1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

3.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg (Spiel 5)

  • MrHyde
  • 5. April 2011 um 00:00
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 5. April 2011 um 00:00
    • #1
    Datum: 10.04.2011
    Spielbeginn: 18:00:00
    [size=24]vs.[/size]

    [B]Finale 5: KAC und Salzburg kämpfen um 1. Matchpuck[/B]
    Am Donnerstag hat der KAC zurück geschlagen und sich das Heimrecht wieder erobert, am Sonntag geht es um den ersten Matchpuck. Der Sieger des fünften Finalspiels greift nach dem Titel, der Verlierer steht mit dem Rücken zur Wand.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/?/channel/6/hockeyfansat/n/32755/finale-5--kac-und-salzburg-kämpfen-um-1-matchpuck']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]

    Letzten direkten Duelle
    [I]Erste Bank Liga 10/11[/I]
    07.04.2011 Red Bull Salzburg - [B]Klagenfurter AC[/B] 1:2 OT (0:0,0:1,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11571']Gamecenter[/url]
    05.04.2011 Klagenfurter AC - [B]Red Bull Salzburg[/B] 2:5 (1:0,0:3,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11570']Gamecenter[/url]
    03.04.2011 [B]Red Bull Salzburg[/B] - Klagenfurter AC 6:3 (1:2,3:1,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11569']Gamecenter[/url]
    31.03.2011 [B]Klagenfurter AC[/B] - Red Bull Salzburg 6:5 (2:2,2:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11568']Gamecenter[/url]
    06.02.2011 [B]Klagenfurter AC[/B] - Red Bull Salzburg 5:2 (1:1,2:1,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11483']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von Klagenfurter AC
    [I]Erste Bank Liga 10/11[/I]
    07.04.2011 Red Bull Salzburg - [B]Klagenfurter AC[/B] 1:2 OT (0:0,0:1,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11571']Gamecenter[/url]
    05.04.2011 Klagenfurter AC - [B]Red Bull Salzburg[/B] 2:5 (1:0,0:3,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11570']Gamecenter[/url]
    03.04.2011 [B]Red Bull Salzburg[/B] - Klagenfurter AC 6:3 (1:2,3:1,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11569']Gamecenter[/url]
    31.03.2011 [B]Klagenfurter AC[/B] - Red Bull Salzburg 6:5 (2:2,2:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11568']Gamecenter[/url]
    24.03.2011 [B]Klagenfurter AC[/B] - EC Rekord-Fenster VSV 6:4 (3:1,1:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11558']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von Red Bull Salzburg
    [I]Erste Bank Liga 10/11[/I]
    07.04.2011 Red Bull Salzburg - [B]Klagenfurter AC[/B] 1:2 OT (0:0,0:1,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11571']Gamecenter[/url]
    05.04.2011 Klagenfurter AC - [B]Red Bull Salzburg[/B] 2:5 (1:0,0:3,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11570']Gamecenter[/url]
    03.04.2011 [B]Red Bull Salzburg[/B] - Klagenfurter AC 6:3 (1:2,3:1,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11569']Gamecenter[/url]
    31.03.2011 [B]Klagenfurter AC[/B] - Red Bull Salzburg 6:5 (2:2,2:1,2:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11568']Gamecenter[/url]
    29.03.2011 [B]Red Bull Salzburg[/B] - Vienna Capitals 4:1 (1:0,1:1,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11567']Gamecenter[/url]

    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • Elbart_[gone]
    Gast
    • 8. April 2011 um 08:31
    • #2

    Dremelj/Fussi, die Vierte!? 8o

  • Conan der KACler
    Gast
    • 8. April 2011 um 08:51
    • #3

    Latürnich.

    http://www.referee-manager.com/public_frame.php?var=4&region=9


    -

    DREMELJ Igor UNB H


    -

    FUSSI Wolfgang B H


    -

    HRIBAR Matjaz UNB


    -

    SIEGEL Stefan B


    -

    GOTTHARDT Peter UNB Beobachter

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. April 2011 um 10:19
    • #4

    dann werdens bis jetzt keinen schlechten job gemacht haben, ansonsten würden sie dieses spiel nicht schon wieder bekommen.
    ausserdem haben sich die mannschaften wohl auch schon auf die refs eingestellt! ;)

  • kac glen
    Moderator
    • 8. April 2011 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    es ist noch keine mannschaft wegen den schiris meister oder vizemeister geworden. schon gar nicht bei einer best of seven serie.
    von mir aus kann der "graus-paule" pfeifen :)

    vor allem in der finalserie werden spiele noch immer sportlich entschieden. und das wird auch heuer so bleiben.
    dremelj hin dremelj her.

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordfather
    Wichsomat
    • 8. April 2011 um 10:32
    • #6

    Ich, als halbwegs neutraler Beobachter, finde, dass die Leistung der Refs im Finale wirklich top ist! So gut geführte Spiele, habe ich in der ganzen Saison nicht gesehn!

    Sollte auch mal gesagt werden!

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. April 2011 um 10:44
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Da schließ ich mich an. Finde die Leistungen schwer in Ordnung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. April 2011 um 10:47
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    auch ich möchte mich dem ref-lob anschließen - kommt ja ohnehin viel zu selten vor... ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2011 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Naja, da wurden schon nicht wenige Fouls übersehen. Aber das wichtigste ist, dass kein Team übers gesamte Spiel tatsächlich bevorzugt worden ist, und das haben die beiden Herren bisher eigentlich ganz gut im Griff.

    Dennoch finde ich es an und für sich schon nicht richtig, immer dieselben einzusetzen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 8. April 2011 um 11:36
    • #10
    Zitat von MacStasy

    Naja, da wurden schon nicht wenige Fouls übersehen. Aber das wichtigste ist, dass kein Team übers gesamte Spiel tatsächlich bevorzugt worden ist, und das haben die beiden Herren bisher eigentlich ganz gut im Griff.

    Dennoch finde ich es an und für sich schon nicht richtig, immer dieselben einzusetzen.

    Wär dir lieber Falkner/Schimm oder Potocan/Jelinek oder gar Berneker/Smetana ? Viel andere Alternativen gibt's ja nicht, die Deutschen Refs werden ja in der DEL gebraucht. Ach ja Trilar/Lessniak wäre noch (k)eine Alternative ...

    Dremelj und Fussi haben gut gepfiffen, und Fouls ließen sie nicht ZU, sondern haben wohl absichtlich nicht jeden Sch... gepfiffen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. April 2011 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von kac glen

    es ist noch keine mannschaft wegen den schiris meister oder vizemeister geworden. schon gar nicht bei einer best of seven serie.
    von mir aus kann der "graus-paule" pfeifen :)

    vor allem in der finalserie werden spiele noch immer sportlich entschieden. und das wird auch heuer so bleiben.
    dremelj hin dremelj her.

    kac glen


    und zur not nehmen wir einmal mehr den videobeweis :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 8. April 2011 um 11:55
    • #12
    Zitat von MacStasy

    Dennoch finde ich es an und für sich schon nicht richtig, immer dieselben einzusetzen.


    bin ich anderer meinung. so können sich die spieler als auch schiris gegenseitig anpassen... denn wenn immer andere sind, wird immer anders gepfiffen! somit weiss man nie, ob man einen check machen kann oder nicht, so als beispiel!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 8. April 2011 um 12:17
    • #13

    Dass alle die Leistung der Refs gut finden bestätigt die Meinung von Page. Es ist in Österreich nicht erwünscht, dass wie im internationalen Bereich Fouls gepfiffen werden, die beiden lassen nämlich das Spiel laufen und sind gestern nach Drittel 2 zur Ansicht gekommen, dass es keine Strafen mehr gibt. Mit Zero Tolerance hat das wenig bis gar nichts zu tun.

    Mir ist zwar diese Art des Pfeifens auch lieber, als das zerpfeifen einer Partie, aber alleine das Tripping in Overtime gegen (bin mir nicht sicher, glaub es war St.Pierre), der statt einem Breakaway auf der Nase gelegen ist musst pfeifen.

  • mejokim
    EBEL
    • 8. April 2011 um 12:26
    • #14
    Zitat von schreibfaul

    Mir ist zwar diese Art des Pfeifens auch lieber, als das zerpfeifen einer Partie, aber alleine das Tripping in Overtime gegen (bin mir nicht sicher, glaub es war St.Pierre), der statt einem Breakaway auf der Nase gelegen ist musst pfeifen.


    Bin mir jetzt auch nicht sicher und hab leider auch kein Video. Aus meiner Sicht wäre das sogar ein 2 gegen 0 Breakaway gewesen. Doch einer der beiden hat das nicht gecheckt und ist zum Wechsel gefahren und der andere (St. Pierre?) ist an den Kuven des eigenen Mannes gefallen. (gehört wohl eher zu Spiel 4 - sorry für OT)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2011 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von schreibfaul

    Dass alle die Leistung der Refs gut finden bestätigt die Meinung von Page. Es ist in Österreich nicht erwünscht, dass wie im internationalen Bereich Fouls gepfiffen werden, die beiden lassen nämlich das Spiel laufen und sind gestern nach Drittel 2 zur Ansicht gekommen, dass es keine Strafen mehr gibt. Mit Zero Tolerance hat das wenig bis gar nichts zu tun.

    Mir ist zwar diese Art des Pfeifens auch lieber, als das zerpfeifen einer Partie, aber alleine das Tripping in Overtime gegen (bin mir nicht sicher, glaub es war St.Pierre), der statt einem Breakaway auf der Nase gelegen ist musst pfeifen.

    Tja, in der Overtime finden die Schiris oftmals ihre Pfeife nicht und das auch aus gutem Grund. Ich denke, man sollte für die OT statt einem 2-Min-PP ein 1-Min-PP in Betracht ziehen, weil man erstens bei 4on3 um einiges leichter ein Tor erzielt als bei 5on4 und zweitens, weil dann die Hemmschwelle für die Schiris niedriger wäre, die Strafe zu vergeben. Aber ich versteh da die Schiris schon, in der OT kann eine Strafe spielentscheidend sein und da schickst jemanden nur mehr auf die Strafbank, wenn du dir absolut sicher bist.

    Es gab gestern auch genug Fouls der Bullen, die nicht geahndet wurden. Letztendlich kann man aber sagen, dass unterm Strich jetzt keine Mannschaft markant bevorzugt worden ist, in allen Spielen nicht. Ich finde zB auch, dass in Spiel 3 der KAC im letzten Drittel zumindest 3 PPs erhalten hätt müssen, bekommen hat er keines. Gestern im ersten Drittel waren auch 3 ungeahndete Fouls hintereinander, aber die Bullen wurden auch um ein paar PPs betrogen.

    Letztendlich sei gesagt, dass international auch nicht alles gepfiffen wird. Das wird von Herrn Page nur so dargestellt. In allen Ligen entscheiden die Schiris darüber, ob etwas ein Foul ist oder nicht und es gibt ganz einfach Grenzfälle. Die einen sind kleinlicher, die anderen rigoroser. Selbst in der NHL hast oft Spiele, bei denen dir denkst, die Schiris haben ihre Pfeife verloren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. April 2011 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    ich bin gespannt wie du das siehst wenn wir bei der WM oft Strafen ausfassen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • KAC-Lennon
    EBEL
    • 8. April 2011 um 13:12
    • #17

    Ich frag mich irgendwie langsam, woher dieser Mythos kommt.
    Geht mal auf die IIHF-Seite und schaut euch die Fairplay-Tabellen der letzten zehn Jahre an. Egal, ob in der A- oder B-Gruppe, Österreich war nie im Spitzenfeld der meistbestraften Teams - eher im Gegenteil: immer im recht guten Mittelfeld. Die Mär, dass unsere Jungs bei der WM immer so viele Strafen ziehen, ist schlichtweg falsch. Dass dich aber in der A-Gruppe jede Strafe die winzige Chance auf den Sieg kosten kann, das ist natürlich klar. Nur: ohne Strafen wird es nicht gehen.
    Das Ganze ist Blödsinn. Viel bedenklicher ist eher die Tatsache, dass unsere Jungs bei der Scoring Effizienz jedes Mal bei 3 Prozent herumgurken.

  • Malone
    ✓
    • 8. April 2011 um 13:17
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Denke auch, dass gewisse Strafen nicht davon kommen, dass sie bei uns nicht gepfiffen werden, sondern weil unsere Spieler einfach zu langsam sind - Haken zB ist ja keine Strafe, die du machst, weils bei uns weniger gegeben wird, sondern weil du einen Schritt zu langsam bist und keinen anderen Ausweg mehr siehst, den Gegner zu stoppen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bleeding
    Gast
    • 8. April 2011 um 13:23
    • #19
    Zitat von schreibfaul

    Dass alle die Leistung der Refs gut finden bestätigt die Meinung von Page.

    Ich halte das für ein Page-Märchen. Ich mein, 100 Strafen pro Spiel will der sehen, WTF? Wenn ich mir NHL ansehe, wird da nicht wesentlich mehr gepfiffen als bei uns. Und es liegt nicht daran dass die alle so fair spielen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2011 um 13:37
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von WiPe

    ich bin gespannt wie du das siehst wenn wir bei der WM oft Strafen ausfassen

    Ich habe nicht gesagt, dass bei uns genauso rigoros gepfiffen wird wie irgendwo anders, sondern, dass auch in anderen Ligen nicht jede Kleinigkeit gepfiffen wird.

    Und so viel gepfiffen wie der Page bei so manchem Spiel gesehen haben will, wird nirgends...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schreibfaul
    EBEL
    • 8. April 2011 um 13:39
    • #21

    naja, tendenziell sehe ich das so, dass bei uns Körperspiel strenger geahndet wird und stockfouls/Halten weniger streng als im internationalen Vergleich. Gerade kleine Haken, um Tempo rauszunehmen, sind nach wie vor Kavaliersdelikt und werden nur gepfiffen, wenn der Gegner fällt., 100 Strafen ist natürlich völliger Blödsinn, meinte die Grundaussage dahinter und nicht die Anzahl der Strafen. (im übrigen halt ich persönlich wenig bis gar nichts von Page, nicht dass da ein falscher verdacht aufkommt)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. April 2011 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von MacStasy

    Ich habe nicht gesagt, dass bei uns genauso rigoros gepfiffen wird wie irgendwo anders, sondern, dass auch in anderen Ligen nicht jede Kleinigkeit gepfiffen wird.

    Und so viel gepfiffen wie der Page bei so manchem Spiel gesehen haben will, wird nirgends...


    schon mal die kac betrteuerbank gesehen wie die bei jedem vermeintlichen nicht pfiff herumfuchteln und "heeeeeee" schreien? zähl da mal mit ;)
    page schriebt sich das halt alles auf und redet danach noch drüber die anderen "vergessen" das halt oder reden allgemein drüber das "die schiris schlecht waren". er untermauert es halt mit zahlen. und ich glaube auch das er da durchaus auch strafen aufschreibt die gegen sbger spieler NICHT gegeben wurden. ich glaub daran das er so ein freak sit der sich das alles aufschrieibt und deshalb auf seine kuriosen zahlen kommt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. April 2011 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    WiPe: Na klar, als Trainer auf der Bank siehst natürlich Fouls gegen deine Mannschaft und kannst schon mal in Wut ausbrechen, wenn eine Chance dadurch vereitelt wird und kein Pfiff erfolgt.

    Dass Page auch die Fouls der eigenen Spieler mitzählt, denke ich auch, weil erstens hat er nie explizit gesagt, dass er damit nur die Fouls der Gegner meint (indirekt vielleicht angedeutet, muss aber nicht heißen, dass er es auch so gemeint hat, mit der Sprachbarriere ist das ja immer so eine Sache (wie zB heute ist heute, morgen ist Sonntag :D ) und zweitens würde er ansonsten nicht auf eine so hohe Zahl kommen, es sei denn, er sieht tatsächlich Fouls gegen seine Spieler, die nicht da sind.

    Wenn dem wirklich so ist, dass er sich alles aufschreibt, dann schreibt er aber wirklich jeden Furz auf und selbst jene Aktionen, bei denen man sich nichtmal nach der zweiten Wiederholung sicher sein kann. Weil ehrlich, soviel mehr wird bei uns auch nicht gefoult als in anderen Ligen. Vielleicht etwas mehr, aber ich denke nicht, dass in einer anderen Liga beim selben Spiel tatsächlich über 100 Strafminuten zusammenkommen würden.

    Auf jeden Fall finde ich die Interviews von Herrn Page zuletzt eigentlich ganz in Ordnung. Zumindest hab ich mich nicht darüber aufgeregt und er hat mir sogar den einen oder anderen Schmunzler gekostet. Und weil hier immer wieder von PP-Bashing gesprochen wird: Es ist kein Bashing, weil solang er sich selbst keinen Lapsus leistet, ist es auch immer recht ruhig diesbezüglich. Natürlich gibts den einen oder anderen, der tatsächlich darauf aus ist, aber ein systematisches und grundloses Bashing erkenn ich eigentlich nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. April 2011 um 14:37
    • #24
    Zitat von KAC-Lennon

    Ich frag mich irgendwie langsam, woher dieser Mythos kommt.
    Geht mal auf die IIHF-Seite und schaut euch die Fairplay-Tabellen der letzten zehn Jahre an. Egal, ob in der A- oder B-Gruppe, Österreich war nie im Spitzenfeld der meistbestraften Teams - eher im Gegenteil: immer im recht guten Mittelfeld. Die Mär, dass unsere Jungs bei der WM immer so viele Strafen ziehen, ist schlichtweg falsch.

    Danke für diesen Beitrag. Ich bin zudem der Meinung, dass die Regelauslegung in allererster Linie so zu erfolgen hat, dass der Sport an sich erhalten bleibt und für die Zuschauer interessant bleibt. Und die Regelauslegung das ganze Jahr an ein weitgehend ungeliebtes "Großereignis" auszurichten, welches in der aktuellen Form zudem noch genau null Aussagekraft über die Stärke der teilnehmenden Länder hat, ist sowieso sinnlos. Überspitzt formuliert müssen wir unser Produkt EBEL stärken, was dann in den 2 Wochen der ungeliebten WM der ausgebrannten Spieler passiert, geht mir vollkommen am Allerwertesten vorbei und ist in den meisten Fällen auch bereits 2 Wochen nach diesem Ereignis wieder vergessen.

  • Elbart_[gone]
    Gast
    • 9. April 2011 um 20:17
    • #25

    KAC bis auf die bekannten Ausfälle komplett, Salzburg wohl auch, eine gedroschen volle Hütte, ein vorentscheidendes Spiel, was will man mehr?
    Ich freu' mich schon.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™