1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Neue Eishalle in Villach?

  • ZigaretteDanach
  • 2. April 2011 um 23:58
  • Lorenzo72
    NHL
    • 22. Januar 2015 um 11:40
    • #376

    Gefällt mir sehr gut.... hoffentlich stimmt das auch....
    Richtig glauben tu ich es natürlich auch erst wenn ich Bewegung sehe... :kaffee:

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Januar 2015 um 14:33
    • #377

    ich finds ehrlich gesagt von seiten des LH unfair zu sagen "die hallenprojekte (renovierung villach und klafu) werden gemeinsam oder garnicht gemacht"

    dadurch wird die geld- und planlosigkeit der klagenfurter zum problem der villacher gemacht.

    ...aber wenigstens scheint jetzt mal mit der trainingshalle was weiter zu gehen.

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 23. Februar 2015 um 16:36
    • #378

    Hallo Bürokratie... :/

    Doch keine zweite Eishalle für den VSV?

    Typische Aktionen vor den Wahlen halt, nur ÖVP und Grüne werden sich damit in Villach bestimmt keine Freunde machen...

  • hockeytime
    NHL
    • 23. Februar 2015 um 16:38
    • #379

    Das übliche theater, kurz vor wahlen

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Februar 2015 um 17:04
    • #380

    Na servas, jetzt macht sich der Benger, schwächster ÖVP-Obmann seit Reinhold Lexer (und das heißt was) wichtig. Dass ausgerechnet der über Populismus redet, ist nach seiner Handhabung der HCB-Angelegenheit zwar eher strange, aber bitte. Peter Weidinger wird nicht gerade amused sein. Seine Chancen auf Einzug in die Stichwahl und ein achtbares Ergebnis dort, dank eines schwachen SPÖ-Kandidaten an sich nicht so klein, wurden vom eigenen Parteifreund ziemlich zerschmettert.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 23. Februar 2015 um 17:30
    • #381

    @Heartbreaker

    Ich kenne mich in der Lokalpolitik in Villach nicht so aus, daher meine Frage an dich: Ich dachte auch Albel findet in Villach nach Manze eine "gmahte Wiesn" vor und gerade Weidinger wäre kein ernstzunehmender Kandidat für die Schwarzen - da viel zu umstritten. Jetzt redest du von Chancen für die Stichwahl???
    Ist jetzt der Manze Nachfolger eher schwach auf der Brust oder ist Weidinger doch ein Kapazunder??? Du wirst ja ob deines Berufsstandes wohl eher in der Nähe des schwarzen Lagers anzusiedeln sein, trotzdem würde mich deine Einschätzung der Lage interessieren.

    Vielen Dank im Voraus, gerne auch per PN

  • blouwortel
    Gast
    • 23. Februar 2015 um 19:11
    • #382
    Zitat von nots

    @Heartbreaker

    Ich kenne mich in der Lokalpolitik in Villach nicht so aus, daher meine Frage an dich: Ich dachte auch Albel findet in Villach nach Manze eine "gmahte Wiesn" vor und gerade Weidinger wäre kein ernstzunehmender Kandidat für die Schwarzen - da viel zu umstritten. Jetzt redest du von Chancen für die Stichwahl???
    Ist jetzt der Manze Nachfolger eher schwach auf der Brust oder ist Weidinger doch ein Kapazunder??? Du wirst ja ob deines Berufsstandes wohl eher in der Nähe des schwarzen Lagers anzusiedeln sein, trotzdem würde mich deine Einschätzung der Lage interessieren.

    Vielen Dank im Voraus, gerne auch per PN

    ...Chance in die Stichwahl zu kommen heisst in Villach der SPÖ Kanditat erreicht im ersten Durchgang gerade nur 48.9%. Weidingers ÖVP hat mit oder ohne Landespolitiker maximal 15% zu erhoffen. Dank schwacher blauer und schwarzer Präsenz in der Stadt wäre alles andere wie ein klarer Sieg der Roten eine Überraschung...

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 23. Februar 2015 um 21:11
    • #383

    @blouwortel

    Vielen Dank für die Aufklärung.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 09:54
    • #384

    nots:
    sei so lieb und unterstelle mir keine ÖVP-Nähe.
    Ich wollte eigentlich nicht sagen, dass ich Weidinger einen Sieg gegen Albel zutraue; aber angesichts der bescheidenen Konkurrenz von der FPÖ und seiner starken Medienpräsenz ist ihm der Einzug in die Stichwahl schon zuzutrauen. Albel ist doch noch ziemlich grün und außer der Fürsprache von Manzenreiter hat er im Grunde nicht viel aufzuweisen. Wenn es Weidinger gelingt, einen großen Teil der Stimmen der anderen Lager einzusammeln, kann er da schon recht gut abschneiden. Dass Benger da jetzt die zweite Eishalle torpediert, ist in einer Stadt wie Villach halt nicht sehr hilfreich. Albel tut eh so, als ob er die von seinem Ersparten finanziert.

  • weiss007
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 10:24
    • #385

    http://www.villach.at/inhalt/46742.asp

    56% hatte der Manze bei der letzten Bürgermeisterwahl, also so unwahrscheinlich sind Stichwahlen diese Jahr vielleicht gar nicht, 7 % Stimmenverlust beim Wechsel des Spitzenkandidats könnte schon vorkommen ( will ich meinen). Wie hoch eine Wahlbeteiligung bei Stichwahlen wäre, bzw wie diese ausgehn würden ist halt eine andere Frage.

  • vtbik
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 10:25
    • #386

    Ohne jetzt zu viel ins Politische abdriften zu wollen, aber wenn eine Landesregierung einen Kredit von 4,5 Mille in sechs Jahren (mit einem sehr geringem Zinssatz, wenn überhaupt) nicht zurückzahlen kann, dann hat Kärnten ganz andere Probleme.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 24. Februar 2015 um 10:53
    • #387

    Vielleicht geht´s nicht um das Können sondern um das WOLLEN.... ganz ehrlich, glaubst nicht dass wir in Kärnten auch noch ganz andere Probleme haben als zweite Eisflächen und Ähnliches???
    Es wird nun mal gespart , daran führt nach der Selbstbedienungs und Verschwendungsära des Sonnengottes leider kein Weg vorbei.

  • vtbik
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 11:06
    • #388

    Natürlich hat es mit dem Wollen zu tun. Wenn man jedoch die Umwegrentabilität miteinberechnet, rentiert sich die Halle a la long. Die Hobby-Mannschaften werden dort genauso wenig gratis spielen wie der Publikumslauf gratis ist. In ein paar wenigen Jahren hat die zweite Eisfläche die Kosten hereingespielt. Diese Frage stellt sich nicht. Aber natürlich hast du recht, dass Kärnten dank der heruntergefallenen Sonne und seinen Wählern sparen muss. Aber bei einem Kredit von 4,5 Mille auf sechs Jahre - wobei man natürlich den Zeitraum ausdehnen könnte - ist das Sparen doch eher lächerlich. ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 24. Februar 2015 um 11:22
    • #389

    @vtbik

    Amortisationsrechnungen sind wohl nicht so das deine :) Solange kann die neue Halle gar nicht halten bis sich hier die Kosten hereinspielen. Eishallen sind primär ein Defizitgeschäft. Gewinne kannst du auf lange Sicht nur mit dem Parkhaus machen, die Halle bleibt auch bei Zuschüssen ein Verlustgeschäft.
    Um dir ein paar Beispiele aus der Vergangenheit zu verdeutlichen hier ein Link.....

    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article76UMM-1.466165

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Februar 2015 um 11:37
    • #390

    wäre super, wenn du deine Ergüsse zur Villacher Kommunalpolitik und deinen großen Sorgen um einen Villacher Hallenbau energietechnisch in die KAC-Probleme umleiten könntest.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Februar 2015 um 12:13
    • #391
    Zitat von vtbik

    dann hat Kärnten ganz andere Probleme

    ...hat es ja auch :kaffee:

  • vtbik
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 12:22
    • #392
    Zitat von nots

    Amortisationsrechnungen sind wohl nicht so das deine Solange kann die neue Halle gar nicht halten bis sich hier die Kosten hereinspielen. Eishallen sind primär ein Defizitgeschäft. Gewinne kannst du auf lange Sicht nur mit dem Parkhaus machen, die Halle bleibt auch bei Zuschüssen ein Verlustgeschäft.
    Um dir ein paar Beispiele aus der Vergangenheit zu verdeutlichen hier ein Link.....

    Einen NZZ-Artikel als Beispiel für sport. Investitions-Management zu verlinken, ist, als würde man einen Krone-Artikel für Pro Liberalismus nehmen. ;) Aber Spaß beiseite, du hast recht, ich bin kein Wirtschaftler, dafür kann ich aber super recherchieren. ;)

    In deinem Artikel gibt es zwei entscheidende Passagen. Punkt 1: "Gewinn kann niemand garantieren." Diese Aussage ist doch unbestritten. Der entscheidende zweite Punkt kommt aber nun: "die Gründe für die Misswirtschaft [liegen] vor allem in der gegenseitigen Konkurrenzierung der beiden nahe beieinander gelegenen Ganzjahresbetriebe"

    Habe gerade auf Google-Maps nachgeschaut, die Hallen lagen/liegen fünf Kilometer voneinander entfernt. Die eine "Stadt" hat 4.400 Einwohner, die andere 20.000. Dh, für 24.000 + plus Einzugsgebiet, sagen 35.000, gab es zwei Hallen. Villach alleine hat über 60.000 Einwohner. Mit Einzugsgebiet sagen wir über den Daumen knapp 70.000.

    Und hier hast nun du ein paar Artikel:
    http://www.bizjournals.com/atlanta/storie…7.html?page=all

    http://www.skateisi.com/site/sub.cfm?c…ksasMoneyMakers

    Hier hast du die Punkte, die berücksichtigt werden sollten beim Errichten einer Halle:

    http://www.startupbizhub.com/ice-rink-business.htm

    Die Hauptargumentation beruht in allen Storys auf die Auslastung. Und natürlich, da muss der VSV und die Stadt Villach sich etwas einfallen lassen. Einfach nur eine Halle hinstellen und dann nichts machen wird nicht funktionieren. Aber wenn man im Sommer eine Trainingshalle hat, müssten theoretisch die Kärntner (Hobby-)Hockey-Mannschaften nicht mehr wo anders auf Trainingslager fahren. Das nördliche Slowenien und Italien wären Zielgruppen. Man muss halt intelligente Personen hinsetzen die Ideen von anderen Hallen übernehmen. Die Villacher Halle würde mindestens 30 Jahre stehen. Reich wirst mit der nicht, aber die Kosten spielt sie allemal rein und daher würde sie auch kein Minusgeschäft werden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 24. Februar 2015 um 12:37
    • #393

    wenn es tatsächlich keine verträge gibt und das hallenprojekt quasi nur auf handschlag qualitäten div. landesväter ruht dann kann ich die aufregung schon verstehen.
    dass manzenreiter jetzt noch groß mitredet "notfalls finanzieren wir die hallen allein" find ich dann doch recht gewagt - immerhin hat er bald nichts mehr zu sagen, mal sehen wie die wahl ausgeht, für die halle ists glaub ich besser ein roter gewinnt die wahl...sonst geht das theater wieder von vorne los.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Februar 2015 um 12:37
    • #394

    interessante recherche.

    warum seid ihr eigentlich grundsätzlich der meinung, dass diese halle am ende ein finanzieller gewinn sein muss? ich bin nicht der meinung, dass solche projekte nur finanziell bewertet werden dürfen. sonst würde sich so mancher bessere fußballplatz warm anziehen müssen...

    wenn auf 20 jahre gerechnet die halle mit einer halben million minus aussteigt, dann kann man doch sicher nicht von einem verlust sprechen, sondern muss sich den nutzen ansehen, den diese halle für die bürger in 20 jahren gebracht hat..

    wie würde man sonst die umbauten in der bahnhofsstraße in villach, oder in der gerbergasse erklären können? glaubt ihr, dass sich solche projekte finanziell für die stadt jemals rechnen könnten? ähnliches gilt für radwege und trendsportanlagen (wobei es bei radwegen ja, die lustige idee gibt damit tourismus anzulocken).

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 24. Februar 2015 um 12:39
    • #395

    Gab`s da nicht mal vor 2, 3 Jahren zwei tschechische oder slowakische Ex-Profieishackler, die in die Errichtung von Kunsteishallen eingestiegen sind ? Soviel ich mich erinnern kann, garantierten sie kostendeckenden Betrieb, wenn man nach ihrem Konzept (modernstes und effizientestes Kühlsystem, Billigbauweise, etc) vorgeht. Und für eine Trainingshalle brauchst ja eh keinen Palast.
    Weiß da noch jemand mehr darüber ?

  • vtbik
    Gast
    • 24. Februar 2015 um 12:41
    • #396
    Zitat von VSVrulz

    warum seid ihr eigentlich grundsätzlich der meinung, dass diese halle am ende ein finanzieller gewinn sein muss?

    Dieser Meinung bin ich auch. Projekte die für die Allgemeinheit wichtig sind, und dass für eine Hockeyverrückte Stadt wie Villach eine zweite Eishalle notwendig ist ist wohl unbestritten, müssen nicht automatisch einen Gewinn abwerfen. Aber der Kollege meinte eben, dass Hallen automatisch Verlustgeschäfte sind. Und das stimmt nicht, wenn sie richtig bewirtschaftet werden. Das wollte ich nur damit sagen. ;)

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 24. Februar 2015 um 12:51
    • #397

    Ich bin schon eurer Meinung dass solch eine Halle kein profitables Geschäft sein muss, mein Einwand bezog sich lediglich auf die Aussage von vtbik dass es sich rechnet - tut es eben nicht......

    @rulz Grundsätzlich bin ich für jede neue Halle die gebaut wird, ob in Villach oder in Lölling. Comprende??
    energietechnisch brauch ich nix umleiten, wir haben in Klagenfurt keine Probleme, die Saison ist bald vorbei und es ist seit längerem klar dass da heuer nix mehr kommt.... von da her - entspann dich :)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Februar 2015 um 12:56
    • #398
    Zitat von nots

    wir haben in Klagenfurt keine Probleme, die Saison ist bald vorbei und es ist seit längerem klar dass da heuer nix mehr kommt....

    ja, dann kannst dich ja um den Klagenfurter Hallenbau ( :veryhappy: ) oder die dortigen Kommunalwahlen ( 8o ) kümmern.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 24. Februar 2015 um 13:03
    • #399

    Halle wird's oben und unten keine geben, Politik is mir nicht so wichtig - von daher macht´s mit dir doch hier viel mehr Spass :)

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 24. Februar 2015 um 13:03
    • #400

    ad rulz:
    Genau das ist der springende Punkt, der mir bei dieser Diskussion auch nicht in den Kopf will.
    Niemand erwartet sich von einem Fußballplatz/Stadion, Park, Grünanlage, Skaterpark, allgemein zugänglichen Einrichtungen und Plätze wie sonstigen Sportanlagen, Wanderwegen, Pferdetrails, Theater, Museen, den meisten kleinen bis mittleren Schigebieten, die für lokale Bevölkerung immens wichtig ist, von überhaupt allen Hallen und Sportstätten für überhaupt alle Sportarten, die von der öffentlichen Hand errichtet/betrieben werden, von allen Freizeit-, Gedenk- und sonstigen Stätten, die der Allgemeinheit für Unterhalt, Sport, Bildung, usw zukommen, dass dort ein Gewinn abgeworfen wird !!
    ...... aber eine Eishalle muss Gewinne generieren ?!
    Seltsame Logik...
    So wie du schon sagtest, man muss den Nutzen sehen. Und es muss natürlich alles in Relation zueinander stehen. Und dieses Verhältnis zueinander passt hier meiner Meinung nach.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™