leute wie elick fox selmser sind doch klassische spieler für einen aufsteiger, nur spricht hier das alter dagegen

Transfergeflüster: EC hagn_leone Dornbirn 2011/12
-
-
glaube kaum, dass die genannten schon einen vertrag unterschrieben haben der auch bei einem eventuellen EBEL einstieg 12/13 gültig wäre.
hier gehts wohl erstmal darum 11/12 NL meister zu werden und dann kann man weiter schaun. einen, der 10 jahre jünger ist, aber die selben qualitäten hat wirst wohl nur schwer in die NL locken können. -
hier gehts wohl erstmal darum 11/12 NL meister zu werden und dann kann man weiter schaun
dazu musst mir folgendes erklären
warum musst nl meister werden?
und dass die um 10 jahren jüngeren in dieser qualität in einer anderen preisliga spielen dürfte auch klar sein
in meinen augen wäre nur jenes sinnvoll jetzt versuchen 3 junge günstige a la short in feldkirch zu holen und wenns sie passen behalten auf grund der transferregelung gehen sich da mit try out und vorverträgen locker 6 leute zum testen aus
-
dazu musst mir folgendes erklären
warum musst nl meister werden?
und dass die um 10 jahren jüngeren in dieser qualität in einer anderen preisliga spielen dürfte auch klar sein
in meinen augen wäre nur jenes sinnvoll jetzt versuchen 3 junge günstige a la short in feldkirch zu holen und wenns sie passen behalten auf grund der transferregelung gehen sich da mit try out und vorverträgen locker 6 leute zum testen aus
ich interpretiere diese transfers als zielvorgabe: meistertitel. die motivation, der dornbirner kann ich dir leider nicht erklären.
alles bekannte größen, man geht mit diesen transfers kaum ein risiko ein.außerdem sind ja noch 2 TK positionen unbesetzt
-
ich interpretiere diese transfers als zielvorgabe: meistertitel.
eben und genau das stört mich daran
in meinen augen sollte die zielvorgabe, soferne wirklich ein einstieg in die ebel angedacht, ( und das hört man aus kreisen wie ibk mayer usw angeblich rech tdeutlich) folgende sein dass ich heuer wo es um nichts gehts mir junge ausbaufähige mit teilweise förderndem ebel talnet besetzt legos suche die ich dann über gewisse kniffe nächsts jahr relativ kostengünstig habe
-
@ eisbärli, kommst du von dab.docler??! ich versteh kein wort von dem was du da schreibst
Zitateben und genau das stört mich daran
in meinen augen sollte die zielvorgabe, soferne wirklich ein einstieg in die ebel angedacht, ( und das hört man aus kreisen wie ibk mayer usw angeblich rech tdeutlich) folgende sein dass ich heuer wo es um nichts gehts mir junge ausbaufähige mit teilweise förderndem ebel talnet besetzt legos suche die ich dann über gewisse kniffe nächsts jahr relativ kostengünstig habe
was willst du mit legosteinen :<
-
also i versteh was er meint.
unde wenn du ein wenig willen zeigst, wirds auch gehen...... -
Alexander Feichtner nächste Saison beim EC Dornbirn.
-
schaut nach einer ein klassengesellschaft in der nl aus
, wenns so weiter geht mit den transfers.
wieviel profis gibts dann in dornbirn?
-
orli,
Bisher wurde "nur" Selmser u. Fekete, dazu der 20 jährige Essmann u. der 22 jährige Feichtner verpflichtet, welche die abgewanderten Wolf, Spannring, Schennach u. Wiedmaier? ersetzen. Der Rest sind alles Vertragsverlängerungen!
Aus diesem Grund sehe ich hier keine 1 Klassengesellschaft u. zudem müssen die meisten Profis in Dornbirn halbtägig arbeiten, sind also nur Halbprofis.
Die einzige Überraschung liegt heuer in der frühen Zusammenstellung des Kaders
-
weißt du zufällig als was spieler wie fox,nabokov,enzenhofer,elick,tkaczuk,slivnik,ban,mäkiaho,wiedmaier,reisinger gearbeitet haben.würde mich sehr interesieren.
-
Das ist im Vergleich zu Lustenau eh ein Witz. Bei Lustenau verdienen 2 Spieler ihr Geld nur mit Eishockey. (Toni Saarinen und Jutte Vanhanen)
-
weißt du zufällig als was spieler wie fox,nabokov,enzenhofer,elick,tkaczuk,slivnik,ban,mäkiaho,wiedmaier,reisinger gearbeitet haben.würde mich sehr interesieren.
ja, weiß ich und vor allem habe ich geschrieben die meisten u. nicht alle.
Ein Ivanov z.B. hat bei Dornbirn zum ersten Mal in seinem Leben arbeiten müssen u. so ist es auch bei einigen anderen!Du kannst aber auch Erbsen klauben - es geht nur um Profi od. Halbprofi u. das ist man schon wenn man nur 2 - 3 Std. täglich beim Hauptsponsor arbeitet.
-
was soll diese immer wieder aufkeimende profi debatte?
mich intressierts nicht ob die spieler bis mittag schlafen oder ob sie bei einem sponsor den rasen mähen.ecw35
warum sollten in der NL keine profis sein, wenns die sogar bei den pinguinen gab? -
ich glaube es ging ecw35 um den folgenden satz von Dakotabiker:
ZitatAus diesem Grund sehe ich hier keine 1 Klassengesellschaft u. zudem müssen die meisten Profis in Dornbirn halbtägig arbeiten, sind also nur Halbprofis.
-
@baerli
ist mir schon klar. mich störts nur, dass das profitum immer als etwas verwerfliches angesehen wird.
-
ok, ich hab das hier nicht so aufgefasst.
denke jeder spieler muss froh sein, wenn er seinen lebenunterhalt ausschließlich mit eishockey verdienen kann. -
ich habe auch nichts gegen profis. Ich wollte nur wissen wieviel spieler in dornbirn jetzt "nur" noch eishockey spielen bzw. davon leben.
-
Dornbirn kann Enzenhofer halten / 21.07.2011
Hannes Enzenhofer wird eine weitere Saison das Tor der hagn_leone Bulldogs hüten. Mit Enzenhofer konnten die Dornbirner ihren Favoriten auf der Torhüterposition halten.
„Sportlich und menschlich ist Hannes Enzenhofer der beste Kandidat für uns“, erklärt Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer. In der vergangenen Meisterschaft entschärfte Enzenhofer nicht weniger als 971 Schüsse der gegnerischen Angreifer. Mit einer ähnlichen Fangquote oberhalb der 90%-Marke soll der Klagenfurter auch in der anstehenden Saison als sicherer Schlussmann der Vorarlberger agieren.
In der Messestadt fühlt sich der 30-jährige wohl, genießt auch abseits vom Eis das Leben im Ländle. Eine wichtige Rolle bekommt Enzenhofer intern im Team zugesprochen. Hängt die Weiterentwicklung junger Tormanntalente nicht zuletzt am Engagement des Stammtorhüters. Im Nachwuchs der Dornbirn Bulldogs werden die Anwärter auf den Posten im Gehäuse optimal ausgebildet. Mit Annsi Arjala (FIN), einem von drei hauptamtlichen Nachwuchstrainern, steht den Bulldogs ein speziell ausgebildeter Tormanntrainer zur Verfügung.
-
Dornbirn Bulldogs lösen Vertrag mit Fox auf
-
Dornbirn Bulldogs proben mit schwedischem Try Out Spieler / 02.09.2011
Der 24-jährige Center Christofer Löfberg möchte sich in einem 10-tägigen Try Out bei den Dornbirn Bulldogs empfehlen. Vor sechs Jahren wurde Löfberg vom NHL-Klub Detroit Red Wings (80th overall) gedraftet, spielte jedoch in seiner Heimat Skandinavien. Die Suche nach dem richtigen „Ersatzmann“ für den abgewanderten Aaron Fox könnte bei den Messestädtern zu einem kurzen Prozess werden, sollte Löfberg bei seinen Auftritten überzeugen. Die erste Chance bekommt der Schwede am Samstag, wo das Team von Lenny Eriksson um 17 Uhr in Romanshorn auf die GCK Lions trifft.
-
nachfolger von fox? irgendwie trau ich einem mann mit diesen stats auch in der NL keine 2 ppg zu.
wir werden sehn. -
Dornbirn startet die Saison mit nur einem Legionär
ZitatDer schwedische Center Christofer Löfberg hat die Try-Out-Prüfung bei den Dornbirn Bulldogs bestanden. Die Vorarlberger starten mit Löfberg als vorerst einzigen Legionär in die Nationalligasaison.
Das Auftreten von Christofer Löfberg im Try-Out überzeugte Dornbirn Coach Lenny Eriksson und die Verantwortlichen des Vorarlberger Eishockeyklubs gleichermaßen. „Für uns ist es enorm wichtig, dass ein Spieler neben seinen Qualifikationen perfekt in unser Mannschaftsgefüge passt. Dies konnten wir nur mit einer Try-Out-Vereinbarung herausfinden“, erklärt Dornbirns sportlicher Leiter Andreas Kutzer, der Löfberg am Mittwoch grünes Licht für sein Engagement in der Nationalliga gab.
Beim Auftaktspiel am Samstag in Innsbruck werden die Messestädter mit Löfberg als vorerst einzigen Import-Spieler antreten. Der Vizemeister sieht sich keineswegs in Zugzwang. „Wir setzen uns nicht unter Druck. Erst wenn ein weiterer Legionär wirklich zu uns passt, werden wir unseren Kader ergänzen“, erklärt Kutzer, dessen Fokus auf den eigenen Stamm an österreichischen Spielern gerichtet ist. -
man lernt nie aus stamm österreichischer spieler 8)) fekete, selmser, elick
warum wird auf der Hp der bulldogs der neue legio als verteidiger geführt? was hat er beim tryout gespielt center oder defense?
-
warum wird auf der Hp der bulldogs der neue legio als verteidiger geführt?
weil er eben so gut ins team passt kannst ihn aufstellen wo willst.
naja fekete kannst ja noch durchgehen lassen
-