass eine Entscheidung zurückgenommen wird, nur weil die Spieler die Refs bedrängen.
Und dann wird auch noch behauptet, dass der KAC zum Meistertitel getragen wird [kopf] Also bitte, Jungs, in jeder anderen Profiliga wäre es nachm Tor von Craig 2-1 gestanden, ihr hättets mit dem Ersatzkeeper weiterspielen können und der hätt gleich mal ein 5-Minuten-PP zu killen gehabt. Also hörts mir bitte auf, dass der KAC bevorzugt worden ist, weil wenn da irgendein Team bevorzugt wurde, dann wohl die Bullen...
-
- Offizieller Beitrag
mac du ahst beim Pierre Rechnstunde gehabt stimmts?
-
- Offizieller Beitrag
mac du ahst beim Pierre Rechnstunde gehabt stimmts?
Nein! Ich hab von ihm gelernt, wie man seine Emotionen im Zaum hält
Wie du gestern vielleicht bemerkt hast, brauch ich noch ein paar Stunden, weil in jeder Situation hab ich diese anscheinend immer noch nicht im Griff
-
Da kann man MacStasy eigentlich nicht wirklich widersprechen.
-
- Offizieller Beitrag
Da kann man MacStasy eigentlich nicht wirklich widersprechen.
dem Page dann allerdings auch nicht 8))
-
ein otr kann annuliert/zugesprochen werden, solange das nächste face off noch nicht ausgeführt worden ist.
protest - keine chance.
neuaustragung - keine chance.ich hab jetzt aber weder zeit noch lust die betreffende stelle im case/regelbuch rauszusuchen, schon gar nicht für einen einzelnen mac.
-
- Offizieller Beitrag
Beim Tratsch von Kalt und Trattnig:
K: "Das könnens jetzt nimmer, hinten nach."
T: "Bei denen geht alles in Österreich."Kann man diese Szenen auch irgendwo ansehen oder kannst dich nur ausm Spiel daran erinnern?
-
Und dann wird auch noch behauptet, dass der KAC zum Meistertitel getragen wird [kopf] Also bitte, Jungs, in jeder anderen Profiliga wäre es nachm Tor von Craig 2-1 gestanden, ihr hättets mit dem Ersatzkeeper weiterspielen können und der hätt gleich mal ein 5-Minuten-PP zu killen gehabt. Also hörts mir bitte auf, dass der KAC bevorzugt worden ist, weil wenn da irgendein Team bevorzugt wurde, dann wohl die Bullen...
5 Minuten pp hätte er meiner meinung nach nicht zu killen gehapt, weil sich disziplinarstrafe nur gegen divis aber nicht gegen die mannschaft gerichtet hätte...
oder liege ich da falsch??
bitte um ausbesserung sollte dem so sein. -
- Offizieller Beitrag
ein otr kann annuliert/zugesprochen werden, solange das nächste face off noch nicht ausgeführt worden ist.
protest - keine chance.
neuaustragung - keine chance.ich hab jetzt aber weder zeit noch lust die betreffende stelle im case/regelbuch rauszusuchen, schon gar nicht für einen einzelnen mac.
Ok, wenn du mir noch erklärst, was ein OTR ist?
Es ist in den Regeln aber auch ganz klar definiert, unter welchen Umständen ein Tor aberkannt werden kann und Offside ist hier nicht dabei!
Und das ist ja auch logisch. Was hat das Abseits mit einem Tor zu tun? Entweder es wird auf Offside entschieden, dann kommt es auch nicht zum Torabschluss oder es wird nicht auf Abseits entschieden, dann kommts zum Torabschluss. Nur erst nicht auf Abseits entscheiden, und dann doch, weil ein Tor gefallen ist, kann aber wohl wirklich nicht so in den Regeln stehen, oder? Das wär ja schwachsinnigst hoch 3. Dann erklär mir mal, was passiert wäre, wenn Craig daneben geschossen hätte und im Gegenzug die Salzburger ein Tor erzielt hätten? Wäre dann diese Abseitsentscheidung auch noch relevant? Nein! Und zwar, weil es wieder eine neue Spielsituation ist.
Im Spiel wurde nicht auf Abseits entschieden, alles was danach kommt, müsste mMn nichts mehr mit dieser Spielsituation zu tun haben.
-
5 Minuten pp hätte er meiner meinung nach nicht zu killen gehapt, weil sich disziplinarstrafe nur gegen divis aber nicht gegen die mannschaft gerichtet hätte...
Seh ich auch so.
Schlechte Schiris hin oder her, was sich manche Spieler rausnehmen dürfen ist schon krass.
-
Ok, wenn du mir noch erklärst, was ein OTR ist?
mit ein bisschen gefühl, dem versuch, das in zusammenhang zusehen, und ohne i-tüpftelreiten könntest dir zusammenreimen, dass das ein tipfehler war und TOR heißen sollte...... -
- Offizieller Beitrag
mit ein bisschen gefühl, dem versuch, das in zusammenhang zusehen, und ohne i-tüpftelreiten könntest dir zusammenreimen, dass das ein tipfehler war und TOR heißen sollte......
Das ist mir jetzt beim Mitagessen auch eingefallen, dass es Tor heißen sollte. Aber du geizt ja ansonsten auch nicht mit Abkürzungen und das sah irgendwie so merkwürdig aus, dass ichs einfach nicht geschnallt hab im ersten Moment
-
ich geize nicht mit abkürzungen, aha.
ist mir selbst noch nicht aufgefallen, werd aber versuchen mich in der hinsicht zu verbessern -
- Offizieller Beitrag
Und wo steht das bitte? Anmerkung 1 zu Regel 471 ("disallowing a goal") besagt: "No goal shall be disallowed after the face-off immediately following the scoring of that goal." Das lässt wohl den Umkehrschluss zu, dass bis zum Bully die Schiedsrichter sehr wohl auf kein Tor entscheiden dürfen, auch ohne den Videobeweis zu bemühen.
Dann les dir mal die Regel 471 genauer durch. Da werden die Punkte aufgezählt, wann ein Tor generell aberkannt werden darf und nach diesen Regeln ist eine Aberkennung eines Tores aufgrund einer früheren Offside-Entscheidung nicht zulässig.
Und mich würd jetzt wirklich gern interessieren, wie baerli das argumentieren will, wie es dennoch möglich sein sollte??
Oder gelten jetzt dann doch die selbst definierten Regeln mehr als das Regelbuch????
@baerli: Hmm, ok, vielleicht verwechsle ich dich grad mitm Eisbaerli, weil ihr zwei seids euch in mehrerer Hinsicht zum Verwechseln ähnlich
-
- Offizieller Beitrag
Mir persönlich ist es eigentlich egal, wer Meister wird, meine Prioritäten haben sich sei 04.04.um 04:01 Uhr durch die Geburt meines Sohnes doch etwas verschoben
[prost] [prost] [prost]Vielleicht sollten sich dieses Post nicht wenige zu Herzen nehmen, da
a) das Leben weitergeht
b) das österreichische Eishockey nicht der Mittelpunkt der Sportwelt ist
c) hier über alle möglichen "Hättiwari"-Situationen diskutiert wird, die aber hinfällig sind, da das annulierte Tor im Endeffekt keinen Einfluß auf das Endergebnis (Sieg KAC) hat -
Kann man diese Szenen auch irgendwo ansehen oder kannst dich nur ausm Spiel daran erinnern?
K: "jaja... hinten nach kraht die alte urschl" *ggg*diese szene leider nicht, aber ein paar andere cableguyszenen sind hier:
-
- Offizieller Beitrag
I schiff mi an.
Haha, der Kalt is genial:
"A bissl do, a bissl dort, a bissl Eisschuh auf, a bissl Handschuh zu"
Und treffend is es auch noch!
-
- Offizieller Beitrag
aber mit seiner aussage: den nächsten hau i eini hat er nicht recht behalten
bend your knees
beim näcjsten mal bitte kalt und lakos als cable guys
-
Wer gibt eigentlich Kalt den Ratschlag: Bend your knees? Kann das leider nicht genau erkennen.
-
Ich glaube die Schiris wollten erahnen, was wohl am Video zu sehen sein wird und haben sich vertippt vor lauter Schiss etwas falsch zu machen Un d jetzt werdens kompensieren ohne ENDEEE
Un d jetzt werdens kompensieren BIS ZUM ENDEEE
So wärs richtig gewesen. Anyhow: Verdienter Sieg des KacAm besten hat mir gefallen, dass der ewig beherrschte Dieter Kalt die Contenance verloren hat (Eier! Wo! Deine! Ha!) ansonsten sollte man ihm beim Dauermanipulieren einmal sagen,dass er nicht mehr das "C" trägt
RBS war das schon alles? Dürftig 8))
-
Wer gibt eigentlich Kalt den Ratschlag: Bend your knees? Kann das leider nicht genau erkennen.
Ich würde auf Herburger tippen. -
- Offizieller Beitrag
Wer gibt eigentlich Kalt den Ratschlag: Bend your knees? Kann das leider nicht genau erkennen.
Ich bin mir auch nicht sicher, weil ich es nicht erkannt hab, aber ich hab an den Herburger denken müssen. Könnte aber auch jemand anderes gewesen sein.
edit: Haha, zeitgleich den gleichen Tipp. Demnach kann man schon eine gewisse Tendenz erkennen, dass Herburger vielleicht tatsächlich richtig ist.
-