was ist den mit der Tiefgarage unter der Berufsschule? wird die nicht von den VIPs mitbenutzt?
Neue Eishalle in Villach?
-
-
500-1000 Stellplätze !!! Zähl mal beim Atrio nach, wie groß die Fläche dafür sein müßte..
das ist genau das problem dass ich mit diesem parkhaus/tiefgarage habe!
wozu das ding wenns sowieso nur für 150-200 leute platz hast?
lieber ersteinmal die 2. halle bauen, dann die alte modernisieren. bis das durch ist gibts vermutlich eh keine autos mehr
-
und irgendwelche Möchtegern-VIPs profitieren würden
Wie schon geschrieben, bei einer Tiefgarage unter der Halle geht’s ja nicht um Parkplätze für das gemeine Volk
Ist halt so, dass der eine oder andere dieser “Möchtegern-VIP’s“ vielleicht den einen oder anderen Geldbetrag als Sponsor überweist, … und wenn‘ nur das VIP-Ticket als solches ist sponsert man schon ein wenig.
Und das man den Fürst (Sponsor) bei Laune halten muss, ist ja auch schon länger bekannt, … eben auch mit dem Argument “A bissl spenden, dann darfst an VIP-Parkplatz haben“Ich sehe die Investition in die Tiefgarage in Kombination mit dem Ausbau des VIP Bereiches, … der dann in einer der kommenden Ausbaustufen geschehen soll.
soll.@dany: Weiß nicht, doch wenn ja … dann gibt’s sicher keinen Verbindungsgang und man/frau muss erst recht durch den Gatsch im Winter -
[Blockierte Grafik: http://www.amp-parking.com/news.html]
Soll sich jeder mal ein Bild machen, Projekt Hugo Boss etwas weiter unterhalb in der Website mit 500 Stellplätzen
Wo wollts denn das hinbauen???
-
- Offizieller Beitrag
seit wann wird eine "Tiefgarage" in die Höhe gebaut?
-
-
was ist den mit der Tiefgarage unter der Berufsschule? wird die nicht von den VIPs mitbenutzt?
feine sache, bin zwar kein VIP und kann trotzdem einen platz seit den letzten 5 jahren nutzen und zahle €80,- pro saison.
wird vom VSV vermietet. ua parken dort auch die schiedsrichter und die liga offiziellen. -
Ich kenne mich auch nicht mehr aus, bilde mir ein etwas von einem Parkhaus gelesen zu haben, kann aber auch mein Fehler sein. Tiefgarage erübrigt sich dann so oder so, Kosten pro Stellplatz rund 30.000,- ; ich denke das wird sich mit dem Budget nicht wirklich machen lassen.
Aber eh schade überhaupt darüber zu reden, es stehen Wahlen vor der Tür, daher wieder die aufgeflammte Diskussion. Glaube weder an Villach noch an Klagenfurt. Ist so wenn du einem "nackerten" in die Taschen greifen willst. -
wie heute in der kleinen zeitung stand wird in villach eine kletterhalle gebaut für 3-5mio. euro zu 100 % aus der kasse der stadt.
fragt sich warum das bei der trainings-eishalle nicht möglich ist...
kann mich gerade nicht erinnern für wie hoch die baukosten bei der zweiten eishalle geschätzt wurden, waren die soviel höher?
-
geschätzte 25 Millionen für Trainingshalle und Tiefgarage
-
ah ok...waren doch ein paar euro mehr
wobei ich das mit der TG nochimmer für schwachsinn halte. die paar plätze die man da unter bringt zahlen sich mmn. nicht aus.
-
-
Wenn die Trainingshalle gebaut wird, fallen aber sehr viele Parkplätze weg (Schotterplatz und die vorm Stehereingang).
Wo willst dann die Hobbyteams parken lassen ohne TG, bei 2 Eisflächen? -
ich denke nicht dass man zwischen alter halle und neuer halle keine platz haben wird um da ein paar parkplätze zu schaffen.
oder wird man die halle(n) so verbinden wir in klagenfurt?
ansonsten ggf. rund um die halle für parkplätze sorgen.
ein paar möglichkeiten gibts da schon, ich kann mir nicht vorstellen dass man die tiefgarage für die hobbyspieler baut sondern in erster linie für die VIP gäste und die könne zzt. ohnehin in der berufsschule parken, was gut funktioniert. -
- Offizieller Beitrag
na ja während die Hobby Teams trainieren werden die VIP's eh nicht hier sein.
maximal ein paar mal wenn EBEl und Training auf der zweiten Eisfläche zusammenfallen.
Das Problem gibt's in SBG auch. Da bleibt dir nix übrig ausser entweder sehr früh dort zu sein um wo parken zu könne oder einen langen weg (mit Ausrüstung) zur halle in kauf zu nehmen
-
Zitat
Neue Eishallen rücken in weite Ferne: Heuer kein "Go" mehr
Land Kärnten gibt vorerst kein grünes Licht für die Eishallenprojekte in Klagenfurt und Villach und nennt auch keinen Zeitrahmen. Bürgermeister Scheider (FPÖ) und Manzenreiter (SPÖ) sind empört.
Mit einem bösen Erwachen für den Klagenfurter FPÖ-Bürgermeister Christian Scheider endete ein Termin bei SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser. „Es ist uns mitgeteilt worden, dass es vom Land kein Geld für die Sanierung der desolaten Eishalle gibt. Man hat angeblich nicht einmal die 3,5 Millionen Euro für die erste Baustufe“, sagt Scheider. „Die Hinhaltetaktik des Landes ist eine Katastrophe, man kennt die Pläne seit Monaten. Vor allem die Kabinen und der Sanitärbereich müssen dringend erneuert werden. Die Halle ist mehr als 50 Jahre alt.“
Kaiser sieht das naturgemäß weniger dramatisch, gibt aber zu, dass derzeit kein Geld fließen wird: „Von Seite des Landes können wir momentan weder eine finanzielle noch eine zeitliche Garantie abgeben.“ Bis Jahresende will man alle vorliegenden Kärntner Großvorhaben „priorisieren“. Vom Stopp für die Pläne in Klagenfurt ist auch Villach betroffen, wo man eine zweite Eishalle für den Nachwuchs errichten will. Die Projekte sollen ja, wenn überhaupt, nur parallel verwirklicht werden."Unverständlich"
Für den Villacher SPÖ-Bürgermeister Helmut Manzenreiter ist das Vorgehen des Landes „unverständlich“. Die Pläne aus der Draustadt würden seit einem Jahr auf dem Tisch liegen, man wäre sogar bereit, den Anteil des Landes an dem rund elf Millionen Euro teuren Vorhaben vorzufinanzieren. „Wenn nun wieder keine Zusage von Land kommt, geht sich ein Baubeginn 2015 nicht mehr aus“, sagt Manzenreiter. „Wir pochen schon länger auf eine Entscheidung, bekommen aber keine Antwort. Es geht ja nicht nur um den Sport und die Notwendigkeit einer Trainingshalle für den Nachwuchs, sondern auch um einen Impuls für die Bauwirtschaft. -
...kärnten ist pleite...da wird die nächsten jahre wenn nicht sogar jahrzente kein "go" geben vom land kärnten.
-
-
Zum Glück ist unsere Halle eh noch ganz in Ordnung. Da geht's den Nebelkindern schon schlechter.
-
das stimmt allerdings, bis auf die ein oder andre veranstaltung bleibt die stadthalle gsd eine eishalle...mich reißts jedes mal wenn ich in der messe halle bin und die notdürftigkeit einem aus jedem winkel anlacht...
-
...zweite Halle kommt nun fix, Gesamtkosten 9 Millionen und Villach gewährt dem Land Kärnten einen Kredit über 4.5 Millionen der bis 2021 zurückbezahlt werden muss.
Gute Entscheidung, wenn man auf das Land und Stadt Klagenfurt weitergewartet hätte, gäbs in 2021 noch immer keine zweite Halle...
-
woher hast den das? *edit* ich ergänze um die Quelle: Villach bekommt zweite Eishalle
wenn es so stimmt - zeit is worden. lang genug läuft das Theater ja schon und das Angebot mit der Vorfinanzierung gibt es ja auch schon länger. Leider glaub ich nicht so recht, dass der Teil vom Land Kärnten in der Höhe bis 2021 zurückgezahlt wird
-
Die Stadt Villach stundet dem Land Kärnten die 4.5 Millionen bis zum Jahr 2021, d.h. erst im Jahr 2021 beginnt das Land mit der Rückzahlung des zinsenlosen 4.5 Millionen Darlehens der Stadt Villach. Was das für allfällige KAC Hallenpläne bedeutet, kann sich jeder KAC Sympathisant vermutlich selbst ausmalen.
-
-
Erst wenn die Bagger rollen glaub ich das. Kurz vor Wahlen wird viel versprochen und gesagt.
-
hat der manze vor den wahlen doch noch den turboboost gezündet für seinen schützling albl.
schmalz hat er ja noch genug, um den roten landeskaiser zu überreden.
es geht ja nur um die 2. eisfläche, ein gesamtprojekt eishalle neu wäre sicher nicht durchgegangen, ohne dass jemand einspruch erhoben hätte.
so gesehen, ein geschickter schachzug -
Wenn die vom "im Süden der bestehenden Halle" reden, meinen die dieses (siehe link) Gelände vom Bauhof?
https://www.here.com/?map=46.61296,13.83111,20,satellite -
Ja genau das meinen sie. Parkplatz beim Stehereingang plus Schotterparkplatz kommen dann unter die Erde.
-
Leider glaub ich nicht so recht, dass der Teil vom Land Kärnten in der Höhe bis 2021 zurückgezahlt wird
is eigentlich wurscht. villach kann es sich locker leisten. es ging dabei wohl eher darum vom land (zurecht) einen fairen anteil zu bekommen. wennst gleich baust, dann gibt dir danahc sicher keiner mehr was dazu.
ABER: das letzt mal wo so etwas ähnliches schon fix war, war vor der letzten gemeinderatswahl (just sayin)
-
-